openPR Recherche & Suche
Presseinformation

intarsys und eHealthOpen vereinbaren Partnerschaft

24.06.201011:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: intarsys und eHealthOpen vereinbaren Partnerschaft

(openPR) eHealthOpen wird neuer Vertriebs- und Beratungspartner von intarsys für Produkte und Lösungen rund um die elektronische Signatur im Gesundheitswesen. Das renommierte Beratungs- und Projekthaus eHealthOpen und intarsys, der Hersteller von zertifizierten Signaturkomponenten, haben die Kooperation zur Realisierung von Projekten im Bereich elektronischer Patientenakten und eHealth-Plattformen unter Einbindung der elektronischen Signatur in Kliniken / medizinischen Einrichtungenbeschlossen. So soll die elektronische Signatur verstärkt in sämtliche Prozesse rund um elektronische Akten eingebunden werden, um im Gesundheitswesen Kosteneinsparungen u.a. durch effiziente und schnelle Geschäftsprozesse zu ermöglichen, gleichzeitig die Rechtssicherheit zu erhöhen und die Qualitätsorientierung zu verstärken).
„Mit der intarsys verstärken wir unser Partnerspektrum und Portfolio im Bereich der elektronischen Signatur – gebündelt mit unseren Beratungsleistungen können Anwender rasch und problemlos in die Anwendungen einsteigen ihre Organisation modernisieren“, kommentiert Heino Kuhlemann, Geschäftsführer der eHealthOpen die Partnerschaft. „Wir sehen den Gesundheitsmarkt als ein wichtiges Anwendungsfeld für elektronische Signaturen, da hier der Kostendruck enorm zunimmt, und gleichzeitig die Anforderungen an Prozessqualität und -sicherheit steigen“ führt Dr. Bernd Wild, Geschäftsführer der intarsys an. „Deshalb bildet die branchenspezifischer Beratungskompetenz im Bereich Healthcare-Prozesse, wie sie die eHealthOpen bietet, zusammen mit den Signaturkomponenten der intarsys auf Basis von Sign Live! CC eine ideale Kombination“.
Dass die Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung ein hochaktuelles Thema ist, belegt auch ein Vortrag auf der diesjährigen Sommerkonferenz der eHealthOpen am 15.7.2010 in Schliersee mit dem Titel "Nutzenbetrachtung und Einführung von Systemen zur elektronischen Signatur in Kliniken – restssicher Kosten senken und Qualität steigern".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 441689
 755

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „intarsys und eHealthOpen vereinbaren Partnerschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von intarsys consulting GmbH

conhIT 2015: intarsys zeigt Signaturlösungen für den eArztbrief-Versand
conhIT 2015: intarsys zeigt Signaturlösungen für den eArztbrief-Versand
Der Software-Hersteller intarsys präsentiert auf dem eHealth-Branchentreff conhIT (14. bis 16. April in Berlin) Signaturlösungen, mit denen Primärsystem-Hersteller sowie Leistungserbringer die vom Gesetzgeber geforderte Übermittlung elektronischer Entlass- und Arztbriefe rechtssicher und zugleich komfortabel umsetzen können. Kliniken, MVZ und niedergelassene Ärzte profitieren dabei sowohl von einem schnelleren Datenaustausch und effizienteren Arbeitsabläufen als auch von einer finanziellen Vergütung für das Versenden bzw. Empfangen elektronis…
Bild: Zertifizierung nach ETSI TS 419.241 für All-in Signing ServiceBild: Zertifizierung nach ETSI TS 419.241 für All-in Signing Service
Zertifizierung nach ETSI TS 419.241 für All-in Signing Service
intarsys entwickelt Software für den All-in Signing Service der Swisscom Karlsruhe, 10. März 2015. Die internationalen Wirtschaftsprüfer KPMG haben den Swisscom All-in Signing Service nach dem Bundesgesetz über die qualifizierte elektronische Signatur (ZertES) und den europäischen Standard ETSI TS 419.241 zertifiziert. Teil der Prüfung war auch die von intarsys für den All-in Signing Service gelieferte Software. Damit hat der IT-Security-Spezialist aus Karlsruhe die Leistungsfähigkeit seiner Softwaretechnologie nachdrücklich unter Beweis ges…

Das könnte Sie auch interessieren:

Lustlose Liebe? Für langfristiges Beziehungsglück spielt Leidenschaft nur eine Nebenrolle
Lustlose Liebe? Für langfristiges Beziehungsglück spielt Leidenschaft nur eine Nebenrolle
Hamburg, 12. Mai 2011 – Was hält Paare zusammen? Diese Frage hat PARSHIP über 500 Personen gestellt, die in einer Partnerschaft leben: Für über die Hälfte der Befragten ist gegenseitiger Halt und Unterstützung sehr wichtig für die Beständigkeit ihrer Partnerschaft. Danach folgen Respekt und Wertschätzung für den Partner (42 Prozent). Mehr als jeder Vierte …
Bild: Schenk+Waiblinger Architekten heißen jetzt Schenk Fleischhaker ArchitektenBild: Schenk+Waiblinger Architekten heißen jetzt Schenk Fleischhaker Architekten
Schenk+Waiblinger Architekten heißen jetzt Schenk Fleischhaker Architekten
Am 15.01.2020 wurde die Schenk+Waiblinger Architekten Partnerschaft mbB zu Schenk Fleischhaker Architekten Partnerschaft mbB. Vor 20 Jahren haben Martin Schenk und Georg Waiblinger das Büro Schenk+Waiblinger Architekten Partnerschaft mbB gegründet. Stefan Fleischhaker trat 2013 in die Geschäftsführung ein, seit 2016 ist er auch Gesellschafter des Unternehmens. …
InfoCert und OpenTrust gehen strategische Partnerschaft ein
InfoCert und OpenTrust gehen strategische Partnerschaft ein
Die Partnerschaft nutzt die Synergien aus den Expertisen, Lösungen und Märkten beider Unternehmen und ermöglicht die Verbreiterung des Produktangebotes für bestehende und zukünftige Kunden sowie die Erhöhung der Kapazität für Innovationen. Europaweit agierende Unternehmen profitieren von der vollständigen Rechtskonformität ihrer elektronischen Transaktionen. …
Das Geld und die Liebe: Jedes zweite Paar streitet sich um die Finanzen
Das Geld und die Liebe: Jedes zweite Paar streitet sich um die Finanzen
PARSHIP-Studie zeigt: In vielen Partnerschaften gibt es unterschiedliche Einstellungen beim Umgang mit Geld / Finanzielle Unabhängigkeit spielt in Beziehungen und bei der der Partnerwahl eine wichtige Rolle. Hamburg, 7. Juni 2011 – Geld ist ein sensibles Thema – auch in Partnerschaften. Jeder Zweite gibt an, sich mit seinem Partner über die Finanzen …
Bild: Dauerhaftes Glück in der Partnerschaft ist möglichBild: Dauerhaftes Glück in der Partnerschaft ist möglich
Dauerhaftes Glück in der Partnerschaft ist möglich
Hamburg, 24.05.2016. Für die meisten Paare ist es schwer, auch nach langjähriger Partnerschaft noch mit ihrem Partner glücklich zu sein. Entweder versteht man sich mit seinem Partner Bestens, aber die Leidenschaft fehlt, oder aber die Partner entwickeln sich völlig auseinander und haben viel Streit oder kaum noch Gemeinsamkeiten. Der Grund liegt darin, …
S.Martynov nimmt am Außenministertreffen der Östlichen Partnerschaft teil
S.Martynov nimmt am Außenministertreffen der Östlichen Partnerschaft teil
… 2010 nahm der Minister für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Belarus Sergej Martynov am informellen Außenministertreffen der Teilnehmerstaaten der EU-Initiative Östliche Partnerschaft im polnischen Sopot teil. Während des Treffens unterstrich der belarussische Außenminister die Wichtigkeit einer realen Effektivität der Östlichen Partnerschaft. …
it-function: neue Partnerschaft mit EMC Documentum
it-function: neue Partnerschaft mit EMC Documentum
ECM-Spezialist it-function und EMC Documentum schließen strategische Partnerschaft Berlin, 18. September 2007 – Die it-function software gmbh, Anbieter strategischer und technischer IT-Beratung im Bereich Enterprise Content Management (ECM), hat heute mit EMC Documentum eine Partnerschaft über den Vertrieb und die Integration von EMC IRM Lösungen für …
Bild: LLamasoft und LOCOM schließen strategische PartnerschaftBild: LLamasoft und LOCOM schließen strategische Partnerschaft
LLamasoft und LOCOM schließen strategische Partnerschaft
Partnerschaft bündelt transatlantische Supply Chain-Kompetenzen Ann Arbor/Karlsruhe, 31. Juli 2015 LOCOM, das in Karlsruhe ansässige Unternehmen für Supply Chain-Planung und -Software, geht ab sofort eine strategische Partnerschaft mit der US-amerikanischen LLamasoft, Inc, dem Weltmarktführer für Supply Chain Design Software, ein. ein. Hauptziele der …
Anleitung zum Glücklichsein
Anleitung zum Glücklichsein
Sieben Tipps für eine harmonische Partnerschaft Glück in der Liebe: Das wünschen sich die Meisten. Doch in der Praxis lässt sich dieses Ziel manchmal nur schwer umsetzen. Was ist das Geheimnis einer dauerhaft, harmonischen Partnerschaft? Eric Hegmann, Parship Single-Experte und Autor von Beziehungsratgebern („Die Traumprinz-Falle“), hat aus den sieben …
imbus AG ist Implement Partner von Hewlett Packard
imbus AG ist Implement Partner von Hewlett Packard
Böblingen/Möhrendorf, Dezember 2009 – Die imbus AG ist von Hewlett Packard zum Implement Partner ernannt worden. Die strategische Partnerschaft stellt für beide Seiten eine Win-win-Situation dar. „Für die imbus AG bietet diese Partnerschaft die Möglichkeit, unser Portfolio an Softwaretest-Tools zu erweitern und unsere Kunden bei der Tool-Auswahl und …
Sie lesen gerade: intarsys und eHealthOpen vereinbaren Partnerschaft