openPR Recherche & Suche
Presseinformation

European Trophy 2010: Face-off der Stars in Zell am See-Kaprun

15.07.201017:14 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: European Trophy 2010: Face-off der Stars in Zell am See-Kaprun
Neugeschaffenes Eishockeyturnier feiert Premiere in der 'Heimat der Eisbären'
Neugeschaffenes Eishockeyturnier feiert Premiere in der 'Heimat der Eisbären'

(openPR) 18 europäische Topteams aus sieben Nationen: Nur wenige Monate nach der Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland erwartet Freunde des rasanten Sports mit Puck und Kelle das nächste Event der Superlative. Zum ersten Mal startet bereits im August die neue Pre-Season-Liga 'European Trophy'. Hervorgegangen ist die Wettkampfklasse aus der Zusammenlegung und Erweiterung der skandinavischen 'Nordic Trophy' und dem legendären österreichischen 'Red Bulls Salute'. Ganz verschwinden wird das alpenländische Turnier im Gesamt-Spielbetrieb aber nicht. Die abschließenden Play-offs der European Trophy firmieren weiterhin unter dem Namen 'Red Bulls Salute'. Gespielt wird also in Salzburg - und wegen der höheren Teamdichte heuer vom 3. bis 5. September auch in Zell am See.



Seit 2005 wird das 'Red Bulls Salute' vom Ersten Bank Eishockey Ligisten 'EC Red Bull Salzburg' veranstaltet. Innerhalb von nur fünf Jahren konnte sich das Einladungsturnier international als eine der besten Vorbereitungsveranstaltungen etablieren. Ein wesentlicher Grund dafür sind die erstklassigen Mannschaften, die Jahr für Jahr in der Salzburger Eisarena aufgelaufen sind. Die amerikanischen Schwergewichte der National Hockey League (NHL), die 'L.A. Kings', haben sich hier genauso dem Wettkampf gestellt wie Topteams der ersten Eishockeyligen Schwedens, Finnlands, Deutschlands, Russlands, Tschechiens und der Schweiz. Mit der Gründung der European Trophy wurde nun eine eigene europäische Liga geschaffen, in der vor den jeweils nationalen Saisonstarts von August bis Anfang September gespielt wird und die mit dem integrierten Red Bulls Salute 2010 als Finalturnier ihren Höhepunkt findet. Dieser Abschlusswettbewerb wird heuer zum ersten Mal von den besten acht Teams der Vorrunde bestritten. Logistisch sprengt das natürlich die Möglichkeiten der Salzburger Eisarena. Um dennoch Spiele auf höchstem Niveau garantieren zu können, haben sich die Veranstalter des EC Red Bull schließlich für die Heimat des Nationalligisten 'EK Zeller Eisbären' als parallelen Austragungsort entschieden - die Eishalle von Zell am See.

Bei den Eishockeycracks in der malerischen Urlaubsregion Zell am See-Kaprun ist der Anruf vom EC Red Bull Salzburg eingeschlagen wie eine Bombe. 'Wir sind unheimlich stolz, dieses große europäische Turnier mit austragen zu dürfen', schwärmt Rainer Edlinger, Koorganisator und Mitarbeiter der Zell am See-Kaprun Tourismus GmbH. Die Leidenschaft für den Sport mit der Hartgummischeibe hat nämlich eine lange Tradition in der alpenländischen Bergstadt: Der EKZ wurde bereits 1928 gegründet. Zu Beginn trainierten die 'Eisbären' mitten in der Zeller Innenstadt. Der Verein konnte sich schnell etablieren und erkämpfte sich mit seinem attraktiven Spiel Bekanntheit weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Auch der NHL-Profi Thomas Vanek hat sich in diesem Team seine Sporen verdient. Bei einem Interview zeigte er sich jüngst begeistert, dass das Highlight der neuen European Trophy auch in 'seinem Kinderzimmer', der Zeller Eishalle, stattfindet. 'Insgesamt vier Spiele werden live aus Zell am See übertragen', erklärt Edlinger. 'Dabei gilt jetzt schon als sicher, dass die Eisbären-Fans und Sportfreunde aus der ganzen Region die Halle zum Kochen bringen.'

Welche Teams bis in die Play-offs gelangen, lässt sich freilich noch nicht voraussagen. In den Vorrunden mit von der Partie sind aber die beiden erfolgreichsten deutschen Teams 'Adler Mannheim' und die 'Eisbären Berlin', der finnische Meister 'TPS Turku' und der schwedische Ligaprimus 'HV 71'. Der Großteil der 18 Mannschaften ist zudem gespickt mit zahlreichen Veteranen der letzten WM und der Olympischen Spiele. Es trifft sich also das Who-is-Who der Szene zur 'Champions League auf Eis'. Für die österreichischen Spieler sieht Salzburgs Headcoach Pierre Pagé in der European Trophy eine Chance, an der internationalen Konkurrenz weiter zu wachsen. 'Wir können jetzt selbst bei der globalen Entwicklung der Zukunft des Eishockeysports partizipieren', erklärt der Erfolgstrainer. Zell am See-Kaprun indes freut sich, an der Ausrichtung dieses eisigen Sport-Spektakels beteiligt zu sein. Angst vor großen Tieren hat man in der Heimat der Eisbären nicht. Hier zwischen Kitzsteinhorn und Schmittenhöhe hat Powerplay eben Tradition.

Weitere Pressemitteilungen und einen Themendienst der Region
Zell am See-Kaprun finden Sie auf presse.zellamsee-kaprun.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448419
 1072

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „European Trophy 2010: Face-off der Stars in Zell am See-Kaprun“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Urlaubsregion Zell am See-Kaprun

Bild: Die Zell am See-Kaprun Karte geht vom 15. Mai bis zum 15. Oktober 2011 in eine zweite RundeBild: Die Zell am See-Kaprun Karte geht vom 15. Mai bis zum 15. Oktober 2011 in eine zweite Runde
Die Zell am See-Kaprun Karte geht vom 15. Mai bis zum 15. Oktober 2011 in eine zweite Runde
Mit dem Kitzsteinhorn, der Schmittenhöhe, dem Maiskogel und dem Nationalpark Hohe Tauern liegt in der Region Zell am See-Kaprun gleich eine Vielzahl spektakulärer Ausflugsziele und Naturgewalten ganz nah beieinander - so viele wie an kaum einem anderen Ort in Europa. Sie alle in nur einem Urlaub zu besuchen, kann das Portemonnaie ziemlich belasten. Nicht mit der Zell am See-Kaprun Karte: Sie ist der Türöffner zu den buchstäblichen Höhepunkten der Region, ganz besonders für Familien. Nach der Einführung im vergangenen Sommer geht das Angebot …
Bild: Tourismusexperten erörterten die Zukunft ihrer BrancheBild: Tourismusexperten erörterten die Zukunft ihrer Branche
Tourismusexperten erörterten die Zukunft ihrer Branche
Wie steht es um die Zukunft des Tourismus-Marketings? Wo liegen Chancen, wo Risiken? Diese Fragen diskutierten am vergangenen Wochenende mehr als 100 Branchenexperten auf dem dritten castlecamp in Zell am See-Kaprun. Das castlecamp war 2008 das erste touristische barcamp auf österreichischem Boden und ist in seiner dritten Auflage bereits nach kurzer Zeit ausgebucht gewesen. Im historischen Gemäuer der Burg Kaprun trafen sich Touristiker aus vielen Teilen Europas - vor allem aus Österreich, Deutschland und Südtirol - um sich über aktuelle Tr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Adlige und Luftpioniere im Duell mit bunten KugelnBild: Adlige und Luftpioniere im Duell mit bunten Kugeln
Adlige und Luftpioniere im Duell mit bunten Kugeln
Ab 28. Januar 2007 wird es für eine Woche bunt über den Dächern der Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun. Rund 30 internationale Ballonfahrer-Teams gehen bei der 'BP Gas Alpine Balloon Trophy' in die Luft. Zuschauer erwartet ein abenteuerlicher Wettbewerb mit verschiedensten Disziplinen und ein attraktives Rahmenprogramm rund um Ballon und Luftfahrt. Pioniere …
Bild: Zell am See-Kaprun: Die Ballone steigen wieder - Rund 40 Teams treffen sich zur 29. Balloon TrophyBild: Zell am See-Kaprun: Die Ballone steigen wieder - Rund 40 Teams treffen sich zur 29. Balloon Trophy
Zell am See-Kaprun: Die Ballone steigen wieder - Rund 40 Teams treffen sich zur 29. Balloon Trophy
amm der BP Gas Alpine Balloon Trophy und Feuerwerk und DJ-Musik werden wieder für Staunen unter den Besuchern sorgen. Außerdem ein echter Hingucker: die Akrobatik-Show der Motocross- und Snowmobil-Fahrer! Mehr zur 29. BP Gas Alpine Balloon Trophy in Zell am See und Kaprun erfahren Sie auf www.zellamsee-kaprun.com im Internet.
Bild: Spitze im Alpenraum: Zell am See und Kaprun auf Platz dreiBild: Spitze im Alpenraum: Zell am See und Kaprun auf Platz drei
Spitze im Alpenraum: Zell am See und Kaprun auf Platz drei
Die österreichische Urlaubsregion Zell am See-Kaprun gehört zu den erfolgreichsten Tourismusdestinationen im Alpenraum. Das ergab die jüngste Studie der 'BAK Basel Economics'. Im Topindex des Schweizer Unternehmens belegt die Region Rang drei, dicht hinter dem Kleinwalsertal und Zermatt. 'Jede dieser Regionen kann dank ihrer Attraktivität überdurchschnittlich …
Bild: Geballte 60.000 PS säumen für zwei Stunden das SeeuferBild: Geballte 60.000 PS säumen für zwei Stunden das Seeufer
Geballte 60.000 PS säumen für zwei Stunden das Seeufer
… Gäste in rund 800 Autos, bestes Pinzgauer Wetter und Live-Musik von Österreichs angesagtester Pop-Band: Die smart times 2007, das weltweit größte smart-Treffen in Zell am See-Kaprun, faszinierte Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen. Ein smart nach dem anderen passierte am Freitagvormittag die Ortseinfahrt von Zell am See und nahm Kurs auf die smart …
Bild: Radfahren mit Rückenwind bei jedem Tritt in die PedaleBild: Radfahren mit Rückenwind bei jedem Tritt in die Pedale
Radfahren mit Rückenwind bei jedem Tritt in die Pedale
Kilometer um Kilometer radeln und trotzdem nie aus der Puste kommen: Mit den neuen E-Bikes von Zell am See-Kaprun gehört Abstrampeln der Vergangenheit an. Wenn die Muskelkraft allein nicht reicht, geht es eben mit dem elektrischen Antrieb weiter. Bei jedem Tritt in die Pedale hilft dann ein kleiner Motor nach. Wer unterwegs sein will, aber ungern schwitzt, …
Bild: From 22nd to 24th August 2008 thousands of people are celebrating the 'smart fortwo' in Zell am See-KaprunBild: From 22nd to 24th August 2008 thousands of people are celebrating the 'smart fortwo' in Zell am See-Kaprun
From 22nd to 24th August 2008 thousands of people are celebrating the 'smart fortwo' in Zell am See-Kaprun
… its tenth anniversary. smart drivers from all over Europe will take this opportunity to flock to the heart of Pinzgau this summer: from 22nd to 24th August 2008 Zell am See-Kaprun is hosting the legendary smart times. Already for the third time in a row the largest smart meeting of the continent takes place in the picturesque holiday destination in the …
Bild: Trompeten im \'Schnee-Atrium\' zum Start in die WintersaisonBild: Trompeten im \'Schnee-Atrium\' zum Start in die Wintersaison
Trompeten im \'Schnee-Atrium\' zum Start in die Wintersaison
Ein Winter-Opening dürfte es in Zell am See-Kaprun eigentlich gar nicht geben. Der Grund: In einer der beliebtesten Urlaubsregionen Europas herrscht ohnehin das ganze Jahr über Winter! Auf dem 2.950 Meter hohen Gletscherplateau des Kitzsteinhorns schnallen sich Gäste jederzeit die Skier oder das Snowboard an und genießen Schnee bei jedem Wetter und zu …
Bild: 'Vespa World Days' - Am 11. Juni 2009 nehmen mehr als 3.000 Rollerpiloten Kurs auf Zell am See-KaprunBild: 'Vespa World Days' - Am 11. Juni 2009 nehmen mehr als 3.000 Rollerpiloten Kurs auf Zell am See-Kaprun
'Vespa World Days' - Am 11. Juni 2009 nehmen mehr als 3.000 Rollerpiloten Kurs auf Zell am See-Kaprun
Internationale Ballonfahrerteams, Fans des deutschen Kultautos smart und BMW-Motorradpiloten: Sie alle haben in Zell am See-Kaprun bereits ihre Leidenschaft für Fahrten durch die Luft oder über Asphalt zelebriert. Nun hat sich eine weitere Fangemeinde entschieden, ihr alljährliches Treffen in der herrlichen Alpenwelt rund um den Zeller See zu veranstalten: …
Bild: Die Europa-Sportregion feiert Kaiser Franz Josef und viele weitere historische EventsBild: Die Europa-Sportregion feiert Kaiser Franz Josef und viele weitere historische Events
Die Europa-Sportregion feiert Kaiser Franz Josef und viele weitere historische Events
… in ganz Österreich. Historie muss nicht trocken sein, Erinnerung nicht angestaubt. Denn wie bereits Geschehenes erzählt wird, darauf kommt es eigentlich an. In Zell am See-Kaprun steht das aktive Erleben von Vergangenem im Mittelpunkt - so auch im August, wenn Besucher zu Augenzeugen einer Renaissance des früheren österreichischen Kaiserhauses werden. …
Bild: Urlaub für die Ohren - Zell am See-Kaprun goes PodcastBild: Urlaub für die Ohren - Zell am See-Kaprun goes Podcast
Urlaub für die Ohren - Zell am See-Kaprun goes Podcast
… Gras der Schmittenhöhe. In den Almen wird der Gaumen mit Pinzgauer Spezialitäten verwöhnt. Mit jedem Atemzug riecht man die Frische des Luftkurorts Zell am See. Kurzum: Urlaub in Zell am See-Kaprun ist ein Fest für alle Sinne! Moment, fehlt da nicht noch einer? Richtig! Seit einigen Monaten gibt es die Region auch zum Hören - und zwar überall dort, wo …
Sie lesen gerade: European Trophy 2010: Face-off der Stars in Zell am See-Kaprun