(openPR) Das Internet-Magazin Oberland.de ist eines der ersten Online-Medien – neben Tagespunkt.de und PPV Zeitschriften – das vom Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) offiziell in den Verband aufgenommen wurde. Damit ist der Herausgeber von Oberland.de, Content Technologies, einer der ersten Online-Verlage in Bayern.
Der VZB hat damit erstmalig Online-Magazine in den Verband aufgenommen. „Aufgrund der hohen Qualität der journalistischen Beiträge auf Oberland.de“ und weil das Portal ein sogenannter Content-Anbieter ist, so Heiko Klinge, Geschäftsführer des VZB.
Oberland.de ging im September 2009 zum zweiten Mal an den Internet-Start, nachdem die Redaktion bereits in den 1990ziger Jahren einen Pionier-Versuch startete, um das erste Internet-Magazin für die südlichste Region Oberbayerns zu werden. „Doch damals galt noch die Meinung, wer Fax hat, braucht kein Internet“, weiß Fenny Rosemann gut. Sie ist die Chefredakteurin von Oberland.de und Geschäftsführerin der Content Technologies mit Sitz in Eurasburg, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, die das Online-Magazin herausbringt. Rosemann musste damals einsehen, dass die Zeit für die Internet-Kommunikation noch nicht reif war. Der Neustart im Herbst 2009 dagegen lief ganz anders an. Schon in den ersten Monaten stiegen die Besucherzahlen von 2.500 auf 30.000 (Quelle: Webalizer) monatlich, also um das 12-fache.
Oberland.de ist ein Online-Magazin, das über Tourismus, Freizeit und Kultur dieser Region berichtet und somit über die Landkreisgrenzen hinaus einen Kulturbogen spannt. Zusätzlich schreiben professionelle Autoren Porträts über Unternehmen, Hotels und Gastronomie. Über dieses Portal können sie sich unbegrenzt und nachhaltig im Internet positionieren. Auf Oberland.de gibt es einen kostenlosen Veranstaltungskalender, indem Veranstalter schnell und unkompliziert ihre Termine eintragen können und schließlich eignet sich die Internet-Plattform besonders gut für aktuelle Themen, denn ohne Zeitverzug kann online reagiert werden. So läuft beispielsweise derzeit die Bewerbungsphase des Bandwettbewerbs „Sternenlicht 2010“, einem Nachwuchsmusiker-Wettbewerb für Oberbayern, erstmals über das Internet. Auf Oberland.de können nach dem 31. August die Besucher mit ihren Stimmen per Online-Voting mitentscheiden, welche Bands in die Vorentscheide kommen.












