openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Softwaresupport für Versand und Co.

02.08.201008:31 UhrLogistik & Transport

(openPR) Auf die FachPack – fertig – los: BEO rückt auf der diesjährigen Fachmesse für Verpackungstechnik Softwareprodukte für eine effektive Abwicklung von Versand und Export in den Messefokus. Mit BEO-PARCEL stellt der Softwareanbieter seine Lösung für ein optimales Handling von Versandaufträgen vor. In Halle 4A am Stand 139 präsentiert sich BEO als Mitaussteller bei der Etiscan Identifikationssysteme GmbH.

BEO-PARCEL verwaltet sämtliche Daten und Versanddokumente für den Versand ins In- und Ausland. Hierzu zählen unter anderem Labels mit oder ohne Barcode, nach Frachtführern aufgeschlüsselte Einlieferungslisten und Meldedateien, Packstück-Inhaltslabels und Packlisten. Die Software ermöglicht die einheitliche Abfertigung für mehr als 40 Spediteure und Kurierdienste. „Mit unserer Applikation lässt sich der Aufwand für Wartung und Pflege der verschiedenen Frachtführer- und Ausfüllsoftwares reduzieren“, erläutert Clemens Sexauer, Geschäftsführer der BEO GmbH. Für Unternehmen mit geringem Versandaufkommen bietet BEO seine Versandsoftware auch als SaaS-Variante.

Ein weiteres Messethema ist das Excise Movement and Control System (EMCS). „Hersteller, Händler und Transporteure, die vebrauchssteuerpflichtige Waren unter Steueraussetzung transportieren möchten, sind ab 1. April 2011 verpflichtet, dies mit dem elektronischen e-VD abzuwickeln“, beschreibt Clemens Sexauer. Auf der FachPack berät BEO interessierte Fachbesucher zu allen Bestimmungen und Vorgaben im Bezug auf die verpflichtende Einführung von EMCS. In diesem Zusammenhang stellt der Zoll-Softwareanbieter seine Anwendung BEO-EMCS zur Abwicklung des elektronischen Verfahrens vor.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 453086
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Softwaresupport für Versand und Co.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IEEE-488 für den USB-Anschluss oder als PCI-KarteBild: IEEE-488 für den USB-Anschluss oder als PCI-Karte
IEEE-488 für den USB-Anschluss oder als PCI-Karte
… geeignet. Externe Anschlusskabel unterschiedlicher Längen stehen als Zubehör zur Auswahl. Wie alle Geräte von Adlink glänzt auch diese Interface-Familie mit einem umfangreichen Softwaresupport. Dazu gehört ein zum NI-488.2-Treiber voll kompatibles API-Set. Unterstützt werden außerdem alle Programme auf Basis der GPIB-32.DLL und der VISA-Library. Alle …
Kontron steigt strategisch in die ARM Architektur ein
Kontron steigt strategisch in die ARM Architektur ein
… Applikationen, die höchste Verfügbarkeit und Echtzeit Verhalten verlangen. Zusätzlich werden Kontrons ARM Produkte auch Windows 8 zeitgleich mit dessen Markteinführung unterstützen. „Mit zunehmendem Softwaresupport von Unternehmen wie Microsoft über die Grenzen der x86er Technologie hinweg, fallen für viele unserer Kunden auch die Grenzen bei den einsetzbaren …
Bild: congatec stellt neue COM Express Compact Module mit Intel Core Prozessoren der sechsten Generation vorBild: congatec stellt neue COM Express Compact Module mit Intel Core Prozessoren der sechsten Generation vor
congatec stellt neue COM Express Compact Module mit Intel Core Prozessoren der sechsten Generation vor
… Prozessortechnologie besonders schnell und effizient in ihre individuellen Applikationen integrieren können. Alle Module werden zudem mit einer Langzeitverfügbarkeit und einem Softwaresupport von mindestens sieben Jahren angeboten. Der Softwaresupport beinhaltet unter anderem fortschrittliche Sicherheitsfeatures sowie kontinuierliche UEFI/BIOS Updates und BSP Patches. …
Amt für Migration im Landratsamt Schwäbisch-Hall und Grünstadt arbeiten mit Care4 Asyl von INFOsys Kommunal
Amt für Migration im Landratsamt Schwäbisch-Hall und Grünstadt arbeiten mit Care4 Asyl von INFOsys Kommunal
… arbeitet bereits seit 2008 mit dem Fachverfahren Care4 Sozial, so dass man sich bereits im Vorfeld ein Bild von den Arbeitsabläufen im Programm und vom Softwaresupport machen konnte. „Die Entscheidung des Amtes für Migration in Schwäbisch-Hall freut uns deshalb besonders, weil wir es als großen Vertrauensbeweis auffassen, wenn sich ein eigenständiges …
Ersatzteillieferung eingestellt
Ersatzteillieferung eingestellt
… deutsche Firmen zusammenengeschlossen. Der Verein fördert den Informationsaustausch zwischen seinen Mitgliedsfirmen über den Umgang mit abgekündigten Bauelementen oder aufgekündigtem Softwaresupport und entwickelt Hilfsmittel und Services zur Unterstützung seiner Mitglieder. In 4mal jährlich stattfindenden Treffen werden aktuelle Entwicklungen besprochen …
Bild: JUMiNGO versendet 100% CO₂-neutral!Bild: JUMiNGO versendet 100% CO₂-neutral!
JUMiNGO versendet 100% CO₂-neutral!
… sofort gemeinsam mit seinen Kunden Verantwortung und stellt als erste digitale Vergleichs- und Buchungsplattform für weltweite Express- und Paketsendungen komplett auf CO₂-neutralen Versand um. Dazu kooperiert JUMiNGO direkt mit renommierten Versanddienstleistern, wie UPS, DHL Express, TNT, GLS, DPD, bzw. mit dem Klimaschutzexperten ClimatePartner. Um …
Bild: Kontron PCIe/104 SBC MICROSPACE MSMST ist Trend100-Produkt des Jahres 2010/2011Bild: Kontron PCIe/104 SBC MICROSPACE MSMST ist Trend100-Produkt des Jahres 2010/2011
Kontron PCIe/104 SBC MICROSPACE MSMST ist Trend100-Produkt des Jahres 2010/2011
… schnelleren Time-to-Market sowie langfristig geringerer Total-Cost-of-Ownership profitieren. Der Intel Atom Prozessor arbeitet mit maximal 1,3GHz. Der Onboard-DRAM beträgt 2GB. Softwaresupport bietet der SBC für Windows, Linux und VxWorks sowie weitere auf Anfrage. Weitere Informationen zum Kontron PCIe/104 MICROSPACE MSMST SBC:http://de.kontron.com/products/boards+and+mezzanines/pc104+sbc+and+peripherals/microspace+pc104+cpus/msmst.html
Bild: Serviceabläufe mit Actricity CRM Portal neu organisiertBild: Serviceabläufe mit Actricity CRM Portal neu organisiert
Serviceabläufe mit Actricity CRM Portal neu organisiert
proLogistik erreicht deutliche Leistungssteigerung im Softwaresupport Endlich eine strukturierte Callbearbeitung: Innerhalb weniger Monate konnte das Dortmunder Systemhaus proLogistik GmbH & Co KG die Zahl offener Software-Supports von über 300 auf konstant unter 200 senken - bei gestiegener Kundenzahl. Ein Grund war das webbasierte Actricity CRM …
2. Quartalstreffen der Component Obsolescence Group (COG) Deutschland
2. Quartalstreffen der Component Obsolescence Group (COG) Deutschland
… Deutschland e.V. zusammengeschlossen. Der Verein fördert den Informationsaustausch zwischen seinen Mitgliedsfirmen über den Umgang mit abgekündigten Bauelementen oder aufgekündigtem Softwaresupport und entwickelt Hilfsmittel und Services zur Unterstützung seiner Mitglieder. In 4xjährlich stattfindenden Treffen werden aktuelle Entwicklungen besprochen und …
Component Obsolescence Group (COG) Deutschland bietet Strategien zur Obsolescence-Problematik
Component Obsolescence Group (COG) Deutschland bietet Strategien zur Obsolescence-Problematik
… der englischen COG gegründet. Sie fördert den Informationsaustausch zwischen ihren Mitgliedsfirmen über den Umgang mit abgekündigten Bauelementen oder aufgekündigtem Softwaresupport und entwickelt Hilfsmittel zur Unterstützung ihrer Mitglieder in deren täglichen und langfristigen Geschäftsvorhaben. Auf diese Weise können Obsolescence-Probleme frühzeitig …
Sie lesen gerade: Softwaresupport für Versand und Co.