(openPR) Stuck in Wohn- und Arbeitsräumen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wer bei Stuck nur an Schlösser, Kirchen oder große Villen denkt der liegt nicht ganz richtig, denn auch Wohnräume mit durchschnittlicher Deckenhöhe können mit Stuckelementen wie Rosetten, Gesimsen, Profilleisten oder auch Säulen imposant gestaltet werden. Den Gestaltungsmöglichkeiten mit Stuck sind keine Grenzen gesetzt. Ganz gleich ob man pompöse Stuckverzierungen aus den vergangenen Epochen oder modernes Design liebt, alle Varianten lassen sich mit Stuck realisieren. In modern eingerichteten Wohnräumen werden Stuckelemente häufig in Verbindung mit indirekten Lichtquellen oder individuellen Farbspielen eingesetzt. Sehr schöne Gestaltungsmöglichkeiten lassen sich mit indirekt beleuchteten Stuckgesimsen und farbig beleuchteten Stucksäulen umsetzen.
Das Material aus dem die Stuckelemente heutzutage hergestellt werden ist qualitativ sehr viel hochwertiger und dementsprechend auch langlebiger als früher.
Bei der Materialauswahl sollte man unbedingt einiges beachten.
Die Vorteile von Stuckelementen aus reinen Gips zu den in Baumärkten angebotenen Polystyrolleisten sind:
- Stuck ist frei von schädlichen Stoffen
- Stuck verursacht keine Umwelt- und Gesundheitsschäden, da es Gips ein reines Naturprodukt ist
- Stuck ist nicht brennbar und schrumpfungsfrei, das heißt das
Styroporprodukte sich über mehrere Jahre hinweg zusammenziehen und
dadurch die Stöße sichtbar werden
- natürlich hergestellter Stuck trägt zur Feuchteregulierung des Raumes bei – Gips nimmt Luftfeuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie bei Bedarf wieder
ab. Somit wird das Raumklima verbessert
Die Firma Stuck-Hardt aus Thüringen ist einer der wenigen noch verbleibenden Firmen die in ihrer Stuckwerkstatt Elemente jeglicher Art herstellen kann, angefangen von Stucksäulen über Gesimse, Stuckleisten, Kuppeln und Figuren bis hin zu Rosetten. Auch spezielle Anfertigungen nach Kundenwunsch bzw. Kundenzeichnungen, Restaurationsarbeiten und Stuckmonatge vor Ort werden gerne von Stukkateurmeister Oliver Hardt übernommen.