openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Meer von gelben Dosen – 15.220 bestellte Boxen der Hamburger Initiative

14.07.201017:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ein Meer von gelben Dosen – 15.220 bestellte Boxen der Hamburger Initiative
15.220 Boxen in Hamburg
15.220 Boxen in Hamburg

(openPR) Bio-Brotbox-Aktion Hamburg - Jeden Morgen ein gesundes Frühstück

Hamburg, 14. Juli 2010

233 Hamburger Grund- und Primarschulen folgten dem Aufruf, zur Teilnahme an der Hamburger Aktion. Die allein aus Spenden finanzierte Aktion will den 15.220 Hamburger Erstklässlern am 30. August zum fünften Mal eine mit köstlichen Bio-Produkten gefüllte Brotbox überreichen.

Die über Jahre nutzbare Box regt nachhaltig zum täglichen Befüllen an: „Wenn ich beim Frühstück in einer der jetzigen ersten Klassen bin, sehe ich ein Meer von gelben Dosen mit gesundem Inhalt“ betont Petra Demmin, Leiterin der Heinrich-Wolgast-Schule in St. Georg, die letztes Jahr stellvertretend Gastgeberin für die Ausgabe der Boxen war.

Zudem erfährt die Aktion wissenschaftliche Unterstützung durch sich engagierende Vereine und führt Kinder an Realitäten der Landwirtschaft und nachhaltiger Ernährung heran. Mit Beratungsangeboten rund um Ernährung sowie schulischer Bildungsarbeit mit altersgerechten Führungen von Kindern zum Ursprung der Nahrung und weiterverarbeitenden Betrieben.

Die Bio-Brotbox Hamburg ist eine Initiative von 38 Hamburger Bio-Erzeuger und engagierter Unternehmer. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. und dem Ökomarkt e.V. zum fünften Mal in Folge umgesetzt.

Hinweis für die Redaktionen: Fotos der Box sowie der Aktion sind auf Anfrage erhältlich

2009 machten 224 Hamburger Schulen mit; 13.222 prall gefüllte Bio-Brotboxen gingen an die Schulanfänger in Grund- und Förderschulen.
38 Sponsoren und Unternehmer sorgten dafür, dass 105.777 ökologisch produzierte Einzelteile, mit einem Gewicht von zwei Tonnen pünktlich zu Schulbeginn verteilt werden konnten
Die Bio-Brotbox Hamburg ist Teil eines Netzwerks von insgesamt 27 Initiativen in 16 Bundesländern. Gemeinsam verteilten sie 2009 insgesamt 185 000 Bio-Brotboxen. Damit erhält fast ein Viertel aller Schulanfänger in Deutschland eine Bio-Brotbox. Die erste Bio-Brotbox-Aktion fand 2002 in Berlin statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448056
 1099

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Meer von gelben Dosen – 15.220 bestellte Boxen der Hamburger Initiative“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bio-Brotbox-Hamburg

Bild: Bio-Brotbox-Aktion Hamburg 2010 verteilt 15.220 FrühstücksboxenBild: Bio-Brotbox-Aktion Hamburg 2010 verteilt 15.220 Frühstücksboxen
Bio-Brotbox-Aktion Hamburg 2010 verteilt 15.220 Frühstücksboxen
Bio-Brotbox Frühstück mit Schulsenatorin Christa Goetsch und dem TV- Moderator BEDO Hamburg, 30. August 2010 Die Bio-Brotbox-Initiative Hamburg hat heute zum fünften Mal in Folge den Hamburger ABC-Schützen eine mit köstlichen Bio-Produkten gefüllte Brotbox überreicht, nachdem 233 Hamburger Grundschulen dem Aufruf zur Teilnahme an der Aktion folgten. Schulsenatorin Christa Goetsch frühstückte heute Morgen gemeinsam mit den 72 Erstklässlern und dem Botschafter BEDO in der Aula der Schule Stengelestraße, nachdem die Hamburger Kichererbsen ei…
Bild: Mit prominenter Unterstützung des Moderators BEDO wurden heute 15.200 Hamburger Bio-Brotboxen gepacktBild: Mit prominenter Unterstützung des Moderators BEDO wurden heute 15.200 Hamburger Bio-Brotboxen gepackt
Mit prominenter Unterstützung des Moderators BEDO wurden heute 15.200 Hamburger Bio-Brotboxen gepackt
Hamburg, 29. August 2010 120 freiwillige Helfer bestückten in der Halle des Naturkost Großhändlers Grell in Kaltenkirchen die Bio-Brotboxen mit einem gesunden Schulfrühstück. Neben Familien und etlichen Einzelpersonen halfen auf den zwölf Packstraßen Teams der Sponsoren von Agapi, Grell Naturkost, Hoflieferant, Kichererbsen, Ökomarkt Schule und Landwirtschaft e.V., Reformhaus Engelhardt, Schröders Wurstwaren beim Packen der Boxen. An drei Brotständen der drei Hamburger Biobäcker Effenberger, Gutsbäckerei Hof Wulksfelde sowie Springer wurde …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bio-Brotbox-Aktion Hamburg 2010 verteilt 15.220 FrühstücksboxenBild: Bio-Brotbox-Aktion Hamburg 2010 verteilt 15.220 Frühstücksboxen
Bio-Brotbox-Aktion Hamburg 2010 verteilt 15.220 Frühstücksboxen
Bio-Brotbox Frühstück mit Schulsenatorin Christa Goetsch und dem TV- Moderator BEDO Hamburg, 30. August 2010 Die Bio-Brotbox-Initiative Hamburg hat heute zum fünften Mal in Folge den Hamburger ABC-Schützen eine mit köstlichen Bio-Produkten gefüllte Brotbox überreicht, nachdem 233 Hamburger Grundschulen dem Aufruf zur Teilnahme an der Aktion …
Bild: DEEPWAVE Elbstrand Clean Up Day 17. September 2016Bild: DEEPWAVE Elbstrand Clean Up Day 17. September 2016
DEEPWAVE Elbstrand Clean Up Day 17. September 2016
… diesjährige internationale Coastal Clean Up Day. Als deutscher Partner will DEEPWAVE sich auch diesmal wieder beteiligen und einen Teil des Elbestrands reinigen. Alle interessierten Hamburger sind herzlich eingeladen, mitzuhelfen. Der Coastal Clean Up Day wurde 1986 von Meeresschützern ins Leben gerufen. Seitdem helfen Freiwillige weltweit jedes Jahr am …
Bild: Deutscher Verpackungspreis 2007 für Mehrwegbehälter für Schoeller Arca Systems: Meerwasser gestapeltBild: Deutscher Verpackungspreis 2007 für Mehrwegbehälter für Schoeller Arca Systems: Meerwasser gestapelt
Deutscher Verpackungspreis 2007 für Mehrwegbehälter für Schoeller Arca Systems: Meerwasser gestapelt
… den Deutschen Verpackungspreis 2007 in der Kategorie Transportverpackungen erhalten. Die Schoeller Arca Systems GmbH hat die Boxen gemeinsam mit dem Hamburger Design-Studio feldmann+schultchen für die Fischmanufaktur „Deutsche See“ aus Bremerhaven entwickelt. Die Anforderung bestand in der Ablösung der ästhetisch wenig ansprechenden Einweg-Styroporverpackung …
Bild: Auftakt zur Festival Saison 2015 von 'jede Dose zählt'Bild: Auftakt zur Festival Saison 2015 von 'jede Dose zählt'
Auftakt zur Festival Saison 2015 von 'jede Dose zählt'
Recycling-Bikes beim innovativen Red Bull Hosted By Festival in Linz Zum Auftakt der Festival Saison der Initiative zum Getränkedosenrecycling 2015 war „jede Dose zählt“ am 12. und 13.6.2015 Teil des einzigartigen Art Festivals Red Bull Hosted By im Rahmen der Bubble Days im Linzer Hafen. 9.000 begeisterte Besucher kamen um die hochkarätigen Musikacts …
Bild: Mit prominenter Unterstützung des Moderators BEDO wurden heute 15.200 Hamburger Bio-Brotboxen gepacktBild: Mit prominenter Unterstützung des Moderators BEDO wurden heute 15.200 Hamburger Bio-Brotboxen gepackt
Mit prominenter Unterstützung des Moderators BEDO wurden heute 15.200 Hamburger Bio-Brotboxen gepackt
… im Kühlwagen von TNT morgen früh an die 233 teilnehmenden Schulen ausgeliefert. Fakten zur Bio-Brotbox Hamburg ? Die Bio-Brotbox Hamburg ist eine Initiative der Hamburger Bio-Erzeuger und engagierter Unternehmer. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung, der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung …
Bild: CanBag DesignCompetition 2015: Mit Witz und Einfallsreichtum zum SiegBild: CanBag DesignCompetition 2015: Mit Witz und Einfallsreichtum zum Sieg
CanBag DesignCompetition 2015: Mit Witz und Einfallsreichtum zum Sieg
Die diesjährige 5. CanBag DesignCompetition von „jede Dose zählt“ erfreute sich besonderer Beliebtheit. 112 Designs erreichten die Initiative zum Getränkedosenrecycling mit kreativen, witzigen und intelligenten Ideen rund ums Dosen Recycling. Darunter waren auch mehrere Schulklassen, welche sich im Unterricht oder in der Freizeit mit dem Thema befassten …
Bild: Summer Opening Party 'Bitte recyceln!' – 'jede Dose zählt' macht Stimmung für’s Dosen RecyclingBild: Summer Opening Party 'Bitte recyceln!' – 'jede Dose zählt' macht Stimmung für’s Dosen Recycling
Summer Opening Party 'Bitte recyceln!' – 'jede Dose zählt' macht Stimmung für’s Dosen Recycling
Am 26.6.2015 startete „jede Dose zählt“, die Initiative zum Getränkedosenrecycling, mit viel Schwung und Freude in die 6. Sommersaison. Mit der großen Summer Opening Party im Wiener Gänsehäufel Bad wurde der Beginn der intensiven Sommeraktionen der Initiative unter dem Motto: „Bitte recyceln!“ gefeiert. Tanz, Musik, Gewinnspiele und Wettbewerbe, sowie …
Bild: Bio-Verbraucherportal kürt Bento zum Trend des MonatsBild: Bio-Verbraucherportal kürt Bento zum Trend des Monats
Bio-Verbraucherportal kürt Bento zum Trend des Monats
… japanische Darreichungsform Bento zum Trend des Monats erklärt. Unter dem Titel "Bento - Essen in der Dose" erläutert Yaacool Herkunft, Zubereitung und Bezugsquellen für die kultigen Dosen aus Japan und klärt die ewige Frage: Warum sind Bentodosen so klein? Eine Frage, die auch die Macher des ersten deutschen Online-Shops www.bentoshop.de häufig beantworten …
Bild: Bio-Brotbox Frühstück in Hamburg mit Christa Goetsch, Gabriela Gottschalk, Benny Adrion und BEDOBild: Bio-Brotbox Frühstück in Hamburg mit Christa Goetsch, Gabriela Gottschalk, Benny Adrion und BEDO
Bio-Brotbox Frühstück in Hamburg mit Christa Goetsch, Gabriela Gottschalk, Benny Adrion und BEDO
Gesellschaftliches Engagement macht Schule - Bio-Brotbox-Aktion Hamburg Zum vierten Mal in Folge hat heute am 7. September die Bio-Brotbox-Initiative Hamburg 13.220 Erstklässlerinnen und Erstklässlern der Stadt eine mit leckeren Bio-Produkten gefüllte Brotbox überreicht. Die Schulsenatorin Christa Goetsch frühstückte gemeinsam mit den 72 Erstklässlern …
Bild: Andalusische Ostertage bei den Delphinen und WalenBild: Andalusische Ostertage bei den Delphinen und Walen
Andalusische Ostertage bei den Delphinen und Walen
… zum Erhalt der Delphine und Wale beizutragen, unterstützt laMar mit einem Teil des Reisepreises verschiedene Meeresschutz-Organisationen, so zum Beispiel Deepwave, die Hamburger Initiative zum Schutz der Hoch- und Tiefsee, Partner der Andalusien-Reise. Auch die Geheimnisse der Mittelmeer-Küche werden auf einer laMar-Reise vermittelt. laMar führt an Orte, …
Sie lesen gerade: Ein Meer von gelben Dosen – 15.220 bestellte Boxen der Hamburger Initiative