openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Webfox Release 2.0 wartet mit einem Browser PlugIn auf

26.07.201016:39 UhrIT, New Media & Software

(openPR) WebFox ist die Software-Lösung, die die private Nutzung von Internet und E-Mail im Unternehmen auf Knopfdruck nach individuellen Vorgaben regelt, und zwar vollautomatisch, datenschutzkonform und mit hundertprozentigem Schutz der Privatsphäre aller Mitarbeiter.
Mit dem neuen Browser PlugIn, dass es zuerst für den Internet Explorer geben wird, ist die Trennung von privater und geschäftlicher Internetnutzung noch viel einfacher und bequemer. Die Schaltfläche zur Umschaltung und der Zeitanzeige wird als Symbolleiste im Browser angezeigt. Wieviele Browser-Fenster oder –Tabs für die Nutzung verwendet werden, spielt keine Rolle.
Eine weitere Verbesserung wurde hinsichtlich der datenschutzkonformen Umsetzung der Sicherheitsrichtlinien in Unternehmen vorgenommen. Mit Release 2.0 bleiben diese zukünftig von WebFox vollkommen unberührt. Das bedeutet, dass alle Vorteile von WebFox ausgeschöpft werden können, ohne die sonstigen Policies ändern zu müssen. Die Anonymisierung der Internetnutzer bleibt ebenso erhalten, wie die volle Funktionalität des nachgelagerten Systems.
WebFox 2.0 ist seit Juli 2010 verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 451425
 840

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Webfox Release 2.0 wartet mit einem Browser PlugIn auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aurenz GmbH

Bild: System verbessert Effizienz der Internet- und E-Mail-Nutzung am ArbeitsplatzBild: System verbessert Effizienz der Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz
System verbessert Effizienz der Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz
/Verfahren trennt private und dienstliche Internet- und E-Mail-Nutzung / einfache Verwaltung von privaten Zeitbudgets / Vorgaben des Datenschutzes und rechtliche Rahmenbedingungen werden erfüllt / Implementierungsprozess Teil der Softwarelösung/ Nürtingen. Das 2007 eingeführte System webFox des Nürtinger IT-Hauses Aurenz ermöglicht die Trennung von privater und dienstlicher Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz. Für alle Beteiligten – Management, IT-Verantwortliche, Betriebsrat und Mitarbeiter – schafft webFox damit die geforderte Rec…
Bild: Rechtssichere Internet- und E-Mail-Nutzung am ArbeitsplatzBild: Rechtssichere Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz
Rechtssichere Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz
Neue Software erlaubt Trennung von privater und dienstlicher Internet- und E-Mail-Nutzung / klare Regeln für private Nutzung / einfache Verwaltung von privaten Zeitbudgets / Vorgaben des Datenschutzes und rechtliche Rahmenbedingungen werden erfüllt Nürtingen - Wenn es um das Thema private Internet- und E-Mail-Nutzung während der Arbeitszeit geht, sind die betrieblichen Lösungen zwar vielfältig, aber in der Regel unbefriedigend. Von der völligen Freigabe der privaten Nutzung am Arbeitsplatz bis zum strikten Verbot findet sich alles in der de…

Das könnte Sie auch interessieren:

it-sa 2010: Sauber getrennt, sicher verbunden
it-sa 2010: Sauber getrennt, sicher verbunden
… von Sicherheitslücken in Programmen, die sich auf nahezu jedem Arbeitsplatzrechner finden und die mehr oder minder ungehindert auf das offene Internet zugreifen: Internetbrowser, E-Mail-Clients, Anzeigeprogramme für PDF-Dateien und viele mehr. Das Gefahrenpotenzial ist immens: Kann ein Angreifer eine solche Lücke für seine Zwecke ausnutzen, erlangt er …
Bild: Rechtssichere Internet- und E-Mail-Nutzung am ArbeitsplatzBild: Rechtssichere Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz
Rechtssichere Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz
… dienstlicher und privater Verbindungsdaten ist auch die Kontrolle von dienstlichen Daten nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) erheblich eingeschränkt und rechtlich problematisch.webFox steuert durch Trennung Die jetzt vorgestellte Software des Nürtinger Unternehmens erlaubt die Trennung von privater und dienstlicher Internetnutzung. Für alle Beteiligten …
Bild: Neue kostenlose App zum Kommentieren jeder Internetseite erschienenBild: Neue kostenlose App zum Kommentieren jeder Internetseite erschienen
Neue kostenlose App zum Kommentieren jeder Internetseite erschienen
… Adresse www.myCommenter.com veröffentlicht. Der Benutzer hat dabei die Möglichkeit, jede beliebige Internetseite zu kommentieren. Hierfür kann er entweder zwischen einer reinen plattformübergreifenden Browserlösung in Form einer Web-App, oder einem Browser-Plugin wählen. Das Plugin ist vorerst erhältlich für die Browser Google Chrome, Mozilla Firefox und …
W4-Eclipse-Plugin von Innoopract erlaubt visuelle Entwicklung von  Benutzeroberflächen für Web-Appli
W4-Eclipse-Plugin von Innoopract erlaubt visuelle Entwicklung von Benutzeroberflächen für Web-Appli
… Karlsruhe, Spezialist für die objektorientierte und visuelle Entwicklung von leistungsfähigen Benutzeroberflächen für Java-Web-Applikationen, bietet unter www.w4toolkit.de kostenlos den Release Candidate seines W4-Eclipse-Plugins an. Das Innoopract W4-Plugin ist voll in die Eclipse-Entwicklungsumgebung für Java-Entwickler integriert und vereinfacht die …
Bild: Die Suchmaschine für Verkehr Transport Logistik integriert Opensearch Plugin.Bild: Die Suchmaschine für Verkehr Transport Logistik integriert Opensearch Plugin.
Die Suchmaschine für Verkehr Transport Logistik integriert Opensearch Plugin.
Verkehr Transport Logistik bietet ab sofort eine erweiterte Unterstützung für aktuelle Browser. Zur Erleichterung der täglichen Arbeit und für den einfacheren direkten Zugriff auf die Suchmaschine haben wir ein Opensearch Plugin entwickelt. Das Plugin basiert auf einem plattformübergreifenden, offenen Standard, der bereits von vielen großen Anbietern …
Bild: SEO-Tool aus Aachen: „Keywordkönig“ hilft bei der Keyword-Strategie – kostenlos für Chrome, Firefox und EdgeBild: SEO-Tool aus Aachen: „Keywordkönig“ hilft bei der Keyword-Strategie – kostenlos für Chrome, Firefox und Edge
SEO-Tool aus Aachen: „Keywordkönig“ hilft bei der Keyword-Strategie – kostenlos für Chrome, Firefox und Edge
Aachen, 2. Juni 2025 – Mit dem neuen Browser-Plugin Keywordkönig können Unternehmen schnell und einfach das Potenzial ihrer eigenen Webseite analysieren – und das völlig kostenlos. Auch die Analyse von Wettbewerber-Webseiten ist möglich, um so gezielt die eigene Keyword- und Content-Strategie zu planen. Gerade für mittelständische Unternehmen eröffnet …
Bild: System verbessert Effizienz der Internet- und E-Mail-Nutzung am ArbeitsplatzBild: System verbessert Effizienz der Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz
System verbessert Effizienz der Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz
… von privaten Zeitbudgets / Vorgaben des Datenschutzes und rechtliche Rahmenbedingungen werden erfüllt / Implementierungsprozess Teil der Softwarelösung/ Nürtingen. Das 2007 eingeführte System webFox des Nürtinger IT-Hauses Aurenz ermöglicht die Trennung von privater und dienstlicher Internet- und E-Mail-Nutzung am Arbeitsplatz. Für alle Beteiligten – …
Interone macht sich stark für Kinder
Interone macht sich stark für Kinder
Faires Online-Shopping leicht gemacht – aVOID-Browser als kleiner Schritt im Kampf gegen Kinderarbeit München, den 12. Juni 2012 – Der Multi-Kanal-Spezialist Interone unterstützt mit einer neuen Browser-Erweiterung den Kampf gegen Kinderarbeit: Das neue aVOID-Browser-Plugin blendet bei Online-Suchanfragen automatisch alle Suchergebnisse von Marken aus, …
Bild: Digitalagentur Webfox und Digital Product Studio PizzaPizza werden Teil von Forte DigitalBild: Digitalagentur Webfox und Digital Product Studio PizzaPizza werden Teil von Forte Digital
Digitalagentur Webfox und Digital Product Studio PizzaPizza werden Teil von Forte Digital
… im letzten Jahr in Deutschland etablierte Zweig der Forte Digital erweitert die Beratungs- und Umsetzungskompetenz mit den Expert*innen für digitales Produktmanagement von AgenturWebfox und dem Digital Product Studio PizzaPizza, beide sesshaft in Berlin. Mit Webfox und PizzaPizza vergrößert Forte Digital ihre bestehenden Kompetenzen mit exzellenten Teams …
Bild: 2020.2 Release-Termin im NovemberBild: 2020.2 Release-Termin im November
2020.2 Release-Termin im November
… dem ThinClient nativ ausführbarer Chromium-Browser kann für Arbeiten mit reinem Cloud Computing verwendet werden. openthinclient-Management-Server bootet Client per PXE und UEFI Mit dem neuen Release ist neben PXE-Boot nun auch die Unterstützung für UEFI-PXE hinzugekommen. Damit kann auch neuere Hardware mit dem openthinclient-OS über das LAN gebootet …
Sie lesen gerade: Webfox Release 2.0 wartet mit einem Browser PlugIn auf