(openPR) Bio-Brotbox-Aktion Hamburg - Jeden Morgen ein gesundes Frühstück
Hamburg, 14. Juli 2010
233 Hamburger Grund- und Primarschulen folgten dem Aufruf, zur Teilnahme an der Hamburger Aktion. Die allein aus Spenden finanzierte Aktion will den 15.220 Hamburger Erstklässlern am 30. August zum fünften Mal eine mit köstlichen Bio-Produkten gefüllte Brotbox überreichen.
Die über Jahre nutzbare Box regt nachhaltig zum täglichen Befüllen an: „Wenn ich beim Frühstück in einer der jetzigen ersten Klassen bin, sehe ich ein Meer von gelben Dosen mit gesundem Inhalt“ betont Petra Demmin, Leiterin der Heinrich-Wolgast-Schule in St. Georg, die letztes Jahr stellvertretend Gastgeberin für die Ausgabe der Boxen war.
Zudem erfährt die Aktion wissenschaftliche Unterstützung durch sich engagierende Vereine und führt Kinder an Realitäten der Landwirtschaft und nachhaltiger Ernährung heran. Mit Beratungsangeboten rund um Ernährung sowie schulischer Bildungsarbeit mit altersgerechten Führungen von Kindern zum Ursprung der Nahrung und weiterverarbeitenden Betrieben.
Die Bio-Brotbox Hamburg ist eine Initiative von 38 Hamburger Bio-Erzeuger und engagierter Unternehmer. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. und dem Ökomarkt e.V. zum fünften Mal in Folge umgesetzt.
Hinweis für die Redaktionen: Fotos der Box sowie der Aktion sind auf Anfrage erhältlich
2009 machten 224 Hamburger Schulen mit; 13.222 prall gefüllte Bio-Brotboxen gingen an die Schulanfänger in Grund- und Förderschulen.
38 Sponsoren und Unternehmer sorgten dafür, dass 105.777 ökologisch produzierte Einzelteile, mit einem Gewicht von zwei Tonnen pünktlich zu Schulbeginn verteilt werden konnten
Die Bio-Brotbox Hamburg ist Teil eines Netzwerks von insgesamt 27 Initiativen in 16 Bundesländern. Gemeinsam verteilten sie 2009 insgesamt 185 000 Bio-Brotboxen. Damit erhält fast ein Viertel aller Schulanfänger in Deutschland eine Bio-Brotbox. Die erste Bio-Brotbox-Aktion fand 2002 in Berlin statt.