openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erste St. George's Schüler absolvieren Duke of Edinburgh’s Award in Duisburg

02.07.201012:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Feierliche Urkundenverleihung durch den britischen Generalkonsul Malcolm Scott

Schüler der St. George's School Duisburg haben zum ersten Mal am Duke of Edinburgh’s Award teilgenommen. Zwölf Jugendliche im Alter von 14 bis 19 Jahren haben erfolgreich das mindestens sechsmonatige Programm absolviert und wurden dabei in den Programmteilen Ehrenamt, Sport, persönliche Talente und Expedition geschult.

Die Abschlussexpedition hat am 12. und 13. Juni 2010 im Bergischen Land bei Wuppertal stattgefunden. Die Schüler sind zwei Tage lang mit einer kompletten Survival-Ausrüstung eine Strecke von rund 30 Kilometern gewandert. Sie waren verantwortlich für die gesamte Planung der Tour und wurden im Vorfeld in den Bereichen Orientierung, Notfallmaßnahmen und Erste Hilfe trainiert.

Der erfolgreiche Abschluss des Programms wurde mit dem Bronze Award belohnt. Die St. George's School freut sich besonders, dass der britische Generalkonsul Malcolm Scott persönlich die Urkunden an die Schüler verliehen hat.

"Es ist mir eine besondere Ehre, als persönlicher Überbringer der Auszeichnungen des Duke of Edinburgh's Award heute hier anwesend zu sein", sagte Generalkonsul Scott. "Die Schüler der St. George's School haben während der vergangenen sechs Monate starkes Durchhaltevermögen bewiesen und sich mit ihrem ausserordentlichen Engagement ihre Urkunden redlich verdient. Insbesondere das erfolgreich absolvierte Survival-Training beweist, dass sie zu verantwortungsbewusstem Handeln und kompetentem Umgang mit Mensch und Umwelt geschult wurden. Sie haben die Ziele des seit über fünfzig Jahren bestehenden Internationalen Jugendprogramms von Kurt Hahn und Prinz Philip von Edinburgh bestens umgesetzt. Mein Glückwunsch!"

Edward Connolly, Schuldirektor von St. George's Duisburg sagt: „Wir sind stolz darauf, den Duke of Edinburgh’s Award nun auch an unserer Schule durchzuführen. Neben der Möglichkeit zum praktischen Handeln werden den Teilnehmern auch Spaß, Abenteuer und Gelegenheiten zur Knüpfung neuer Freundschaften geboten. Insbesondere persönliche Qualifikationen wie Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Planungskompetenz werden auf diese Weise gefördert.“

Der Duke of Edinburgh’s Award ist ein internationales Jugendprogramm, das sich an junge Menschen zwischen 14 und 25 richtet. Der Award fördert praktisches Handeln, soziales Engagement und persönliche Erfahrungen in den Bereichen Natur, Umwelt und Sport. Über zahlreiche Programmteile sowie die Stufen Bronze, Silber und Gold werden Kinder und Jugendliche geschult und zu Aktivitäten ermutigt. In rund 60 Staaten gibt es mittlerweile nationale Programme.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 444357
 1645

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erste St. George's Schüler absolvieren Duke of Edinburgh’s Award in Duisburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von St. George's English International School

Bild: St. George's School feiert 25-jähriges JubiläumBild: St. George's School feiert 25-jähriges Jubiläum
St. George's School feiert 25-jähriges Jubiläum
Die englisch-internationale St. George's School wird 25 Jahre alt. Seit der Gründung im Jahr 1985 hat sich St. George’s von einer kleinen englischen Vor- und Grundschule zu einer englisch-internationalen Ganztagsschule mit drei Standorten entwickelt, an denen über 1.300 Schüler unterrichtet werden. Kleine Klassen und ein internationales Umfeld machen die Schule so beliebt. „Ich kann manchmal selbst kaum glauben, welche Entwicklung St. George's genommen hat“, sagt Marietta Horton, Gründerin der Schule. „Unsere Vision, dass Kinder gerne in di…
Bild: St. George's Schüler spenden 2.500 Euro an das Kinderhospiz RegenbogenlandBild: St. George's Schüler spenden 2.500 Euro an das Kinderhospiz Regenbogenland
St. George's Schüler spenden 2.500 Euro an das Kinderhospiz Regenbogenland
Große Kunstauktion zugunsten unheilbar erkrankter Kinder Schüler der St. George's School Duisburg haben sich als karitative Künstler bewiesen. Eine große Auktion, bei der Bilder der Kinder versteigert wurden, brachte 2.500 Euro für das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf. Hinter der Aktion stand ein besonderes Konzept. Jede Klasse der Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren hat sich ein Bild eines bekannten Malers ausgesucht. Dieses wurde in einer gemeinsamen Aktion nachgemalt oder die Schüler haben, inspiriert vom Original, gemeinsam ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

St-Georges strebt Produktion bei Batterie-Recycling-Anlage an
St-Georges strebt Produktion bei Batterie-Recycling-Anlage an
MONTREAL, QUEBEC, KANADA / ACCESSWIRE / 2. Oktober 2023 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE: SX) (OTCQB: SXOOF) (FWB: 85G1) bestätigt, dass kein relevanter nachteilhafter Sachverhalt unveröffentlicht geblieben ist, der den Rückgang des Aktienkurses des Unternehmens in den letzten Wochen erklären würde. Das Unternehmen konzentriert sich derzeit darauf, …
Unternehmens- und Betriebsupdate
Unternehmens- und Betriebsupdate
MONTRÉAL, QC / ACCESSWIRE / 5. Juni 2024 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE:SX)(OTCQB:SXOOF)(FWB:85G1) gibt ein Update zum Fortschritt des Betriebsbereiches Batterie-Recycling und Anhaltspunkte zur Entwicklung anderer Initiativen. EVSX Betriebsbereich Batterien In Übereinstimmung mit den Bedingungen der vom Ministerium für Umweltschutz, Naturschutz …
St-Georges Eco-Mining: Rücktritt eines Board-Mitglieds und Berufung von James C. Passin in das Board
St-Georges Eco-Mining: Rücktritt eines Board-Mitglieds und Berufung von James C. Passin in das Board
MONTREAL, QC / ACCESSWIRE / 31. Mai 2023 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE:SX)(OTCQB:SXOOF)(FWB:85G1) möchte bekannt geben, dass Frank Dumas von seiner Position als Director und Chief Operating Officer des Unternehmens zurückgetreten ist. Mit Wirkung zum 1. Juni 2023 wird Frank Dumas die Aufgaben des neu geschaffenen Postens des Vice-President of Business …
St-Georges Eco-Mining - Anmeldung von vorläufigem Patent für Lithiumverarbeitung mit geringem Energieverbrauch und ohne Abfälle und Beginn von technischer Studie hinsichtlich geplanter Anlagen
St-Georges Eco-Mining - Anmeldung von vorläufigem Patent für Lithiumverarbeitung mit geringem Energieverbrauch und ohne Abfälle und Beginn von technischer Studie hinsichtlich geplanter Anlagen
Montreal (Quebec) / ACCESSWIRE / 7. März 2023. St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE: SX) (OTCQB: SXOOF) (FWB: 85G1) freut sich bekannt zu geben, dass es ein vorläufiges Patent für einen neuen Durchbruch bei der Spodumenverarbeitung und der Lithiumhydroxid-Produktionstechnologie angemeldet hat. Höhepunkte - 92 % der Salpetersäure werden in den hydrometallurgischen …
Bild: Tag der offenen Tür bei St. George's The English International School DuisburgBild: Tag der offenen Tür bei St. George's The English International School Duisburg
Tag der offenen Tür bei St. George's The English International School Duisburg
… Erziehung für ihre Kinder und so ist die Nachfrage der englischen internationalen Schule im Ruhrgebiet ungebrochen. Gegründet im Jahr 2002, hat die St. George’s School mit 98 Schülern im Grundschulalter begonnen und weist heute knapp 400 Schüler im Alter von 3 bis 17 Jahren auf. Diane Jackson, seit 2005 Schuldirektorin der Schule, erklärt die steigende …
Bild: St. George's Day in Köln, Aachen und DuisburgBild: St. George's Day in Köln, Aachen und Duisburg
St. George's Day in Köln, Aachen und Duisburg
Anlässlich des Namenstages des Schutzpatron Englands, St. George, haben 1200 Kinder und Schüler der St. George’s The English International School aus Köln, Duisburg und Aachen zeitgleich am 23. April 2009 um 14:30 je einen Luftballon steigen lassen. Der Schüler/die Schülerin mit dem weitesten geflogenen Ballon gewinnt einen Preis. Seit 1985 ist St. …
Kids for Kids: St. George’s Schüler spenden Spielzeug
Kids for Kids: St. George’s Schüler spenden Spielzeug
Weihnachtsüberraschung für kranke Kinder im Klinikum Duisburg Duisburg, 2. Dezember 2009. Mit großem Engagement haben Schüler der St. George's School auch in diesem Jahr wieder Spielzeug für die Kinderklinik des Klinikums Duisburg gesammelt. Über 100 neue oder neuwertige Spielsachen spenden sie den kranken Kindern. „Wir sind begeistert vom Enthusiasmus …
St-Georges schließt die erste Tranche der Privatplatzierung ab
St-Georges schließt die erste Tranche der Privatplatzierung ab
MONTREAL, QC / ACCESSWIRE / 26. Juni 2023 / St-Georges Eco-Mining Corp. (CSE:SX)(OTCQB:SXOOF)(FWB:85G1) freut sich bekannt zu geben, dass es eine erste Tranche einer nicht vermittelten Privatplatzierung im Wert von 396.00 $ mit einem institutionellen Anleger abgeschlossen hat. Das Angebot kann maximal bis zu 6.666.667 Flow-Through-Einheiten zu einem …
St. George's School veranstaltet Ballon-Rennen
St. George's School veranstaltet Ballon-Rennen
… April 2010. St. George, der Schutzpatron Englands, steht Pate für die Aktion: Am 23. April 2010, dem Namenstag des heiligen Georges, werden rund 800 Luftballons von den Schülern der St. George's School Cologne auf die Reise gegeben. Jeder befestigt eine individualisierte Postkarte an seinem mit Helium gefüllten Luftballon und hofft, dass er am weitesten …
Bild: Nursery Open Day (für 2-4 Jährige) in der St. George's The English International School am 11.März 2009Bild: Nursery Open Day (für 2-4 Jährige) in der St. George's The English International School am 11.März 2009
Nursery Open Day (für 2-4 Jährige) in der St. George's The English International School am 11.März 2009
… Uhr ein. Spielen und lernen in einer familiären Atmosphäre ist die Devise der englischen internationalen Schule, die seit 1985 in Köln, Duisburg (2002) und Aachen (2007) Kinder und Schüler von 2 bis 18 Jahren ausbildet. Die 2- bis 4-jährigen Nursery-Kinder lernen von klein auf, wieviel Spaß Schule und Lernen machen kann – und das alles auf Englisch. Kleine …
Sie lesen gerade: Erste St. George's Schüler absolvieren Duke of Edinburgh’s Award in Duisburg