(openPR) Vom 30.07. - 01.08. findet auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun im Hundsrück das Nature One-Festival statt. Was 1995 auf der grünen Wiese in einem ehemaligen amerikanischen Raketenlager begann, ist heute die größte Outdoor Dance Veranstaltung Europas.
Die wenigsten wissen allerdings, dass für die fantastischen Motive von Nature One von Anfang an eine kleine Wiesbadener Agentur verantwortlich zeichnet. Christof Müller, Kreativ-Geschäftsführer von Atelier VorSicht in der Bierstadter Straße in Wiesbaden, entwirft und illustriert seit 1995 die Plakatmotive.
"Eigentlich entwickle ich Konzepte und betreue vor allem Websites und Corporate Communication Maßnahmen. Zum Beispiel für Procter und Gamble Deutschland oder das Hessische Sozialministerium. Aber einmal im Jahr heißt es Abtauchen in die Welt der elektronischen Musik" erklärt Christof Müller.
Am Anfang standen Flugmaschinen und eine kleinen Roboter-Wespe. Fantastische Wesen in poetisch, surrealen Naturschauplätzen sind seit Anfang das Leitmotiv der Illustrationen – brennende Wiesen, wogende Felder, auf denen sich Cyborg-Hirsche, elektronische Wölfe, Drachen oder Feenwesen tummeln.
Die Inspirationen für die Designs sind vielfältig: Comic, Pin-up, Sagen und Märchen vermischt mit hochstilisierter Naturdarstellung – So ergeben sich immer wieder neue fantastisch, poetische Sujets für die fein illustrierten und detailverliebt ausgearbeiteten Motive. Ziel ist es, die Inspiration von Nature One zu vermitteln. Eine besondere Begegnung zwischen Natur, Event und Musik.
„Die Motive sind genauso elektronisch erzeugt wie die Musik, für die sie stehen. Als wir 1995 anfingen, war es noch nicht so einfach, 3D-Modelle zu bauen und die Rechenzeiten für jedes Bild waren unglaublich lange. Die Illustrationstechnik hat sich schon sehr verändert. Zuerst haben wir die Motive tatsächlich als 3D-Modelle gebaut und sogar zum Teil animiert. Dann kam eine Phase des "Handwerklichen", in der wir viel mehr wieder Handzeichungen elektronisch umgesetzt haben. Mittlerweile hilft die ausgereifte Technik im 3D-Modelling, die Figuren immer komplexer werden zu lassen.“ so Christof Müller weiter.
Das Design ist seit 1995 immer wieder modifiziert und praktische Anforderungen angepasst worden, hat dabei aber seinen unverwechselbaren Charakter nie verloren. Das verwundert nicht, da Christof Müller sonst mit Corporate Designs für größere Firmen beschäftigt ist, bei denen nachhaltige Wiedererkennbarkeit das A und O ist. Wer sich einen Überblick über 15 Jahre Fantasie und elektronische Musik verschaffen will, findet auf www.vorsicht.de eine Galerie mit den fantastisch, poetischen NatureOne-Designs.
Bilddownload in hoher Auflösung unter: http://vorsicht.de/aktuell/15Jahre_nature_one/vorsicht_nature-one.shtml
Christof Müller
Geboren 1961 in Darmstadt, studierte Kommunikationsdesign an der FH Wiesbaden, nach erfolgreichen Jahren als freiberuflicher Kommunikationsdesigner gründet er 1996 die Agentur Atelier VorSicht in Wiesbaden