openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zusammenarbeit zwischen FERNBACH-Software und BIAN trägt erste Früchte

(openPR) Luxemburg & Frankfurt, 22. Juni 2010 – Seit dem Beitritt des internationalen Softwareanbieters FERNBACH-Software zum unabhängigen Industrieverband BIAN (Banking Industry Architecture Network) im Jahr 2008 ist die Arbeit weit voran geschritten. FERNBACH hat sowohl den Vorsitz in der Arbeitsgruppe Lending übernommen als auch zusammen mit SAP und den weiteren Mitgliedern der Workgroup die erste Stufe der Anforderungen erarbeitet.



Das gemeinsame Ziel von FERNBACH und BIAN ist es, Banken die Umsetzung einer SOA (Service-Oriented Architecture) zu erleichtern und die Interoperabilität der Softwaremodule zwischen den einzelnen Banken zu stärken. Durch die Nutzung bestehender Standardtechnologien und
-spezifikationen soll ein umfangreiches Rahmenwerk für fachspezifische, semantisch definierte Services für das Bankgeschäft geschaffen werden, das wiederum auch direkten Einfluss auf die Kreditlösung FlexFinance® Lending von FERNBACH hat.

Die Arbeitsgruppen von BIAN erarbeiten insgesamt drei Spezifikationslevels zur Entwicklung von komplexen Funktionalitäten. Die Workgroup Lending hat die innerhalb der Servicelandschaft identifizierten Sub Domains auf Level 1 bereits innerhalb der BIAN Service Landscape spezifiziert. Sie beinhalten die Bereiche „Kreditantragsprozess“ (Offer Management) und „Genehmigungsprozess“ (Agreement Management). Derzeit bereitet FERNBACH mit den anderen Mitgliedern der Workgroup die Veröffentlichung der Ergebnisse vor.

Parallel dazu hat die Arbeitsgruppe begonnen an Level 2, der Definition der Service Operations, zu arbeiten. In diesem Zusammenhang hat FERNBACH bereits einige Use Cases sowie erste Service Operations spezifiziert. Der erste Entwurf des Lending-spezifischen Business Object Models wurde initiiert und soll bis Ende des dritten Quartals 2010 fertig gestellt werden. In diesem werden die datenorientierten Zusammenhänge innerhalb der Domain Lending selbst sowie deren Abhängigkeit zu weiteren Domains der BIAN Service Landscape verdeutlicht.

Die Zusammenarbeit zwischen BIAN und FERNBACH stellt für beide Seiten einen großen Mehrwert dar. Die BIAN-Mitglieder profitieren von dem langjährigen Fachwissen und der Erfahrung der FERNBACH-Lösung FlexFinance® Lending. Im Gegensatz dazu hat die Arbeit am BIAN-Standardisierungsprozess einen direkten Einfluss auf FERNBACHs Produktentwicklung. Dies bedeutet, dass alle Produktkomponenten so strukturiert sind, dass sie mit der BIAN-Service Landscape konform sind. Mit einer erhöhten Transparenz, die durch die Standardisierung erreicht wird, werden sowohl die Kosten als auch die Risiken während der Implementierung reduziert.

Der gute Fortschritt bei der Entwicklung der drei Levels wirkt sich auch positiv auf die FlexFinance®-Nutzer aus. Sie erhalten vor allem Planungs- und Investitionssicherheit und können dank Interoperabilität die Funktionen in heterogenen Systemlandschaften einfach wiederverwenden. Dies fördert die angestrebte SOA-Einführung im ganzen Finanzmarkt.

„FERNBACH hat einen wichtigen Teil zur SOA-Umsetzung von Banken sowie zum Voranschreiten der Standardisierung geleistet“, sagte Günther Fernbach, CEO von FERNBACH-Software. „Nach der Grobstruktierung und Dokumentation der Zuständigkeiten (Responsibilities) bewegen wir uns auf die Spezifikation der letzten zwei Level der Lending-Arbeitsgruppe zu. Es bleibt spannend und mit jeder neuen Entwicklung und Veröffentlichung kommen wir unserem Ziel, allen Banken eine SOA-Anpassung mit kleinstmöglichem Aufwand und Risiko zu ermöglichen, einen Schritt näher.“

Beim BIAN Banking Summit, der am 1. Juni in London stattfand, erinnerte Bruno Bonati, Executive Director von BIAN, noch einmal daran, wie sehr BIAN bei der Umsetzung der SOA-Anforderungen auf die Beteiligung aller Mitglieder angewiesen ist. „SOA wird von fachlicher und IT-Seite vorangebracht, um die Projektkosten zu reduzieren.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 440847
 830

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zusammenarbeit zwischen FERNBACH-Software und BIAN trägt erste Früchte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FERNBACH

Bild: Neues Jahr. Neue Geschäftsräume. Unverändert gut.Bild: Neues Jahr. Neue Geschäftsräume. Unverändert gut.
Neues Jahr. Neue Geschäftsräume. Unverändert gut.
FERNBACH Luxemburg, ein mittelständisches Software- und Beratungsunternehmen, das seit 30 Jahren erfolgreich im Bereich Financial Technology tätig ist, startet in neuen Geschäftsräumen in das Jahr 2022 und verlegt zum 1. Januar seinen Firmensitz nach Munsbach – gewohnt professionell doch rundum erneuert! Die neuen Büroräume sind nur wenige Minuten vom alten Standort entfernt, befinden sich aber näher am Puls der Stadt und damit in unmittelbarer Nähe zum Luxemburger Bankenviertel.  „Wir verknüpfen Traditionen mit neuen Impulsen: unsere Lösung…
FERNBACH ist neuer SAP Services Partner
FERNBACH ist neuer SAP Services Partner
Frankfurt, 10. Dezember 2014 –FERNBACH-Software, einer der führenden internationalen Anbieter für Kredit- und Finanzlösungen, ist dem SAP PartnerEdge Programm als SAP Services Partner der SAP Deutschland SE & Co. KG beigetreten. SAP Services Partner unterstützen SAP-Kunden bei der Entwicklung, Implementierung und Integration von SAP-Lösungen, optimieren Geschäftsprozesse und bieten strategische Beratungsservices an. In Erweiterung seines Portfolios plant FERNBACH, seine Produkte auf Basis von SAP-Lösungen anzubieten und setzt dabei den Schwer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mizuho Trust & Banking (Luxembourg) S.A. entscheidet sich für FERNBACHs FlexFinance®-Lösungen
Mizuho Trust & Banking (Luxembourg) S.A. entscheidet sich für FERNBACHs FlexFinance®-Lösungen
… implementierenden und kosteneffizienten Lösungen versetzt FERNBACH uns in die Lage, die aktuellen Anforderungen nach modernsten Methoden zu erfüllen.“ Fabrizio Romano, Benelux Country Manager bei FERNBACH-Software S.A., sagte: „Wir freuen uns, dass sich die MHTBL für FERNBACH entschieden hat, um sie bei der Erfüllung ihrer Herausforderungen zu unterstützen. …
BIAN und IFX Forum unterzeichnen Absichtserklärung zur Kooperation
BIAN und IFX Forum unterzeichnen Absichtserklärung zur Kooperation
… Servicedefinition und der Ansatz für Spezifikationen des IFX Forums ergänzen sich dabei hervorragend und werden eine Grundlage für die weitere Zusammenarbeit bilden. Die Absichtserklärung stellt einen Kooperationsrahmen dar, der die eigenständigen Identitäten und Arbeitsprozesse der beiden Organisationen uneingeschränkt beibehält. Die Vorsitzenden des …
IKOR Financials wird Mitglied im Banking Industry Architecture Network BIAN
IKOR Financials wird Mitglied im Banking Industry Architecture Network BIAN
… schrittweise Umsetzung einer Enterprise SOA (Service-oriented Architecture) ebenso wie die Integration neuer Services und Funktionen in die bestehende IT-Umgebung einer Bank. Die Zusammenarbeit von Experten aus den unterschiedlichen Bereichen ist darauf ausgerichtet die Bankenindustrie für eine höhere Effizienz in ihren Geschäftsprozessen zu öffnen. …
FERNBACH-Software tritt dem Banking Industry Architecture Network (BIAN) bei
FERNBACH-Software tritt dem Banking Industry Architecture Network (BIAN) bei
Luxemburg & Frankfurt, 21. Oktober 2008 – FERNBACH-Software, ein weltweit führender Anbieter von ausgefeilten komponentenbasierten Lösungen, freut sich seinen Beitritt zum Banking Industry Architecture Network (BIAN) bekannt zu geben. Das Ziel von BIAN ist es, Banken dabei zu unterstützen, ihre IT-Systeme möglichst schnell anzupassen, um den strategischen …
Bild: FERNBACH expandiert mit neuem SaaS-AngebotBild: FERNBACH expandiert mit neuem SaaS-Angebot
FERNBACH expandiert mit neuem SaaS-Angebot
LUXEMBURG, TANGERANG & ACCRA, 20. FEBRUAR 2013 – FERNBACH-Software, ein international führender Software-Anbieter für die Finanzindustrie, hat PT Telkomsigma in Indonesien und Datacell Consult in Ghana als strategische Partner für sich gewinnen können. Beide Partner sind Anbieter für DataCenter-Lösungen in ihren jeweiligen Ländern. Neben den Lösungen …
FERNBACH und Intertec eröffnen Basel II-Kompetenzzentrum in Dubai und gewinnen CBI als Kunden
FERNBACH und Intertec eröffnen Basel II-Kompetenzzentrum in Dubai und gewinnen CBI als Kunden
… II-Konformität. Wir waren auch vom lokalen Support für Intertec Systems und der hohen Fachkompetenz der FERNBACH-Mitarbeiter beeindruckt. Daher freuen wir uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Nahen Osten.“ FlexFinance® Basel II ermöglicht Banken, ihr Risiko unternehmensweit zu verwalten und gleichzeitig den Anforderungen aller drei Säulen von Basel II zu …
Die TEMENOS-Kunden CISAL und EEPK entscheiden sich bei IFRS für FERNBACH
Die TEMENOS-Kunden CISAL und EEPK entscheiden sich bei IFRS für FERNBACH
… auf Buchungsereignisebene jederzeit verglichen oder verifiziert werden. Der Bilanzersteller wird schrittweise von der Bilanz bis zum Einzelcashflow durch den Audit Trail geleitet. Kontakt Emma Connolly Head of Group MarketingFERNBACH-Software S.A. Tel.: + 352 / 40 22 44 405 Email: FERNBACH – the essence of bankingwww.fernbach.com Über FERNBACH
FERNBACH eröffnet Niederlassung in Seoul, Südkorea
FERNBACH eröffnet Niederlassung in Seoul, Südkorea
Seoul & Luxemburg, 14. Juli 2009 – Nach jüngsten Erfolgen in der APAC-Region hat FERNBACH-Software eine Niederlassung in Seoul eröffnet, um sowohl das Neukundengeschäft zu beleben als auch den Support für Bestandskunden in der Region zu erleichtern. Yoon-Sik Ma, der künftig von weiteren Beratern unterstützt werden soll, wurde als Manager von FERNBACH-Software …
Dank Partnerschaft zwischen FERNBACH und der südkoreanischen KT FDS wurde Woori Bank als neuer Kunde gewonnen
Dank Partnerschaft zwischen FERNBACH und der südkoreanischen KT FDS wurde Woori Bank als neuer Kunde gewonnen
… in Seoul wird sehr gut bei den Kunden angenommen und hilft ihnen, die Herausforderungen einer Software-Umstellung zu meistern. Wir freuen uns über die fantastische Zusammenarbeit und über die Neugewinnung der Woori Financial Group. Mit dieser starken Ausgangsposition erwarten wir weitere Projekte für die kommenden Monate.“ Hoon Chae, Director Financial …
CIMB Niaga entscheidet sich für die FlexFinance® Software von FERNBACH für PSAK 50/55 und IFRS 9
CIMB Niaga entscheidet sich für die FlexFinance® Software von FERNBACH für PSAK 50/55 und IFRS 9
Singapur, 27. Juni 2013 – FERNBACH-Software, der führende internationale Anbieter von Lösungen für Finance & Risk Management, hat heute bekannt gegeben, dass CIMB Niaga sich für die Einführung von FERNBACH FlexFinance® entschieden hat. CIMB Niaga, eine der größten Banken in Indonesien, hat sich nach einem umfangreichen und intensiven Auswahlverfahren …
Sie lesen gerade: Zusammenarbeit zwischen FERNBACH-Software und BIAN trägt erste Früchte