openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kalle Krause realisiert Hilti-Ausstellung im red dot design museum

14.07.201014:25 UhrKunst & Kultur
Bild: Kalle Krause realisiert Hilti-Ausstellung im red dot design museum
Hilti. Designed for Use (Foto: red dot Simon Bierwald)
Hilti. Designed for Use (Foto: red dot Simon Bierwald)

(openPR) Vor wenigen Tagen konnte Professor Dr. Peter Zec, Initiator des red dot design award, mehr als 1.000 Gäste in Essen bei der diesjährigen Preisverleihung des red dot award: product design begrüßen. Der red dot award: product design ist einer der weltweit größten und bedeutendsten Designwettbewerbe. Designer, Journalisten, Unternehmensvertreter und Politiker feierten die erfolgreichen Gewinner bei der festlichen Ehrung im Aalto-Theater. Die anschließende Party fand im Rahmen der Designers’ Night im red dot design museum statt.



Zum Kulturhauptstadtjahr überrascht das red dot design museum seine Besucher außerdem mit einem besonderen Ausstellungskonzept: der Präsentation aller ausgezeichneten Produkte „A Day by Design – winners red dot award: product design 2010“ sowie der Ausstellung „Hilti. Designed for Use.“ anlässlich der Würdigung von Hilti zum red dot: design team of the year – konzipiert und geplant von der Triad Berlin Projektgesellschaft und umgesetzt von der Kalle Krause GmbH.

Die Hilti-Ausstellung soll verdeutlichen, wie unverzichtbar gutes Produktdesign für die Bauindustrie ist. Den Beweis hierfür treten Geräte aus der Hilti-Kollektion an, die bereits auf diversen Baustellen in der ganzen Welt in vollem Einsatz sind und mit ihrer individuellen „Lebensgeschichte“ neben den fabrikneuen Produkten präsentiert werden. „Das Hilti-Design ist so gut, weil es genau das verspricht, was das Gerät auch hält“, so Prof. Dr. Peter Zec im Rahmen der Awardverleihung.

Das Unternehmen Kalle Krause wurde von Triad Berlin damit betraut, die Ausstellung für Hilti umzusetzen. Für die Auftragserteilung spielte sowohl die räumliche Nähe zum Museum als auch die nachgewiesene Kompetenz eine Rolle. Kalle Krause hat seinen Firmensitz in einem denkmalgeschützten Gebäude auf dem Weltkulturerbe Zollverein in Essen.

Basis der Ausstellung ist ein 126 qm großer Raum im Format 7 x 18 Meter. Das Projekt „Hilti. Designed for Use.“ setzt auf die Darstellung von Gegensätzen: auf der „Baustellenseite“ werden die funktionalen Eigenschaften der Hilti-Geräte in den Vordergrund gerückt, auf der Designseite die Formen und Strukturen. Damit sollen beim Besucher Assoziationen zu den alltäglichen Herausforderungen auf den Baustellen geweckt werden. Es gibt unter anderem aber auch eine Darstellung über die Entwicklung des Designs und ihre Bedeutung in der Unternehmenshistorie.

Für die „Baustellenseite“ realisierte Kalle Krause unter anderem eine sieben Meter hohe Betonwand über die komplette Länge von 18 Metern. Da „echter“ Beton aufgrund der Gewichtsbelastung nicht in Frage kam und vorgefertigte Betonimitatplatten aus gestalterischen Gründen ausgeschlossen wurden, entwickelte Kalle Krause ein Verfahren, mit dem Betonimitatplatten theatermalerisch mithilfe von Putz ihr typisches Look-and-feel bekamen. Kalle Krause, Namensgeber des Unternehmens: „Der Putz gibt der Wand eine Struktur und lässt diese aussehen wie realen Beton“. Für die Sonderausstellung realisierte sein Unternehmen unter anderem auch Vitrinen, die aus einem Materialmix verschiedener Betonarten und Glas bestehen, in Beton gegossene Schriftzüge sowie veredelte Betonblöcke aus schwarzem, geschliffenem und poliertem Beton.

Die beiden Sonderausstellungen sind noch bis zum 1. August 2010 im red dot design museum zu sehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447909
 2087

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kalle Krause realisiert Hilti-Ausstellung im red dot design museum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kalle Krause GmbH

Bild: Santiano mit Wikingerschiff von Kalle Krause auf TourBild: Santiano mit Wikingerschiff von Kalle Krause auf Tour
Santiano mit Wikingerschiff von Kalle Krause auf Tour
Für Santiano, eine der erfolgreichsten Bands im deutschsprachigen Raum, hat KALLE KRAUSE gemeinsam mit der Production Company satis&fy und dem Santiano Team ein neues Bühnenbild gestaltet und realisiert. Im Zentrum steht ein mittelalterliches Wikingerschiff. Dafür entstanden in den Werkstätten von KALLE KRAUSE auf Zeche Zollverein in Essen unter anderem überdimensionale rauchspeiende „Drachenköpfe“ aus GFK mit Holzimitationen. Weiterhin entwickelten die Bühnenbildner von KALLE KRAUSE die Schilde mit den Totenkopf-Symbolen der Band, die Beplan…
Bild: KALLE KRAUSE gestaltet Messestand für ALLIGATOR FARBWERKEBild: KALLE KRAUSE gestaltet Messestand für ALLIGATOR FARBWERKE
KALLE KRAUSE gestaltet Messestand für ALLIGATOR FARBWERKE
Besprechungsräume berücksichtigen Unterschiede zwischen Käufertypen Für die ALLIGATOR FARBWERKE hat KALLE KRAUSE einen 400 Quadratmeter großen Messestand auf der FAF 2016 in München gebaut. Zum Portfolio der ALLIGATOR FARBWERKE gehören Oberflächenlösungen für Bauten und Wände wie Grundierungen, Fassadenprodukte, Innenfarben und Spachtelmassen, Putze, Wärmedämm-Verbundsysteme, dekorative Wandbeläge sowie Kreativtechniken und der Diffundin-Holzschutz. Für KALLE KRAUSE handelte es sich dabei nach der Entwicklung eines Messeauftritts in Köln 201…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KALLE KRAUSE gewinnt Ausschreibung für „1914 – Mitten in Europa“Bild: KALLE KRAUSE gewinnt Ausschreibung für „1914 – Mitten in Europa“
KALLE KRAUSE gewinnt Ausschreibung für „1914 – Mitten in Europa“
… der Mischanlage der Kokerei Zollverein die Ausstellung „1914 – Mitten in Europa“. Mit der Umsetzung der baulichen Maßnahmen für diese Ausstellung haben sie die KALLE KRAUSE GmbH beauftragt. Die Essener Profis für die Gestaltung kommunikativer Räume konnten die Ausschreibung für dieses Projekt für sich gewinnen. Für die Realisierung wird KALLE KRAUSE …
Bild: KALLE KRAUSE installiert Planetensystem in Schweizer SpielbankBild: KALLE KRAUSE installiert Planetensystem in Schweizer Spielbank
KALLE KRAUSE installiert Planetensystem in Schweizer Spielbank
Für die Schweizer Spielbank in Baden hat KALLE KRAUSE ein Planetensystem und eine multimedial bespielbare Kuppel mit einem Durchmesser von zehn Metern konstruiert. Die Spielbank Baden will mit diesem visionären Projekt ihre avantgardistische Positionierung im Casinomarkt weiter vorantreiben. Das klassische Ambiente eines Grand Casinos soll damit eine …
Bild: „Mythos Krupp“ im Ruhr Museum – ein Blick durchs Schlüsselloch mit KALLE KRAUSEBild: „Mythos Krupp“ im Ruhr Museum – ein Blick durchs Schlüsselloch mit KALLE KRAUSE
„Mythos Krupp“ im Ruhr Museum – ein Blick durchs Schlüsselloch mit KALLE KRAUSE
Exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Ausstellung „Mythos Krupp“ im Essener Ruhr Museum hat die KALLE KRAUSE GmbH ermöglicht. An zwei Abenden im Juni waren auf Einladung von KALLE KRAUSE, Spezialist für Sonderbauten und Rauminszenierung, Kunden in das Museum auf Zollverein gekommen, um einen Blick außerhalb des Alltags auf die Arbeit des Unternehmens …
Bild: KALLE KRAUSE inszeniert Designausstellungen im Red Dot Design MuseumBild: KALLE KRAUSE inszeniert Designausstellungen im Red Dot Design Museum
KALLE KRAUSE inszeniert Designausstellungen im Red Dot Design Museum
… geht die Ehrenauszeichnung „Red Dot: Designteam des Jahres“ nach China an das Lenovo Design Team unter der Leitung von Yao Yingija. Im Auftrag von Lenovo-Medion hat KALLE KRAUSE im Rahmen der Sonderausstellung „Design on stage – Winners Red Dot Award“ die White Hall des Museums auf Zollverein aufwändig inszeniert. Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit …
Bild: Ausstellung „Sternstunden – Wunder des Sonnensystems“ eröffnetBild: Ausstellung „Sternstunden – Wunder des Sonnensystems“ eröffnet
Ausstellung „Sternstunden – Wunder des Sonnensystems“ eröffnet
Kalle Krause unterstützt Ausstellungsgestaltung im Gasometer Oberhausen Am 2. April 2009 eröffnete im Gasometer Oberhausen das Ausstellungsprojekt „Sternstunden – Wunder des Sonnensystems“ (bis 10. Januar 2010). Die Ausstellung wird von der Gasometer Oberhausen GmbH gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) anlässlich des Internationalen …
Bild: Kalle Krause GmbH stimmte auf Dortmunder Herbst einBild: Kalle Krause GmbH stimmte auf Dortmunder Herbst ein
Kalle Krause GmbH stimmte auf Dortmunder Herbst ein
… thematisch breit gefächerte Ausstellung. In den Westfalenhallen der Messe Dortmund zeigten knapp 630 Aussteller aus 16 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Kalle Krause GmbH unterstützte die Veranstaltung im Auftrag der punktgenau gmbh in der Konzeption sowie mit Equipment und Ausstattungsbau. Der Essener Dienstleister für Live-Marketing …
Bild: KALLE KRAUSE lässt Kultur auflebenBild: KALLE KRAUSE lässt Kultur aufleben
KALLE KRAUSE lässt Kultur aufleben
Die KALLE KRAUSE GmbH, Spezialist für Sonderbau und Inszenierung aus Essen, hat mit der Gestaltung mehrerer Museumsausstellungen gepunktet. Im Gelsenkirchener Museum Schloss Horst kreierte KALLE KRAUSE in Kooperation mit verb. Agentur für Kommunikationsdesign für den Themenbereich „Leben und Arbeiten im Zeitalter der Renaissance“ den Ausstellungsbereich …
KALLE KRAUSE realisiert Ausstellungsbauten für „Mythos Krupp“ im Ruhr Museum
KALLE KRAUSE realisiert Ausstellungsbauten für „Mythos Krupp“ im Ruhr Museum
KALLE KRAUSE, Spezialist für Live-Marketing mit Sitz auf dem Weltkulturerbe Zollverein in Essen, hat erneut eine Ausschreibung des Ruhr Museums gewonnen: Für die große Sonderausstellung „Mythos Krupp“ zum 200. Gründungsjubiläum von Friedrichs Krupp, Pionier des modernen Industriezeitalters, realisiert das Unternehmen die gesamte Ausstattung. Die Ausstellung …
Bild: TRIAD und KALLE KRAUSE realisieren Projekt für Hanergy in ChinaBild: TRIAD und KALLE KRAUSE realisieren Projekt für Hanergy in China
TRIAD und KALLE KRAUSE realisieren Projekt für Hanergy in China
… von 1.100 Quadratmetern. Inhaltlich setzt sich die Ausstellung mit Geschichte und Zukunft der Energieerzeugung auseinander. Beim Thema Sonnenenergie und als Spezialist für Sonderbau kam KALLE KRAUSE aus Essen ins Spiel und unterstützte mit seinem Know-how das chinesische Team vor Ort in Peking beim Bau einer Halbsonne aus GFK-Material mit einem Durchmesser …
Bild: EuroShop 2014 mit 2.000 Koffein-Kicks von KALLE KRAUSEBild: EuroShop 2014 mit 2.000 Koffein-Kicks von KALLE KRAUSE
EuroShop 2014 mit 2.000 Koffein-Kicks von KALLE KRAUSE
… Ländern – mit diesem beeindruckenden Resultat übertraf die EuroShop 2014 alle optimistischen Erwartungen. Der Handel präsentierte sich in bester Investitionslaune und am Stand von KALLE KRAUSE war das fünf Messetage lang deutlich zu spüren. Das Messe Design von KALLE KRAUSE auf der EuroShop ist absolut aufgegangen. Das bewährte Coffee-to-go-Konzept aus …
Sie lesen gerade: Kalle Krause realisiert Hilti-Ausstellung im red dot design museum