openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erneut ESB-Student im Hochbegabtenprogramm der WiWi-Talents-Förderung

15.06.201016:44 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Erneut ESB-Student im Hochbegabtenprogramm der WiWi-Talents-Förderung
Garrit Winkler
Garrit Winkler

(openPR) Das Programm WiWi-Talents des wirtschaftswissenschaftlichen Informations-dienstleisters WiWi-Online fördert talentierte Studenten der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Studiengänge an einer Universität, Hochschule oder Business School. Wie in den vergangenen Jahren hat es auch in der 11. Runde wieder ein ESB-Student, der 23-jährige Garrit Winkler, geschafft, in das renommierte Programm aufgenommen zu werden.



Von über einhundert Bewerbern werden nur 20 der hochbegabtesten Studenten ins WiWi-Talents Programm aufgenommen: Garrit Winkler wurde von Professor Dr. Gerd Nufer, Professor für Marketing und Management an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen, empfohlen. Sein Studium der Außenwirtschaft schließt er im Sommer ab. Danach wird er ab September ein Praktikum in Shanghai absolvieren und anschließend an einem Entwicklungshilfeprojekt in Südamerika mitarbeiten.“Nach diesem Jahr steht entweder ein Master auf meinem Wunschzettel oder der Direkteinstieg in einer führenden Beratung“, freut sich der Student, dem mit diesen Förderprogramm sicher noch so manche Türe offen stehen wird: „WiWi Online vermittelt Unternehmen und Studenten und bietet daher extrem gute Kontaktmöglichkeiten. Schon jetzt bin ich wegen eines Praktikums mit einem Unternehmen im Gespräch. Außerdem bietet es mir die Möglichkeit einfacher ein gutes Netzwerk aufzubauen.“

Durch Kontakte zu Top-Unternehmen werden die Studierenden intensiv während ihrer Studienzeit und bei der Karriereplanung unterstützt. Zudem ermöglicht die Aufnahme in das WiWi-Talent-Book, das an 500 Personalentscheider von namhaften Unternehmen versendet wird, noch mehr Perspektiven.

Die Anforderungen für die Aufnahme in das Programm sind anspruchsvoll. Teilnahmevoraussetzungen sind neben einem relevanten Studienprogramm, sehr gute Schul- und Studienleistungen, ein abgeschlossenes Vordiplom oder 120 ECTS-Punkte, Auslandserfahrung und Praktika, hervorragende EDV- und Sprachkenntnisse, soziales und gesellschaftliches Engagement sowie ein Gutachten eines Professors.

Garrit Winkler konnte bei allen Anforderungen „punkten“: sein Praktikum absolvierte er bei Accenture in Madrid in der Strategieberatung. Daraufhin war er für ein Semester an der San Diego State University. „Dort konnte ich mit hervorragenden Noten abschließen. Zudem absolvierte ich Praktika im Controlling bei Vodafone und bei HP im Sales Support“, erklärt Winkler.

Neben hervorragenden Studienleistungen, Praxis- und Auslandserfahrung und vielseitigen Sprachkenntnissen, hat sich der junge Student auch gesellschaftlich engagiert. Als ehemaliges Mitglied der deutschen Jugendnationalmannschaft im Judo leitete er auf dem Campus den Hochschulsport Judo und war Teamleiter des Eventorganisationsteams der Fachschaft. Außerdem war Garrit Winkler Stipendiat bei e-fellows.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
<

News-ID: 438745
 1785

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erneut ESB-Student im Hochbegabtenprogramm der WiWi-Talents-Förderung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ESB Business School Reutlingen

Bild: Teilnehmerzahl auf RekordhöheBild: Teilnehmerzahl auf Rekordhöhe
Teilnehmerzahl auf Rekordhöhe
"Welcome Reception" mit Studierenden aus 40 Ländern Heute ist offizieller Semesterbeginn. Doch die TeilnehmerInnen der studienvorbereitenden Deutsch-Intensivskurse bringen bereits seit Anfang September Leben auf unseren Campus. In zwei verschiedenen Kursen bereiten sich insgesamt 206 internationale Studierende auf ihr Auslandsstudium an unserer Hochschule vor. Herzlich willkommen geheißen wurden sie vergangene Woche von Hochschulpräsident Prof. Dr. Hendrik Brumme bei der traditionellen "Welcome Reception". "Wir sind sehr stolz und froh, Si…
Bild: Never learned German beforeBild: Never learned German before
Never learned German before
Wir nehmen sie an die Hand „Never learned German before“ Deutsch-Intensivkurse für neue internationale Studenten haben begonnen Kaum ist die Tür geschlossen und der junge Student aus Taiwan glücklich, dass er nächsten Montag, am 08. September 2014 seinen Platz im Intensivkurs „Deutsche Sprache und Kultur“ hat, klopft es schon wieder bei Karin Bukenberger, der Leiterin der Deutsch-Intensivkurse an der Hochschule Reutlingen. Dieses Mal trägt eine polnische Studentin ihre Probleme vor, die schon ganz gut Deutsch spricht. Hier sind sie alle …

Das könnte Sie auch interessieren:

Gestartet -10. Runde des WiWi-Talents Programm
Gestartet -10. Runde des WiWi-Talents Programm
Hamburg, Juli 2009. Ob Wirtschaftswissenschaftler, -ingenieur oder -informatiker: Studierende mit besonders guten Leistungen können sich ab sofort bis zum 15. November 2009 um die Aufnahme im WiWi-Talents Programm bewerben. Zusammen mit namhaften Partnern aus Medien und Wirtschaft unterstützt das von der Wissens- und Networkingplattform WiWi-Online ins Leben gerufene Programm angehende Fach- und Führungskräfte während des Studiums, der Karriereplanung und beim Berufsstart. Studenten, die in das Programm aufgenommen werden, erhalten ihre Teil…
Aus WiWi-Online AG wird WiWi-Media AG
Aus WiWi-Online AG wird WiWi-Media AG
Wachstum fordert Umbenennung Hamburg, 27. Oktober 2008. Acht Jahre nach Gründung wird der Name WiWi-Online den unternehmerischen Tätigkeiten nicht mehr gerecht. Stand die erste Zeit die Wissens- und Networkinplattform www.wiwi-online.net im Mittelpunkt der Aktivitäten, so ist sie heute zusätzliche, wichtige Geburtsstätte weiterer Services und Produkte zum Thema Wirtschaftswissenschaften. „Wir haben uns immer mehr zu einem digitalen Medienhaus rund um die Wirtschaftswissenschaften mit Fokus auf Wirtschaft und Wissenschaft entwickelt, so dass …
Bild: Talente für Hochbegabtenprogramm gesucht!Bild: Talente für Hochbegabtenprogramm gesucht!
Talente für Hochbegabtenprogramm gesucht!
… geht in die 23. Runde! Hamburg, 04. März 2016: Es ist mal wieder soweit: das seit 2005 in der deutschen Bildungslandschaft fest etablierte Hochbegabtenprogramm „WiWi-Talents“ geht in die 23. Runde und startet seine Suche nach den begabtesten Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche im deutschsprachigen Raum. Bewerbungsschluss …
Bild: Das WiWi-Talents Begabtenprogramm für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geht in die 36. RundeBild: Das WiWi-Talents Begabtenprogramm für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geht in die 36. Runde
Das WiWi-Talents Begabtenprogramm für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geht in die 36. Runde
Studierende der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche im deutschsprachigen Raum können sich bis zum 15. November 2022 für die 36. Runde des Hochbegabtenprogramms WiWi-Talents bewerben und sich einen Platz im WiWi-Talents Book sichern.Jeder Studierende steht vor demselben Problem: Eben noch sitzt man brütend vor der Klausur im Vorlesungssaal, …
Bild: WiWi-Talents Programm reloaded!Bild: WiWi-Talents Programm reloaded!
WiWi-Talents Programm reloaded!
Hochbegabtenprogramm startet in seine 24. Runde Hamburg, 17. August 2016: Es ist wieder soweit: Studierende der Wirtschaftswissenschaften und angrenzender Fachbereiche im deutschsprachigen Raum können sich bis zum 15. November 2016 für die 24. Runde des seit 2005 fest etablierten Hochbegabtenprogramms „WiWi-Talents“ bewerben und sich einen Platz in dem …
Bild: Gestartet: WiWi-Talents Programm geht in die 13. RundeBild: Gestartet: WiWi-Talents Programm geht in die 13. Runde
Gestartet: WiWi-Talents Programm geht in die 13. Runde
Förderplätze im Sommersemester 2011 zu vergeben Hamburg, November 2010. Ob künftige Wirtschaftswissenschaftler, -ingenieure oder -informatiker: Studierende mit herausragenden Leistungen können sich bis zum 15. Mai 2011 um die Aufnahme ins WiWi-Talents Programm bewerben. Die neue Runde in diesem erfolgreichen Programm, inzwischen bereits die 13., wurde gerade gestartet. Zusammen mit namhaften Partnern aus der Wirtschaft unterstützt das von der Wissens- und Networkingplattform WiWi-Online im Jahr 2005 ins Leben gerufene Programm angehende Fac…
WiWi-Talents - Hochbegabten-Talentförderung: zwei ESB Studentinnen ganz vorne mit dabei
WiWi-Talents - Hochbegabten-Talentförderung: zwei ESB Studentinnen ganz vorne mit dabei
… Januar bis August in Südafrika absolvieren. Professor Dr. Bernd E. Banke (Wirtschaftsrecht/-ethik) empfahl Katharina de Biasi für die 10. Runde des WiWi-Talents Hochbegabtenprogramms. Sie konnte ebenfalls mit ihren Leistungen überzeugen und sich gegen mehr als hundert Bewerber durchsetzen. Durch Kontakte zu Top-Unternehmen werden die Studentinnen …
Bild: 1, 2, 3…Top-Talente seid dabei!Bild: 1, 2, 3…Top-Talente seid dabei!
1, 2, 3…Top-Talente seid dabei!
… verstärken und verhärten sich mehr und mehr. Was hier offenkundig fehlt, sind die jungen Top-Talente von morgen. An dieser Stelle tritt das WiWi-Talents Hochbegabtenprogramm zu Tage, das dem Fach- und Führungskräftemangel effizient entgegensteuert. Das seit nunmehr über 11 Jahren zweimal jährlich stattfindende Hochbegabtenprogramm setzt seinen Fokus …
Bild: ReuKis: Reutlingen investiert in KinderBild: ReuKis: Reutlingen investiert in Kinder
ReuKis: Reutlingen investiert in Kinder
ESB Student Consulting e.V. und HohbuchschuleESB-Studenten entwerfen Marketing -und Fundraisingkampagne für Hohbuchschule Reutlingen Zweimal in der Woche werden in der Koch-AG der Hohbuchschule Reutlingen von Kinderhänden die Kochlöffel geschwungen und aus den Töpfen und Pfannen internationale Gerichte gezaubert. Die Koch-AG der Grundschule ist eine …
Student der HHL Leipzig Graduate School of Management in Hochbegabtenprogramm aufgenommen
Student der HHL Leipzig Graduate School of Management in Hochbegabtenprogramm aufgenommen
Alexander Kolano (27), Doktorand am Lehrstuhl für Marketingmanagement der HHL Leipzig Graduate School of Management, ist in das Hochbegabtenprogramm WiWi-Talents aufgenommen worden. Erfolgreich hat der gebürtige Sachse im September 2012 mit einer Masterarbeit zum Thema "Geschäftsmodelle für Fachverlage in der wissenschaftlichen Weiterbildung" das Master-Studium …
Sie lesen gerade: Erneut ESB-Student im Hochbegabtenprogramm der WiWi-Talents-Förderung