openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Logistik weiß-blau

08.07.201008:16 UhrLogistik & Transport

(openPR) Welche Erwartungen haben produzierende Unternehmen, Logistikdienstleister, Projektentwickler oder Immobilienfonds an den idealen Logistikstandort? Das vom Cluster Logistik konzipierte Kooperationsforum „Logistikstandorte in Bayern - attraktiv und nachhaltig!" am 20. Juli 2010 in Augsburg gibt einen Überblick über die vielfältigen Logistikstandorte Bayerns.


Nürnberg/Augsburg, 7.Juli 2010
Globalisierung, weit auseinander liegende Produktionsstätten sowie die zunehmende Individualisierung der Produkte haben dazu geführt, dass die Logistik heute in nahezu allen Branchen ein integraler Bestandteil geworden ist.
Bayern zählt aufgrund seiner geographischen Lage, aber auch aufgrund seiner breit gefächerte Branchenstruktur, zu den wichtigsten Logistikstandorten Europas. Der Freistaat Bayern bietet produzierenden Unternehmen, aber auch Logistikdienstleistern und Standortbetreibern beste Voraussetzungen, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Dies zeigt sich auch an der hohen Zahl von 400.000 Beschäftigten innerhalb der Branche.

Bayerns hervorragend ausgebautes Straßen- und Schienennetz, Häfen mit trimodaler Verkehrsanbindung sowie internationale Flughäfen gewährleisten nahezu optimale Transportbedingungen. Nicht zuletzt die Ballungsräume München und Nürnberg haben eine hohe Anziehungskraft auf Investoren aus dem In- und Ausland. Doch auch viele andere Regionen des Freistaates positionieren sich zunehmend erfolgreich als Logistikstandort.

Ziel des vom Cluster Logistik konzipierten Kooperationsforums „Logistikstandorte in Bayern - attraktiv und nachhaltig!" „Logistikstandorte in Bayern - attraktiv und nachhaltig!" (20. Juli 2010, IHK Augsburg) ist, einen Überblick über die vielfältigen Logistikstandorte Bayerns zu geben. Dazu werden unter anderem die verschiedenen Standortkriterien unterschiedlicher Nutzergruppen vorgestellt: Welche Erwartungen haben produzierende Unternehmen, Logistikdienstleister, Projektentwickler oder Immobilienfonds an den idealen Logistikstandort?

Die begleitendende Fachausstellung und eine Führung durch das Güterverkehrszentrum Augsburg (GVZ) mit mehreren dort angesiedelten Unternehmen runden das Kooperationsforum ab.

Das vollständige Kongress-Programm und die Anmeldeunterlagen
finden Sie im Internet unter:
http://www.bayern-innovativ.de/logistikstandort2010

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 445967
 897

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Logistik weiß-blau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayern Innovativ GmbH

Textilien mit dem gewissen Etwas
Textilien mit dem gewissen Etwas
Nürnberg/Lindau, 17. Dezember 2018 Textilien von heute sind wahre Alleskönner: atmungsaktiv, thermoregulierend, antimikrobiell, schützend und intelligent – einfach multifunktionell. Das stetig wachsende Funktionsportfolio stellt die Textilbranche immer wieder vor Herausforderungen, eröffnet gleichzeitig aber auch neue Potenziale für die Anwendung textiler Hightech-Materialien in den unterschiedlichsten Branchen. Neue technologische Ansätze werden gesucht. Daneben spielt der Faktor ökologische Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle für zuk…
Heilen, pflegen, schützen – Wachstumsmarkt Medizin- und Hygienetextilien
Heilen, pflegen, schützen – Wachstumsmarkt Medizin- und Hygienetextilien
Der Gesundheitsbereich ist ein Wachstumsmarkt – aufgrund des demographischen Wandels, einer steigenden Nachfrage nach gesunder Lebensqualität und zahlreicher Innovationspotenziale. Textilien finden hier vielfältige Anwendungen sowohl im stationären als auch ambulanten Bereich: In Form von Hygieneartikeln wie Feucht- und Handtücher oder Bettausstattung und Patientenbekleidung. Hinzu kommen textile Medizinprodukte für den OP-Bereich wie Abdeckungen und Schutzkleidung, für die Wundversorgung und den interkorporalen Einsatz wie Nahtmaterial, Weic…

Das könnte Sie auch interessieren:

„Tag der Logistik“ an der SRH Hochschule Hamm in diesem Jahr online
„Tag der Logistik“ an der SRH Hochschule Hamm in diesem Jahr online
In diesem Jahr findet der „Tag der Logistik“, der aktuellen Situation angepasst, vorerst online statt und auch die SRH Hochschule Hamm nimmt mit ihren Logistikexperten an diesem besonderen, digitalen Format der „Initiative der Bundesvereinigung Logistik (BVL)“ teil. Mehrere der SRH-Dozenten aus dem Fachbereich Technik und Wirtschaft lassen alle Interessierten …
Bild: Logistik als Job-Motor der Region Leipzig/HalleBild: Logistik als Job-Motor der Region Leipzig/Halle
Logistik als Job-Motor der Region Leipzig/Halle
Statement im Rahmen des "Tag der Logistik" am 16. April 2009 von Prof. Dr. Iris Hausladen, Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für IT-gestützte Logistik, Handelshochschule Leipzig (HHL) "Der Logistiksektor kämpft im Augenblick mit den Auswirkungen der Finanzkrise - wie viele Unternehmen in verschiedensten Branchen. In dieser Hinsicht ist auch die Logistikregion …
Logistik macht`s möglich
Logistik macht`s möglich
FIR öffnet Cluster Smart Logistik zum 12. Tag der Logistik Aachen, 17. April 2019. Die Logistikbranche in Deutschland braucht kluge Köpfe. Wie facettenreich und spannend dieser Wirtschaftsbereich ist, das zeigten die Wissenschaftler des FIR an der RWTH Aachen auf dem diesjährigen Tag der Logistik am 11. April. Dazu öffnete das Institut die Pforten des …
Bild: Nominierungs-Komitee der Logistik Hall of Fame tagt im BundesverkehrsministeriumBild: Nominierungs-Komitee der Logistik Hall of Fame tagt im Bundesverkehrsministerium
Nominierungs-Komitee der Logistik Hall of Fame tagt im Bundesverkehrsministerium
Die Finalisten für die Logistik Hall of Fame-Wahl stehen fest. Anlässlich einer Sitzung des Nominierungs-Komitees am vergangenen Dienstag im Bundesverkehrsministerium, hat das Gremium aus insgesamt 31 Vorschlägen zehn Persönlichkeiten aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Österreich, Schweiz und den USA nominiert. Die Kandidatenliste ist ausschließlich …
Bild: Mit Logistik in die Zukunft - Studenten erkundeten praxisorientierte Logistik am FIRBild: Mit Logistik in die Zukunft - Studenten erkundeten praxisorientierte Logistik am FIR
Mit Logistik in die Zukunft - Studenten erkundeten praxisorientierte Logistik am FIR
Aachen – 45 Studenten nahmen am 16. April, dem „Tag der Logistik“, die Chance wahr, sich am Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen über die Zukunft der Fachdisziplin zu informieren. Das FIR bot einen Einblick in das Institut, einen Überblick zum gesamten Thema „Logistik“ und drei Gastvorträge von Industriepartnern des FIR über …
LOXXESS und Sky präsentieren 3-D-Logistik
LOXXESS und Sky präsentieren 3-D-Logistik
- Öffentliche Veranstaltung am 14. April 2011 in Bor, kurz hinter der bayerischen Grenze, bringt Tag der Logistik erstmals nach Tschechien - Hinter die Kulissen der Logistik für das 3-D-Fernsehen von Sky blicken, 3-D-Fernsehen und 3-D-Simulationstechnik erleben - Bundesvereinigung Logistik (BVL) begrüßt Internationalisierung des jährlichen Aktionstages, …
Bild: Tag der Logistik 2010 – gestaltet mit Unterstützung der 4flow AGBild: Tag der Logistik 2010 – gestaltet mit Unterstützung der 4flow AG
Tag der Logistik 2010 – gestaltet mit Unterstützung der 4flow AG
Bundesvereinigung Logistik setzt erfolgreiche Zusammenarbeit mit 4flow fort Die 4flow AG unterstützt die Bundesvereinigung Logistik (BVL) erneut bei der Gestaltung des bundesweiten Aktionstages Tag der Logistik. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit für den Tag der Logistik 2009 wird 4flow ein weiteres Jahr bei diesem Projekt mitarbeiten. Der nächste …
Bild: Platz 1 unter den Logistik-Hochschulen für Angewandte WissenschaftenBild: Platz 1 unter den Logistik-Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Platz 1 unter den Logistik-Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Frankfurt UAS überzeugt bei Logistik-Hochschul-Ranking der VerkehrsRundschau --- Logistik-Studierende der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) haben beim Logistik-Hochschul-Ranking 2017 den ersten Platz unter den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (Kategorie „Beste Fachhochschule“) belegt. Das Ranking basiert auf den Ergebnissen …
Bild: Lehrgang Logistikmanager/in startet am 18.04.2012 in BremenBild: Lehrgang Logistikmanager/in startet am 18.04.2012 in Bremen
Lehrgang Logistikmanager/in startet am 18.04.2012 in Bremen
Für den Lehrgang „Logistikmanager/in“ (18.04.2012 – 01.12.2012) gibt es eine Durchführungsgarantie. Der Kurs vermittelt Kompetenzen für die Gestaltung, Organisation und Verbesserung der operativen logistischen Prozesse/Systeme und richtet sich an Mitarbeiter/-innen, die logistische Prozesse gestalten und logistische Systeme steuern. Er endet mit dem …
Tag der Logistik - Mitmachen bei der bundesweiten Aktion
Tag der Logistik - Mitmachen bei der bundesweiten Aktion
Bremen. Unter dem Motto „Logistik macht’s möglich“ wird am 17. April 2008 auf Initiative der Bundesvereinigung Logistik (BVL) bundesweit der erste Tag der Logistik stattfinden. Bereits 25 Organisationen unterstützen das Projekt; die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Ziel ist es, der breiten Öffentlichkeit einen Einblick in die Abläufe und Berufsbilder …
Sie lesen gerade: Logistik weiß-blau