openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stiftermedaille für Dr. Gerhard Schmidt

22.04.200510:53 UhrVereine & Verbände

(openPR) Bundespräsident Horst Köhler hält Festvortrag zur Verleihung

Berlin, 21. April 2005. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen verleiht die Goldmedaille für Verdienste um das Stiftungswesen an Dr. Gerhard Schmidt. Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler überreicht auf der Festveranstaltung der 61. Jahrestagung am Freitag, 13. Mai 2005, in Freiburg im Breisgau die höchste Auszeichnung der Stiftungswelt. Die Laudatio auf den Preisträger hält die Bundesministerin für Bildung und Forschung Edelgard Bulmahn. „Die von Dr. Gerhard Schmidt geleitete Heinz Nixdorf Stiftung setzt sich mit der zentralen Herausforderung des 21. Jahrhunderts auseinander: der globalisierten Informationsgesellschaft. Dabei stehen Begriffe wie Mensch, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft im Focus der Stiftung. Über Grenzen hinweg fördert die Nixdorf Stiftung eine Vielzahl und Vielfalt von Projekten,“ begründete Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, die Entscheidung der Jury.



Die Heinz Nixdorf Stiftung und die Stiftung Westfalen sind 1985 bzw. 1986 aus dem Nachlass des Unternehmers Heinz Nixdorf hervorgegangen. Als Vertrauensperson Nixdorfs und Aufsichtsratsvorsitzender der Nixdorf Computer AG verantwortete Dr. Schmidt maßgeblich die Errichtung der Stiftungen sowie deren Aufbau und Gestaltung. Ihre Zwecke realisieren die Stiftungen in erster Linie fördernd, an der Entwicklung von Projektdesigns nehmen sie aber aktiv teil. Durch ihre Kooperationsbereitschaft sind zahlreiche Projekte realisiert worden, die allein nicht möglich gewesen wären. Zusammen mit anderen großen deutschen Stiftungen fördert die Nixdorf Stiftung beispielsweise den „Bundeswettbewerb Jugend debattiert“, an dem 40.000 Schüler, 1.200 Lehrer und 400 Schulen in ganz Deutschland teilnehmen.

Die Heinz Nixdorf Stiftung engagiert sich insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. So werden unter anderem Stiftungsprofessuren in den neuen Bundesländern und das Heinz Nixdorf Institut an der Universität Paderborn gefördert. Der Deutsche Zukunftspreis unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten wird mitfinanziert. Mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn wurde nicht nur ein modernes Technikmuseum initiiert, sondern auch ein Forum für Wissenschaft und Unterhaltung geschaffen. Außerdem befindet sich im HNF das größte Computermuseum der Welt, das die Entwicklungsgeschichte der Rechenmaschine anschaulich präsentiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 45452
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stiftermedaille für Dr. Gerhard Schmidt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Deutscher Stiftungen

Bild: Stiftungssuche neu im Netz: Mehr als 26.000 Einträge onlineBild: Stiftungssuche neu im Netz: Mehr als 26.000 Einträge online
Stiftungssuche neu im Netz: Mehr als 26.000 Einträge online
- Schnelle und zielgerichtete Recherche mit der kostenfreien StiftungssucheBasic und der abonnierbaren StiftungssuchePlus - Ein Beitrag zu mehr Transparenz im Stiftungssektor - Bundesverband Deutscher Stiftungen fordert bundesweites Stiftungsregister --- Berlin, 10. Januar 2018. Heute startet der Bundesverband Deutscher Stiftungen auf www.stiftungssuche.de seine neue und überarbeitete Stiftungssuche. Damit ist das umfangreichste Verzeichnis von Stiftungen in Deutschland nun komplett online verfügbar. In der kostenfreien StiftungssucheBasic k…
Bild: Frauen sorgen für abermaligen Rekord bei StiftungsneugründungenBild: Frauen sorgen für abermaligen Rekord bei Stiftungsneugründungen
Frauen sorgen für abermaligen Rekord bei Stiftungsneugründungen
899 Stiftungen 2006 neu errichtet Berlin, 31. Januar 2007. Der Rekord bei Stiftungserrichtungen wurde abermals übertroffen: 2006 wurden 899 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts neu errichtet. Im Vorjahr waren es 880. Damit hat sich die Zahl der jährlichen Neugründungen innerhalb einer Dekade verdoppelt. In den letzten zehn Jahren wurden rund 7.200 Stiftungen errichtet. Das ist die Hälfte aller bestehenden Stiftungen bürgerlichen Rechts. Insgesamt existieren derzeit 14.401 Stiftungen dieser Rechtsform in Deutschland. „Das Ergebnis ist…

Das könnte Sie auch interessieren:

Weil, Gotshal & Manges um Prof. Dr. Gerhard Schmidt mit deutlichem Umsatzplus
Weil, Gotshal & Manges um Prof. Dr. Gerhard Schmidt mit deutlichem Umsatzplus
… sich dabei um eine der bisher größten Umsatzsteigerungen der Kanzlei in den vergangen Jahren. Die deutschen Büros werden von Prof. Dr. Gerhard Schmidt, Managing Partner und Mitglied des Management Committees von Weil, Gotshal & Manges, geleitet (http://www.weil.com/gerhardschmidt/ (http://www.weil.com/gerhardschmidt/)). Weil, Gotshal & Manges …
Bild: Mit Kunstbüchern jung bleiben: Karl Gerhard Schmidt wird 75Bild: Mit Kunstbüchern jung bleiben: Karl Gerhard Schmidt wird 75
Mit Kunstbüchern jung bleiben: Karl Gerhard Schmidt wird 75
Dr. Karl Gerhard Schmidt feiert am 27. Juli den 75. Geburtstag. Sein Engagement für die zeitgenössische Kunst führte 1974 zur Gründung des Verlags für moderne Kunst in Nürnberg, den er seither mit einem jungen Team zu einer festen Größe auf dem Kunstbuchmarkt gemacht hat. Der Geburtstag fällt in die Zeit der Bayreuther Festspiele, zu deren Förderern …
BAHR / KOLB: FDP startet bundesweite Unterschriften-Aktion: Stoppt die Rente mit 67
BAHR / KOLB: FDP startet bundesweite Unterschriften-Aktion: Stoppt die Rente mit 67
… Regierungskoalition zum Thema Rente am Wochenende, erklären der sozialpolitische Sprecher Der FDP-Bundestagsfraktion Dr. Heinrich KOLB und der Sprecher für demografische Entwicklung Daniel BAHR: Bundeskanzler Gerhard Schröder will das Renteneintrittsalter bei 65 Jahren belassen. Seine Sozialministerin Ulla Schmidt hält beharrlich daran fest, es auf 67 Jahre erhöhen zu …
Rechtsanwalt Prof. Dr. Gerhard Schmidt: Restrukturierungen nicht verzögern
Rechtsanwalt Prof. Dr. Gerhard Schmidt: Restrukturierungen nicht verzögern
… dadurch hohe Verluste oder mussten den Weg in die Insolvenz gehen. "Soweit muss es allerdings nicht kommen", weiß Rechtsanwalt Prof. Dr. Gerhard Schmidt (prof-dr-gerhard-schmidt.de)), Experte für Restrukturierungen. "Es gibt zahlreiche Indikatoren, die auf die Notwendigkeit einer Restrukturierung hinweisen: Von neuen Wettbewerbern über Gesetzesänderungen …
Bild: Prof. Dr. Gerhard Schmidt und Christine Herta Schmidt: Private Equity und M&ABild: Prof. Dr. Gerhard Schmidt und Christine Herta Schmidt: Private Equity und M&A
Prof. Dr. Gerhard Schmidt und Christine Herta Schmidt: Private Equity und M&A
… Unternehmen. Doch nicht jede originelle Firmenidee verspricht, erfolgreich zu sein. Auch Firmenübernahmen sind finanziell interessant, aber auch nicht ohne Wagnis. Prof. Dr. Gerhard Schmidt, einer der Experten für Private Equity und Mergers & Akquisitions in Deutschland weiß, wann sich Investitionen in aufstrebende Projekte lohnen. Besonders interessant …
Bild: Prof. Dr. Gerhard Schmidt: Höchstleistungen in Private Equity, M&A und RestrukturierungenBild: Prof. Dr. Gerhard Schmidt: Höchstleistungen in Private Equity, M&A und Restrukturierungen
Prof. Dr. Gerhard Schmidt: Höchstleistungen in Private Equity, M&A und Restrukturierungen
Restrukturierungen, private Kapitalanlagen oder Übernahmen von Firmen - komplizierte Finanz- und Unternehmenskonstrukte erfordern das Wissen von Experten, weiß der renommierte Anwalt Prof. Dr. Gerhard Schmidt. Neben Aktien und Immobilien gehören auch Investitionen in aufstrebende Firmen zu einer beliebten Form der privaten Kapitalanlage. Doch gerade bei Beteiligungen …
Bild: Mutmacher der Nation: Geschäftsführer Hersteller zahnärztliche Instrumente vorgeschlagenBild: Mutmacher der Nation: Geschäftsführer Hersteller zahnärztliche Instrumente vorgeschlagen
Mutmacher der Nation: Geschäftsführer Hersteller zahnärztliche Instrumente vorgeschlagen
Gerhard Daiger wurde als „Mutmacher der Nation“ bei Deutschlands erfolgreichster gleichnamiger Mittelstandsinitiative vom Oberbürgermeister Dr. Jörg Schmidt von Radolfzell vorgeschlagen, die aus der Initiative von „Das Örtliche“ hervorgeht. Schirmherr ist der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff. Gerhard R. Daiger gab alles, um ein kurz …
Bild: Gemeinsame Verantwortung für Krankenhäuser in Wuppertal, Hagen und IserlohnBild: Gemeinsame Verantwortung für Krankenhäuser in Wuppertal, Hagen und Iserlohn
Gemeinsame Verantwortung für Krankenhäuser in Wuppertal, Hagen und Iserlohn
… dort den Schwerpunkt seiner Aufgaben haben. Das AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS ISERLOHN, das ebenfalls zur Krankenhaus-Gesellschaft Hagen gehört, wird weiterhin von Gerhard Glock als Geschäftsführer geleitet. Dr. Markus Horneber, Vorstandsvorsitzender AGAPLESION gAG, weist darauf hin, dass sich Synergien durch die gemeinsame Geschäftsführung ergeben: …
Startupbootcamp Berlin startet mit Mercedes-Benz, HDI und Bosch durch
Startupbootcamp Berlin startet mit Mercedes-Benz, HDI und Bosch durch
… intelligente Mobilitätskonzepte wie car2go, das bereits mit über 7000 Fahrzeugen in 18 Städten Europas und Nordamerikas Erfolgsgeschichte schreibt. Bei der HDI-Gruppe betreuen Gerhard Frieg und Gerhard Heidbrink das Projekt. Frieg ist Vorstandsmitglied der HDI Versicherung AG und zuständig für Produktmanagement und Marketing. Heidbrink verantwortet …
Bild: Rainer Baumgärtner wird neuer Geschäftsführer Finanzen bei der Compass Group Deutschland GmbHBild: Rainer Baumgärtner wird neuer Geschäftsführer Finanzen bei der Compass Group Deutschland GmbH
Rainer Baumgärtner wird neuer Geschäftsführer Finanzen bei der Compass Group Deutschland GmbH
… – Mit Wirkung zum 29. April 2016 übernimmt Rainer Baumgärtner die Verantwortung für den Geschäftsbereich Finanzen der Compass Group Deutschland. Er folgt damit Gerhard Schmidt, der das Unternehmen nach 16 Jahren erfolgreicher Tätigkeit auf eigenen Wunsch verlassen wird. „Mit Rainer Baumgärtner haben wir einen exzellenten Finanzexperten gewonnen, von …
Sie lesen gerade: Stiftermedaille für Dr. Gerhard Schmidt