openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Welt erobern mit Avataren

24.06.201011:14 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die Welt erobern mit Avataren
Die Welt erobern mit Avataren - Hasso Plattner Ventures und Partech investieren erneut in Smeet
Die Welt erobern mit Avataren - Hasso Plattner Ventures und Partech investieren erneut in Smeet

(openPR) Hasso Plattner Ventures und Partech investieren erneut in Smeet

Berlin, 23.06.2010 - Fast 10% der Jugendlichen in Deutschland nutzen die Kommunikationsplattform Smeet. Dieser große Erfolg innerhalb der eigenen Zielgruppe und die positive internationale Entwicklung des Startup-Unternehmens hat die Investoren von Hasso Plattner Ventures und Partech überzeugt, ihr Investment in Smeet auszubauen.




Smeet ist eine virtuelle Welt mit Social-Games-Aspekten, in der der User seinen eigenen Avatar und Raum gestalten und die verschiedensten virtuellen Welten erkunden kann. Dabei kann er mit anderen Nutzern via Text und Voice Chat kommunizieren, über Leinwände YouTube-Videos anschauen, in Minigames gegen andere antreten, Punkte sammeln und in Levels aufsteigen.
Hasso Plattner Ventures finanziert das Unternehmen seit Ende 2006. Im Mai 2010 schloß Hasso Plattner Ventures gemeinsam mit Partech eine weitere Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe ab. Eran Davidson, CEO von Hasso Plattner Ventures: „Smeets jugendliche Zielgruppe ist besonders anspruchsvoll und erwartet regelmäßige Neuerungen. Dass Smeet seine Userzahlen so kontinuierlich steigern kann, zeigt die Attraktivität und Vielseitigkeit des Produkts. Wir vertrauen auf den weiteren Erfolg.“ Auch Andreas Schlenker von Partech bekräftigt die erneute Investition: „Wir re-investieren in Smeet, weil wir hier nach einem starken Start große Wachstumspotentiale sehen, die vor allem auf der enormen Innovationskraft, dem guten Management-Team und dem Potential für ein hochprofitables, skalierbares und internationales Geschäftsmodell basieren.“
Junge Menschen in Frankreich, Italien, Griechenland, Polen, Spanien, Großbritannien und Lateinamerika nutzen begeistert Smeet und täglich kommen mehrere Tausend neue User dazu. Ein besonders starkes Wachstum konnte Smeet in den letzten neun Monaten verzeichnen. Strategische Partnerschaften mit großen europäischen Social Networks wie Netlog, Zoo und Fotka haben dabei die Internationalisierung beschleunigt.
Mit dieser äußerst positiven Entwicklung zu einem erfolgreichen, international tätigen Unternehmen konnte das Management-Team um den CEO Sebastian Funke Hasso Plattner Ventures und Partech davon überzeugen, dass ein weiteres Investment in Smeet sehr viel Zukunftspotential bietet. Smeet wird die Finanzierung nutzen, um das Produkt weiter auszubauen und die virtuelle Welt für den Kunden noch attraktiver zu machen. Auch die Internationalisierung soll mit dem Ausbau der bisherigen Märkte und die Expansion in neue Länder verstärkt werden.
Ein Beispiel für eine Live-Anwendung der Smeet-Plattform wird auf der diesjährigen Konferenz von Hasso Plattner Ventures zu erleben sein.
Am 30. Juni veranstaltet Hasso Plattner Ventures das „Annual Forum on Entrepreneurship“ in Potsdam. Zum Thema „China – a Threat or an Opportunity“ werden hochrangige Sprecher und 250 Teilnehmer aus aller Welt erwartet. Weitere Informationen auf: www.hp-ventures.com/events.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 441654
 950

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Welt erobern mit Avataren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von sMeet Communications GmbH

Bild: Smeet mit neuem Webauftritt und vielen neuen Möglichkeiten für seine NutzerBild: Smeet mit neuem Webauftritt und vielen neuen Möglichkeiten für seine Nutzer
Smeet mit neuem Webauftritt und vielen neuen Möglichkeiten für seine Nutzer
Berlin, 26. Oktober 2010 - Smeet überzeugt seine User mit einem brandneuen Webauftritt. Um die potentiellen Nutzer bereits beim ersten Klick auf die Website für das 3D Social Game zu begeistern und das Eintauchen in eine andere Welt noch attraktiver zu machen, wurde vor wenigen Tagen eine vielfältig weiterentwickelte Homepage gelauncht und viele neue coole Funktionalitäten für die Nutzer freigeschaltet. Insbesondere bei Frauen und jungen Müttern kommen die neuen Features sehr gut an. User können sich nun noch einfacher und schneller registri…
Bild: Smeet übernimmt Bailamo.deBild: Smeet übernimmt Bailamo.de
Smeet übernimmt Bailamo.de
Berlin, 19. April 2010 – Vor etwa zwei Wochen musste Bailamo seine Pforten schließen. Heute wurde das beliebte Zuhause von tausenden 3D Welt Usern, Bailamo.de, durch die Smeet Communications GmbH übernommen. Durch den Erwerb der Domain schafft es die virtuelle Welt Smeet auch weiterhin den zahlreichen Usern des 3D Chats Bailamo eine Social Community Plattform in 3D zur Verfügung zu stellen, auf der sie eine neue Art des Entertainments erleben können. Das Konzept von Smeet ist dabei leicht abweichend zum Konzept des ehemaligen Betreibers Bai…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Internet als Fankurve - EnBW bietet als erstes Energieunternehmen „Sport-Avatare“Bild: Das Internet als Fankurve - EnBW bietet als erstes Energieunternehmen „Sport-Avatare“
Das Internet als Fankurve - EnBW bietet als erstes Energieunternehmen „Sport-Avatare“
… Energieversorger bietet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ab sofort Internetnutzern, die sich auf der gleichen Internetsite aufhalten, die Möglichkeit in Form von persönlichen Avataren (weblins) sichtbar zu werden. Mit Hilfe dieser Avatare kann auch direkt gechattet werden. Sportbegeisterte Internetsurfer können zudem auch optisch ihre Verbundenheit mit …
Spiele-Portal Gameforge.com startet 3D-Avatare
Spiele-Portal Gameforge.com startet 3D-Avatare
Fit für die Zukunft: Gameforge AG baut zentrale Internet-Plattform weiter aus Europas führender Onlinespiele-Anbieter Gameforge baut mit personalisierbaren 3D-Avataren sein Spieleportal Gameforge.com weiter aus. Seit Montag dieser Woche können Spiele-Fans auf Gameforge.com mit ihren selbst erstellten 3D-Avataren die Profile anderer Nutzer besuchen und …
Bild: Spielbergs OASIS ist näher als man denktBild: Spielbergs OASIS ist näher als man denkt
Spielbergs OASIS ist näher als man denkt
… Körperbewegung eins zu eins in die virtuelle Welt übertragen: Mit diesem Equipment bewegen sich die Protagonisten von Ready Player One durch die VR-Welt OASIS. In Form von Avataren können sie dort jede beliebige Gestalt annehmen und die wildesten Abenteuer erleben – sei es auf Skiern die Pyramiden herunterbrettern, gemeinsam mit Batman einen Berg erklimmen …
Bild: Virtuelle Online-Welt öffnet ihre Pforten - StageSpace startet Open-BetaBild: Virtuelle Online-Welt öffnet ihre Pforten - StageSpace startet Open-Beta
Virtuelle Online-Welt öffnet ihre Pforten - StageSpace startet Open-Beta
… AG, Technologieprovider von virtuellen Welten, gibt den Start der Open-Beta-Phase ihrer 3D-Welt bekannt. Auf stagespace.de können registrierte Nutzer ab sofort mit eigenen Avataren die neue Online-Welt erkunden. Benötigt wird lediglich ein Internet-Browser und eine moderne Grafik-Karte. Der Download großer Datenmengen ist nicht erforderlich und eine …
Bild: Frédéric Cremer steigt als COO bei Staramba einBild: Frédéric Cremer steigt als COO bei Staramba ein
Frédéric Cremer steigt als COO bei Staramba ein
… Dieses wird vor allem vom konsequenten Ausbau und der Internationalisierung von STARAMBA.spaces getragen – dem weltweit ersten sozialen VR-Netzwerk mit fotorealistischen Avataren internationaler Topstars. Gemeinsam mit Unternehmensgründer und CEO Christian Daudert bildet COO Frédéric Cremer nun die Geschäftsführung von Staramba. Dort verantwortet er …
Bild: Staramba bringt sich in Stellung für die Virtual-Reality-ZukunftBild: Staramba bringt sich in Stellung für die Virtual-Reality-Zukunft
Staramba bringt sich in Stellung für die Virtual-Reality-Zukunft
… Berliner Start-up Staramba ist überzeugt: Virtual Reality (VR) wird die Welt verändern. Es investiert massiv in die Entwicklung des ersten sozialen VR-Netzwerks mit lebensechten Avataren und will die Märkte an vorderster Front mitgestalten. Virtual Reality hat das Potenzial, alle Lebensbereiche massiv umzukrempeln: "VR wird die gleiche Auswirkung haben …
Bild: DFKI und Charamel schließen Kooperationsvertrag im Bereich Digitale AssistenzsystemeBild: DFKI und Charamel schließen Kooperationsvertrag im Bereich Digitale Assistenzsysteme
DFKI und Charamel schließen Kooperationsvertrag im Bereich Digitale Assistenzsysteme
Mit dem Launch der Avatar-Plattform VuppetMaster® arbeitet Charamel gemeinsam mit dem DFKI noch tiefgehender an neuen multimodalen Assistenzsystemen mit 3D Avataren. Das DFKI erhält Zugriff auf die neue Software-Plattform und den Support. --- Die Kölner Charamel GmbH und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Saarbrücken …
Bild: ZS&P und vorabs.de produzieren „Second Life Report“Bild: ZS&P und vorabs.de produzieren „Second Life Report“
ZS&P und vorabs.de produzieren „Second Life Report“
… schnellsten expandierenden Online-Plattformen weltweit. Im Zentrum von „Second Life“ stehen virtuelle Freizeit- und Konsumwelten, in denen man shoppen, chatten und sich mit dreidimensionalen „Avataren“ bewegen kann. Täglich werden in der Welt von „Second Life“ mehr als 2 Millionen US Dollar umgesetzt. Auch deutsche Unternehmen engagieren Zühlke Scholz & …
Bild: Second Life Avatare brechen aus: weblins bevölkern SLinfo.deBild: Second Life Avatare brechen aus: weblins bevölkern SLinfo.de
Second Life Avatare brechen aus: weblins bevölkern SLinfo.de
… Installation von weblin ist ganz einfach. Auf weblin.com kann jeder sein Profil anlegen ein Bild seines Second Life Avatars hochladen oder sich zwischen zahlreichen Avataren entscheiden. Die Auswahl an verfügbaren Avataren wird stetig um aktuelle und zeitgemäße Figuren erweitert. Ein regelmäßiger Besuch auf der weblin-Homepage lohnt sich: Dort stehen …
Bild: Archäologie und Geschichte im Metaverse - historische Lernorte im digitalen RaumBild: Archäologie und Geschichte im Metaverse - historische Lernorte im digitalen Raum
Archäologie und Geschichte im Metaverse - historische Lernorte im digitalen Raum
… sich dabei mit einem Avatar, der jeweiligen digitalen Verkörperung in der digitalen 3D Welt und können sich dadurch frei in der Burg bewegen, mit anderen Avataren kommunizieren, Gegenständen und Charakteren interagieren, um zusätzliche Informationen über die Burg zu erfahren und das immersive Erlebnis wahlweise allein oder gemeinsam mit dort jeweils …
Sie lesen gerade: Die Welt erobern mit Avataren