openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Handwerk wetteifert

26.07.201016:30 UhrVereine & Verbände

(openPR) Dabei sein ist alles! Nach diesem Motto wird am Samstag, den 18. September, die erste Handwerker-Olympiade ausgetragen. Um 15 Uhr startet das Sportereignis. Die Kreishandwerkerschaft Ahaus und die Ahauser Werbe- und Marketingagentur Intradus haben diese Veranstaltung zusammen mit vier Sponsoren organisiert.



Stattfinden wird dieser Jux-Wettkampf in der Ahauser Hockeyhalle auf dem Freizeitgelände Ork, in Unterortwick 32a. „Spiel, Spaß und Spannung stehen bei diesem Sport-Event im Vordergrund“, erklärt der Intradus-Geschäftsführer Frank Beckert den Sinn dieser Veranstaltung. Beim Holzschuhgolf, Bullenreiten und vielen anderen witzigen Geschicklichkeitsdisziplinen können sich die Handwerker gegenseitig messen. Die Teilnehmerzahl ist für jede Firma auf vier Wettkämpfer festgelegt. Aber natürlich können auch die übrigen Firmenmitglieder ihre Arbeitskollegen lautstark unterstützen“, erklärt der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Ahaus, Daniel Janning. Sowohl Beckert als auch Janning sind sich einig dass vor allem die Geselligkeit unter den teilnehmenden Firmen eine positive Atmosphäre erzeugen wird. „Wir glauben, dass neben einem lustigen und tollen Nachmittag auch produktive Kontakte geknüpft werden können“, erklären Beckert und Janning. Denn von einer Sache sind die beiden Organisatoren felsenfest überzeugt: Die Firmenkooperationen zwischen verschiedenen Handwerksbetrieben wird die Zukunft gehören. „Da ist es doch clever bei solch einem Spiele-Nachmittag sich von der lockeren Seite zu präsentieren und vielleicht die ersten Kontakte knüpfen“, meint Beckert. Die Wettkampf-T-Shirts, die die jeweilige Mannschaft in einem einheitlichen Outfit zeigen, werden von Könning Berufsmoden gestellt. Weitere Sponsoren sind Getränke Grünewald, die Vereinigte IKK und Wigbels Versicherungsbüro.

Der zweite Effekt dieser Veranstaltung ist sicherlich auch das allgemeine Kennenlernen zwischen den Firmen. Viele Firmen wissen nicht, was die eine oder andere Firma überhaupt produziert oder an Dienstleistungen anbietet. „Durch diese Veranstaltungen werden Hemmungen dem Anderen gegenüber abgebaut und neues Wissen gefördert“, berichtet Janning aus eigener Erfahrung. „Hier im Münsterland ist man ohnehin mehr für das Miteinander statt für das Gegeneinander. Um diese Einstellung noch zu verstärken kann die Handwerker-Olympiade beitragen“, glaubt Janning. Die Teilnahmegebühren der Firmenteams betragen inklusive Verpflegung, 50 Euro.

Aber nicht nur die Olympiade wird am 18. September ausgetragen. Am Abend veranstalten die Organisatoren eine Handwerkerparty an gleicher Stelle. Für die gute Stimmung sorgt ein DJ, der mit fetziger Musik den Tag passend abrundet. „In gemütlicher Runde werden die Sporterlebnisse des Nachmittags noch lebhafter diskutiert“, freut sich Beckert. Der Eintritt für die Party beträgt 5 Euro. Der Einlass ist um 20 Uhr.

Der Anmeldeschluss für die Olympiade ist am 31. Juli. Es wird also Zeit wenn sich interessierte Firmen mit ihren Teams anmelden wollen. Das Anmeldeformular erhalten interessierte Betriebe bei der Kreishandwerkerschaft Ahaus, Hindenburgallee 17, 48683 Ahaus. Auf der Website der KH Ahaus ist das Dokument auch zum Herunterladen freigestellt.

„Die Resonanz der Unternehmen ist groß und das Teilnehmerfeld ist vielfältig“, freuen sich Beckert und Janning. Dennoch sind einige Teilnehmerplätze frei. Also liebe Handwerker: Mannschaft aufstellen, anmelden und sportliche Höchstleistung bringen.

Weitere Informationen unter: www.kh-borken.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 451382
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Handwerk wetteifert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Für "Motivation Handwerk": Ralf Moeller, Friedrich Merz und Jörg Dittrich machten sich für das Handwerk stark!Bild: Für "Motivation Handwerk": Ralf Moeller, Friedrich Merz und Jörg Dittrich machten sich für das Handwerk stark!
Für "Motivation Handwerk": Ralf Moeller, Friedrich Merz und Jörg Dittrich machten sich für das Handwerk stark!
Hollywood trifft Handwerk: Ralf Moeller bei Tischlerei-Besuch in Berlin! Mit seiner Initiative "Motivation Handwerk", die Ralf Moeller mit Hans Schäfer Workwear initiiert hat, begeistert er junge Leute für das Handwerk! Jetzt war der Hollywood-Star mit einer starken Delegation bei der Berliner Tischlerei Wehner und rührte fleißig die Werbetrommel fürs …
Bild: Hans Schäfer Workwear für den „Innovator des Jahres“  Award nominiert!Bild: Hans Schäfer Workwear für den „Innovator des Jahres“  Award nominiert!
Hans Schäfer Workwear für den „Innovator des Jahres“ Award nominiert!
13.06.2024 – Für seine branchenübergreifende Initiative „Motivation Handwerk“ wurde Hans Schäfer Workwear vom Verlag Die Deutsche Wirtschaft für die Auszeichnung „Innovator des Jahres“, einem der größten Preise der deutschsprachigen Wirtschaft, nominiert, der am 14. November in Berlin gekürt wird. Mit seiner innovativen Initiative „Motivation Handwerk“ …
Bild: Ralf Moeller und  Markus Söder machen sich für den Nachwuchs im Handwerk stark! Bild: Ralf Moeller und  Markus Söder machen sich für den Nachwuchs im Handwerk stark!
Ralf Moeller und Markus Söder machen sich für den Nachwuchs im Handwerk stark!
Die Initiative „Motivation Handwerk“, die Ralf Moeller mit Hans Schäfer Workwear initiiert hat, kürte jetzt einen Münchner Steinmetz-Betrieb für einen der begehrten Besuche des Hollywood-Stars.Mit der Initiative „Motivation Handwerk“ setzen sich Ralf Moeller und Andreas Grewe, Hans Schäfer Workwear, für die Nachwuchsförderung im Handwerk ein, um mehr …
Bis zu 100 Mio. Sonderfinanzierungsmittel für das deutsche Handwerk
Bis zu 100 Mio. Sonderfinanzierungsmittel für das deutsche Handwerk
Deutsche Handwerk Finanz (DHF) stellt Sondermittel für Handwerksgewerbe - Liquiditätsstärkung durch Handwerksfactoring - Anträge und Informationen über kostenfreie Service-Hotline Stuttgart, den 27. Oktober 2009. Die Deutsche Handwerk Finanz GmbH (DHF), stellt gegen die Wirtschaftskrise eine Handwerkssonderfinanzierung in Höhe von bis zu 100 Millionen …
Bild: Zukunft Lehre im HandwerkBild: Zukunft Lehre im Handwerk
Zukunft Lehre im Handwerk
Die Reihe „WissensQuick“ bringt Informationen in kompakter Form auf den Punkt. Im neuen Band „ Zukunft Lehre Handwerk“ zeigt der erfahrene Handwerksmeister und Autor Wolfgang Herzog, weshalb eine Lehre im Handwerk beste Zukunftschancen hat und zeigt den Weg dorthin. Für Schulabgänger, die eine Ausbildung im Handwerk absolvieren wollen, stehen die …
Bild: Top-Experten zugesagt: ZUKUNFT! STARKES HANDWERKBild: Top-Experten zugesagt: ZUKUNFT! STARKES HANDWERK
Top-Experten zugesagt: ZUKUNFT! STARKES HANDWERK
Nun ist es also offiziell. Alle Wunschexperten für den geplanten Online-Kongress 2020, am 03. August, von 16 - 18.30 Uhr - ZUKUNFT! STARKES HANDWERK haben zugesagt. Diese Krise verändert Geschäftsprozesse und Verhalten dramatisch. Drum hat die AHA Agentur fürs Handwerk GmbH einen kurzfristigen Kongress ins Leben gerufen, um vielseitige Experten aus dem …
Bild: Ralf Moeller: Der Gladiator ist jetzt Innovator!Bild: Ralf Moeller: Der Gladiator ist jetzt Innovator!
Ralf Moeller: Der Gladiator ist jetzt Innovator!
Große Ehre für Ralf Moeller und Andreas Grewe, Hans Schäfer Workwear: Für ihre Initiative „Motivation Handwerk“ wurden sie mit dem Innovator des Jahres Ehrenpreis von Die Deutsche Wirtschaft bei der Innovator Gala im Berlin Hilton ausgezeichnet! Über 500 illustre Gäste wie die Unternehmer Dr. Georg Kofler, Sarna Rösner und Judith Epstein, Hessens Digitalministerin …
Bild: Ralf Moeller startet “Motivation Handwerk verstehen“-Podcast mit der Deutschen Handwerks ZeitungBild: Ralf Moeller startet “Motivation Handwerk verstehen“-Podcast mit der Deutschen Handwerks Zeitung
Ralf Moeller startet “Motivation Handwerk verstehen“-Podcast mit der Deutschen Handwerks Zeitung
„Motivation Handwerk verstehen“ heißt der neue Podcast von Hollywood-Star Ralf Moeller und der Deutschen Handwerks Zeitung, denn der Mr. Universum ist ein großer Fürsprecher des Handwerks. 2023 startete Ralf Moeller mit Hans Schäfer Workwear gegen den Fachkräftemangel die Kampagne "Motivation Handwerk", die auf die super Karrieremöglichkeiten im Handwerk …
Bild: "Handwerk spricht": Oliver Oettgen aus Geilenkirchen startet innovative Sendereihe in BerlinBild: "Handwerk spricht": Oliver Oettgen aus Geilenkirchen startet innovative Sendereihe in Berlin
"Handwerk spricht": Oliver Oettgen aus Geilenkirchen startet innovative Sendereihe in Berlin
Berlin, 8. November 2023 – Die neue Sendereihe "Handwerk spricht", die von dem Geilenkirchener Handwerksmeister und Unternehmer Oliver Oettgen ins Leben gerufen wurde, feierte kürzlich ihre Premiere auf der Plattform KIVVON. Die Sendung, die in Berlin produziert wird und Ideen aus Oettgens Handwerksbetrieb in Kerpen schöpft, zielt darauf ab, einen informativen …
Bild: Handwerk begeistert! - Eine Initiative für die Zukunft des HandwerksBild: Handwerk begeistert! - Eine Initiative für die Zukunft des Handwerks
Handwerk begeistert! - Eine Initiative für die Zukunft des Handwerks
Augsburg, 2. Februar 2024 - Das Handwerk steht vor vielfältigen Herausforderungen, aber auch vor unzähligen Chancen. Inmitten dieser Dynamik wurde die Initiative „Handwerk begeistert!“ gegründet, um die Leidenschaft und die Faszination für Handwerksberufe zu fördern und eine nachhaltige Zukunft für das Handwerk zu sichern.Die Initiative setzt sich zum …
Sie lesen gerade: Das Handwerk wetteifert