openPR Recherche & Suche
Presseinformation

33-Kilometer-Menü: Finalisten für den Teinacher-Preis 2010 stehen fest

(openPR) Die Juroren haben getestet und die Finalisten der Aktion „33-Kilometer-Menü“ stehen fest: Waldblick Hotel (Freudenstadt-Kniebis), Landidyll Hotel Hirschen (Oberwolfach), Berlins KroneLamm (Bad Teinach-Zavelstein) und Landhotel Adlerhof (Straubenhardt). Der Sieger des Teinacher-Preises 2010 wird in einer öffentlichen Veranstaltung ermittelt: Am 4. November treten die Küchenchefs der vier Betriebe auf der Offerta in Karlsruhe an und präsentieren nochmals ihre Menüs. Dann entscheidet sich, wer in diesem Jahr den vom langjährigen Naturpark-Wirte-Partner Teinacher ausgelobten Preis in Empfang nehmen darf.
Für die vierte Auflage des 33-Kilometer-Menüs der Naturpark-Wirte Schwarzwald Mitte/Nord wurde ein neuer Ablauf festgelegt. Die teilnehmenden Betriebe wurden in vier Gruppen aufgeteilt. Für jede Gruppe wurde ein Jurorenteam benannt, das alle Menüs testete und einen Gruppensieger ermittelte. Vertreter von Kommunen, Landkreisen und Verbänden waren genauso als Juroren im Einsatz wie Vertreter verschiedener regionaler Medien. So prüften unter anderem Bürgermeister Klotz aus Ottenhöfen, Bürgermeister Burger aus Mühlenbach und Rainer Laubig, Pressesprecher der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg, die unterschiedlichen Menüs.
Bewertungskriterien waren vor allem die Punkte Qualität und Originalität der Menüs. Den Naturpark-Wirten ist es sehr wichtig, dass immer wieder gezeigt wird, wie vielfältig eine Küche sein kann, die auf den Einsatz regionaler Produkte setzt. Und gerade durch eine originelle Menüzusammenstellung kann dies anschaulich werden.

Auf der Offerta werden sich auch die Besucher ein Bild von den Menüs machen können. Dabei wartet übrigens noch eine besondere Herausforderung auf die Wirte: Regionalität und Saisonalität gehören in der Philosophie der Naturpark-Wirte eng zusammen. Dies bedeutet ganz einfach: Jedes Produkt hat seine Jahreszeit, in der es gedeiht und geerntet werden kann. Und genau dann gehört es auch auf die Speisekarte der Restaurants. Dies bedeutet aber auch, dass im November nicht mehr alle Produkte verfügbar sind, die jetzt im Mai und Juni für die Gestaltung der Menüs verwendet wurden. Die Wirte haben dann auch die Aufgabe, ihr Menü entsprechend der Jahreszeit anzupassen. Spannung ist also in jeder Hinsicht garantiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 445690
 745

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „33-Kilometer-Menü: Finalisten für den Teinacher-Preis 2010 stehen fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Naturpark-Wirte

Naturpark-Wirte Schwarzwald Mitte/Nord auf der Slow-Food Messe in Stuttgart
Naturpark-Wirte Schwarzwald Mitte/Nord auf der Slow-Food Messe in Stuttgart
Erstmals mit einem eigenen Stand sind die Naturpark-Wirte Schwarzwald Mitte/Nord in diesem Jahr auf der Slow Food Messe in Stuttgart vertreten. Vier Tage lang werden die Wirte aus dem größten deutschen Naturpark regionale Küche aus dem Schwarzwald präsentieren. Die Slow Food Messe in Stuttgart hat sich in den wenigen Jahren seit der Erstauflage im Jahr 2007 zur Leitmesse für regionale Lebensmittelproduktion und –vermarktung entwickelt. Über 400 Aussteller präsentieren in diesem Jahr regionale Produkte aus ganz Europa. „Slow Food Produkte erf…
Bild: Pfannkuchen mit Roy KieferleBild: Pfannkuchen mit Roy Kieferle
Pfannkuchen mit Roy Kieferle
„Heute haben Kinderaugen geleuchtet.“ So fasste Gabriele Hornung, stellvertretende Schulleiterin der Nordstadtschule Pforzheim den Start der Kooperation mit den Naturpark-Wirten Schwarzwald Mitte/Nord zusammen. Es waren 28 Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse, die sich am Dienstagvormittag erwartungsvoll in die Schulküche drängten. Unter der Anleitung des bekannten Fernsehkochs Roy Kieferle aus Dobel im Nordschwarzwald sollten sie Pfannkuchen backen. Und da Pfannkuchen alleine doch etwas trocken schmecken, standen noch Karotten-Sahne-Gemüs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jugend vs. Erfahrung - Finalisten der Everest Poker Avalanche stehen festBild: Jugend vs. Erfahrung - Finalisten der Everest Poker Avalanche stehen fest
Jugend vs. Erfahrung - Finalisten der Everest Poker Avalanche stehen fest
Montréal (Kanada) / Weinheim (Deutschland), 27. Mai 2008. Die kostenlose Online-Pokerschule everestpoker.net gibt die Finalisten des großen Everest Poker Avalanche-Finales bekannt: Vier Deutsche, zwei Franzosen, zwei Niederländer, ein Spanier und ein Schwede im Alter zwischen 21 und 55 Jahren liefern sich vom 29. Mai bis zum 2. Juni einen spannenden …
Bild: Internationaler Tschaikowsky Wettbewerb: Finalisten stehen fest - Norbert Anger im Cello-FinaleBild: Internationaler Tschaikowsky Wettbewerb: Finalisten stehen fest - Norbert Anger im Cello-Finale
Internationaler Tschaikowsky Wettbewerb: Finalisten stehen fest - Norbert Anger im Cello-Finale
Beim diesjährigen Internationalen Tschaikowsky Wettbewerb 2011 unter dem Vorsitz von Valery Gergiev wurden am vergangenen Wochenende von den Jurys die Finalisten in den Kategorien Klavier, Geige und Cello bekannt gegeben. Einer von vier deutschen Teilnehmern hat es in das Finale geschafft. Es ist der Cellist Norbert Anger. Die deutsche Cellistin Janina …
Bild: Osterlamm vom SpitzenkochBild: Osterlamm vom Spitzenkoch
Osterlamm vom Spitzenkoch
Bad Teinach, 3. April 2009. Der Waiblinger Küchenchef Bernd Bachofer gehört zu den besten seiner Zunft. Jeden Monat kreiert er in Zusammenarbeit mit dem Genießer-Mineralwasser Teinacher ein exklusives Teinacher-Gourmet-Menü zum Nachkochen. Zu Ostern gibt es auch beim Gourmetkoch Lamm – in Kombination mit ungewöhnlichen Köstlichkeiten und ganz klassischen Zutaten aus der Region. Küchenchef Bachofer gelingt nicht nur in seinem Waiblinger Restaurant (www.bachofer.info) der Brückenschlag zwischen stilvoll-gehobenem Ambiente und entspannter, unko…
Landrat Scherer - Heimische Produkte sind Qualität und Emotionalität
Landrat Scherer - Heimische Produkte sind Qualität und Emotionalität
Sasbachwalden: „Ein gutes „33-Kilometer-Menü“, das ist auch Fußarbeit“, stellte der strahlende Gewinner Klaus-Werner Pfeiffer fest, als er den Teinacher-Preis für das originellste 33-Kilometer-Menü in Empfang nehmen durfte. Der Küchenchef des Hotels Bel Air Forsthof in Sasbachwalden hatte mit seiner Menükreation die Jury bei der Aktion der Naturpark-Wirte …
Die Finalisten des Deutschen CSR-Preises 2012 stehen fest
Die Finalisten des Deutschen CSR-Preises 2012 stehen fest
Die Finalisten des Deutschen CSR-Preises 2012 stehen fest Preisverleihung am 17.04.2012 mit MP Kretschmann im Deutschen CSR-Forum „Aktive Beiträge für eine zukunftsfähige Welt“ Stuttgart, den 27.03.2012 – Die Jury des Deutschen CSR-Preises – mit Roland Tichy, Chefredakteur der Wirtschaftswoche, und Holger Steltzner, Herausgeber der FAZ, an der Spitze …
Eine ausgezeichnete Empfehlung – für Wein, Wasser und genussvolle Webinhalte
Eine ausgezeichnete Empfehlung – für Wein, Wasser und genussvolle Webinhalte
M,P,NEWMEDIA entwickelt für Teinacher ein Online-Genießermagazin mit anregendem Design und schmackhaften Inhalten – dank des genial-einfachen Systems CMex® Stuttgart, im März 2006. Welches Aroma hat ein Trollinger aus Württemberg? Er schmeckt natürlich nach Linsen, aber nicht nach Spätzle. Dafür beherbergt er noch Aromen von Wacholder, Bittermandel, Pflaume und Holzrauch. Die Aromen und korrespondierenden Wassersorten von Bordeaux, Chianti und anderen Berühmtheiten verrät die ausgezeichnete Webseite für Genießer: Auf www.ausgezeichnet-genieß…
MID beim "Großen Preis des Mittelstandes" ausgezeichnet
MID beim "Großen Preis des Mittelstandes" ausgezeichnet
… Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung die Auszeichnung "Finalist des Jahres 2012". Nähere Informationen zum Wettbewerb sowie die Liste der Preisträger und Finalisten 2012 sind zu finden unter mittelstandspreis.com/wettbewerb/auszeichnungsliste.html, nähere Informationen zu MID unter mid.de. Am 29.September wurden die erfolgreichsten Unternehmen im …
"33-Kilometer-Menü" der Naturpark-Wirte Schwarzwald Mitte/Nord erfolgreich gestartet
"33-Kilometer-Menü" der Naturpark-Wirte Schwarzwald Mitte/Nord erfolgreich gestartet
… insgesamt 21 Betrieben im ganzen Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ganz unterschiedliche 33-Kilometer-Menüs serviert. Und dann wird es spannend: wer wird in diesem Jahr mit dem Teinacher-Preis ausgezeichnet werden? Wie jedes Jahr stiftet der langjährige Naturpark-Partner Teinacher einen Preis für das originellste Menü. Und dieser Preis ist bei den Wirten …
Bild: Der “It“ Schmuck-Wettbewerb 2013Bild: Der “It“ Schmuck-Wettbewerb 2013
Der “It“ Schmuck-Wettbewerb 2013
… vom 16. bis 29. April 2013 online gestellt, damit alle Besucher der Webseite für ihr Lieblingsstück abstimmen können. Vom 30. April bis 12. Mai 2013: Auswahl der Finalisten Am Ende des Online-Votings werden die Jury-Mitglieder 10 Finalisten in der Kategorie Liebhaber und 5 Finalisten in der Kategorie Professionell unter den 40 Kreationen auswählen, die …
Sprudelnder Beweis für beste Qualität
Sprudelnder Beweis für beste Qualität
M,P,NEWMEDIA realisiert für Hirschquelle Gesundheitsportal, das nach Frühling schmeckt Stuttgart, April 2006. Erfrischend übersichtlich und klar strukturiert präsentiert sich das Gesundheitsportal von Hirschquelle unter www.taeglich-gesund.net . Wer zum Start in den Frühling noch auf der Suche nach Tipps für gesunde Ernährung oder der passenden Sportart ist, wird hier garantiert fündig. Dieinteraktive Online-Quelle sprudelt mit Lebensmittelberater, individuellem Wochenspeiseplaner, Trinkwe-cker sowie vielen Informationen zum Thema Gesundheit…
Sie lesen gerade: 33-Kilometer-Menü: Finalisten für den Teinacher-Preis 2010 stehen fest