openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Urlaub im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz

15.06.201016:55 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Urlaub im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz
Amberg in der Oberpfalz
Amberg in der Oberpfalz

(openPR) Wenn aus dem kleinsten Naturpark Bayerns der größte Deutschlands wird

Amberg (tvo). Der Naturpark Hirschwald in der Oberpfalz ist der kleinste Naturpark Bayerns. Leicht könnte aus ihm in den nächsten Jahren der größte Deutschlands werden. Denn derzeit gehen Fichten-, Kiefern- und Lärchensamen des Hirschwaldes an Adressaten im ganzen Bundesgebiet. Topfen diese die Samen ein, gibt es womöglich einen bundesweiten „Hirschwald-Babyboom“. Die ungewöhnliche Aktion „Pflanz’ dir einen!“ richtet den Blick auf die ökologische Perle im Landkreis Amberg-Sulzbach. Mit seinen ausgedehnten Wäldern, heckenreichen Hügeln, Buchen bestandenen Dolomitkuppen und außergewöhnlichen Wacholderheiden ist der Hirschwald einer der vielseitigsten Naturparke überhaupt. Der Hochwald wirkt wie eine riesige Säulenhalle aus Kiefern-, Fichten-, Tannen- und Buchenstämmen. Mystische Stille herrscht unter dem riesigen grünen Baldachin. Ein lohnendes Ziel für Erholungssuchende ist der Hirschwald auch aufgrund seiner Flora und Fauna. Bis heute beherbergt er als ehemaliges Jagdrevier der Kurfürsten den „König der Wälder“, nämlich Hirschwild. Das Herz von Pflanzenliebhabern schlägt höher angesichts der zahlreichen Orchideenarten und Silberdisteln. Ob die Hirschwald-Samen in ganz Deutschland aufgehen, kann man im Internet beobachten.

Tütchen mit Hirschwald-Samen können außerdem im Landratsamt / Tourist-Info Amberg-Sulzbach, Schloßgraben 3, 92224 Amberg, Tel. 09621/10239, tourist@amberg-sulzbach, www.amberg-sulzbach.de/tourismus angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 438754
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Urlaub im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Auf ihrem Weg durch die Alpen bis zur Mündung bei Deggendorf legt die Isar rund 300 Kilometer zurück. Kostbare Landschafts-, Vogel- und Naturschutzgebiete zwischen ihrer Quelle und der Mündung in die Donau machen sie einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfe…
Bild: Familienferien im Kinderland OstbayernBild: Familienferien im Kinderland Ostbayern
Familienferien im Kinderland Ostbayern
Kurze Wege, vielfältige Freizeitangebote sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis locken immer mehr Familien nach Ostbayern. Frische Urlaubsideen bietet der Katalog „Familienferien 2014“ des Tourismusverbandes Ostbayern. Auf 70 Seiten stellen sich rund 100 familienfreundliche Gastgeber, Orte, Museen und Freizeiteinrichtungen mit Informationen und attraktiven Angeboten vor. Langeweile ade, Abwechslung garantiert Ob Aktiv, Erholungs- oder Kultururlaub - die zwischen Nürnberg und Passau gelegene Region Ostbayern bedient Urlaubsbedür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wandern im Bayerischen Jura – Urlaubsland für WandererBild: Wandern im Bayerischen Jura – Urlaubsland für Wanderer
Wandern im Bayerischen Jura – Urlaubsland für Wanderer
… Kulturhistorische Höhepunkte markieren die Burgruine Lichtenegg, das Schloss Sulzbach in Sulzbach-Rosenberg oder der spätkeltische Oppidum der Houbirg. Informationen: Tourist-Info Landkreis Amberg-Sulzbach, Schlossgraben 3, 92224 Amberg, Tel. 09621/10239, , www.erzweg.de. Ebenso wie der Erzweg verläuft auch die 48 Kilometer lange Zeugenbergrunde großteils …
Bild: Staatssekretär Albert Füracker ist neuer Vorsitzender des Regionalmarketing OberpfalzBild: Staatssekretär Albert Füracker ist neuer Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz
Staatssekretär Albert Füracker ist neuer Vorsitzender des Regionalmarketing Oberpfalz
… Regierungsvizepräsident (2. Vorsitzender) • Dr. Jürgen Helmes, Hauptgeschäftsführer der IHK für Oberpfalz / Kelheim (3. Vorsitzender) • Richard Reisinger, Landrat im Landkreis Amberg-Sulzbach (Schriftführer) • Werner Heß, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Schwandorf (Schatzmeister) Inhaltlich setzt das Regionalmarketing auf die Vernetzung der Mitglieder, den Ausbau …
Bild: Urlaubsregion bayerischer Jura eine Landschaft zum VerliebenBild: Urlaubsregion bayerischer Jura eine Landschaft zum Verlieben
Urlaubsregion bayerischer Jura eine Landschaft zum Verlieben
… Ludwig-Donau-Main-Kanal mit dem von einem Kaltblüter gezogenen Treidelschiff lautlos wie vor 150 Jahren dahin gleiten. Eine Besonderheit an den Ufern der Vils im Landkreis Amberg-Sulzbach sind hingegen die zahlreichen Hammerschlösser. Die Wasserkraft der Vils wurde über Jahrhunderte hinweg zum Antrieb von Mühlen und Hammerwerken benutzt. Ausgedehnte Wälder, heckenreiche …
Bild: Zehn Dinge, die man über die Oberpfalz wissen sollteBild: Zehn Dinge, die man über die Oberpfalz wissen sollte
Zehn Dinge, die man über die Oberpfalz wissen sollte
… Natur. Wir stellen Ihnen in den kommenden Monaten die sieben Landkreise (Tirschenreuth, Neustadt an der Waldnaab, Schwandorf, Cham, Neumarkt in der Oberpfalz, Regensburg, Amberg-Sulzbach) und die drei kreisfreien Städte (Weiden in der Oberpfalz, Amberg, Regensburg) vor und präsentieren Ihnen Wissenswertes rund um die Geschichte und Traditionen, aber …
Bild: Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der RegionBild: Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der Region
Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der Region
… im Einzelnen: - 23. Juni bis 15. Juli 2016: Sibyllenbad Neualbenreuth - 18. Juli bis 29. Juli 2016: Landratsamt Schwandorf - 01. August bis 26. August 2016: Landratsamt Amberg-Sulzbach - 29. August bis 09. September 2016: Sparkasse Neustadt an der Waldnaab - 12. September bis 30. September 2016: Landratsamt Tirschenreuth - 04. Oktober bis 17. Oktober …
Bild: Die Oberpfalz erleben in 5 TagenBild: Die Oberpfalz erleben in 5 Tagen
Die Oberpfalz erleben in 5 Tagen
… Sulzbach-Rosenberg ist der Startpunkt, Ziel ist das Luftmuseum in Amberg. Vorbei am Industriedenkmal Maxhütte geht es auf kleinen Umwegen in Richtung Kurfürstenstadt. Da das Amberg-Sulzbacher Land noch mehr zu bieten hat, findet der vierte Wandertag in der Fränkischen Schweiz statt. Zwischen Königstein und Auerbach findet man einige bizarre Felsformationen, …
Bild: Wanderung durch die Oberpfälzer LandschaftBild: Wanderung durch die Oberpfälzer Landschaft
Wanderung durch die Oberpfälzer Landschaft
Wandern unter weiß-blauem Himmel im Amberg-Sulzbacher Land Landkreis Amberg-Sulzbach (tvo). „Zum 12. Mal veranstaltet der Landkreis Amberg-Sulzbach gemeinsam mit Landkreisgemeinden, Wandervereinen und Naturverbänden eine Wander-Aktion unter dem Motto „Wandern unter weiß-blauem Himmel“. Einen Monat lang, vom 18. September bis zum 17. Oktober 2010, erkunden …
Bild: Familienurlaub im Bayerischen Juragebiet Monte Kaolino und HochseilgartenBild: Familienurlaub im Bayerischen Juragebiet Monte Kaolino und Hochseilgarten
Familienurlaub im Bayerischen Juragebiet Monte Kaolino und Hochseilgarten
Erdgeschichte hautnah im Landkreis Amberg-Sulzbach Landkreis Amberg-Sulzbach (tvo). Wenn die Erde sprechen könnte, wüsste sie im Amberg-Sulzbacher Land besonders spannende Geschichten zu erzählen. Denn mehr als anderswo hat die Zeit in der Oberpfälzer Region ihre Spuren hinterlassen. Die Landschaft ist vielgestaltig und weist zahlreiche geologische Besonderheiten …
Bild: Staatsministerin Emilia Müller ist Sprecherin des OberpfalzratsBild: Staatsministerin Emilia Müller ist Sprecherin des Oberpfalzrats
Staatsministerin Emilia Müller ist Sprecherin des Oberpfalzrats
… Schwandorf Lippert Wolfgang; Landrat Tirschenreuth Löffler Franz; Bezirkstagspräsident Löhner Albert; Landrat Neumarkt Mirbeth Herbert; Landrat Regensburg Reisinger Richard; Landrat Amberg-Sulzbach Schaidinger Hans; Oberbürgermeister Regensburg Seggewiß Kurt; Oberbürgermeister Weiden Stark Hans; Präsident HWK Niederbayern-Oberpfalz Strothotte, Prof. Dr. Thomas; …
Bild: Veranstaltungen in der Oberpfalz – Erlebnisbauernhof und WellnesstagBild: Veranstaltungen in der Oberpfalz – Erlebnisbauernhof und Wellnesstag
Veranstaltungen in der Oberpfalz – Erlebnisbauernhof und Wellnesstag
Kräuterfrühling von Walpurgis bis zur Sonnenwende in Amberg-Sulzbach Landkreis Amberg-Sulzbach (tvo). Von wegen Unkraut! Im Landkreis Amberg-Sulzbach hat man längst erkannt, dass gegen fast alles ein Kraut gewachsen ist. Mit dem „Kräuterfrühling 2010“ bringt man Wild-, Heil- und Küchenkräuter deshalb groß raus. Zwischen der Walpurgisnacht Ende April …
Sie lesen gerade: Urlaub im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz