(openPR) Bundespräsident Horst Köhler hält Festvortrag zur Verleihung
Berlin, 21. April 2005. Der Bundesverband Deutscher Stiftungen verleiht die Goldmedaille für Verdienste um das Stiftungswesen an Dr. Gerhard Schmidt. Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler überreicht auf der Festveranstaltung der 61. Jahrestagung am Freitag, 13. Mai 2005, in Freiburg im Breisgau die höchste Auszeichnung der Stiftungswelt. Die Laudatio auf den Preisträger hält die Bundesministerin für Bildung und Forschung Edelgard Bulmahn. „Die von Dr. Gerhard Schmidt geleitete Heinz Nixdorf Stiftung setzt sich mit der zentralen Herausforderung des 21. Jahrhunderts auseinander: der globalisierten Informationsgesellschaft. Dabei stehen Begriffe wie Mensch, Technik, Wirtschaft und Gesellschaft im Focus der Stiftung. Über Grenzen hinweg fördert die Nixdorf Stiftung eine Vielzahl und Vielfalt von Projekten,“ begründete Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde, Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, die Entscheidung der Jury.
Die Heinz Nixdorf Stiftung und die Stiftung Westfalen sind 1985 bzw. 1986 aus dem Nachlass des Unternehmers Heinz Nixdorf hervorgegangen. Als Vertrauensperson Nixdorfs und Aufsichtsratsvorsitzender der Nixdorf Computer AG verantwortete Dr. Schmidt maßgeblich die Errichtung der Stiftungen sowie deren Aufbau und Gestaltung. Ihre Zwecke realisieren die Stiftungen in erster Linie fördernd, an der Entwicklung von Projektdesigns nehmen sie aber aktiv teil. Durch ihre Kooperationsbereitschaft sind zahlreiche Projekte realisiert worden, die allein nicht möglich gewesen wären. Zusammen mit anderen großen deutschen Stiftungen fördert die Nixdorf Stiftung beispielsweise den „Bundeswettbewerb Jugend debattiert“, an dem 40.000 Schüler, 1.200 Lehrer und 400 Schulen in ganz Deutschland teilnehmen.
Die Heinz Nixdorf Stiftung engagiert sich insbesondere im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. So werden unter anderem Stiftungsprofessuren in den neuen Bundesländern und das Heinz Nixdorf Institut an der Universität Paderborn gefördert. Der Deutsche Zukunftspreis unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten wird mitfinanziert. Mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn wurde nicht nur ein modernes Technikmuseum initiiert, sondern auch ein Forum für Wissenschaft und Unterhaltung geschaffen. Außerdem befindet sich im HNF das größte Computermuseum der Welt, das die Entwicklungsgeschichte der Rechenmaschine anschaulich präsentiert.