Unter dem Kampagnen-Motto "Mein Europa" will der Frankfurter Zukunftsrat Sponsoren und Teilnehmer für die Initiative "Europäische Schreibwerkstätten" gewinnen
(openPR) FRANKFURT am Main. Unter dem von nutcracker konzipierten Kampagnen-Motto „Mein Europa“ geht der Frankfurter Zukunftsrat kommunikativ neue Wege. Im Rahmen seiner Initiative „Europäische Schreibwerkstätten“ sollen sich Schüler und Studenten ab 2011 in ganz Europa vor allem schriftlich Gedanken über die Zukunft Europas machen.
So will der Zukunftsrat eine breite Auseinandersetzung der Jugend mit der Zukunft Europas in Gang setzen. In Kooperation mit nationalen Tageszeitungen sollen regelmässig Artikel der Schüler und Studenten europaweit erscheinen, wovon die besten prämiert werden. Am Ende der Initiative soll dann sogar eine eigens aufgelegte Europäische Zeitung entstehen.
„Der Zeitpunkt eine Initiative zum Thema Europa kommunikativ begleiten zu dürfen hätte nicht besser sein können!“ meint Klaus F. Schwope, Inhaber des erst vor wenigen Wochen gegründeten Konzeptbüros nutcracker. Damit spielt Schwope vor allem auf die grosse Aktualität des Themas Europa an.
In einem mehrstufigen Brainstorming entwickelten die Kreativen zusammen mit 18 Schülerinnen und Schülern der European School Frankfurt einen Reigen unterschiedlichster, individueller Statements zum Thema Europa.
Geschäftsführerin Jane Uhlig vom Frankfurter Zukunftsrat zu der Kampagne: „nutcracker hat uns mit einem sehr glaubwürdigen und emotionalen Konzept von der kommunikativen Wirkung bewegter Bilder überzeugt. Wir sind stolz auf das Ergebnis und erhoffen uns positive Impulse für unsere Initiative!“.
Ergebnis ist unter anderem ein 60sekündiger Spot, der vor allem Online auf den Seiten der Medienpartner der Initiative zu sehen sein wird und zu einem späteren Zeitpunkt in gekürzter Fassung auch im TV on air gehen soll.
Desweiteren flankieren Anzeigen sowie eine Homepage(www.mein-europa.eu) den Auftritt des Zukunftsrates, der darauf abzielt sowohl Sponsoren als auch Teilnehmer für die Initiative zu gewinnen. Produziert wurde der Spot von der Laterna Magica Filmproduktion, Frankfurt, Anzeigen und Webauftritt stammen von nutcracker.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
nutcracker TV- und Bewegtbild-Kommunikation
Herr Klaus Schwope
Waldschmidtstrasse 19
60316 Frankfurt/Main
Über den Frankfurter Zukunftsrat e.V.
Der Frankfurter Zukunftsrat hat sich die Aufgabe gestellt, die Kommunikation zu den Themen der Zukunft in der Gesellschaft zu fördern und auszubauen. Der überregionale Verein erarbeitet Konzepte, die einen zukunftsorientierten und interdisziplinären Prozess in Gang bringen. Wissenschaftler unterschiedlichster Fachrichtungen, Künstler, Sportler, Politiker, Unternehmer und andere Persönlichkeiten arbeiten dafür zusammen. Sie tauschen sich über die Grenzen ihrer Fachdisziplin hinweg aus – mit ihrem fachlichen Können und Wissen, aber auch als Menschen mit persönlicher Lebenserfahrung. Frieden und Freiheit sind die Grundsteine für eine sichere Zukunft. Wir möchten helfen, sie zu legen und erreichen, dass die Menschen der Zukunft positiv entgegen sehen.
Vorsitzender: Prof. Dr. Manfred Pohl
Gründer und Vorsitzender FRANKFURTER ZUKUNFTSRAT Frankfurt am Main
Geschäftsführung: Jane Uhlig Geschäftsführerin / Pressesprecherin FRANKFURTER ZUKUNFTSRAT Frankfurt am Main
Über nutcracker
nutcracker wurde im April dieses Jahren von Kreativdirektor Klaus Schwope (vormals JWT, Lowe und Leo Burnett) in Frankfurt gegründet. Der Kreative hat sich vor allem auf die Konzeption und Umsetzung von TV- und Bewegtbild-Kommunikation in den Bereichen Fast Moving Consumer Goods sowie Corporate Social Responsibility spezialisiert. nutcracker ist Mitglied der von Pictorion/das werk initiierten Gründerwerkstatt, die Neugründungen im ausiovisuellen Bereich unterstützt.
News-ID: 440040
1235
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „nutcracker überzeugt Frankfurter Zukunftsrat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
FRANKFURT, 26. Juni 2018. Kleiner Pieks – große Tat: erst vor kurzem war der Weltblutspendetag - ein Tag bei dem es besonders in den sozialen Medien darum geht auf das so wichtige Thema aufmerksam zu machen.
Kurz zuvor gab es für die Kreativen der Erklärvideo-Agentur nutcracker jedoch noch einen großen Jubeltag - die Auszeichnungen auf dem WordMedia Festival in Hamburg wurden vergeben. nutcracker bekam mit einer Erklärfilm-Serie für den Kunden Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in der Kategorie „Animation: Information“ mit…
Frankfurt, den 05.05.2017.
Paul ist eigentlich ein netter Kerl - aber bedauerlicherweise arbeitet er im falschen Job.
Denn bei der Produktion von Erklärvideos wird er solange hin und her geschoben, bis ihm schlecht wird. Auf diesen Missstand weisen die Kreativen der Frankfurter Erklärvideo-Agentur nutcracker mit einem dicken Augenzwinkern hin.
Grund für die Initiative - der große Einheitsbrei im Dickicht der Erklärvideos. Geschäftsführer und Creative Director Klaus Schwope, kreativer Kopf hinter der Idee, beklagt, dass das Gros der boomende…
Der Frankfurter Zukunftsrat gibt am 30.11.2009 eine Pressekonferenz zur Präsentation des Zukunftspapieres "Global Change/Natur und Change" in der Gehry Lounge im Axica Gebäude in Berlin mit ca. 300 Journalisten und Botschaftern.
Scholz & Volkmer hat für diese Konferenz eine Karte entwickelt, die die zentralen Aspekte der Veränderung der Welt in …
6 Thesen des Frankfurter Zukunftsrats
Erarbeitet vom Zukunftskreis „Politik und Wirtschaft“ unter der Leitung von Wolfgang Clement
Die dramatisch hohe Jugendarbeitslosigkeit stellt die Zukunftsfähigkeit der EU in Frage. Ihre Bekämpfung muss absolute Priorität sein. Die bevorstehenden Wahlen des Europäischen Parlaments vom 22. bis 25. Mai sind die …
Der Frankfurter Zukunftsrat glaubt an Europa
15.05.2013, Frankfurt: Bei der Sitzung am 13.05.2013 des Zukunftskreises „Politik und Wirtschaft“ unter Leitung von Dr. h.c. Wolfgang Clement, Bundeswirtschaftsminister a. D., diskutierten die Teilnehmer die Frage, ob es einer Europäischen Verfassung nach dem Vorbild der Vereinigten Staaten von Amerika bedarf. …
Am Montag, den 30.04.2012, kamen Mitglieder und Gäste des Frankfurter Zukunftsrates zur interdisziplinären Zukunftskreissitzung der Arbeitskreise Politik & Wirtschaft / Medien & Kommunikation bei der Köhl Sitzmöbel GmbH zusammen.
Unter der Leitung von Dr. h.c. Wolfgang Clement wurde zunächst für den Arbeitskreis Politik & Wirtschaft die Notwendigkeit …
29.10.2012, Frankfurt: Der Frankfurter Zukunftsrat e.V. empfing zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zum diesjährigen Kuratoriumsempfang. Das Gespräch „Geld und Geist“ zwischen dem Philosophen Prof. Dr. Peter Sloterdijk, dem Neurologen Prof. Dr. Christian E. Elger und Dr. Hans Reckers, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Öffentlicher …
Am Montag, den 30.04.2012, kamen Mitglieder und Gäste des Frankfurter Zukunftsrates zur interdisziplinären Zukunftskreissitzung der Arbeitskreise Politik & Wirtschaft / Medien & Kommunikation bei der Köhl Sitzmöbel GmbH zusammen.
Unter der Leitung von Dr. h.c. Wolfgang Clement wurde zunächst für den Arbeitskreis Politik & Wirtschaft die Notwendigkeit …
… Gesellschaft in Deutschland und Europa einsetzt.
Als eine der ersten Aktionen unterstützt die Compass Group als Partner das Projekt "My Europe". Bei dieser europaweiten Bildungsinitiative des Frankfurter Zukunftsrats erarbeiten Schüler aus 30 europäischen Ländern Ideen und Visionen für das Europa der Zukunft. Vom 14. bis 16. November fand das Get2Gather in …
Sylvia von Metzler, Markus Frank, Ralf Bauer, Wolfgang Kaus, Jean-Christophe Ammann und Béatrice Steimer beim Frankfurter Kulturabend
16.04.2013, Frankfurt: Der Frankfurter Zukunftsrat und das Frankfurter Kultur Komitee empfingen zahlreiche Gäste zur Vernissage „the future is looking back at you“ von Béatrice Steimer der ganz besonderen Art.
Neben dem …
Der Frankfurter Zukunftsrat e. V. und der unter Leitung von Dr. h.c. Wolfgang Clement stehende Arbeitskreis Politik & Wirtschaft veröffentlichen ihr neues Thesenpapier „Europäische Öffentlichkeit. Europa verdient Öffentlichkeit“.
Grundgedanke des Arbeitspapiers ist, dass ohne eine Europäische Öffentlichkeit es nicht gelingen wird, der Europäischen …
… sollen Diskussionen angestossen werden.
FRANKFURT am Main. Durch das von nutcracker, Frankfurt konzipierte Zukunftsfakten-Video mit dem Titel „Einblick in die Zukunft“ geht der Frankfurter Zukunftsrat dieser Tage kommunikativ in die Offensive.
Der Zeitpunkt ist gut gewählt, fanden doch vergangene Woche die beiden Frankfurter Zukunftsnächte unter Beteiligung …
Sie lesen gerade: nutcracker überzeugt Frankfurter Zukunftsrat