openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Daniel Renn Stiftung, Stipendienvergabe am Burgunderhof

25.06.201014:55 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Daniel Renn Stiftung, Stipendienvergabe am Burgunderhof
Daniel Renn Stiftung
Daniel Renn Stiftung

(openPR) PRESSE-Einladung Jahreshauptversammlung und Stipendienvergabe Freundeskreis der DANIEL RENN STIFTUNG DEUTSCHLAND. Am Samstag, 26. Juni 2010, 18.00 Uhr am BURGUNDERHOF in Hagnau. Die DANIEL RENN STIFTUNG DEUTSCHLAND-Ausbildungschancen für junge Menschen der Weinwirtschaft in den USA. Unter der Schirmherrschaft des früheren Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, Herrn Erwin Teufel, wurde der Daniel Renn Scholarship Fund im August 1999 auf dem Weingut der Familie Renn ins Leben gerufen. Die Winzerfamilie verbindet mit der Stiftung die Idee, im Gedenken an ihren tödlich verunglückten Sohn Daniel, jungen Fachkräften aus dem Weinbausektor die Chance zu geben, sich in den USA fortzubilden. Daniel Renn selbst hatte 1997 über die Carl Duisberg Gesellschaft (heute Inwent) ein „work and study programm“ durchlaufen. Das Studium wurde durch die Ohio- State University in Columbus, Ohio USA, durch Prof. Michael Chrisman betreut. Er war der Erste, der kurz nach dem Unglück, mit der Universität zusammen den Daniel Renn Scholarship Fund an der Ohio State Universität ins Leben rief. Bei dem renommierten Winzer und ehemaligen Absolvent der FH Geisenheim, Walter Schug, in Kalifornien, hatte Daniel sein Praktikum absolviert. Walter Schug unterstützt maßgeblich die Arbeit des Scholarship Fund und die heutige DANIEL RENN STIFTUNG DEUTSCHLAND. Die DANIEL RENN STIFTUNG DEUTSCHLAND hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge und interessierte Frauen und Männer weltweit in ihren Interessen um den Weinbau zu fördern. Dazu gehören -die Hilfestellung und Auswahl von Institituten des Weinbaues -die Unterstützung der Stipendiaten durch Finanzierung der Lehrreisen und internationalen Studienaufenthalten -die Teilnahme an berufs- und wissensfördernden Veranstaltungen -das Netzwerken und die Unterstützung in der Herstellung von internationalen Kontakten im Weinbau Der Burgunderhof der Familie Renn ist das 1. ökologisch arbeitende Weingut am Bodensee. „Der sorgsame Umgang mit der Natur, das Bewahren von Werten, Kostbarkeiten mit Herz und Verstand selbst zu schaffen, vor allem diese Leidenschaft möchten wir den jungen Leuten mitgeben“, sagt Andrea Renn, 1. Vorstand der Stiftung. Ausschnitt aus Stipendien-Vergabe: http://www.burgunderhof.de/service/news-und-presse/videos/157euro3journal Bis heute wurden 35 Stipendien vergeben und in diesem Jahr unterstützt die Daniel Renn Stiftung aktuell drei Stipendiaten für das Studium des Weinbaues und der Önologie. Bei der Jahreshauptversammlung wird über die Bewerbungen der drei potenziellen Stipendiaten entschieden. Im Folgenden werden die Stipendiaten näher beschrieben: 1. Anne-Christin Trautwein die sich momentan in ihrem Bachelorstudium befindet. Die Daniel Renn Stiftung soll sie für ein 12-wöchiges Praktikum bei Domaine Leflaive in Puligny-Montrachet im Burgund fördern. 2. Ein weiteres 12-wöchiges Praktikumsstipendium soll Wiebke Krüger erhalten. Das Praktikum erfolgt in Kalifornien, im Herbstteam der Williams Selyem Winery im Russian River Valley/Sonoma County, Kalifornien. 3. Das dritte Stipendium ist für Nicolas Espenschied vorgesehen, ebenso für ein Praktikum im Russian River Valley in Kalifornien. Wir laden Sie zum Pressegespräch, am Samstag, den 26. Juni 2010, um 18.00 Uhr in den Burgunderhof ein, um die Stiftungsmitglieder sowie die Stipendiaten persönlich kennenzulernen. Erfahren Sie mehr über die Stiftungsaufgaben und die aktuellen Veranstaltungen von Familie Renn. Wir freuen uns, Sie im Burgunderhof in Hagnau zu begrüßen. RÜCKANTWORT: Für uns wäre es eine großartige Hilfe, wenn Sie uns Ihr Kommen per Telefon 07532 – 8076 8 -0 per Fax 07532-80765-55 oder per Email E-Mail mitteilen könnten, sodass wir im Voraus planen können. Weitere Presse-Informationen finden Sie auf unserer Website ?Presse-Einladung Daniel Renn Stiftung Deutschland ?Presse-Mitteilung BURGUNDERHOF in Hagnau arbeitet an einem Forschungsprojekt des Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, mit.


http://www.burgunderhof.de/de/service/news-und-presse
http://www.burgunderhof.de/service/news-und-presse/videos/157-euro3journal

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 442235
 1568

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Daniel Renn Stiftung, Stipendienvergabe am Burgunderhof“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OGFB

Bild: Hotel Vier Jahreszeiten im Pitztal wird ****SuperiorBild: Hotel Vier Jahreszeiten im Pitztal wird ****Superior
Hotel Vier Jahreszeiten im Pitztal wird ****Superior
Ein Jahr vor dem 20-Jahre Hoteljubiläum wird das Hotel Vier Jahreszeiten mit ****Superior ausgezeichnet. „Ein Haus und tausend Sinneseindrücke, sagt die engagierte Hoteliersfrau Chriseldis Walser. Wir haben das Vier Jahreszeiten so entwickelt, wie wir uns das Paradies vorstellen. Schritt für Schritt und Jahr für Jahr. Offen für neue Eindrücke und Erkenntnisse. Immer aber mit demselben Ziel: Nur in der Vielfalt können wir den Wünschen unserer Gäste begegnen. „Vielfalt, die getragen wird von Leidenschaft für Qualität und erstklassigen Service u…
Bild: 2. Horst Dengg Gedenk & Charity Golfturnier mit bisher gesamt 20.000 Euro SpendenerlösenBild: 2. Horst Dengg Gedenk & Charity Golfturnier mit bisher gesamt 20.000 Euro Spendenerlösen
2. Horst Dengg Gedenk & Charity Golfturnier mit bisher gesamt 20.000 Euro Spendenerlösen
Am 3. Juli 2010 war es wieder soweit. Das 2. Horst Dengg Gedenk- und Charity-Golfturnier fand unter blauem Himmel bei strahlendem Sonnenschein am Tiroler Zugspitz Golfplatz statt. 60 Golferinnen und Golfer spielten für eine gute Sache, kommt doch der Erlös aus diesem Turnier auch heuer wieder der karitativen Organisation „Rettet das Kind Tirol“, unter der Schirmherrschaft von Inge Partl und Gregor Bloeb, zugute. Im Rahmen der Preisverleihung und eines Gala-Dinners im Hotel Post konnten an „Rettet das Kind Tirol“ Euro 5.555 übergeben werden. I…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Schüleraustausch USA: 4 Punkte zu Stipendien und warum ein Stipendium viel mehr als Geld bringtBild: Der Schüleraustausch USA: 4 Punkte zu Stipendien und warum ein Stipendium viel mehr als Geld bringt
Der Schüleraustausch USA: 4 Punkte zu Stipendien und warum ein Stipendium viel mehr als Geld bringt
… Schüler steht die finanzielle Unterstützung im Mittelpunkt. Die Bewerbung um ein Stipendium kann aber noch viel mehr Vorteile bringen. Dazu gehören vor der Stipendienvergabe vor allem Lerneffekte bei der Vorbereitung der Bewerbungsunterlagen. Dann kommt die Stipendienvergabe selbst, je nachdem wie der Stipendien-Geber die Vergabe ausgestaltet. Während …
Mathematik Online-Förderprogram für motivierte Rechenkünstler
Mathematik Online-Förderprogram für motivierte Rechenkünstler
Stipendienvergabe an 5000 Schüler der 3. und 4. Klasse Die Institut für Jugendmanagement Stiftung in Heidelberg vergibt zum zweiten Mal an Schülerinnen und Schüler der 4. Klassenstufen Stipendien für ein bundesweites Förderprogramm in Mathematik. Das Programm soll 5000 Kindern die Möglichkeit bieten, Mathematik parallel zur Schule zu vertiefen, mehr …
Bild: Stipendien für begabte StudierendeBild: Stipendien für begabte Studierende
Stipendien für begabte Studierende
… Jahr einen neuen Rekord mit 193 Stipendiaten aufgestellt“, freute sich Rektor Prof. Dr. Claus Schuster, „damit zählen wir zu den Spitzenreitern bei der Stipendienvergabe in NRW“. Mit dem Deutschlandstipendium werden besonders begabte und leistungsstarke Studierende ausgezeichnet. Bund und private Förderer unterstützen damit die Spitzenkräfte von morgen. …
Bild: „Une place de joie“ – der Burgunderhof in Hagnau ist Gastgeber für die Jahresversammlung der Logis-HotelsBild: „Une place de joie“ – der Burgunderhof in Hagnau ist Gastgeber für die Jahresversammlung der Logis-Hotels
„Une place de joie“ – der Burgunderhof in Hagnau ist Gastgeber für die Jahresversammlung der Logis-Hotels
Da der Burgunderhof in Hagnau als erstes und einziges Hotel in Deutschland die Auszeichnung „Logis d\'Exception“ tragen darf, trafen sich hier am 29. Oktober die Repräsentanten aller deutschen Logis-Hotels zur Jahresversammlung. Extra aus der französischen Hauptstadt angereist waren Generaldirektorin Krystel Blondeau und Verkaufsdirektorin Marie Lou …
Hochschulluft frühzeitig schnuppern
Hochschulluft frühzeitig schnuppern
… speziellen Fachgebiet erweitern und eine Beurteilungserleichterung hinsichtlich der Berufs- und Studienwahl ermöglichen. Alle Informationen zu den einzelnen Propädeutika und zum Bewerbungsprozess für die Stipendienvergabe gibt es online unter www.ybs.de oder direkt bei der Institut für Jugendmanagement Stiftung Heidelberg unter +49 (0)6221 / 39 556-75.
Bild: Auszeichnung für junge Mathe-AsseBild: Auszeichnung für junge Mathe-Asse
Auszeichnung für junge Mathe-Asse
… Institut für Jugendmanagement Stiftung diese Preise für die besten Teilnehmer aus. Auch zur zweiten Vergaberunde, die aktuell läuft, werden wieder Preise vergeben. Die Stipendienvergabe läuft noch bis 31. Juli. Eine Nachmeldung ist noch bis 31. August für das Mathematik Online-Förderprogramm möglich. Informationen zum bundesweiten Förderprogramm in …
Bild: Erwachsenenhotel Burgunderhof in Hagnau am Bodensee erneut als BIO HOTEL zertifiziertBild: Erwachsenenhotel Burgunderhof in Hagnau am Bodensee erneut als BIO HOTEL zertifiziert
Erwachsenenhotel Burgunderhof in Hagnau am Bodensee erneut als BIO HOTEL zertifiziert
Schon zum zweiten Mal wurde das Erwachsenenhotel Burgunderhof am Bodensee als BIO HOTEL zertifiziert. Bei der Herbst-Hauptversammlung der fast 100 BIO HOTELS aus acht Ländern vom 8. – 11. November 2014 in Mellrichstadt wurde dem Hotel erneut bestätigt, dass es die hohen Standards der Wertegemeinschaft erfüllt. Nachdem es drei Jahre lang als „Friends …
Bild: Mehr als ein Stipendium - Stipendien von BegabtenförderungswerkenBild: Mehr als ein Stipendium - Stipendien von Begabtenförderungswerken
Mehr als ein Stipendium - Stipendien von Begabtenförderungswerken
… von Netzwerken.“ Hanns-Seidel-Stiftung: Ausbau des Engagements Prof. Hans-Peter Niedermeier, Leiter des Förderungswerks der Hanns-Seidel-Stiftung, äußert sich zur Weiterentwicklung der Stipendienvergabe: „Im Zuge der Bildungsoffensive der Bundesregierung möchten wir zukünftig die Stipendiatenzahlen erhöhen. Begonnen mit den Studienanfängern, möchten …
Bild: Stiftung Coloplast sucht Stipendiaten für 2013Bild: Stiftung Coloplast sucht Stipendiaten für 2013
Stiftung Coloplast sucht Stipendiaten für 2013
… Nach Ablauf der Bewerbungsfrist, die am 31. Mai 2013 endet, werden die Antragsformulare ausgewertet und die Stipendiaten für 2013 benachrichtigt. Der durchschnittliche Förderbetrag pro Stipendium lag in den letzten Jahren bei 5.000 EUR. Weitere Informationen zur Stiftung Coloplast und zur Stipendienvergabe finden Sie unter: www.stiftung-coloplast.de
Bild: Schüleraustausch USA und weltweit: Wie wichtig ist ehrenamtliches, soziales Engagement für Stipendien?Bild: Schüleraustausch USA und weltweit: Wie wichtig ist ehrenamtliches, soziales Engagement für Stipendien?
Schüleraustausch USA und weltweit: Wie wichtig ist ehrenamtliches, soziales Engagement für Stipendien?
… ist die Bewerbung um Stipendien. Für alle Schülerinnen und Schüler stellt sich damit die Frage: Wie wichtig ist ehrenamtliches, soziales Engagement für die Stipendienvergabe? 1 Die Voraussetzungen für Schüleraustausch Stipendien. Der Stipendien-Geber legt fest, welche Voraussetzungen man erfüllen muss, um sich bewerben zu können. Es geht also zuerst …
Sie lesen gerade: Daniel Renn Stiftung, Stipendienvergabe am Burgunderhof