openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interaktive Augmented Reality Anwendung für das O`Neill Wake the Line Event

27.07.201008:11 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Am 04. Juli 2010 traten im Müngersdorfer Stadionbad in Köln zum dritten Mal die 24 besten Wakeboarder und Wakeskater beim „Wake the Line“ Event an. Um die spektakuläre Wakeboardaktion und das „Who ist Who“ der Fahrerszene auch außerhalb des Wassers fortzusetzen, hat sich O`Neill in Zusammenarbeit mit der Kölner Firma Newroom Media für die Installation einer Augmented Reality Anwendung entschieden.

In Anlehnung an das beliebte Hyperfreak Gewinnspiel auf der O`Neill Website konnten die Besucher hier interaktiv auf einer Welle surfen und so ihre Wakeboardskills außerhalb des Wassers beweisen. Vor Ort wurden dazu von der Kölner Firma Newroom Media zwei Terminals installiert um die Anwendung nutzen zu können. Ein Terminal diente dabei als Spielfläche, das andere zeigt die Highscoreliste an und wurde zur Dateneingabe genutzt.

Die Funktionsweise der Augmented Reality Anwendung basiert auf einem Marker. Dieser Marker gilt als Controller und lässt den Surfer durch Bewegung auf der Welle surfen. Ziel ist es den virtuellen Surfer so lange wie möglich auf der Hyperfreak Welle surfen zu lassen. Als Belohnung wartet auf den besten Surfer das O`Neill Hyperfreak Surfboard. Die Plätze 2 bis 10 wurden mit einer neuen Hyperfreak Boardshort ausgestattet.

Die Augmented Reality Anwendung ermöglichte die Interaktion in Echtzeit, die die Zuschauer begeisterte. Der große Andrang am O`Neill Stand war sogar während des Finales der Wakeboard Fahrer groß. Die Kombination aus dem Hyperfreak Gewinnspiel sowie die Bewegung des Markers um den Surfer in Echtzeit zu steuern zeigt die Besonderheit der Augmented Reality Anwendung. Durch die Kombination von Realität und virtueller Realität ist das surfen auf der digitalen Welle möglich. Insbesondere durch die Verknüpfung des Wake the Line Events und der Anwendung konnte ein starker Bezug zu der Anwendung hergestellt werden. Genau wie in der Realität wurde das Spiel beendet sobald der Surfer von der Welle fällt.

Weitere Informationen, ein Video sowie eine entsprechende Bildergalerie der gleichnamigen Schaufensterinstallation finden Sie in unserem Blog.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 451485
 759

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interaktive Augmented Reality Anwendung für das O`Neill Wake the Line Event“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LA CONCEPT GmbH & Co. KG

Bild: LUMIN6 Lichtwände - die innovative Weltpremiere!Bild: LUMIN6 Lichtwände - die innovative Weltpremiere!
LUMIN6 Lichtwände - die innovative Weltpremiere!
Nach einjähriger Entwicklungszeit präsentiert LA CONCEPT voller Stolz unsere neuen und einzigartigen LUMIN6 Lichtwände für Messe- und Eventwelten der Zukunft! LUMIN6 Lichtwände werden vollkommen werkzeuglos von einer Person in nur 6 Minuten aufgebaut! Das halbiert die Aufbauzeit gegenüber Rahmen mit Werkzeugmontage! Dafür haben wir einen innovativen Eckverbinder und einen geraden Verbinder entwickelt, mit dem sich LUMIN6 Lichtrahmen ganz einfach und werkzeuglos zusammenstecken lassen. Um die Montage möglichst schnell zu gestalten, sind al…
Bild: Mieten oder Kaufen – die Frage nach dem richtigen MessestandBild: Mieten oder Kaufen – die Frage nach dem richtigen Messestand
Mieten oder Kaufen – die Frage nach dem richtigen Messestand
Häufig stehen Messeteilnehmer vor der Frage, ob Sie einen Messestand mieten oder kaufen sollen. Aufgrund der hohen und mitunter komplexen Kostenstruktur einer Messeteilnahme ist neben der Anmietung der Standfläche das Messesystem der zweit größte Kostenfaktor. Insbesondere der Kauf eines Messesystems bedeutet einen hohen, jedoch einmaligen Aufwand. Da Messeteilnahmen jedoch auch kurzfristig entschieden werden, bleibt häufig keine Zeit, ein individuelles System produzieren zu lassen – zumal die Messeveranstalter ihr Portfolio an Mietsystemen s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trendprodukte 2025: Augmented Reality Karten bringen Magie in den HandelBild: Trendprodukte 2025: Augmented Reality Karten bringen Magie in den Handel
Trendprodukte 2025: Augmented Reality Karten bringen Magie in den Handel
… verbinden wir das klassische Kartenformat mit digitalen Erlebnissen", erklärt Antje Urban, Inhaberin von moving prints. "Unsere AR-Karten können Musik abspielen, Animationen zeigen und interaktive Elemente enthalten. Ob Blumen, die aus der Karte tanzen, oder Weihnachtspäckchen, die aus dem Motiv herauspurzeln – jede Karte wird lebendig."Augmented Reality …
Augmented Reality – Interaktivität in Echtzeit
Augmented Reality – Interaktivität in Echtzeit
… Objekt gemacht. Bereits erfolgreich eingesetzt wurde ein Augmented Reality Projekt von der Kölner Firma Newroom Media GmbH. Für den Sportbekleidungshersteller O`Neill wurde eine interaktive Schaufensteranwendung in vier SportScheck Filialen in Köln, Hamburg, Leipzig und München installiert. Die Installation bestand aus einem Public Display sowie einem …
Bild: music & light design gründet TochtergesellschaftBild: music & light design gründet Tochtergesellschaft
music & light design gründet Tochtergesellschaft
Fokus auf interaktive Technologien music & light design GmbH (mld) aus dem baden-württembergischen Leonberg hat das Angebotsportfolio entscheidend erweitert und eine neue Unternehmenstochter gegründet. Die mld digits GmbH stellt interaktive Technologien wie Augmented Reality, Virtual Reality und CGI in den Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit und bietet …
Bild: Münchner Bank veredelt Bank- und Kundenkarten mit der Augmented Reality-TechnologieBild: Münchner Bank veredelt Bank- und Kundenkarten mit der Augmented Reality-Technologie
Münchner Bank veredelt Bank- und Kundenkarten mit der Augmented Reality-Technologie
… Reality ist ein hervorragendes Branding- und Image-Instrument. Es unterstützt bei der Kundenansprache und bietet aufmerksamkeitsstarke Impulse. Welche Kommunikationsmaßnahme bietet schon derart interaktive Markenerlebnisse direkt in den Händen des Kunden?“ Mobile Augmented Reality lässt den Off- und Online Kanal verschmelzen und wird zur mobilen Schnittstelle …
Bild: Deutscher Fahrer gewinnt beim WAKE THE LINE 2010 im Stadionbad KölnBild: Deutscher Fahrer gewinnt beim WAKE THE LINE 2010 im Stadionbad Köln
Deutscher Fahrer gewinnt beim WAKE THE LINE 2010 im Stadionbad Köln
… Rampen/Obstacles zu einem Parkour für die Wakeboard- und Wakeskateelite verbunden. Dabei werden die Fahrer von einem mobilen Lift-System gezogen. Veranstalter :: UNIT Parktech AG Sponsoren :: Nike 6.0 – Oneill – Telekom Media :: freecaster.tv – mpora.com – rebel.tv – Wakeboarding Magazine – Unleashed Magazine – fuel tv – the gap magazine – flatout.tv – Alliance …
Bild: Augmented Reality Anwendung für interaktive Schaufenster von O`NeillBild: Augmented Reality Anwendung für interaktive Schaufenster von O`Neill
Augmented Reality Anwendung für interaktive Schaufenster von O`Neill
Im Juni konnte in den Sportcheck Filialen in Köln, München, Hamburg und Leipzig die Augmented Reality von O`Neill angeschaut werden. Die interaktive Anwendung basiert auf dem gleichnamigen Hyperfreak Gewinnspiel welches im Internet gespielt werden kann. Die interaktive Projektion füllt dabei das Schaufenster mit Leben und kombiniert die virtuellen Objekte …
Neue Möglichkeiten in der Immobilienbranche
Neue Möglichkeiten in der Immobilienbranche
… es ist durchaus denkbar das diese neue Form der Technik ähnlich wie damals das Smartphone oder das Internet die Technikwelt revolutioniert. Mit Hilfe von interaktiven Lösungen ist es möglich sein Traumhaus schon vor der Fertigstellung des eigentlichen Musterhauses zu besichtigen. Bereits 2015 wurden die ersten VR-Brillen und interaktive Anwendungen …
Bild: WAKE THE LINE 2010 im Kölner StadionbadBild: WAKE THE LINE 2010 im Kölner Stadionbad
WAKE THE LINE 2010 im Kölner Stadionbad
… Eintritt FREI Anfahrt :: KVB Linie 1 & Buslinie 136/146 – Haltestelle Rheinernergiestadion A1/A4 Autobahnkreuz Köln-West, Ausfahrt Junkersdorf Website ::www.waketheline.com www.unit-parktech.de Sponsoren :: Nike 6.0 – Oneill – T-Mobile Media freecaster.tv – mpora.com – rebel.tv – Wakeboarding Magazine – Unleashed Magazine – fuel tv – the gap …
Bild: Ich sehe was, was Du nicht siehst - Neue Wege im POS MarketingBild: Ich sehe was, was Du nicht siehst - Neue Wege im POS Marketing
Ich sehe was, was Du nicht siehst - Neue Wege im POS Marketing
Grünstadt, den 06.06.2011 Scheinbar schwebende Produktteile, die sich wie von Geisterhand zusammensetzen – interaktive Spielwiesen rund um Markenprodukte und Firmenlogos – sprechende Verpackungen - virtuelle Anwendungstipps … Das und vieles mehr könnte hinter jeder Verpackung stecken. Marketing- und Promotionaktionen werden immer öfter mit echten WOW-Effekten …
Bild: World of VR stellt erste curricular orientierte Augmented Reality App für den Schulunterricht vorBild: World of VR stellt erste curricular orientierte Augmented Reality App für den Schulunterricht vor
World of VR stellt erste curricular orientierte Augmented Reality App für den Schulunterricht vor
… Auge als 3D-Modell in all seinen Details und mit Informationen abbilden und erkunden. Lehrer:innen können in der App auf die Lerninhalte abgestimmte interaktive Arbeitsblätter und Unterrichtskonzepte zugreifen. Wie gestaltet sich das Lernen von Morgen? Welche Möglichkeiten haben Schulen und Lehrer:innen, den Schüler:innen komplexe Lerninhalte greifbar …
Sie lesen gerade: Interaktive Augmented Reality Anwendung für das O`Neill Wake the Line Event