(openPR) (Berlin, 22.06.2010) Der 10. Berliner Freiwilligentag am 18. September 2010 findet mit Unterstützung der Hauptstadtkampagne be berlin statt. „In deren Mittelpunkt stehen die Berlinerinnen und Berliner mit ihren Geschichten, wie sie im Kleinen und Großen Berlin verändert haben. Auch der Berliner Freiwilligentag hinterlässt seit neun Jahren bleibende Eindrücke im Kiez, auf den Straßen und vor allem in den Herzen und Köpfen“, sagt Initiatorin Carola Schaaf-Derichs, Geschäftsführerin der Landesfreiwilligenagentur Berlin: „Ohne freiwilliges Engagement ist das Zusammenleben in unserer Stadt nicht denkbar. Wir freuen uns sehr, dass der Berliner Freiwilligentag in Kooperation mit der Hauptstadtkampagne be Berlin mit dem eigenen Slogan sei freiwillig, sei aktiv, sei berlin als Botschafter des positiven Zusammenwirkens sein Anliegen noch stärker verbreiten kann“.
Im Jahr 2001 kam die Idee des Day of Caring aus New York nach Berlin. Eine Erfolgsgeschichte für die Hauptstadt begann, die sich bundesweit immer mehr herumspricht. Dem Berliner Beispiel folgen mittlerweile mehr als 100 Städte und Kommunen in Deutschland.
Am Berliner Freiwilligentag können Interessierte sich freiwillig, kurzzeitig und unverbindlich für einen guten Zweck engagieren. Projekte, Vereine und Initiativen bieten dafür berlinweit vielfältige Mit-Mach-Aktionen in zehn Kategorien an wie für kräftige Arme und grüne Daumen, für den sauberen Anblick oder für den Notfall. Momentan läuft die Anmeldung der Mit-Mach-Aktionen im Internet unter www.berliner-freiwilligentag.de. Organisationen können dort auch Informationen für die Gestaltung einer Mit-Mach-Aktion abrufen.
www.berliner-freiwilligentag.de




