(openPR) Dabei sein ist alles! Nach diesem Motto wird am Samstag, den 18. September, die erste Handwerker-Olympiade ausgetragen. Um 15 Uhr startet das Sportereignis. Die Kreishandwerkerschaft Ahaus und die Ahauser Werbe- und Marketingagentur Intradus haben diese Veranstaltung zusammen mit vier Sponsoren organisiert.
Stattfinden wird dieser Jux-Wettkampf in der Ahauser Hockeyhalle auf dem Freizeitgelände Ork, in Unterortwick 32a. „Spiel, Spaß und Spannung stehen bei diesem Sport-Event im Vordergrund“, erklärt der Intradus-Geschäftsführer Frank Beckert den Sinn dieser Veranstaltung. Beim Holzschuhgolf, Bullenreiten und vielen anderen witzigen Geschicklichkeitsdisziplinen können sich die Handwerker gegenseitig messen. Die Teilnehmerzahl ist für jede Firma auf vier Wettkämpfer festgelegt. Aber natürlich können auch die übrigen Firmenmitglieder ihre Arbeitskollegen lautstark unterstützen“, erklärt der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Ahaus, Daniel Janning. Sowohl Beckert als auch Janning sind sich einig dass vor allem die Geselligkeit unter den teilnehmenden Firmen eine positive Atmosphäre erzeugen wird. „Wir glauben, dass neben einem lustigen und tollen Nachmittag auch produktive Kontakte geknüpft werden können“, erklären Beckert und Janning. Denn von einer Sache sind die beiden Organisatoren felsenfest überzeugt: Die Firmenkooperationen zwischen verschiedenen Handwerksbetrieben wird die Zukunft gehören. „Da ist es doch clever bei solch einem Spiele-Nachmittag sich von der lockeren Seite zu präsentieren und vielleicht die ersten Kontakte knüpfen“, meint Beckert. Die Wettkampf-T-Shirts, die die jeweilige Mannschaft in einem einheitlichen Outfit zeigen, werden von Könning Berufsmoden gestellt. Weitere Sponsoren sind Getränke Grünewald, die Vereinigte IKK und Wigbels Versicherungsbüro.
Der zweite Effekt dieser Veranstaltung ist sicherlich auch das allgemeine Kennenlernen zwischen den Firmen. Viele Firmen wissen nicht, was die eine oder andere Firma überhaupt produziert oder an Dienstleistungen anbietet. „Durch diese Veranstaltungen werden Hemmungen dem Anderen gegenüber abgebaut und neues Wissen gefördert“, berichtet Janning aus eigener Erfahrung. „Hier im Münsterland ist man ohnehin mehr für das Miteinander statt für das Gegeneinander. Um diese Einstellung noch zu verstärken kann die Handwerker-Olympiade beitragen“, glaubt Janning. Die Teilnahmegebühren der Firmenteams betragen inklusive Verpflegung, 50 Euro.
Aber nicht nur die Olympiade wird am 18. September ausgetragen. Am Abend veranstalten die Organisatoren eine Handwerkerparty an gleicher Stelle. Für die gute Stimmung sorgt ein DJ, der mit fetziger Musik den Tag passend abrundet. „In gemütlicher Runde werden die Sporterlebnisse des Nachmittags noch lebhafter diskutiert“, freut sich Beckert. Der Eintritt für die Party beträgt 5 Euro. Der Einlass ist um 20 Uhr.
Der Anmeldeschluss für die Olympiade ist am 31. Juli. Es wird also Zeit wenn sich interessierte Firmen mit ihren Teams anmelden wollen. Das Anmeldeformular erhalten interessierte Betriebe bei der Kreishandwerkerschaft Ahaus, Hindenburgallee 17, 48683 Ahaus. Auf der Website der KH Ahaus ist das Dokument auch zum Herunterladen freigestellt.
„Die Resonanz der Unternehmen ist groß und das Teilnehmerfeld ist vielfältig“, freuen sich Beckert und Janning. Dennoch sind einige Teilnehmerplätze frei. Also liebe Handwerker: Mannschaft aufstellen, anmelden und sportliche Höchstleistung bringen.
Weitere Informationen unter: www.kh-borken.de