openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wo sich Längen-und Breitengrade schneiden: Mit dem GPS-Pointfinder von BRESSER für GPS-Spiele bestens gerüstet

14.07.201011:56 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wo sich Längen-und Breitengrade schneiden: Mit dem GPS-Pointfinder von BRESSER für GPS-Spiele bestens gerüstet

(openPR) Rhede – Der Jahresurlaub naht – und mit ihm die Frage: Zuhause bleiben oder vielleicht doch noch auf die Schnelle Last-Minute in den Süden? Wer in diesem Jahr etwas ganz anderes ausprobieren möchte, könnte sich stattdessen am „Degree Confluence Project“ beteiligen. Hobbyentdecker auf der ganzen Welt haben sich dabei für den Versuch zusammengetan, all jene Punkte auf der Erde zu besuchen, an denen sich ganzzahlige Längen- und Breitengrade schneiden, wie beispielsweise im österreichischen Josefsthal bei 49° Nord und 15° Ost. Wer an einem der insgesamt 64.442 so genannten Konfluenzpunkte angekommen ist, schießt ein Beweisfoto, lädt es bei www.confluence.org hoch und wird auf diese Weise Teil der wachsenden Fangemeinde der GPS-Spiele.

Fans des weltweiten Großprojektes „Degree Confluence Project“ und anderer GPS-Spiele finden im GPS-Pointfinder von BRESSER (www.bresser.de) den optimalen Gefährten: „Einfach die Koordinaten ins GPS-Gerät eingeben und los geht die Entdeckertour“, beschreibt Dietmar Kock, Vertriebsmanager bei BRESSER. Ob an Land oder auf hoher See, am Kap der guten Hoffnung oder am Nordpol - mit seinem 3,8 cm (1,5 Zoll) großen Display, auf dem Kompass und Stoppuhr anzeigt werden, führt der Pointfinder stets ans gewünschte Ziel.

Das GPS-Gerät informiert zuverlässig über die aktuelle Position. „Den genauen Konfluenzpunkt zu finden ist gar nicht so einfach und kann einige Zeit in Anspruch nehmen“, weiß Kock. Für den Akku des GPS-Pointfinders allerdings, mit einer extra langen Betriebsdauer versehen, ist dies kein Problem. Und wer, wieder vor dem heimischen PC angekommen, die anderen Fans des Confluence Projects ganz genau informieren will, profitiert schließlich noch von dem im Pointfinder integrierten Schrittzähler (Pedometer).

Ob „Degree Confluence Project“, „Geocaching“ oder „GPS Drawing“ - mit dem GPS-Pointfinder sind Fans der angesagten GPS-Spiele auf jeden Fall bestens ausgerüstet.

Weitere Produkte finden sich unter www.bresser.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447792
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wo sich Längen-und Breitengrade schneiden: Mit dem GPS-Pointfinder von BRESSER für GPS-Spiele bestens gerüstet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MEADE Instruments Europe GmbH & Co.KG

Bild: 5.300 Kilometer quer durch Europa: BRESSER unterstützt Wanderprojekt von Giorgio Land mit Solar-TechnikBild: 5.300 Kilometer quer durch Europa: BRESSER unterstützt Wanderprojekt von Giorgio Land mit Solar-Technik
5.300 Kilometer quer durch Europa: BRESSER unterstützt Wanderprojekt von Giorgio Land mit Solar-Technik
Rhede - Giorgio Land ist Kulturwanderer durch und durch. Bereits vor Jahren begann er damit, die Kulturen, Menschen und die Natur Europas auf Pilgerwegen zu erkunden. Derzeit hat er sich in einem ambitionierten Wanderprojekt zum Ziel gesetzt, Europa auf einer Strecke von 5.300 Kilometern zu Fuß zu durchqueren – und zwar ausschließlich auf historischen Wegen und Römerstraßen. Beginnend in Mittelitalien über Rom, entlang der Küsten Italiens und Frankreichs, weitergehend über die alte Via Augusta in Spanien bis Cadiz, entlang der alten Wegführun…
Bild: BRESSER startet mit stark reduzierten Preisen für seine Messier-Teleskope in die WinterzeitBild: BRESSER startet mit stark reduzierten Preisen für seine Messier-Teleskope in die Winterzeit
BRESSER startet mit stark reduzierten Preisen für seine Messier-Teleskope in die Winterzeit
Rhede – Winterzeit ist Sternenzeit: Denn dank niedriger Temperaturen, weniger Sonnenstunden und weiterer klimatischer Faktoren ist die kalte Zeit des Jahres geradezu prädestiniert für das Beobachten des abendlichen Sternenhimmels. Das wissen natürlich auch die Astronomie-Experten von BRESSER. Und damit in diesem Jahr niemand das winterliche Himmelsschauspiel versäumen muss, bieten sie passendes, professionelles Gerät zu noch günstigeren Preisen. So sparen Verbraucher, die sich für die bewährten Teleskope der BRESSER Messier-Serie entscheiden,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Outdoor-Utensilien von BRESSER Junior wird jeder Ausflug ins Grüne für Kinder zum aufregenden ErlebnisBild: Mit Outdoor-Utensilien von BRESSER Junior wird jeder Ausflug ins Grüne für Kinder zum aufregenden Erlebnis
Mit Outdoor-Utensilien von BRESSER Junior wird jeder Ausflug ins Grüne für Kinder zum aufregenden Erlebnis
… vor der Tür und nun können sie endlich wieder draußen spielen und toben. Weil Entdeckungstouren in der Natur besonders aufregend sind, hat die Traditionsmarke BRESSER (www.bresser.de) in ihrer Junior-Serie spezielle Outdoorprodukte entwickelt, mit denen ein Ausflug ins Grüne gleich doppelt Spaß macht. Orientierung bietet etwa der digitale Kompass mit …
Bild: Beacon-Technologie für Veranstaltungen und Messen nutzenBild: Beacon-Technologie für Veranstaltungen und Messen nutzen
Beacon-Technologie für Veranstaltungen und Messen nutzen
… muss. Beacons können den Standort eines Nutzers nicht ermitteln. Insoweit unterscheidet sich die Technik von der Standortermittlung per GPS. Die per GPS ermittelten Standortdaten (Längen- und Breitengrade) sind aus sich heraus verständlich. Die Standortermittlung per Beacon ist aber eher mit der Wi-Fi-Methode zu vergleichen. Sowohl bei der Beacon- als auch bei …
Bild: Vom Seglerfernglas bis zum LCD-Mikroskop: Fachhändler punkten mit attraktiven BRESSER WinterangebotenBild: Vom Seglerfernglas bis zum LCD-Mikroskop: Fachhändler punkten mit attraktiven BRESSER Winterangeboten
Vom Seglerfernglas bis zum LCD-Mikroskop: Fachhändler punkten mit attraktiven BRESSER Winterangeboten
… beliebt, wenn es darum geht, Technikinteressierten etwas Besonderes unter den Tannenbaum zu legen. Aus diesem Grund bietet der Spezialist für Nah- und Fernoptik, BRESSER (bresser.de), seinen Fachhändlern noch bis Ende dieses Jahres als einzigartiges Winterangebot eine große Produktauswahl zu attraktiven Margen. „Ein besonderes Augenmerk möchten wir …
Bild: Perfekt ausgerüstet für die Schnitzeljagd: BRESSER liefert GPS-Gerät zum GeocachingBild: Perfekt ausgerüstet für die Schnitzeljagd: BRESSER liefert GPS-Gerät zum Geocaching
Perfekt ausgerüstet für die Schnitzeljagd: BRESSER liefert GPS-Gerät zum Geocaching
… ob bei Familien oder einfach technik- und naturbegeisterten Menschen, das Geocaching hat sich zu einem beliebten Freizeitspaß entwickelt“, weiß Dietmar Kock, Vertriebsmanager bei BRESSER (www.bresser.de). Der Optikgerätehersteller liefert mit dem GPS Pointfinder dazu nun das passende Equipment, das ab März im Handel erhältlich sein wird. Mit seinem 3,8 …
Bild: Dritte Jahreszeit für Aktive: BRESSER stattet Outdoor-Freunde und Hobby-Astronomen mit passendem Gerät ausBild: Dritte Jahreszeit für Aktive: BRESSER stattet Outdoor-Freunde und Hobby-Astronomen mit passendem Gerät aus
Dritte Jahreszeit für Aktive: BRESSER stattet Outdoor-Freunde und Hobby-Astronomen mit passendem Gerät aus
… ob Schatzsuche, Wandern oder Radfahren: Mit seinem 3,8 cm (1,5 Zoll) großen Display, das Kompass und Stoppuhr anzeigt, sowie den eingegebenen GPS-Koordinaten führt der GPS-Pointfinder jeden Geocacher an sein gewünschtes Ziel. Der eingebaute Akku sorgt für eine lange Betriebsdauer und mit dem integrierten Schrittzähler (Pedometer) lässt sich auch die …
Delphin Technology präsentiert GPS Datalogger
Delphin Technology präsentiert GPS Datalogger
… Aufgezeichnet werden die Daten über die Sensoren des GPS Datalogger nach dem NEMA-Protokoll. Daraus können sich über die Delphin Geräte völlig autark Längen- und Breitengrade berechnen lassen. Anschließend stehen die GPS-Daten als Softwarekanäle zur Verfügung und lassen sich in vielfältiger Weise mit den Messdaten zusammenführen. Die Speicherung wird auf …
locr GPS Photo jetzt als Download bei Nokia
locr GPS Photo jetzt als Download bei Nokia
… einem GPS-fähigen Handy oder einem externen, über Bluetooth gekoppelten GPS-Empfänger, ein Foto, ordnet locr GPS Photo dem Bild automatisch die aktuellen geografischen Daten der Längen- und Breitengrade zu. Der Fotograf kann außerdem direkt mit dem Handy eigene Kommentare zum Bild schreiben. Danach lädt die Software das fertige Bild über GPRS, UMTS oder …
Bild: Neue touristische Landkarte für das Sultanat Oman erschienenBild: Neue touristische Landkarte für das Sultanat Oman erschienen
Neue touristische Landkarte für das Sultanat Oman erschienen
… Buchhandel (ISBN 9783981164640), Amazon und im Internet unter www.omanmap.org erhältlich. Kartenmerkmale: Farbiges Höhenrelief mit Höhenpunkten; klassifiziertes Verkehrswegenetz (GPS-treu); Längen- und Breitengrade; Sehenswürdigkeiten-Index; Maßstabsbalken; Entfernungstabelle für mehr als 40 Städte; beidseitiger Druck, Format 70 x 90 cm, nahezu reiß- …
Bild: WM-Fernglas und sprechendes Astro-Poster: BRESSER zeigt neue Junior-Produkte auf Nürnberger SpielwarenmesseBild: WM-Fernglas und sprechendes Astro-Poster: BRESSER zeigt neue Junior-Produkte auf Nürnberger Spielwarenmesse
WM-Fernglas und sprechendes Astro-Poster: BRESSER zeigt neue Junior-Produkte auf Nürnberger Spielwarenmesse
Rhede - Optische Geräte, speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnitten: Das ist die Produktserie BRESSERjunior. Die Traditionsmarke BRESSER wird ihre neuen Entwicklungen vom 4. bis 9. Februar auf der Spielwarenmesse in Nürnberg in Halle 4 am Stand F-05 vorstellen. Der Hersteller von Geräten der Fern- und Nahoptik ist nach dem erfolgreichen Auftakt …
Bild: Orbster bringt mit GPS Mission das erste weltweit spielbare GPS Game auf das iPhoneBild: Orbster bringt mit GPS Mission das erste weltweit spielbare GPS Game auf das iPhone
Orbster bringt mit GPS Mission das erste weltweit spielbare GPS Game auf das iPhone
Karlsruhe/München, 08. Januar 2009: Ob eine Schnitzeljagd in Hong Kong, eine historische Zeitreise durch New York oder ein Kriminalfall in der Altstadt von Heidelberg - bei GPS Mission ist die ganze Welt das Spielfeld. Und die kann jetzt auch mit dem iPhone 3G erkundet werden. Das ortsbezogene Handyspiel der Orbster GmbH steht ab sofort im „iPhone App Store“ zum kostenfreien Download und mit vielen neuen Features bereit. „Wir freuen uns sehr, mit GPS Mission das erste GPS Game für das iPhone anzubieten, das auf der ganzen Welt spielbar ist“, …
Sie lesen gerade: Wo sich Längen-und Breitengrade schneiden: Mit dem GPS-Pointfinder von BRESSER für GPS-Spiele bestens gerüstet