openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Skulpturen aus erster Hand nun auch im Internet

21.07.201009:50 UhrKunst & Kultur

(openPR) Online-Shop speziell für Skulpturen eröffnet Die Skulptur, unter anderem von Michelangelo als höchste Kunstform betrachtet, begeisterte Künstler wie Betrachter seit Jahrtausenden. Diese Darstellungsform zählt zur ältesten kulturellen Äußerung des Menschen - man denke an die beeindruckenden Artefakte auf den Osterinseln, die uns heute noch Rätsel aufgeben, wie die Maori mit damaligen technischen Möglichkeiten die Kolosse errichten konnten; oder auch an die berühmte Venus von Willendorf, in viel kleinerer Dimension (11 cm Höhe), die viele Jahrtausende seit der Altsteinzeit überdauert hat.



Herausragende Kreationen wurden über diesen langen Zeitraum geschaffen - und jede Skulptur erzählt eine eigene Geschichte über den Ort und die Umstände ihrer Entstehung. Ein wertvolles Zeugnis legen Skulpturen daher als Kulturgut ab - auch die Betrachtungsweise der Skulptur verfügt über eine lange Tradition, die zahlreiche Deutungsmomente hervorbrachte.
Kam den ersten Skulpturen vor allem rituelle Bedeutung zu, wandelte sich die Bedeutung dreidimensionaler Kunstobjekte im Laufe der Zeit stark.
So gibt es skulpturelle Kunstwerke, die wie in ägyptischen oder griechischen Stilformen göttlichen Idealen in jenseitiger oder diesseitiger Form zugeneigt sind; Herrscher setzten sich Denkmäler in Form einer prominent platzierten Skulptur; des weiteren wurden Skulpturen beispielsweise in die landschaftsarchitektonische Konstruktion englischer Gartenbaukunst integriert - und begleiteten in den gepflegten Parks die Zerstreuung suchenden Adligen in Form thematischer Spaziergänge. Die mythologische und erzählerische Skulptur erfüllt somit zum Beispiel die Funktion der Kulturvermittlung. Religiöse oder profane (d.h. weltliche) Themen werden so gekonnt in Form gefasst, denn auch für das dreidimensionale Bild gilt: es sagt mehr als tausend Worte.

Besonders seit Beginn der Moderne, die im Impressionismus verwurzelt ist, trat die individuelle Wahrnehmung bei der Schaffung von Kunst in den Vordergrund.
Die Formen werden dadurch viel abstrakter, ebenso, wie sich der Schwerpunkt der Thematiken zu den Extremen innerlichster, bzw. äußerlichster Empfindungen verlagert.
So ist uns von Max Ernst beispielsweise über die Eigenart der Skulptur der folgende Ausspruch überliefert: "Die Skulptur entsteht in einer Umarmung, zweihändig, wie die Liebe." In diesem Zitat tritt die Emotionalität hinter dem Schaffensgedanken und der Anfertigungsweise hervor, geradezu auch die erotisierende Kraft und die Motivation ihrer kreativen Schaffung.

Nicht zuletzt sei hier auch auf die Besonderheit ausgewählter Materialität verwiesen. Die besonderen Eigenschaften eines jeglichen formbaren Materials gehen jeweils eine feinfühlige Symbiose zwischen Dargestelltem und der speziellen Darstellungsweise ein.
Wissenschaftlich wird noch einmal zwischen dem Begriff der Skulptur und dem der Plastik unterschieden. Eine dreidimensionale Kunstschöpfung, die mittels abtragender Technik entstanden ist, wie die Stein- oder Holzskulptur, nennt der Fachmann daher Skulptur - während auftragende Techniken, wie die Tonskulptur und der Bronzeguss mit dem Begriff der Plastik gefasst wird. In der Umgangssprache finden beide Bezeichnungen regen Gebrauch.
Eines haben sie alle gemeinsam: seit jeher erfreut sich die Skulptur, wie auch die Plastik mit ihrer Allansichtigkeit und kunstfertigen Beschaffenheit die Augen ihrer Betrachter - und ziert als kleine Figurine oder überlebensgroße Verkörperung unser öffentliches und privates Umfeld.

Seit Kurzem sind beeindruckende Skulpturen und Plastiken in höchstwertiger Spezial-Anfertigung auf der Internet-Plattform http://www.skulpturen.org/ zu finden. Eine erlesene Auswahl historischer Replikate, wie auch moderner Entwürfe, stellt der Handel hier mit hochwertigen Abbildungen zur Auswahl. Der Schwerpunkt der Seite liegt auf Kunstwerken, die seit dem 19. Jahrhundert geschaffen wurden, wobei antike Vorbilder ebenso wie moderne Skulptur-Kreationen hier eine tragende Rolle spielen. In gut strukturierter Navigation geordnet sind die ausgewählten Schmuckstücke der verschiedensten Stil- und Spielarten auf dieser Seite, die mit dieser Auswahl und der künstlerisch-technischen Raffinesse hier ein Novum im Online-Handel bietet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 449914
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Skulpturen aus erster Hand nun auch im Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kunst-Aktion „Bitte berühren!“ in der Städtischen Galerie im ParkBild: Kunst-Aktion „Bitte berühren!“ in der Städtischen Galerie im Park
Kunst-Aktion „Bitte berühren!“ in der Städtischen Galerie im Park
… Galerie im Park neue Formen der Bewegungsskulptur. Wo einst Besucher vor Werken Moores und Matarés standen und staunten, werden sie vom 14. bis 22. August die Bewegungsskulpturen von Manfred Webel berühren, bewegen und aus dem angestammten Rahmen befreien. Webel: „Als Bildhauer liebe ich Formen, aber sie werden erst zu Skulpturen, indem wir etwas mit …
Bild: Dommuseum Frankfurt am Main - Robert Schad - mever, fuhl und skitnokBild: Dommuseum Frankfurt am Main - Robert Schad - mever, fuhl und skitnok
Dommuseum Frankfurt am Main - Robert Schad - mever, fuhl und skitnok
Die Linie im Raum ist die Grundgegebenheit der Stahlskulpturen von Robert Schad. Sie bestimmt die Bewegung und die Richtung seiner Arbeiten, den Ablauf und die Idee. Fast wie einen Strich auf einen Zeichenblock, so malt der Künstler seine Skulpturen in den Raum. Sie sind wie ein Merkzeichen oder Signaturen aus der Hand des Künstlers. Und doch gewinnt …
Bild: e-sculptures.com: Der erste Schweizer Webshop für Skulpturen ist onlineBild: e-sculptures.com: Der erste Schweizer Webshop für Skulpturen ist online
e-sculptures.com: Der erste Schweizer Webshop für Skulpturen ist online
Für Freunde von Skulpturen gibt es ab sofort eine attraktive Informations- und Kaufplattform: e-sculptures.com. Der Webshop bleibt aber nicht nur virtuell. Auf Wunsch können mög-liche Kunden jeden Künstler und seine Werke persönlich sehen. Selten besteht die Möglichkeit, eine grosse Auswahl von Skulpturen konzentriert an einem einzigen Ort zu besichtigen …
Bild: Ihre Steinwerkstatt im Raum RatingenBild: Ihre Steinwerkstatt im Raum Ratingen
Ihre Steinwerkstatt im Raum Ratingen
Ein kompetentes Team aus Steinmetzen und Steinbearbeitern fertigt in der Steinwerkstatt Ratingen hochwertige Handwerkskunst. Es werden Grabmale, Skulpturen und Buchstaben von Hand kreiert und bei Beda Vom Entwurf zum individuellen Grabmal Der Entwurfsprozess beginnt mit einem Entwurf. Die eigenen künstlerischen Ideen, Wünsche und Visionen des Kunden …
Bild: Deko Draht Bonsai-Bäume in der Skulptur-ProjektBild: Deko Draht Bonsai-Bäume in der Skulptur-Projekt
Deko Draht Bonsai-Bäume in der Skulptur-Projekt
… mühsam und regulieren die Baum-Größe. Nicht umsonst haben diese Beschäftigung von erstem erdacht und es verbreiteten die Mönche aus den buddhistischen Klöstern. Ich arbeite an den Skulpturen so lange nicht, aber jedoch fordert die Bildung des Drahtmodells die Höchstkonzentration, viel Zeit und die ruhige Hand auch. Jede Skulptur ist bis ins kleinste …
Bild: Metall Film Figuren von metalwonder.comBild: Metall Film Figuren von metalwonder.com
Metall Film Figuren von metalwonder.com
Unsere Skulpturen werden aus Altmetall bzw. gebrauchten Auto/Motorrad Teilen geschweißt. Es wird nach Vorlage gearbeitet, zum größten Teil, aber Skulpturen mit großem Wiedererkennungswert aus der Filmindustrie gefertigt. Gerade unter dem Aspekt der Wiederverwertung von gebrauchten Fahrzeugteilen kamen die Skulpturen besonders gut an. Insgesamt 100 …
Bild: Originelle Business Skulpturen bei InPrompt setzen neue Maßstäbe für Geschenke in bleibender ErinnerungBild: Originelle Business Skulpturen bei InPrompt setzen neue Maßstäbe für Geschenke in bleibender Erinnerung
Originelle Business Skulpturen bei InPrompt setzen neue Maßstäbe für Geschenke in bleibender Erinnerung
… für das Erreichen von Erfolg, Kundentreue, Mitarbeitermotivation und Freude, insbesondere mit Geschenken, die einzigartig sind und unvergessen bleiben. Die stilvollen Skulpturen aus Bronze der exklusiv-Aktion „Business & Motivation“ bei InPrompt Business Services verbinden Business-Schenken mit einer ausgeprägten Individualität und definieren ein …
Bild: Neue Zahlarten bei Pharaonenland, dem Ägypten-ShopBild: Neue Zahlarten bei Pharaonenland, dem Ägypten-Shop
Neue Zahlarten bei Pharaonenland, dem Ägypten-Shop
Nachdem das Angebot im Februar und März 2013 mit einigen besonders dekorativen ägyptischen Skulpturen und Büsten ergänzt wurde, wurde jetzt im April auch die letzte neue Zahlungsart aufgenommen. Neben der Zahlung auf Rechnung, Vorabüberweisung, Paypal, Nachnahme und Sofortüberweisung bietet Pharaonenland nunmehr auch die Zahlung per Kreditkarte an. Deshalb …
Bild: Junger Künstler fertigt moderne einzigartige abstrakte Skulpturen im Pop Art StilBild: Junger Künstler fertigt moderne einzigartige abstrakte Skulpturen im Pop Art Stil
Junger Künstler fertigt moderne einzigartige abstrakte Skulpturen im Pop Art Stil
Seit Anfang 2022 fertigt Manuel Lächner Skulpturen im bunten Pop Art Stil. Die Statuen werden mittels Draht, Gips und Acrylfarbe gefertigt. Jede Skulptur ist dabei ein Unikat und Einzelstück.  Zu erwerben gibt es die Skulpturen bei der Online Plattform Etsy. https://www.etsy.com/de/shop/KreativSkulpturenDarauf gekommen Skulpturen zu fertigen bin ich …
Bild: Skulpturen aus Stein - Die Düsseldorfer Künstlerin Marion Müller-Schroll jetzt auch im NetzBild: Skulpturen aus Stein - Die Düsseldorfer Künstlerin Marion Müller-Schroll jetzt auch im Netz
Skulpturen aus Stein - Die Düsseldorfer Künstlerin Marion Müller-Schroll jetzt auch im Netz
… launisch, böse, friedlich, schläfrig, fröhlich oder finster. Und nun im Internet unter skulptur-aus-stein.de zu finden. Die neue Internet-Galerie zeigt die bildhauerische Vielfalt der Skulpturen. Ob teufelsähnliche Fratzen, Frauenakte, abstrakte Gesichter oder Körper, die Künstlerin will sich bewusst nicht auf ein Sujet festlegen. Es geht ihr vielmehr …
Sie lesen gerade: Skulpturen aus erster Hand nun auch im Internet