(openPR) Pressemitteilung
Unabhängige Projektarbeit prüfte das Potenzial und die Einsatzmöglichkeiten des AiperMotion440™ Abnehmcoachings in der öffentlichen Apotheke im Rahmen einer Fortbildung des Wissenschaftlichen Instituts für Prävention (WIPIG)
München, den 14. Juli 2010. Gesundheits-Präventionsarbeit ist ein wichtiger Beitrag, den Apotheken heute leisten müssen, um als Marke „Apotheke“ im wettbewerbsintensiven Gesundheitsmarkt bestehen zu können. Eine unabhängige Projektarbeit im Rahmen einer Fortbildungsmaßnahme des Münchener WIPIG-Instituts untersuchte die Tauglichkeit des mobilen Energie-Bilanz-Coachs AiperMotion 440™ von Aipermon für den Einsatz als betreutes Coaching-Programm zur Gewichtsabnahme und Bewegungsförderung in der öffentlichen Apotheke. Ergebnis des Praxistests: Das AiperMotion-Konzept eignet sich hervorragend für die Erweiterung des Apotheken-Dienstleistungsangebotes. Es ist praxistauglich und erfolgreich.
Die von der Apothekerin Andrea Beitzinger erstellte Projektarbeit untersuchte die Eignung des AiperMotion-Coachings für den konkreten Einsatz als Präventionsangebot in der Apotheke.
Das AiperMotion Abnehmcoaching unterstützt Menschen bei der Gewichtsreduktion und Bewegungsförderung. Das Coaching richtet sich an Einzelpersonen und Minigruppen, die im Beratungszeitraum von zunächst sechs Wochen über ein innovatives Aktivitäts- und Ernährungsmonitoring umfassend bei einer Gewichtsreduktion begleitet und unterstützt werden. Apothekerin Beitzinger dokumentierte in ihrer Projektarbeit detailliert die erfolgreiche Umsetzung des AiperMotion-Konzeptes bei den Teilnehmerinnen des Programms und führte auch aus, welch hohen Stellenwert die Beratungskompetenz des Apothekers bei einer erfolgreichen Umsetzung einnimmt.
Das Fazit ihres Praxistestes fällt für das AiperMotion-Coaching-Konzept überaus positiv aus. Aufgrund seines lückenlosen Monitorings ist der AiperMotion 440™ das ideale Instrument, um Abnehmwillige zwischen den Beratungsterminen in der Apotheke zu motivieren und das Erreichte zu dokumentieren, so die Ergebnisse der Projektarbeit.
In ihren Ausführungen bescheinigt Apothekerin Beitzinger dem AiperMotion440™-Konzept eine ideale Einsetzbarkeit in der Apotheke und betont außerdem, dass das Konzept das Apothekenportfolio im Bereich Ernährung, Prävention und Gesundheitsförderung als kompetentes, intelligentes und erfolgreiches Ernährungs- und Bewegungskonzept komplettiert.
Den gesamten Text der Projektarbeit erhalten Sie auf Anfrage. Der AiperMotion 440TM ist für Apotheker unter PZN 0120891 bestellbar.