openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Antike Afrika Kunst? Es gibt sie doch noch.

15.07.201014:31 UhrKunst & Kultur
Bild: Antike Afrika Kunst? Es gibt sie doch noch.
Antike Afrika Güter - Schnupftabak Mörser - ' tesa ya ma kanya '
Antike Afrika Güter - Schnupftabak Mörser - ' tesa ya ma kanya '

(openPR) Schnupftabak Mörser - tesa ya ma kanya
Unidentifizierter Chokwe Künstler, 18es Jahrhundert
Demokratische Republik Congo oder Angola
Material: Holz

Tabak wurde als Luxusware Importiert in Afrika und Mörser, wie diese hier (auch bekannt als tesa ya ma kanya), womit Tabak verfeinert wurde, waren oft hohe Prestige Güter. Diese Figur zeigt eine kniende Frau welche ihre Brust hält, als Symbolisches Zeichen für die Erhaltung des Königreiches. Dieser Mörser zeigt hohes alter, sowohl als auch gewissen gebrauch sowie Abnutzung der Figur an.
Die Chokwe Kultur verlief durch eine Zeit der gewissen Erweiterung ihres Königreiches, während der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts, progressiv erweiternd ihres Territorium in den Norden bis 1880 bzw. 1890. Sie erreichten die Shaba, Kasai und Kwilu Region welches heute als Demokratische Republik Congo bekannt ist.
Das Gesicht dieser Figur teilt Ähnlichkeiten mit Stücken welche in der Minungu Region (die Grenze von Angola und dem Congo) gesammelt wurden. Es ergibt den Eindruck dass dieses Stück aus dieser Region kommen muss, oder wenigstens sein Künstler, vor- oder während der Expansions- Phase.

Der Wert dieses Stückes wird derweil noch Analysiert und begutachtet.

Publiziert:
Brooklyn Institute of Arts and Science 1923, cat.no. 299; Wingert 1948, cat.no.III, Wingert 1950, cat.no. III; Bastin 1982, 226 cat.no.146a

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448339
 3103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Antike Afrika Kunst? Es gibt sie doch noch.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von der Antike bis zu den Zeitgenossen - München zeigt sich von seiner antiken SeiteBild: Von der Antike bis zu den Zeitgenossen - München zeigt sich von seiner antiken Seite
Von der Antike bis zu den Zeitgenossen - München zeigt sich von seiner antiken Seite
… Kunst mit Bezügen zu Rokoko und Hochbarock findet sich dort im Antiquitätenportal neben Ausstellungstipps über die deutsche Möbelkunst im Biedermeier. Eine Sonderausstellung über antike Tabatieren für Liebhaber barocker Formensprache ist genauso von Interesse wie die Ausstellung über den renommierten Kunsthändler Bernheimer und die Ursprünge dieser …
Bild: Neuerscheinung im Philipp von Zabern Verlag: „Die Berühmten: Griechische Schriftsteller“ von Rainer NickelBild: Neuerscheinung im Philipp von Zabern Verlag: „Die Berühmten: Griechische Schriftsteller“ von Rainer Nickel
Neuerscheinung im Philipp von Zabern Verlag: „Die Berühmten: Griechische Schriftsteller“ von Rainer Nickel
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt – Schriftsteller in der griechischen Antike „Erfahrung ist der Anfang aller Kunst und jedes Wissens“ (Aristoteles). Noch heute trifft man auf Postkarten und Kalenderblättern häufig auf hilfreiche Ratschläge der antiken griechischen Schriftsteller, die es vermochten, die zentralen Fragen des Lebens in …
Bild: 24 Filme für den DELPHIC ART MOVIE AWARD nominiert - Preisverleihung : 13.3.2011 im Palais am Funkturm, BerlinBild: 24 Filme für den DELPHIC ART MOVIE AWARD nominiert - Preisverleihung : 13.3.2011 im Palais am Funkturm, Berlin
24 Filme für den DELPHIC ART MOVIE AWARD nominiert - Preisverleihung : 13.3.2011 im Palais am Funkturm, Berlin
… Hauptsitz ist. Das IDC organisiert im Vier-Jahres-Rhythmus Delphische Spiele an unterschiedlichen Orten weltweit. Die Delphischen Spiele der Neuzeit beleben damit eine Tradition aus der griechischen Antike, wo die Spiele mehr als 1000 Jahre jeweils im Jahr vor den Olympischen Spielen stattfanden und mit ihrer Kultur des Geistes die Balance zur Kultur …
Bild: Ästhetik der Einfachheit. Texte zur Geschichte eines Bauhaus-ProgrammsBild: Ästhetik der Einfachheit. Texte zur Geschichte eines Bauhaus-Programms
Ästhetik der Einfachheit. Texte zur Geschichte eines Bauhaus-Programms
… anlässlich des Bauhaus-Jahres. Diese Anthologie zeigt jedoch, dass die Idee der Einfachheit und die Auseinandersetzung mit ihr keineswegs neu ist. Die Wurzeln reichen bis in die antike Rhetorik zurück, in deren Mittelpunkt die Forderung nach Klarheit stand. In der Aufklärung wurde das Streben nach Einfachheit zu einer zentralen Idee der Literatur- und …
Bild: Kunst als Spiegel der Kultur - Wilderness Safaris öffnet ein Fenster zu Afrikas Geschichte und GegenwartBild: Kunst als Spiegel der Kultur - Wilderness Safaris öffnet ein Fenster zu Afrikas Geschichte und Gegenwart
Kunst als Spiegel der Kultur - Wilderness Safaris öffnet ein Fenster zu Afrikas Geschichte und Gegenwart
… Mondlandschaft erinnert, ist weltbekannt für seine altertümlichen Felszeichnungen. Im Tal von Twyfelfontein, seit 2007 Unesco-Welterbe, befinden sich auf rund 200 Felsplatten mehr als 2500 antike Malereien und Gravuren. Die ältesten von ihnen wurden vor schätzungsweise 25.000 Jahren angefertigt, während die jüngsten aus der Hand der wenigen, noch verbliebenen …
Mobiles Museum hat die Koffer neu gepackt
Mobiles Museum hat die Koffer neu gepackt
Die Projektthemen des Mobilen Museums wurden komplett überarbeitet und um spannende Themen rund um die Antike erweitert. Vielfältige Veranstaltungsthemen laden zum Entdecken, Erkunden und Ausprobieren ein. Mit dem „Forscherlabor unterwegs“ tauchen wir in die interessante und faszinierende Welt der Archäologen ein. „Der kleine Römer Amandus“ nimmt Kinder …
Bild: Das Team der Media Exklusiv GmbH über die Entwicklung der Kartografie am Beispiel von GlobenBild: Das Team der Media Exklusiv GmbH über die Entwicklung der Kartografie am Beispiel von Globen
Das Team der Media Exklusiv GmbH über die Entwicklung der Kartografie am Beispiel von Globen
… das Wissen über die Erde, ihre Kontinente, Meere und Geländeformen im Laufe der Zeit entwickelt und verändert hat. Von den ersten, noch rudimentären Globen der Antike über die prachtvollen Exemplare der Renaissance bis hin zu den hochpräzisen Modellen der Gegenwart spannt Media Exklusiv den Bogen dieser faszinierenden Entwicklung. Dabei wird deutlich, …
Bild: SOUL OF AFRIKA präsentiert zeitgenössische Kunst auf der ARTMUC 2024 in MünchenBild: SOUL OF AFRIKA präsentiert zeitgenössische Kunst auf der ARTMUC 2024 in München
SOUL OF AFRIKA präsentiert zeitgenössische Kunst auf der ARTMUC 2024 in München
München, Oktober 2024 – Die Galerie SOUL OF AFRIKA freut sich, ihre Teilnahme an der diesjährigen ARTMUC Kunstmesse in München bekannt zu geben, die vom 25. bis 27. Oktober 2024 in der MTC Location, Ingolstädter Straße 45 München stattfindet. Als eine der führenden Galerien für zeitgenössische Kunst in München, wird SOUL OF AFRIKA eine faszinierende …
Bild: Kunst- und Antiquitäten in MünchenBild: Kunst- und Antiquitäten in München
Kunst- und Antiquitäten in München
… www.antik-guide.de. Neben der Händlerübersicht für ‚München antik’ und ‚Bayern antik’ helfen insbesondere die fundierten redaktionellen Berichte unter den Streifzügen & Landpartien Antikes zu entdecken und Antiquitäten-Themen zu hinterfragen. Insbesondere die Thematik der Gartenantiquitäten hat es dem Machern des Antikguide dabei angetan. Kein Wunder, …
Bild: Media Exklusiv: Welche Rolle spielen Münzen in der Mythologie und Kunst?Bild: Media Exklusiv: Welche Rolle spielen Münzen in der Mythologie und Kunst?
Media Exklusiv: Welche Rolle spielen Münzen in der Mythologie und Kunst?
… oft kleine Kunstwerke. Die Geschichte der Münzen ist untrennbar mit Mythologie und Kunst verbunden, berichten die Experten des Unternehmens Media Exklusiv . In der Antike waren Münzen nicht nur Zahlungsmittel, sondern auch Träger von Botschaften und Symbolen. Sie erzählten von Göttern, Helden und historischen Ereignissen. Gleichzeitig waren sie Ausdruck …
Sie lesen gerade: Antike Afrika Kunst? Es gibt sie doch noch.