(openPR) Das Programm WiWi-Talents des wirtschaftswissenschaftlichen Informations-dienstleisters WiWi-Online fördert talentierte Studenten der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Studiengänge an einer Universität, Hochschule oder Business School. Wie in den vergangenen Jahren hat es auch in der 11. Runde wieder ein ESB-Student, der 23-jährige Garrit Winkler, geschafft, in das renommierte Programm aufgenommen zu werden.
Von über einhundert Bewerbern werden nur 20 der hochbegabtesten Studenten ins WiWi-Talents Programm aufgenommen: Garrit Winkler wurde von Professor Dr. Gerd Nufer, Professor für Marketing und Management an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen, empfohlen. Sein Studium der Außenwirtschaft schließt er im Sommer ab. Danach wird er ab September ein Praktikum in Shanghai absolvieren und anschließend an einem Entwicklungshilfeprojekt in Südamerika mitarbeiten.“Nach diesem Jahr steht entweder ein Master auf meinem Wunschzettel oder der Direkteinstieg in einer führenden Beratung“, freut sich der Student, dem mit diesen Förderprogramm sicher noch so manche Türe offen stehen wird: „WiWi Online vermittelt Unternehmen und Studenten und bietet daher extrem gute Kontaktmöglichkeiten. Schon jetzt bin ich wegen eines Praktikums mit einem Unternehmen im Gespräch. Außerdem bietet es mir die Möglichkeit einfacher ein gutes Netzwerk aufzubauen.“
Durch Kontakte zu Top-Unternehmen werden die Studierenden intensiv während ihrer Studienzeit und bei der Karriereplanung unterstützt. Zudem ermöglicht die Aufnahme in das WiWi-Talent-Book, das an 500 Personalentscheider von namhaften Unternehmen versendet wird, noch mehr Perspektiven.
Die Anforderungen für die Aufnahme in das Programm sind anspruchsvoll. Teilnahmevoraussetzungen sind neben einem relevanten Studienprogramm, sehr gute Schul- und Studienleistungen, ein abgeschlossenes Vordiplom oder 120 ECTS-Punkte, Auslandserfahrung und Praktika, hervorragende EDV- und Sprachkenntnisse, soziales und gesellschaftliches Engagement sowie ein Gutachten eines Professors.
Garrit Winkler konnte bei allen Anforderungen „punkten“: sein Praktikum absolvierte er bei Accenture in Madrid in der Strategieberatung. Daraufhin war er für ein Semester an der San Diego State University. „Dort konnte ich mit hervorragenden Noten abschließen. Zudem absolvierte ich Praktika im Controlling bei Vodafone und bei HP im Sales Support“, erklärt Winkler.
Neben hervorragenden Studienleistungen, Praxis- und Auslandserfahrung und vielseitigen Sprachkenntnissen, hat sich der junge Student auch gesellschaftlich engagiert. Als ehemaliges Mitglied der deutschen Jugendnationalmannschaft im Judo leitete er auf dem Campus den Hochschulsport Judo und war Teamleiter des Eventorganisationsteams der Fachschaft. Außerdem war Garrit Winkler Stipendiat bei e-fellows.











