(openPR) Eine Familie. Ein Rezept. Der Bourbon seit 1795. Seit 215 Jahren wird in Kentucky der legendäre JIM BEAM hergestellt. Was damals mit dem deutschen Einwanderer Jakob Böhm und einigen Fässern Bourbon begann, hat sich im Laufe der letzten Jahrhunderte zu einer weltweiten Erfolgsgeschichte entwickelt. Grund genug, den 215. Geburtstag mit einem goldenen Label zu feiern. Einem Label, das exklusiv und nur für kurze Zeit alle JIM BEAM White Flaschen vergoldet. Ab Anfang August dieses Jahres ist die Limited Edition in allen Handelsvertriebskanälen sowie in der Gastronomie erhältlich.
Der Bourbon. Seit 1795.
Es hat viel Aufklärungsarbeit gekostet, bis die Kategorie Bourbon das Ansehen erreicht hat, das sie heute genießt. Längst sind die Zeiten vorbei, als man einen amerikanischen Whiskey noch nicht zu schätzen wusste. Zu überzeugend sind heute die Qualität und der einzigartige Geschmack des aus mindestens 51 Prozent Mais gebrannten Whiskeys. JIM BEAM ist die Marke, die wie keine andere die Bourbon-Kategorie geprägt hat. Noch heute nach alter Beam-Rezeptur gebrannt, wird bei der Herstellung größter Wert auf Qualität und Authentizität gelegt. Und diese Tradition wird in der Beam-Familie von Generation zu Generation weitergegeben. Jüngstes Familienmitglied ist Fred Noe, Ur-Enkel von Jim Beam, der mit viel Energie und Sympathie die Markenwerte von JIM BEAM in die Welt trägt.
Go for Gold!
Nur für kurze Zeit gibt es den Nr. 1 Bourbon aus Kentucky mit dem tiefen Goldton auch mit goldenem Geburtstagsetikett. Auffällig und edel reiht sich das Sammelstück in die JIM BEAM Range mit JIM BEAM White, JIM BEAM Black, JIM BEAM Rye sowie JIM BEAM Choice ein. Die Limited Edition kann zusätzlich über den Außendienst der Beam Global Deutschland GmbH oder über das Kontaktformular mit dem Begriff „JIM BEAM 215 Jahre Limited Edition“ auf www.beamglobal.de geordert werden.