openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fasten für Pollenallergiker

13.07.201012:41 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Fasten für Pollenallergiker
Körperliche Bewegung regt nicht nur die Durchblutung und Atmung an, sondern auch die Ausscheidungsorgane und fördert somit die gewünschte Entschlackung und Entgiftung des gesamten Körpers
Körperliche Bewegung regt nicht nur die Durchblutung und Atmung an, sondern auch die Ausscheidungsorgane und fördert somit die gewünschte Entschlackung und Entgiftung des gesamten Körpers

(openPR) Die Allergenbelastung kann während des Fastens vermindert werden. Das Immunsystem, insbesondere das darmassoziierte, wird entlastet. Durch Einschränkung der Anzahl an Nahrungsmitteln vor und nach dem Fasten wird die Wirkung unterstützt. Es ist darauf zu achten, nicht mehr als 10-12 Nahrungsmittel auszuwählen, die nicht als Kreuzallergen wirken können. (Haselnüsse, Steinobst, Äpfel, Milchprodukte, Alkohol, glutenhaltige Getreideprodukte). Botanisch nahe Nahrungsmittel sind zu meiden. Wer unter der Birkenpollenallergie leidet, wird evt. Äpfel nicht vertragen.

Frau Wilhelmi de Toledo schreibt in “Buchinger Heilfasten Die Originalmethode” sehr ausführlich über ihre persönlichen Erfahrungen. Sie empfiehlt den Allergikern, die Fastenzeit in die Blütezeit und die Nahrungsmittel vorher und nachher zu reduzieren. Nach der Allergiezeit könne man nach ihrer Erfahrung alle Nahrungsmittel wieder in den Speiseplan integrieren. Aus meiner Sicht sollte man aber dabei schrittweise vorgehen und darauf achten, ob allergische Reaktionen auftreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447460
 991

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fasten für Pollenallergiker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Heuschnupfen richtig selbst behandeln
Heuschnupfen richtig selbst behandeln
… man achten sollte und welche Mittel sich am besten eignen Augenjucken, Niesreiz, Fließschnupfen: Dass die Heuschnupfen-Saison begonnen hat, haben einige der über zwölf Millionen Pollenallergiker hierzulande bereits zu spüren bekommen. Um sich Linderung zu verschafffen, greifen viele von ihnen eigenmächtig zu Medikamenten. Dabei haben sie mitunter gar …
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik warnt vor unkontrolliertem Fasten
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik warnt vor unkontrolliertem Fasten
Wichtige Informationen über Fasten, Nulldiät sowie die Vor- und Nachteile von Heilfasten (Köln – 19. Februar 2011): Dass unkontrolliertes Fasten und Heilfasten ein Gesundheitsrisiko darstellen kann, darauf macht heute das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik (DKGD) aufmerksam. In wenigen Tagen beginnt die diesjährige Fastensaison …
Schlafräuber Heuschnupfen: Über die Hälfte der Pollenallergiker leiden unter Schlafproblemen
Schlafräuber Heuschnupfen: Über die Hälfte der Pollenallergiker leiden unter Schlafproblemen
Hamburg, 26.03.2018. Pollenallergiker haben nicht nur tagsüber mit ihren Beschwerden zu kämpfen. Auch in der Nacht bereiten ihnen die Symptome Probleme und bringen sie um den Schlaf. Bei mehr als der Hälfte der Betroffenen wird der Schlafrhythmus durch die Allergie negativ beeinflusst. Mit ein paar Tricks können Allergiker dem auch schon zu Beginn der …
Ein Internetprogramm wird zum Fasten-Lehrer
Ein Internetprogramm wird zum Fasten-Lehrer
Hofheim, Februar 2013. Online Fasten ist am Start. Das deutschsprachige Portal richtet sich an Menschen, die beim selbstständigen Fasten individuell angeleitet werden möchten, aber dafür keinen Kurs oder Aufenthalt in einer Einrichtung buchen wollen. Der Experte im Hintergrund ist Bestseller-Autor Hans Scherz. Millionen Menschen haben selbstständig …
Bild: Fasten und Genuss gehören zusammen. Die Fasten-Episode des Genusspodcasts erzählt wie das geht.Bild: Fasten und Genuss gehören zusammen. Die Fasten-Episode des Genusspodcasts erzählt wie das geht.
Fasten und Genuss gehören zusammen. Die Fasten-Episode des Genusspodcasts erzählt wie das geht.
Die Fastenzeit steht vor der Tür und viele Menschen verbinden damit eine Pflicht zum Hungern. Dabei ist und war das Fasten stets eine Quelle der Gesundheit und der spirituellen Inspiration. Eine Episode des Genusspropheten-Podcasts der Genussplattform genusspropheten.at widmet sich ganz diesem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: Fasten als Teil …
Allergie-Management: Sportlich aktiv trotz Hasel, Erle, Birke und Co.?
Allergie-Management: Sportlich aktiv trotz Hasel, Erle, Birke und Co.?
… www.allergie.de aktuell zum Start der Pollenflugsaison. Im Zentrum des umfangreichen Informationsangebotes von allergie.de steht die Frage: Welche Freizeitsportarten bzw. Bewegungsmöglichkeiten für Pollenallergiker (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) sind geeignet, welche nicht und auf was muss im Einzelnen geachtet werden. Das Medienangebot zum Thema: …
Durch Fasten aus dem Vollen schöpfen
Durch Fasten aus dem Vollen schöpfen
… nur in Bezug auf ein Zuviel von Kalorien kräftig in sich, denn bei allem Genuss bleibt auch die körperliche und geistige gesunde Balance ziemlich auf der Strecke. Ein Fasten kann diese Balance jedoch wieder in einen Einklang bringen und somit zu einem wertvollen Helfer auf dem Weg zu mehr Leistungsfähigkeit und Gesundheit führen. Zumeist wird bei dem …
Bild: (Heil-)Fasten kann tödlich endenBild: (Heil-)Fasten kann tödlich enden
(Heil-)Fasten kann tödlich enden
Die Ernährungswissenschaftler der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik warnen vor Fasten und erklären Schlacken zum Unwort Jedes Jahr stehen viele Todesfälle im Frühjahr im Zusammenhang mit Fasten, „Heilfasten“, Nulldiäten oder anderen gefährlichen Crashdiäten, warnt heute Sven-David Müller-Nothmann von der Gesellschaft für Er-nährungsmedizin …
Bild: Fit durch FastenBild: Fit durch Fasten
Fit durch Fasten
Karneval ade – l Das närrische Treiben hat ein Ende und die kirchliche Fastenzeit beginnt. Parallel dazu startet der Ernährungswissenschaftler und Journalist Dr. Friedhelm Mühleib auf seinem Weblog www.wohl-bekomms.info mit einer Serie von Beiträgen zum Thema Fasten. Gerade für Menschen, die zum ersten Mal fasten wollen, stellen sich viele Fragen: …
Bild: Doppelbelastung für Heuschnupfen-GeplagteBild: Doppelbelastung für Heuschnupfen-Geplagte
Doppelbelastung für Heuschnupfen-Geplagte
… bekannten Heuschnupfen, der von teuflischem Juckreiz und rinnender oder verstopfter Nase bis zu nicht enden wollendem Niesen reicht. „Zur Zeit haben es die Pollenallergiker tatsächlich besonders schwer“, bestätigt Österreichs bekanntester Pollenjäger, Prof. Dr. Siegfried Jäger von der Allergieambulanz der HNO-Klinik am AKH Wien. Seine aktuelle Warnung: …
Sie lesen gerade: Fasten für Pollenallergiker