openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Business Intelligence für SAP: HUNKLER und NewFrontiers vereinbaren Zusammenarbeit

07.07.201011:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Karlsruhe, 7. Juli 2010 – Das Karlsruher Systemhaus HUNKLER, erster Oracle-Partner in Deutschland, und NewFrontiers, Spezialist für Business Intelligence (BI) aus den Niederlanden, haben eine umfangreiche Zusammenarbeit vereinbart. Sie umfasst sowohl das Projektgeschäft als auch den Vertrieb des von NewFrontiers und Oracle entwickelten Reporting-Tools QuickStart für SAP R/3 durch HUNKLER. Erste gemeinsame Projekte laufen bereits.



QuickStart setzt auf Standard-Technologie von Oracle auf: Datenbank, Warehouse Builder, BI Server. Das Tool steht als Bindeglied zwischen dem Datenmaterial aus SAP R/3 und den BI-Anwendungen von Oracle. In dieser Funktion macht es den Datenexport aus SAP wesentlich einfacher und stellt Report-Templates zur Verfügung, die so strukturiert sind, dass sie den Bedürfnissen der jeweiligen Unternehmensbereiche (z.B. Geschäftsleitung, Controlling, Vertrieb) genau entsprechen. In den meisten Fällen bildet QuickStart die Anforderungen zu einem Großteil bereits exakt ab, weitere Funktionen können die Anwender selbst mit relativ wenig Aufwand vornehmen.

„Speziell im SAP-Umfeld sind es diese individuellen Anpassungen beim Reporting, deretwegen die Kosten für BI-Projekte oft aus dem Ruder laufen,“ sagt Uwe Weimer, VP Central Europe bei NewFrontiers. „Genau hier setzen wir mit QuickStart an, indem das Tool zum Beispiel nur die Informationen aus der ganzen Komplexität von SAP R/3 herausholt, die für das jeweilige Reporting wirklich entscheidend sind.“ Lediglich zehn Arbeitstage sind im Schnitt nötig, bis ein QuickStart-Modul einsatzbereit ist, so die bisherigen Projekterfahrungen bei NewFrontiers.

QuickStart bietet insbesondere dort Unterstützung, wo die „Bordmittel“ von SAP nur begrenzt greifen: beim Erstellen von Ad hoc- und komplexen Reports sowie bei der multidimensionalen Datenanalyse. So lassen sich mit dem Tool sehr umfangreiche Prozesse in den Reports abbilden, etwa vom Auftragseingang bis zur finalen Ablage des Vorgangs, inklusive automatisch generierter Warnmeldungen, wenn Prozessschritte offen bleiben oder nicht mehr akzeptable Abweichungen von Zielvorgaben auftreten.

„HUNKLER bringt große Erfahrung aus Branchen mit, wo tiefes Knowhow zu Oracle-Technologien und zur Datenanalyse gefragt ist, und wo sich zudem die Voraussetzungen für Business Intelligence häufig ändern. Exemplarisch seien hier die öffentliche Hand oder das Gesundheitswesen in Gestalt von Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigungen genannt. Insgesamt erhoffen wir uns von der Zusammenarbeit eine stärkere Präsenz gerade in größeren BI-Projekten,“ kommentiert Uwe Weimer die Kooperation. HUNKLER ist der erste Oracle-Partner, mit dem NewFrontiers in dieser Form zusammenarbeitet.

„Als Platinum Partner von Oracle haben wir uns unter anderem auf Business Intelligence und Data Warehousing spezialisiert. Vor diesem Hintergrund macht uns die Zusammenarbeit mit NewFrontiers als Partner für Business Lösungen rund um Oracle noch attraktiver,“ sagt HUNKLER-Geschäftsführer Rainer Hunkler. „Mit QuickStart können wir unseren Kunden jetzt ein BI-Tool anbieten, das in der vertrauten Oracle-Umgebung läuft und problemlos die Verbindung zur SAP-Welt herstellt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 445640
 966

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Business Intelligence für SAP: HUNKLER und NewFrontiers vereinbaren Zusammenarbeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HUNKLER GmbH & Co.KG

Bild: Kliniken Schmieder: Pionier bei neuester Oracle-TechnologieBild: Kliniken Schmieder: Pionier bei neuester Oracle-Technologie
Kliniken Schmieder: Pionier bei neuester Oracle-Technologie
Allensbach/Karlsruhe, 13. September 2012 – Mit Unterstützung des Karlsruher Systemhauses HUNKLER haben die renommierten Kliniken Schmieder einen völlig neuen Weg bei der Verwaltung der zentralen IT-Anwendungen eingeschlagen. Als erstes Krankenhaus überhaupt setzen sie die Oracle Database Appliance (ODA) ein, die der weltgrößte Datenbankanbieter Oracle im vergangenen Herbst auf den Markt gebracht hat. Das in den Kliniken Schmieder betriebene System ist darüber hinaus das allererste, das der Hersteller in Deutschland ausgeliefert hat. Die ODA v…
HUNKLER übernimmt Urlaubsvertretung für Oracle-Administration
HUNKLER übernimmt Urlaubsvertretung für Oracle-Administration
Karlsruhe / Radolfzell, 23. Juli 2012 – Das Karlsruher Systemhaus HUNKLER stellt ein neues Serviceangebot vor: die Urlaubsvertretung für die Oracle-Administration. In diesem Rahmen übernimmt das Unternehmen die vollständige Betreuung der Oracle-Systeme beim Kunden: Sicherung des unterbrechungsfreien Datenbankbetriebs, Optimierung der System-Performance, Einspielen von Updates und Patches und vieles mehr. Diese Aufgaben werden (in aller Regel) per Fernwartung durchgeführt. Das Angebot richtet sich an alle Unternehmen und Organisationen, die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Auf einen Blick" mit SAP BusinessObjects Unternehmensziele erreichenBild: "Auf einen Blick" mit SAP BusinessObjects Unternehmensziele erreichen
"Auf einen Blick" mit SAP BusinessObjects Unternehmensziele erreichen
… die SAP AG zum Special-Expertise-Partner (SEP) für den Bereich SAP BusinessObjects Intelligence Plattform ernannt. Aufgrund der besonderen Branchenerfahrung und der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der SAP AG wurde OSC in das Special Expertise Programm in der Kategorie SAP BusinessObjects Intelligence Plattform aufgenommen. Als offizieller SAP-Partner …
Macher Solutions und SRB Consulting Team - Starke Business Intelligence Partner bündeln Kompetenzen
Macher Solutions und SRB Consulting Team - Starke Business Intelligence Partner bündeln Kompetenzen
… 1. Oktober 2008 kooperieren die erfahrenen Business Intelligence Partner SRB Consulting Team GmbH und Macher Solutions GmbH im Bereich Business Intelligence. Durch die Zusammenarbeit ergänzen sich die beiden Expertenteams zu hoch qualifizierter Beratung im SAP BI & BusinessObjects in Deutschland und Österreich. Die Kooperation wurde angeregt durch …
Bild: Bremer BI-Spezialisten erweitern ihr Spektrum mit Services von SAPBild: Bremer BI-Spezialisten erweitern ihr Spektrum mit Services von SAP
Bremer BI-Spezialisten erweitern ihr Spektrum mit Services von SAP
… die deutliche Verringerung von Planungs- und Konsolidierungszeiten bei gleichzeitigem Gewinn an Genauigkeit, Fehlerfreiheit, Unabhängigkeit (Flexibilität), Zuverlässigkeit und effektiver Zusammenarbeit (Collaboration). Diese Ergebnisse sichern die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und erhöhen die Leistungsfähigkeit im Controlling und in der Unternehmensführung. „Wir …
Bild: F-IT als Special Expertise Partner für SAP Business Intelligence bestätigtBild: F-IT als Special Expertise Partner für SAP Business Intelligence bestätigt
F-IT als Special Expertise Partner für SAP Business Intelligence bestätigt
… Intelligence (SAP BI) ernannt. Die Ernennung ergänzt die bestehende Partnerschaft für SAP Enterprise Portal zu einer Gesamtpartnerschaft SAP NetWeaver. Damit wird auch die enge Zusammenarbeit mit SAP unterstrichen. Die SAP Deutschland AG & Co. KG hatte zuvor in einem Qualifikationsverfahren einen kleinen Kreis der Special Expertise Partner für den …
Bild: Theobald Software GmbH und Insight Dimensions GmbH beschließen PartnerschaftBild: Theobald Software GmbH und Insight Dimensions GmbH beschließen Partnerschaft
Theobald Software GmbH und Insight Dimensions GmbH beschließen Partnerschaft
… vielseitigen Erfahrung, die Theobald Software bei der Entwicklung von Produkten im Bereich SAP- Schnittstellen mitbringt. Theobald Software generiert durch die Zusammenarbeit mit INDIM einen weiteren Vertriebskanal mit jahrelanger Business Intelligence Expertise, unabhängigem BI Angebot und exzellentem Implementierungsprozess. Ziel der Zusammenarbeit …
Qualität bewährt sich - Inforte erneut Special Expertise Partner SAP NetWeaver BI
Qualität bewährt sich - Inforte erneut Special Expertise Partner SAP NetWeaver BI
… worden. Damit gehört Inforte zu einem exklusiven Kreis von Beratungshäusern, mit denen SAP künftig im Themenumfeld SAP NetWeaver Business Intelligence eng zusammenarbeiten wird. Mit sehr guter Beratungsleistung, ausgewiesener BI-Kompetenz, nachhaltiger Kundenzufriedenheit und exzellentem Fachwissen wird Inforte erneut SAP dabei unterstützen, ihre Ziele im …
Bild: Windhoff Software Services: CeBIT-Premiere am SAP-StandBild: Windhoff Software Services: CeBIT-Premiere am SAP-Stand
Windhoff Software Services: CeBIT-Premiere am SAP-Stand
… Unternehmen erschwinglichen, Festpreis erhältlich. Das Quick Start Paket beweist dabei Flexibilität und lässt sich bei Bedarf um eine leistungsstarke Datenintegrationslösung ergänzen. Enge Zusammenarbeit mit SAP „Die CeBIT hat sich mittlerweile schon als fester Termin für Windhoff Software Services etabliert“, erklärt Geschäftsführer Markus Brünen. „Dass …
Mittelstand im Visier: Hunkler kooperiert mit Schweizer ERP-Spezialisten
Mittelstand im Visier: Hunkler kooperiert mit Schweizer ERP-Spezialisten
… das auf Oracle spezialisierte Systemhaus Hunkler mit der Schweizer Informing AG zusammen. Das Unternehmen aus Stans am Vierwaldstättersee will die Präsenz seiner Business Software-Lösung IN:ERP auf dem deutschen Markt deutlich ausbauen. Die Vereinbarung sieht vor, dass Hunkler Projekte auf Basis von IN:ERP und Oracle-Datenbanktechnologie vollständig …
syskoplan und Applicon Sweden AB kooperieren
syskoplan und Applicon Sweden AB kooperieren
… Projektrealisierung und Application Management bei nordeuropäischen Banken- und Versicherungskunden. „Mit der Lösung Enterprise Risk Reporting machen wir den Anfang in unserer Zusammenarbeit. Darüber hinaus sind wir dabei, weitere Themen für die Kooperation zu identifizieren“, berichtet Thilo Liebermann, Bereichsleiter bei der syskoplan AG. Enterprise …
Bild: Interseroh nutzt Reporting von Oracle und NewFrontiers: Geschäftsinformationen unabhängig von der DatenquelleBild: Interseroh nutzt Reporting von Oracle und NewFrontiers: Geschäftsinformationen unabhängig von der Datenquelle
Interseroh nutzt Reporting von Oracle und NewFrontiers: Geschäftsinformationen unabhängig von der Datenquelle
… Data Warehouse mit graphischen Werkzeugen für Lenkung und Analyse. Dank der vorgefertigten Prozesse und Modelle steht in kürzester Zeit eine komplette Business-Intelligence-Lösung mit vollständigen Berichten zur Verfügung. "Schon der Proof-of-Concept mit NewFrontiers lief beeindruckend", schildert Uwe Dmoch, "Innerhalb von nur zwei Stunden und ganz ohne …
Sie lesen gerade: Business Intelligence für SAP: HUNKLER und NewFrontiers vereinbaren Zusammenarbeit