openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wanderwege im Arbergebiet in Bayern

15.06.201008:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Wanderwege im Arbergebiet in Bayern
Landschaft in Bayern
Landschaft in Bayern

(openPR) Sommervergnügen „Rivertrekking“ in Lohberg

Lohberg (tvo). Schuhe aus, Hosenbeine hochgekrempelt und hinein ins lustig plätschernde Nass: „Rivertrekking“ nennt Lohberg im Arbergebiet sein neuestes Sommervergnügen. Element der Ferienfreude sind dabei die kleinen wilden Bäche, die von Norden und Süden ins Tal des Weißen Regens fließen und vielfach von Wanderwegen flankiert werden. Wer es unter den Fußsohlen prickeln und spritzen fühlen möchte, wechselt deshalb kurzerhand den „Laufsteg“ und setzt seine Wanderung im Bachbett fort. Die feuchte Art der Vorwärtsbewegung hat nicht nur angenehm kühlende Wirkung an heißen Sommertagen, sondern sensibilisiert den Spaziergänger auch für Wahrnehmungen der anderen Art. Alle möglichen interessanten Lebewesen und Pflanzenarten gibt es im Wasser und am Ufer zu entdecken, aufmerksame Beobachter stoßen beispielsweise auf die Spuren des Bibers, der besonders am Ufer des Kleinen Arbersees fleißig am Arbeiten ist. Tierische Begegnungen verspricht auch der Bayerwald-Tierpark in Lohberg. Früher hier lebende Tierarten wie Rentier und Schneeeule, aber auch Wolf, Waschbär und Wisent, Fuchs und Fischotter sowie zahlreiche weitere einheimische Arten sind auf dem zehn Hektar großen Gelände zu Hause. Hörnchen aus vier Kontinenten – vom amerikanischen Rothörnchen bis hin zum Chinesischen Baumstreifenhörnchen – beherbergt indes Roland Hasse in seiner Zuchtanlage im Gasthaus Zur Post in Lohberg. Von Gästen kann diese jederzeit kostenlos besucht werden.

Weitere Informationen: Tourist-Information Lohberg, Rathausweg 1a, 93470 Lohberg, Tel. 09943/9413-13, Fax 09943/9413-14, E-Mail, www.lohberg.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 438266
 758

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wanderwege im Arbergebiet in Bayern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband Ostbayern e.V.

Bild: Erfrischender Sommerfluss und LebensoaseBild: Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Erfrischender Sommerfluss und Lebensoase
Auf ihrem Weg durch die Alpen bis zur Mündung bei Deggendorf legt die Isar rund 300 Kilometer zurück. Kostbare Landschafts-, Vogel- und Naturschutzgebiete zwischen ihrer Quelle und der Mündung in die Donau machen sie einzigartig. Ein weiteres Markenzeichen ist das smaragdgrüne Wasser. Die Isar ist auch ein Freizeitfluss, ideal geeignet zum Radfahren, Naturgenießen und Tiere beobachten. Museumsbesucher, Stadtbummler und Café-Liebhaber führt sie in die charmanten Städte Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Events wie das Keltische Bierfe…
Bild: Familienferien im Kinderland OstbayernBild: Familienferien im Kinderland Ostbayern
Familienferien im Kinderland Ostbayern
Kurze Wege, vielfältige Freizeitangebote sowie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis locken immer mehr Familien nach Ostbayern. Frische Urlaubsideen bietet der Katalog „Familienferien 2014“ des Tourismusverbandes Ostbayern. Auf 70 Seiten stellen sich rund 100 familienfreundliche Gastgeber, Orte, Museen und Freizeiteinrichtungen mit Informationen und attraktiven Angeboten vor. Langeweile ade, Abwechslung garantiert Ob Aktiv, Erholungs- oder Kultururlaub - die zwischen Nürnberg und Passau gelegene Region Ostbayern bedient Urlaubsbedür…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fußballhighlight in Bayern und Unterhaltungsprogramm im FestzeltBild: Fußballhighlight in Bayern und Unterhaltungsprogramm im Festzelt
Fußballhighlight in Bayern und Unterhaltungsprogramm im Festzelt
… Radtour auf dem bekannten Donauradweg oder einer kleinen Schiffstour auf der Donau, vielleicht mit dem neuem Kristallschiff? Wanderfreunden bieten wir eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten im Naturpark Donautal, Ilztal, Wanderwege im Passauer Land, im benachbarten Mühlviertel (Österreich) oder auf einer Etappe des neuen Premiumwanderweges Goldsteig.
Bild: Prominentenspiel in Bayern mit Fussball AllstarsBild: Prominentenspiel in Bayern mit Fussball Allstars
Prominentenspiel in Bayern mit Fussball Allstars
… Radtour auf dem bekannten Donauradweg oder einer kleinen Schiffstour auf der Donau, vielleicht mit dem neuem Kristallschiff? Wanderfreunden bieten wir eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten im Naturpark Donautal, Ilztal, Wanderwege im Passauer Land, im benachbarten Mühlviertel (Österreich) oder auf einer Etappe des neuen Premiumwanderweges Goldsteig.
Bild: Die besten Regionen für Deutschlandurlaub im HerbstBild: Die besten Regionen für Deutschlandurlaub im Herbst
Die besten Regionen für Deutschlandurlaub im Herbst
… Bundesland mit seiner großen Zahl an Wellneshotels und Kurorten, szenischen Routen und E-Ladestationen für einen nachhaltigen Roadtrip. Naturliebhaber finden hier viele wunderschöne Wanderwege und die meisten Naturparks in Deutschland. Rheinland-Pfalz folgt auf dem zweiten Platz als größte Weinbauregion in Deutschland mit den meisten Premium-Wanderwegen. …
Bild: Wandern und Nordic Walking in DeutschlandBild: Wandern und Nordic Walking in Deutschland
Wandern und Nordic Walking in Deutschland
… Vogelbeeren zeichnen sich vor bayerisch weiß-blauem Himmel ab und die dunkelgrünen Fichten stehen in malerischem Kontrast zu den flammenden Gelb- und Brauntönen der Laubbäume. Im Arbergebiet im Landkreis Regen ist mit dem Nordic Fitness-Park ArberLand das höchst gelegene Nordic Fitness-Zentrum Deutschlands entstanden. Der Park umfasst sieben Routen, die in …
Bild: Wandern durch den Baumwipfelpfad im Bayerischen WaldBild: Wandern durch den Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald
Wandern durch den Baumwipfelpfad im Bayerischen Wald
Bayerwald-Expeditionen-Ort Spiegelau- Wanderwege in Bayern Spiegelau (tvo). Eine Expedition ist laut Lexikon eine Forschungsreise oder wissenschaftliche Unternehmung. In diesem Sinne dienen auch die Bayerwald-Expeditionen der Erkundung einer außergewöhnlichen Waldlandschaft in der Mitte Europas, einzigartig in ihrer Wildheit und Ursprünglichkeit. Als …
Bild: Wandern in Berchtesgaden, ganz im Süden von BayernBild: Wandern in Berchtesgaden, ganz im Süden von Bayern
Wandern in Berchtesgaden, ganz im Süden von Bayern
Berchtesgaden trägt zu Recht das Prädikat Heilklimatischer Kurort und bietet zudem noch die Schönheiten des Alpen Nationalpark Berchtesgaden. Einige hundert Kilometer Wanderwege bieten für jede Kondition etwas und der Blick in die Berge der Berchtesgadener Alpen ist für Wanderer einmalig. Auf der Plattform BerchtesgadenInfo wurden die Wandermöglichkeiten …
Bild: Wellness, Familien und Wanderurlaub mit Hund im Hotel in DeutschlandBild: Wellness, Familien und Wanderurlaub mit Hund im Hotel in Deutschland
Wellness, Familien und Wanderurlaub mit Hund im Hotel in Deutschland
… Felsbrocken, bemooste Baumstümpfe, kühlende Baumwipfel – die Sausbachklamm bei Waldkirchen im südlichen Bayerischen Wald ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Naturerlebnis. Bequeme Wanderwege führen entlang des Wassers durch die Klamm und eröffnen immer wieder einzigartige Ausblicke und Impressionen. Die Sausbachklamm, eines der schönsten bayerischen …
Bild: Glastradition im Bayerischen Wald Glashütten und Glasmuseum FrauenauBild: Glastradition im Bayerischen Wald Glashütten und Glasmuseum Frauenau
Glastradition im Bayerischen Wald Glashütten und Glasmuseum Frauenau
… zu sehen gibt es auch auf dem „Gläsernen Steig“. Entlang des landschaftlich reizvollen, knapp 100 Kilometer langen Weges vom Lamer Winkel über das Arbergebiet nach Grafenau liegen zahlreiche ehemalige und noch produzierende Glashütten sowie Zeugnisse der Glastradition wie das Glasmuseum Frauenau. Und auch der Historische Glashütten-Wanderweg atmet die …
Bild: Unterwegs auf dem Pandurensteig - Mountainbiken im Bayerischen Wald - BuchneuerscheinungBild: Unterwegs auf dem Pandurensteig - Mountainbiken im Bayerischen Wald - Buchneuerscheinung
Unterwegs auf dem Pandurensteig - Mountainbiken im Bayerischen Wald - Buchneuerscheinung
Wo sich heutzutage viele Wanderer und Biker an einem der schönsten Wanderwege Bayerns erfreuen, herrschte einst Angst und Schrecken. Im Jahre 1742 fielen die Panduren, unter der Führung von Franz Freiherr von der Trenck, über Bayern her. Die Panduren waren wegen ihres Mutes, aber auch wegen ihrer Gräueltaten gegenüber der Bevölkerung, sehr gefürchtet. …
Bild: Gemeinsame Kampagne: weg.de und SchneeBayern werben um WintersportlerBild: Gemeinsame Kampagne: weg.de und SchneeBayern werben um Wintersportler
Gemeinsame Kampagne: weg.de und SchneeBayern werben um Wintersportler
München (09. November 2009) - Schnee soweit das Auge reicht, herrliche Ski-Pisten und Langlaufloipen, Wanderwege mit Alpenblick, rasante Rodelbahnen und urige Berghütten: Winterurlaub in Bayern bietet alles, was man sich in der kalten Jahreszeit wünscht. Bayerns schönste Skigebiete vermarktet die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH unter dem Label "SchneeBayern". …
Sie lesen gerade: Wanderwege im Arbergebiet in Bayern