(openPR) eHealthOpen wird neuer Vertriebs- und Beratungspartner von intarsys für Produkte und Lösungen rund um die elektronische Signatur im Gesundheitswesen. Das renommierte Beratungs- und Projekthaus eHealthOpen und intarsys, der Hersteller von zertifizierten Signaturkomponenten, haben die Kooperation zur Realisierung von Projekten im Bereich elektronischer Patientenakten und eHealth-Plattformen unter Einbindung der elektronischen Signatur in Kliniken / medizinischen Einrichtungenbeschlossen. So soll die elektronische Signatur verstärkt in sämtliche Prozesse rund um elektronische Akten eingebunden werden, um im Gesundheitswesen Kosteneinsparungen u.a. durch effiziente und schnelle Geschäftsprozesse zu ermöglichen, gleichzeitig die Rechtssicherheit zu erhöhen und die Qualitätsorientierung zu verstärken).
„Mit der intarsys verstärken wir unser Partnerspektrum und Portfolio im Bereich der elektronischen Signatur – gebündelt mit unseren Beratungsleistungen können Anwender rasch und problemlos in die Anwendungen einsteigen ihre Organisation modernisieren“, kommentiert Heino Kuhlemann, Geschäftsführer der eHealthOpen die Partnerschaft. „Wir sehen den Gesundheitsmarkt als ein wichtiges Anwendungsfeld für elektronische Signaturen, da hier der Kostendruck enorm zunimmt, und gleichzeitig die Anforderungen an Prozessqualität und -sicherheit steigen“ führt Dr. Bernd Wild, Geschäftsführer der intarsys an. „Deshalb bildet die branchenspezifischer Beratungskompetenz im Bereich Healthcare-Prozesse, wie sie die eHealthOpen bietet, zusammen mit den Signaturkomponenten der intarsys auf Basis von Sign Live! CC eine ideale Kombination“.
Dass die Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung ein hochaktuelles Thema ist, belegt auch ein Vortrag auf der diesjährigen Sommerkonferenz der eHealthOpen am 15.7.2010 in Schliersee mit dem Titel "Nutzenbetrachtung und Einführung von Systemen zur elektronischen Signatur in Kliniken – restssicher Kosten senken und Qualität steigern".