openPR Recherche & Suche
Presseinformation

F’IS und National Instruments legen Grundstein für nächste Generation von Condition Monitoring-Systemen

14.04.200512:27 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Kooperation zur Weiterentwicklung der bewährten F’IS Online-Schwingungsüberwachungssysteme auf der Basis von NI CompactRIO – Condition Monitoring im weltweiten Einsatz zur frühzeitigen Fehlerdetektion und Qualitätssicherung

Herzogenrath / München, 14.04.05 – Die FAG Industrial Services GmbH (kurz F’IS) und National Instruments (kurz NI) mit Sitz in Austin (Texas) werden bei der Entwicklung künftiger Condition Monitoring-Systeme zusammenarbeiten. Im Rahmen dieser Kooperation vereinen die beiden Unternehmen ihre Kompetenzen im Bereich Messtechnik-Hard- und Software (auf Seiten NI) und in den Bereichen Condition-Monitoring-Anwendungen und Systementwicklungen (auf Seiten der F’IS). Aufbauend auf den jetzigen Erfolgssystemen und der langjährigen Erfahrung der F’IS in der Schwingungsdiagnose wird F’IS die nächste Generation von Condition-Monitoring-Systemen auf Basis der NI-Plattformen LabVIEW und CompactRIO entwickeln. Die permanente Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) gilt als die zuverlässigste Methode zur frühzeitigen Fehlerdetektion. Durch den CM-Einsatz werden Ausfallzeiten minimiert und die Instandhaltung wird planbar. Ebenso können teure Folgeschäden vermieden werden. Bereits im kommenden Jahr sollen erste Ergebnisse präsentiert werden.

Die F’IS hat sich weltweit durch den Einsatz von Schwingungs- und Temperaturüberwachungssystemen sowie der darauf basierenden Diagnose einen Namen gemacht. Die Systeme der Herzogenrather Instandhaltungsexperten überwachen Kreuzfahrtschiffe und Ölplattformen ebenso wie Goldförderungsanlagen, Papierfabriken und Zementwerke. Speziell bei Kaltwalzanlagen in der Stahl- und Aluminiumproduktion dienen Condition Monitoring-Systeme vermehrt der Qualitätssicherung. Durch ihren Einsatz können die auf Resonanzschwingungen basierenden Chatter Marks – kaum messbare Dickenschwankungen – vermieden werden, die zu einer deutlichen Qualitätsabwertung von Stahl- und Aluminiumblechen führen. Mit ihrem speziell für die Windenergiebranche entwickelten Überwachungssystem WiPro (Wind Turbine Protection) hat die F’IS darüber hinaus eines der wenigen Condition Monitoring-Systeme auf dem Markt, das die strengen Anforderungen des Allianz Zentrums für Technik (AZT) für den Einsatz solcher Systeme in Windkraftanlagen erfüllt.

National Instruments (NASDAQ: NATI) ist einer der führenden Messgerätehersteller von Soft- und Hardwareprodukten für PCs und Workstations. Das Unternehmen zählt zu den Pionieren der Mess- und Automatisierungstechnik und gehört zu den Marktführern der virtuellen Instrumentierung, ein Konzept, das die Realisierung von Mess- und Automatisierungslösungen durch Ingenieure und Wissenschaftler grundlegend verändert hat. Durch die Nutzung kommerzieller Technologien (PC, Internet etc.) ermöglicht es die virtuelle Instrumentierung, die Kosten von Mess-, Steuerungs- und Regelungsanwendungen zu verringern und gleichzeitig die Systemleistung, -genauigkeit und -zuverlässigkeit zu erhöhen. Dabei hilft der Einsatz leicht integrierbarer Software-Pakete wie beispielsweise die grafische Entwicklungsumgebung LabVIEW und modularer Hardware wie die PXI-Module für die Datenerfassung, Gerätesteuerung und industrielle Bildverarbeitung. In Deutschland Ist das Unternehmen durch die National Instrument Germany GmbH in München vertreten.


FAG Industrial Services GmbH (F’IS)
Seit Anfang 2001 fokussiert die FAG Kugelfischer AG & Co. oHG, ein Unternehmen der Schaeffler Gruppe, ihr unabhängiges Servicegeschäft in der FAG Industrial Services GmbH (F’IS) mit Firmensitz in Herzogenrath bei Aachen. Als eigenständiges Unternehmen bietet die F’IS herstellerneutral Dienstleistungen und Serviceprodukte rund um die Instandhaltung an. F’IS hilft damit seinen Kunden, Instandhaltungskosten einzusparen, Anlagenverfügbarkeit zu optimieren und unvorhergesehene Maschinenstillstände zu vermeiden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 44683
 1778

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „F’IS und National Instruments legen Grundstein für nächste Generation von Condition Monitoring-Systemen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FAG Industrial Services GmbH (F'IS)

Großes Interesse für Schaeffler-Instandhaltungs-Workshop
Großes Interesse für Schaeffler-Instandhaltungs-Workshop
Produktivitäts- und Qualitätssteigerung in der Stahl- und Aluminiumindustrie durch innovative Instandhaltung – Aktuelle Wälzlagertechnik und neue Service-Leistungen im Mittelpunkt der Veranstaltung Herzogenrath, 30.11.2005 – Auf sehr großes Interesse stieß ein gemeinsamer Workshop der Schaeffler Gruppe Industrie zum Thema Instandhaltung in der Stahl- und Aluminiumindustrie vom 2. bis 3. November 2005 in Wuppertal. Mehr als 60 Teilnehmer ließen sich von Instandhaltungsexperten der FAG Industrial Services (F’IS) und INA- bzw. FAG-Anwendungsing…
Neuer F’IS-Service: Schwingungsüberwachung von Schleifspindeln
Neuer F’IS-Service: Schwingungsüberwachung von Schleifspindeln
Online- und Offline-Überwachung von Präzisionsfräswerkzeugen zur frühzeitigen Fehlerdetektion und planbaren Instandhaltung Herzogenrath, 28.10.2005 – Die Instandhaltungsexperten der FAG Industrial Services GmbH (F’IS) bieten ab sofort als neue Dienstleistung die Schwingungsüberwachung von Schleifspindeln an. Diese Präzisionswerkzeuge werden zum Fräsen und Glätten metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe eingesetzt und sind dabei hohen Belastungen ausgesetzt. Mit Hilfe der Zustandserkennung von Lagern durch die Schwingungsanalyse können …

Das könnte Sie auch interessieren:

Aufgrund hervorragender Erfahrung mit F’IS investiert Spenner erneut in Sicherheit
Aufgrund hervorragender Erfahrung mit F’IS investiert Spenner erneut in Sicherheit
Installation von F’IS-Condition-Monitoring-Systemen an zwei weiteren Zementmühlen - Intensive Schulung neuer Mitarbeiter zur selbständigen Analyse Herzogenrath, 24.05.2006 – Die Spenner Zement GmbH & Co. KG in Erwitte stattet aufgrund der nachweislichen Kosteneinsparungen durch Condition Monitoring zwei weitere Zementmühlen (Rohrmühlen) mit Online-Condition-Monitoring-Systemen …
F'IS: Condition Monitoring-Anwendung in der
F'IS: Condition Monitoring-Anwendung in der
Permanente Zustandsüberwachung von Schaufelradbagger in chilenischer Kupfermine – Frühzeitige Fehlerdetektion zur Instandhaltungsplanung ein absolutes Muss Herzogenrath, 17.09.04 – Mit einem Condition Monitoring-Auftrag aus dem Bereich „Mining“ baut die FAG Industrial Services GmbH (F’IS) ihre Aktivitäten im südamerikanischen Raum weiter aus. Ein von …
Flexibler Instandhaltungs-Service – F’IS auf der HUSUMwind 2005
Flexibler Instandhaltungs-Service – F’IS auf der HUSUMwind 2005
Online Condition Monitoring als Voraussetzung für zustandsorientierte Instandhaltung von Windkraftanlagen – Überwachungssystem WiPro und Windanlagen-Service der F’IS mit Germanischer Lloyd-Zertifizierung Herzogenrath, 09.09.2005 – Die FAG Industrial Services GmbH (F’IS) präsentiert sich auf der diesjährigen HUSUMwind vom 20. bis 24. September mit ihrem …
Erfolgreiche Windpark-Überwachung mit CM-System der F'IS
Erfolgreiche Windpark-Überwachung mit CM-System der F'IS
Frühzeitige Schadensdetektion im Oldenbroker Feld durch Online Condition Monitoring-System WiPro – Vermeidung schwerer Folgeschäden und Kosten Herzogenrath, 02.09.04 – Die Investition in das Online Condition Monitoring-System WiPro der FAG Industrial Services (F’IS) hat sich für die Betreiber des Windparks Oldenbroker Feld bereits ausgezahlt. Schon während …
Reges Interesse für Condition Monitoring bei F’IS-Windkraft-Workshop
Reges Interesse für Condition Monitoring bei F’IS-Windkraft-Workshop
Optimierte Instandhaltung in der Windkraft als Thema für Betreiber, Hersteller und Zulieferer von Windkraftanlagen – Condition Monitoring als Voraussetzung für zustandsorientierte Instandhaltung Herzogenrath, 01.12.04 – Auf reges Interesse ist der von der FAG Industrial Services GmbH (F’IS) gemeinsam mit FAG und INA veranstaltete Workshop “Optimierte …
Neues Überwachungssystem FAG ProCheck
Neues Überwachungssystem FAG ProCheck
FAG Industrial Services (F’IS) und National Instruments (NI) geben zur Hannover Messe 2007 den offiziellen Start der neuesten Generation von Online Condition Monitoring Systemen auf Basis von NI Hardware und F’IS Software bekannt. Herzogenrath, 16.04.2007. Mit dem FAG ProCheck hat die FAG Industrial Servi¬ces GmbH (F’IS) ein neues leistungsfähiges und …
F’IS überwacht Prototypen der MULTIBRID Offshore-Windenergieanlage M5000
F’IS überwacht Prototypen der MULTIBRID Offshore-Windenergieanlage M5000
… mbH den Auftrag zur Online-Zustandstandsüberwachung (Condition Monitoring) des Prototyps der Offshore-Windenergieanlage M5000 in Bremerhaven erhalten. Die Installation von Condition Monitoring-Systemen in Windkraftanlagen sind bei den meisten Versicherungen Voraussetzung, um statt der teuren Revisionsklausel die für den Betreiber kostengünstigere, zustandsorientierte …
INA und FAG bauen F’IS Service-Netz in Großbritannien aus
INA und FAG bauen F’IS Service-Netz in Großbritannien aus
Partnerschaftsbündnis PRAXIS zwischen INA/FAG und Corus Northern Engineering Services schafft umfassende Condition Monitoring-Angebotspalette in UK Herzogenrath, 23.03.05 – Mit einer Service-Partnerschaft bauen INA und FAG Kugelfischer die Position ihrer Service-Tochter FAG Industrial Services GmbH (F’IS) in Großbritannien deutlich aus. Partner ist die …
F’IS auf der Hannover Messe 2005: Condition Monitoring als Schwerpunkt
F’IS auf der Hannover Messe 2005: Condition Monitoring als Schwerpunkt
… durch Online-Überwachung ist zentrales Thema - Zustandsorientierte Instandhaltung hilft Kosten sparen - Windkraftanlagengondel als Eye-Catcher beim VDMA Herzogenrath, 28.02.05 – Das Thema Online Condition Monitoring steht im Mittelpunkt des Messeauftritts der FAG Industrial Services (F’IS) auf der diesjährigen Hannover Messe vom 11. bis 15. April 2005 …
Germanischer Lloyd zertifiziert FAG Condition Monitoring-System und F’IS Service für Windenergieanlagen
Germanischer Lloyd zertifiziert FAG Condition Monitoring-System und F’IS Service für Windenergieanlagen
… im Service-Bereich. Mit der Zertifizierung durch die Germanische Lloyd wird der F’IS ihre langjährige Expertise bei der Entwicklung von Condition Monitoring-Systemen attestiert. Gleichzeitig bestätigt das Versicherungsunternehmen die ausgezeichnete Qualifizierung der in diesem Bereich tätigen Service-Mitarbeiter, deren Know-how in der Schadensanalyse …
Sie lesen gerade: F’IS und National Instruments legen Grundstein für nächste Generation von Condition Monitoring-Systemen