openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mittelstand hat wenig Interesse an Social Media

16.06.201011:55 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 16. Juni 2010 - Eine von PR-COM durchgeführte Umfrage zeigt, dass mittelständische Unternehmen sich kaum mit Social Media beschäftigen. Insbesondere IT-Verantwortliche scheinen von den neuen Kommunikationsmöglichkeiten nur wenig zu halten.

Das Web 2.0 ist im Mittelstand weiterhin nur ein Randthema. PR-COM, Agentur für strategische Unternehmenskommunikation und PR in München, hat 105 Geschäftsführer und IT-Verantwortliche mittelständischer Unternehmen nach der Nutzung von Social Media im Unternehmen befragt. Dabei ergab sich, dass nur 25 Prozent der Befragten dieses neue Medium selbst nutzen oder zumindest verfolgen.

Bemerkenswert: Insbesondere die IT will nur wenig vom Web 2.0 wissen - nur 8 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen nutzen Social Media. Die Umfrage zeigte außerdem, dass sich die Nutzung von klassischen Print-Medien und von Web 2.0 keineswegs ausschließt: 60 Prozent der bei Social Media aktiven Befragten lesen auch mindestens eine IT-Zeitschrift pro Woche.

"Es zeigt sich hier erneut, dass Social Media in der IT keine Basis findet", erläutert PR-COM-Geschäftsführer Alain Blaes. "Während insbesondere in den USA die IT ganz selbstverständlich auch in Foren, Blogs, Communities usw. zu Hause ist, hält man sich hierzulande von solchen Kommunikationsformen lieber fern."

Dieser Newsflash kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 439020
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mittelstand hat wenig Interesse an Social Media“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR-COM

Bild: PR-COM erweitert RedaktionsteamBild: PR-COM erweitert Redaktionsteam
PR-COM erweitert Redaktionsteam
München, 12. Oktober 2020 - Die Münchner Kommunikationsagentur PR-COM verstärkt ihr Redaktionsteam: Ab sofort sind die erfahrenen Fachredakteure Wilfried Platten und Daniel Dubsky mit an Bord. Mit den Journalisten Wilfried Platten (66) und Daniel Dubsky (42) bekommt die interne IT-Fachredaktion der Münchner Agentur PR-COM weitere professionelle Unterstützung. Die beiden Neuzugänge besitzen jahrzehntelange journalistische Erfahrung und betreuen nun die Kunden der Agentur in allen redaktionellen Belangen. Wilfried Platten war vor seinem Wechs…
VNC geht gemeinsame Wege mit PR-COM
VNC geht gemeinsame Wege mit PR-COM
München, 13. Juli 2020 – Der Softwarehersteller VNC will seine Sichtbarkeit im Markt, in klassischen und in Sozialen Medien deutlich ausbauen. Dabei vertraut das Unternehmen auf das Know-how von PR-COM. VNC – Virtual Network Consult AG ist ein führender Entwickler von Open-Source-basierten Unternehmensanwendungen und positioniert sich als offene und sichere Alternative zu den etablierten US-Softwaregiganten wie Microsoft oder Google. Nun will das Unternehmen durch eine effektive PR- und Kommunikationsarbeit seine Sichtbarkeit sowohl in den d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: media:meets erhält „Best Of 2012“ Zertifikat des INNOVATIONSPREIS-ITBild: media:meets erhält „Best Of 2012“ Zertifikat des INNOVATIONSPREIS-IT
media:meets erhält „Best Of 2012“ Zertifikat des INNOVATIONSPREIS-IT
Zum 9. Mal fand der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand statt. In verschiedenen Kategorien bewarben sich Unternehmen für den begehrten Preis. Die media:meets GmbH setzte sich in diesem Jahr gegen 2.500 andere Unternehmen durch. In der Kategorie „Web 2.0 & Social“ platzierte sich die Agentur in der Spitzengruppe. Mit dem neu entwickelten …
Berliner Personalrunde 2013: Personalgewinnung – Strategien für den Mittelstand
Berliner Personalrunde 2013: Personalgewinnung – Strategien für den Mittelstand
… per Anzeige suchen? Wie man die passenden Mitarbeiter findet und mit welchen Argumenten man ihr Interesse weckt – darüber diskutieren Personalverantwortliche aus dem Berliner Mittelstand am 28.02.2013. Themen der Berliner Personalrunde 2013 sind Trends in der Personalgewinnung und ihre Auswirkungen auf den Mittelstand. Das Forum will Antworten finden …
Bild: Social Media Gezwitscher: Seminar in KölnBild: Social Media Gezwitscher: Seminar in Köln
Social Media Gezwitscher: Seminar in Köln
… Unternehmensberatung und Training einsehbar. Links: - Programm und Inhalte Seminar Facebook, Twitter, Blogs & Co. – Social Media-Strategien für den Mittelstandhttp://seminar-training.io-business.de/seminar-social-media-strategien-mittelstand/ - Experten von I.O. BUSINESS für Medienauftritt (Beratung)http://experten.io-business.de/tag/medienauftritt/
Bild: „Der Mittelstand ist reif für Social Shopping, Blogger-relations & Co. “Bild: „Der Mittelstand ist reif für Social Shopping, Blogger-relations & Co. “
„Der Mittelstand ist reif für Social Shopping, Blogger-relations & Co. “
Carsten Haueis gründet Kommunikationsagentur für den Mittelstand Meppen: Carsten Haueis (36) legt Anfang Mai den Grundstein für seine Agentur und ruft „PROC-Guerilla“ als Kommunikationsagentur für den Mittelstand ins Leben. Mit seiner Agentur bietet Haueis seinen Kunden strategische Beratung in den Gebieten: Public Relations, Online Communication, Social …
Bild: Social Media Kommunikation für den Mittelstand: Seminar in BerlinBild: Social Media Kommunikation für den Mittelstand: Seminar in Berlin
Social Media Kommunikation für den Mittelstand: Seminar in Berlin
Viele Entscheidungsträger im Mittelstand prüfen derzeit, ob es lohnt, Social Media wie Facebook, Twitter oder Blogs professionell zur Unternehmenskommunikation einzusetzen. Wer sich vor einer Entscheidung über die Nutzung von Social Media im Unternehmen einen fundierten Überblick verschaffen will, erhält in diesem Seminar in Berlin alle relevanten Informationen. Möglichkeiten …
Bild: IT-(R)Evolution im CeBIT Studio Mittelstand – Die Zukunft steht ungeduldig vor der TürBild: IT-(R)Evolution im CeBIT Studio Mittelstand – Die Zukunft steht ungeduldig vor der Tür
IT-(R)Evolution im CeBIT Studio Mittelstand – Die Zukunft steht ungeduldig vor der Tür
Das CeBIT Studio Mittelstand ist für Sie am Puls der Zeit Baden-Baden/Hannover 27.02.2013 Namhafte IT-Experten, essenzielles Fachwissen sowie neuste Lösungen und Services – LIVE aus dem CeBIT Studio Mittelstand! Converged Infrastructure, Cloud und Virtualisierung sind die Themen der drei großen Sendungen des „HP-Leadership-Forum“, die mit namhaften Persönlichkeiten …
Bild: Bewerberansprache durch Social Media - Ergebnisse einer Veranstaltungsreihe der KÖNIGSTEINER AGENTURBild: Bewerberansprache durch Social Media - Ergebnisse einer Veranstaltungsreihe der KÖNIGSTEINER AGENTUR
Bewerberansprache durch Social Media - Ergebnisse einer Veranstaltungsreihe der KÖNIGSTEINER AGENTUR
- Mittelstand setzt bei der Personalsuche immer mehr auf Social Media - Zielgruppengerechte Bewerberansprache wird zunehmend wichtiger - Neben Fachkräftegewinnung geht der Trend zu Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterentwicklung In Zusammenarbeit mit HR-Berater Prof. Dr. Christoph Beck informierten die HR-Spezialisten der KÖNIGSTEINER AGENTUR Ende vergangenen …
Famefact bietet Mittelstandslösungen in Social Media
Famefact bietet Mittelstandslösungen in Social Media
… ihren Kundendialog zu verbessern? Das Social Media Beraterunternehmen famefact bietet ab sofort die maßgeschneiderte Entwicklung einer socialtainment strategy für den Mittelstand an. Mit der Berliner Agentur famefact verbinden Branchenkenner seit 2008 Social Media Beratungsdienstleistungen auf höchstem Niveau. Die professionelle Erstellung von Strategien …
Bild: Social Media Newsroom von CRIMEX mit dem Prädikat „Best of 2012“ vom Innovationspreis-IT ausgezeichnetBild: Social Media Newsroom von CRIMEX mit dem Prädikat „Best of 2012“ vom Innovationspreis-IT ausgezeichnet
Social Media Newsroom von CRIMEX mit dem Prädikat „Best of 2012“ vom Innovationspreis-IT ausgezeichnet
… des Social Media Newsrooms, mit dem CRIMEX die Jury des Innovationspreis-IT 2012 überzeugte. Der Social Media Newsroom der CRIMEX GmbH (http://newsroom.crimex.de) wurde von der Initiative Mittelstand (http://www.imittelstand.de) mit dem Gütesiegel „Best of 2012“ in der Kategorie Web 2.0 und Social prämiert. Damit hält er als eine der besten IT-Lösungen …
3. ADP Social Media Index: Nutzung sozialer Medien nimmt in deutschen Unternehmen zu, bleibt aber ausbaufähig
3. ADP Social Media Index: Nutzung sozialer Medien nimmt in deutschen Unternehmen zu, bleibt aber ausbaufähig
… Nutzung der sozialen Medien fest. Dennoch müssen deutsche Unternehmen nachbessern. Zwar setzen besonders große Unternehmen Social Media bereits umfassend ein. Im Mittelstand besteht hingegen weiter Handlungsbedarf. „Unternehmen haben die Bedeutung sozialer Medien erkannt – und erarbeiten zunehmend Strategien“, erklärt Professor Andreas Kiefer, Vorsitzender …
Sie lesen gerade: Mittelstand hat wenig Interesse an Social Media