openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Von vornherein bei der richtigen Bank das Depot eröffnen: Wie jedem Aktien-Einsteiger das auf Anhieb gelingt

Bild: Von vornherein bei der richtigen Bank das Depot eröffnen: Wie jedem Aktien-Einsteiger das auf Anhieb gelingt
Depot eröffnen - Gratis-Report-Cover
Depot eröffnen - Gratis-Report-Cover

(openPR) Kaum hat sich Otto Normalbürger dazu durchgerungen, es auch mal mit Aktien zu versuchen, steht er vor den nächsten Problemen: Bei welcher Bank sollte er sein Depot eröffnen und wie eröffnet man überhaupt ein Aktiendepot? In seinem neuen Gratis-Report geht Aktienexperte Wolfgang Molzahn auf diese beiden Fragen detailliert ein. Mit seinen Ausführungen können nun auch Aktien-Anfänger diese letzte Hürde vor dem "Tanz auf dem Börsenparkett" meistern. Ohne böse Überraschungen und baldigen Depot-Wechsel können sie sich voll und ganz auf ihre Aktien-Gewinn-Strategie konzentrieren.



Schwandorf. - Aktien-Einsteiger haben es schwer. Niemand scheint ihre Probleme wirklich zu verstehen. Selbst diejenigen, die erst kurz in Aktien anlegen, winken bei einfachen Fragen ab und geben unbefriedigende Antworten. Ganz anders Wolfgang Molzahn, der sich mit seinen Aktien-Einsteigerbüchern auf solche Fragen speziallisiert hat und sie leicht verständlich beantwortet.


Die persönlich zugeschnittene Depot-Bank wählen - 8 Auswahl-Kriterien, die jeden zum Ziel führen

"Oft fallen Aktien-Einsteiger mit der Tür ins Haus und fragen sofort, wie man ein Depot eröffnet" erklärt der Autor Wolfgang Molzahn. "Die Reihenfolge ist aber eine ganz andere. Denn zuerst muss mittels einer gründlichen Analyse die richtige Bank ausgewählt werden. Und erst dann eröffnet man dort - und nur dort - sein Depot!"

Nach Molzahn sind Aktien-Anfänger dermaßen darauf fixiert, nun endlich auch Aktien zu kaufen, dass sie leicht diesem Einsteiger-Fehler verfallen. Schon bald schlagen sie sich dann mit Depot-Wechsel-Gedanken herum und werden so vom eigentlichen Aktienhandel abgelenkt und abgehalten.

Damit es erst gar nicht soweit kommt, listet Molzahn acht Kriterien auf, die jeden Aktien-Anfänger dahin führen, von vornherein die richtige Bank zu wählen und dort sein Depot zu eröffnen. Am Ende der Lektüre kennt jeder die Schein-Kriterien, die oft aufgeführt werden, aber bei der Auswahl der richtigen Bank keine Rolle spielen dürfen. Ebenso weiß der Leser, bei welchen Begriffen der AGBs und deren Kleingedrucktem die Alarmglocken läuten müssen. Gründliches Studieren des Textes ist dann angesagt. Natürlich wird auch die "persönliche Beratung" angesprochen - ob sie überhaupt nötig ist und wie persönlich sie sein muss. Des weiteren geht Molzahn auf das Thema Sicherheit und Onlinebank, Gebühren, Guthabenzinsen, ... ausführlich ein.


Das eigene Aktiendepot eröffnen - 4 Schritte, die jedem den reibungslosen Ablauf gewährleisten

"Eigentlich ist es keine große Sache, ein Depot zu eröffnen" so Molzahn. "Wenn da nicht dieser 3. Schritt - die Hürde - wäre!" Mit "Hürde" meint der Autor die Risikoklasse, die oft auch Kenntnisstufe genannt wird. Hierbei muss der Aktien-Einsteiger seine eigenen Erfahrungen beurteilen und einstufen. Die Antwort entscheidet darüber, welche Wertpapiere er nach der Depot-Eröffnung selbständig kaufen darf. Hier ist guter Rat teuer! Molzahn zeigt aber einen Weg auf, wie auch Aktien-Anfänger zu soliden Kenntnissen und Erfahrungen gelangen können.


Das eigene Musterdepot eröffnen - 3 dicke PLUS, die jeden zu risikoarmen Aktien-Gewinnen führen

"Im Aktiengeschäft muss man eigentlich nicht das sprichwörtliche Lehrgeld bezahlen" sagt Molzahn. Jeder kann nämlich mit einem kostenlosen Musterdepot und "Spielgeld" die eigene Strategie testen und zudem Kenntnisse erwerben und Erfahrungen sammeln!

Fazit: Wer in leicht verständlicher Sprache und sofort umsetzbar erfahren möchte, bei welcher Bank und wie er sein Depot eröffnen kann, der sollte sich dieses Gratis-E-Book herunterladen, es durcharbeiten und den Empfehlungen unbedingt Folge leisten. Danach kann er sich in aller Ruhe auf seine Aktien-Anlage konzentrieren.

Der Gratis-Report kann auf folgender Seite gelesen und auch als PDF-Datei heruntergeladen werden:
http://www.finanzielle-freiheit-aber-wie.com/aktiendepot-eroeffnen.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 451435
 795

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Von vornherein bei der richtigen Bank das Depot eröffnen: Wie jedem Aktien-Einsteiger das auf Anhieb gelingt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Wolfgang Molzahn e. K., Inh. Monika Molzahn

Bild: Gott ist nicht prüde! – "Hilfe, mein Gewissen ist gegen Sex!"Bild: Gott ist nicht prüde! – "Hilfe, mein Gewissen ist gegen Sex!"
Gott ist nicht prüde! – "Hilfe, mein Gewissen ist gegen Sex!"
Seit Februar 2016 ist »Gott ist nicht prüde!« als EBook auf dem Markt. Nun – endlich – ist dieses Werk von Wolfgang Molzahn auch als Paperback erhältlich. Schwandorf: Nicht jeder nennt einen EBook-Reader sein eigen. Auch möchten viele immer noch nicht ein Buch – und sei es noch so interessant – am PC oder Tablet lesen. Aus diesen Gründen veröffentlichte Wolfgang Molzahn Anfang Juli 2016 sein Sachbuch und seinen Ratgeber »Gott ist nicht prüde!« als Paperback. Sachbuch & Ratgeber Wie schon der Titel und Untertitel vermuten lässt, möchte de…
Bild: Luthers' "allerlauterstes" Evangelium: Der RömerbriefBild: Luthers' "allerlauterstes" Evangelium: Der Römerbrief
Luthers' "allerlauterstes" Evangelium: Der Römerbrief
Ende Juni 2016 veröffentlichte Wolfgang Molzahn, der Autor von »Glaube ich falsch oder liege ich richtig?! Paulus' Römerbrief« ein weiteres Werk mit dem Titel »Luthers' "allerlauterstes" Evangelium: Der Römerbrief«. Schwandorf: Wie kommt es, dass ein Autor gleich zwei Bücher zum Römerbrief veröffentlicht? Nun, das eine ist ein 700 Seiten umfassender Kommentar und das andere eine leicht verständliche Übertragung des Römerbriefs mit im Briefstil eingebetteten Erklärungen für jedermann. Letzteres soll darüber hinaus ein Beitrag zum Reformations…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: thallos Vermögensverwaltung: Bester deutscher Vermögensverwalter in der konservativen Liga.Bild: thallos Vermögensverwaltung: Bester deutscher Vermögensverwalter in der konservativen Liga.
thallos Vermögensverwaltung: Bester deutscher Vermögensverwalter in der konservativen Liga.
… der konservativen Liga ausgezeichnet. In feierlichem Rahmen ehrten Vertreter von DAB bank, n-tv, Euro sowie Markt & Mittelstand die Gewinner des Depot-Contests 2009. In einem turbulenten Marktumfeld, geprägt von der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise, traten die besten banken-unabhängigen Vermögensverwalter zum offenen Wettbewerb gegeneinander …
Bild: Aktiendepot vor der Abreise urlaubsfest machenBild: Aktiendepot vor der Abreise urlaubsfest machen
Aktiendepot vor der Abreise urlaubsfest machen
Vor dem Abflug in den Urlaub lohnt sich der Blick auf das eigene Depot. Denn: Der Deutsche Aktienindex DAX bewegt sich gerade von einem Rekordtief zum nächsten. „Wer sein Geld in Aktien investiert hat, sollte bei einem derart volatilen Markt auch während seines Urlaubs sein Depot im Auge haben“, erklärt Eike Böttcher, Redakteur beim Finanzportal www.banktip.de. …
Börse und Aktien - Wissen für Anfänger
Börse und Aktien - Wissen für Anfänger
… - das gilt aber nur für Aktien, die tatsächlich wieder ein Potenzial nach oben haben. Spekulieren Sie nicht auf Kredit - auch nicht wenn dieser durch die Wertpapiere im Depot gedeckt wird. Bei Kursrückgängen sind die Aktien im Depot plötzlich weniger wert und der Kredit damit unter Umständen nicht mehr gedeckt. Die Bank fordert dann ihr Geld, denn sie …
Bild: Düsseldorfer Börsentag am Samstag, 13. Mai 2017Bild: Düsseldorfer Börsentag am Samstag, 13. Mai 2017
Düsseldorfer Börsentag am Samstag, 13. Mai 2017
… zahlen die Banken kaum noch Zinsen auf Sparguthaben und die anziehende Inflation entwertet das Geld. Weniger als 9 Mio. Deutsche besitzen Wertpapiere; nur rund 4,4 Mio. haben Aktien im Depot*. Ist die Börse auch eine Option für „Kleinanleger“ oder doch nur ein Platz für Vermögende und Spekulanten? Antworten gibt es am Samstag, dem 13. Mai 2017, wenn die …
Bild: Deutsche Aktionswoche Nachhaltigkeit: Steyler Bank bietet kostenlosen Ethik-Depot-Check anBild: Deutsche Aktionswoche Nachhaltigkeit: Steyler Bank bietet kostenlosen Ethik-Depot-Check an
Deutsche Aktionswoche Nachhaltigkeit: Steyler Bank bietet kostenlosen Ethik-Depot-Check an
… Deutschland. Die Steyler Ethik Bank bietet deshalb im Rahmen der Aktionswoche Nachhaltigkeit des von der Bundesregierung ins Leben gerufenen Rats für Nachhaltige Entwicklung einen Ethik-Depot-Check an. Vom 23. bis 27. Juni können private Anleger den kostenfreien Service bei der Steyler Bank nutzen. Vorreiter in Sachen ethische Geldanlage Die Aktionswoche ist …
Wertpapierkosten: VZ VermögensZentrum gehört zu den günstigsten Anbietern in Deutschland
Wertpapierkosten: VZ VermögensZentrum gehört zu den günstigsten Anbietern in Deutschland
… Anleger ihre Ertragschancen deutlich verbessern. Die Zeitschrift Finanztest machte kürzlich die Probe aufs Exempel und verglich für verschiedene Anlegerprofile die Kosten für Depotführung und Wertpapiertransaktionen. Dabei zeigte sich, dass die Preise bei den untersuchten Banken sehr weit auseinander klaffen. So zahlt zum Beispiel ein Kunde der Deutschen …
Bild: Social Trading, die moderne Form der KapitalanlageBild: Social Trading, die moderne Form der Kapitalanlage
Social Trading, die moderne Form der Kapitalanlage
… Möglichkeiten. So bietet die Social Trading Plattform Wikifolio Zertifikate auf die veröffentlichten Handelsstrategien an. Der Investor kann das gewünschte Zertifikat einfach in sein Bank-Depot kaufen. Anders ist es bei der Plattform Ayondo. Hier folgt der Investor einem Trader und führt die einzelnen Transaktionen selbstständig in seinem Depot aus. …
Mit kostenlosem Wertpapierdepot beim Traden sparen
Mit kostenlosem Wertpapierdepot beim Traden sparen
Wer Aktien lernen möchte, benötigt für den realen Handel ein Wertpapierdepot. Die Eröffnung fällt sehr leicht, auch der Wechsel von einer Bank zur anderen ist heutzutage einfach und wird in der Regel von der neuen Bank unterstützt und oft sogar mit einem Bonus belohnt. Die meisten Anleger wünschen ein kostenloses Depot, das es bei vielen Banken gibt, …
Ehemalige Schmidt Bank zum Schadensersatz verurteilt
Ehemalige Schmidt Bank zum Schadensersatz verurteilt
… vertretene Klägerin hatte im Jahre 2005 Aktien der West Australian Minerals AG zum Preis von 0,20 australischen Dollars gezeichnet. Die Aktien wurden zunächst auch in das Depot der Klägerin eingebucht. Nur kurze Zeit später, bevor die Klägerin überhaupt über die Aktien verfügen konnte, wurde die Einbuchung der Aktien durch die beklagte ehemalige Schmidt …
DAB Bank feiert Geburtstag: 20 Jahre Direkt-Brokerage in Deutschland
DAB Bank feiert Geburtstag: 20 Jahre Direkt-Brokerage in Deutschland
… Jubiläumsangebote. So profitieren Neu- und Bestandskunden, die ihr erstes Girokonto bei der DAB Bank eröffnen, ab 19. Mai von einem Startguthaben in Höhe von 90 Euro. Trader, die neu ein Depot bei der DAB Bank eröffnen, können nicht nur 12 Monate lang zu einer Flat-Fee von 4,95 Euro online Wertpapiere kaufen oder verkaufen, sondern erhalten darüber hinaus 20 Free …
Sie lesen gerade: Von vornherein bei der richtigen Bank das Depot eröffnen: Wie jedem Aktien-Einsteiger das auf Anhieb gelingt