(openPR) Mit dem NRW.INVEST AWARD ist Makita am 12. Juli 2010 ausgezeichnet worden. Zum sechsten Mal wurde der Preis in diesem Jahr von der NRW.INVEST GmbH und dem Land Nordrhein-Westfalen verliehen. Mit diesem Preis ehrt das Land Unternehmen für ihre mutigen und innovativen Investitionen am Standort Nordrhein-Westfalen. Verliehen wird die Ehrung in den Kategorien Innovation, Erweiterungsinvestition und Neuinvestition.
In der Kategorie Erweiterungsinvestition zeichnet NRW.INVEST dieses Jahr den japanischen Elektrowerkzeughersteller Makita aus. Makita investiert 30 Millionen Euro in seine neue Deutschland-Zentrale in Ratingen. Sein bisheriger Standort war zu klein geworden. Beim Neubau in Ratingen setzt Makita stark auf erneuerbare Energien. Für die Versorgung mit Warmwasser und Heizwärme sorgt eine innovative Geothermie-Anlage. Neben Lager- und Versandhallen entstehen hier ein Verwaltungsgebäude und ein Schulungszentrum mit Demonstrations- und Ausstellungsräumen sowie ein deutlich vergrößerter Werkstattbereich für die Servicetechniker. Ab 2011 werden rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Makita in Ratingen tätig sein.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Weitere Informationen sowie Foto- und Logomaterial können Sie gerne bei uns anfordern. Der Abdruck dieser Pressemitteilung ist honorarfrei. Bei Abdruck, auch auszugsweise, freuen wir uns über ein Belegexemplar von Ihnen.
Makita, 1915 durch Herrn Mosaburo Makita in Nagoya, Japan, gegründet und heute in der japanischen Stadt Anjo mit seiner Haupt-Unternehmenszentrale ansässig, ist einer der weltweit führenden Hersteller für Handwerkermaschinen und zugleich einer der größten Produzenten von akkubetriebenen Werkzeugen. Seit über 90 Jahren vertrauen Handwerk und Industrie auf allen Kontinenten rund um den Globus auf den Hersteller sowie seine Produkte. Eigene Forschung, Entwicklung und Konstruktion in High-Tech-Fertigungsstätten im Stammland Japan, aber unter anderem auch in Deutschland (DOLMAR), Großbritannien, Rumänien, China sowie in den USA bilden neben engagiertem und qualifiziertem Fachpersonal die Grundlage für innovative Produktentwicklungen, anerkannte Qualität und folglich hohe Kundenzufriedenheit.
Seit 1977 ist Makita in Deutschland, wo sich die Unternehmenszentrale in Duisburg befindet, mit großem Erfolg aktiv. Ein dichtes Netz an autorisierten Fachhändlern, die fortlaufend durch Makita Fachpersonal geschult werden, gewährleistet dem Kunden neben einer kompetenten Beratung die ständige Verfügbarkeit von Maschinen und Zubehör sowie einen professionellen und umfangreichen Ersatzteil-, Garantie- und Reparaturservice.
News-ID: 448315
363
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Makita mit NRW.INVEST AWARD ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Ab dem 1. April 2015 übernimmt die Makita Werkzeug GmbH mit Standort in Ratingen den Vertrieb des in Hamburg ansässigen und seit 1991 zur Makita-Gruppe gehörenden Motorgeräteherstellers Dolmar, einer der führenden Marken in diesem Segment. Neben dem bekannten Sortiment an Profi-Elektrowerkzeugen für Handwerk und Industrie führt die Makita Werkzeug GmbH seit April 2009 auch Motor-, Akku- und Kabelgeräte für Garten, Landschaftsbau und Forstwirtschaft.
Weltweit praktiziert Makita seit Jahrzehnten erfolgreich die Politik, mit einer einzigen Vert…
Echte Alleskönner bringt der japanische Elektrowerkzeughersteller Makita auf den Markt.
Egal ob Sägen, Schleifen, Schneiden, Kratzen oder Schaben - mit dem richtigen Einsatzwerkzeug erledigen die neuen Multifunktions-Werkzeuge von Makita alle Aufgaben rund um den Innenausbau.
Makita stellt mehrere Varianten der Multifunktions-Werkzeuge vor. Das 230-Volt-Modell TM3000CX3 mit einer Leistungsaufnahme von 320 Watt ist ebenso lieferbar wie 2 Akku-Versionen mit 14,4 Volt (TM40RFX4) beziehungsweise mit 18 Volt (TM50RFX4).
Die Maschinen-Varianten …
Echte Alleskönner bringt der japanische Elektrowerkzeughersteller Makita auf den Markt.
Egal ob Sägen, Schleifen, Schneiden, Kratzen oder Schaben - mit dem richtigen Einsatzwerkzeug erledigen die neuen Multifunktions-Werkzeuge von Makita alle Aufgaben rund um den Innenausbau.
Makita stellt mehrere Varianten der Multifunktions-Werkzeuge vor. Das 230-Volt-Modell …
Maschinen, Zubehör und Ersatzteile von Makita jetzt bei svh24.de online verfügbar.
Dortmund, 10. Juni 2014
Der Dortmunder Werkzeug-Onlineshop svh24.de erweitert sein Produktportfolio um Maschinen, Zubehör und Ersatzteile des weltbekannten Werkzeugherstellers Makita. Das Makita-Sortiment ergänzt das auf Handwerks- und Industriekunden ausgerichtete Sortiment …
Ab dem 1. April 2015 übernimmt die Makita Werkzeug GmbH mit Standort in Ratingen den Vertrieb des in Hamburg ansässigen und seit 1991 zur Makita-Gruppe gehörenden Motorgeräteherstellers Dolmar, einer der führenden Marken in diesem Segment. Neben dem bekannten Sortiment an Profi-Elektrowerkzeugen für Handwerk und Industrie führt die Makita Werkzeug GmbH …
Hier geht es um das Thema Makita, von Gründung über Produkte, Produktion, Mitarbeiter bis zum Umsatz des letzten Geschäftsjahres.
------------------------------
Makita ist ein japanisches Unternehmen, das Elektrowerkzeuge herstellt. Es besitzt zehn Produktionsstätten in Japan, Kanada (seit 1980), Brasilien (1981), den USA (1985), Deutschland (1991), …
Der japanische Konzern Makita mit mehr als 100 Jahren Tradition hat einen Mietvertrag auf 10 Jahre mit Verlängerungsoption unterschrieben und übernimmt die Flächen vom Mikromobilitätsanbieter Lime.
München, 20. Juni 2022. Der weltweit operierende Hersteller von Akku- und Elektrowerkzeugen Makita hat einen 10-Jahresmietvertrag mit der Schwaiger Group …
… 10.07.2015 - Das deutsch-japanische Joint Venture Cyberdyne Care Robotics GmbH (CCR) mit Sitz in Bochum wurde am 22. Juni vom Land Nordrhein-Westfalen mit dem NRW.INVEST Award 2015 ausgezeichnet. Zusammen mit zwei weiteren Investoren aus China und der Türkei wurde der Preis stellvertretend für alle ausländischen Investoren am Wirtschaftsstandort NRW …
… Hersteller von Kunststoffformteilen nach Spritzgießverfahren in Polen, untermauert seine Konkurrenzfähigkeit auf dem Zulieferermarkt durch die erweiterte Partnerschaft mit seinem langjährigen Kunden Makita. Erster Gegenstand des Vertrags mit Bianor ist die Produktion von Formteilen für eine neue Bohrmaschine für Makita Manufacturing Romania.
Aufgrund …
… auf Seminaren in Tokyo und Osaka Ende Mai über ihre Leistungsfähigkeit und die Vorteile des Industriestandortes im Herzen Europas. Organisiert von der Landesinitiative NRW.Invest geben Fachleute zum Thema „Composite Materials and Advanced Fibers for the Next Generati-on“ Einblicke in neueste Studien und Technologiefahrpläne.
Neue Materialien wie Verbundwerkstoffe, …
Bialystok (PL) / Kronberg, 27. Juli 2011 – Bianor, führender Hersteller von Kunststoffformteilen nach Spritzgießverfahren in Polen, baut die erfolgreiche Partnerschaft mit Makita weiter aus. Der weltweit führende Hersteller von Elektrowerkzeugen mit Hauptsitz im japanischen Anjo beauftragte Bianor mit der Entwicklung und Produktion von mehr als einem …
• Start-up stärkt den Mobilfunkstandort mit bis zu 25 neuen Arbeitsplätzen
• Stadt Düsseldorf und NRW.INVEST unterstützen Ansiedlung
CallmyName (NTTM) Ltd., der von israelischen Entre-preneuren gegründete Telekommunikationsservice, kommt nach Europa und hat sich für den zentralen Mobilfunktstandort Düsseldorf entschieden. Das gaben das Start-up-Unternehmen, …
Sie lesen gerade: Makita mit NRW.INVEST AWARD ausgezeichnet