openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sportboot-Steganlage im Kutterhafen: BYC und Soltwaters ziehen an einem Strang

11.06.201011:49 UhrVereine & Verbände

(openPR) Bei strahlendem Wetter war es nun soweit, die Vorsitzende des Butjadinger Yachtclub, Ruth Schulz- Buchholz, und die Vorsitzende der Soltwaters Wattsegelvereinigung, Iris Bornhold, riefen ihre Mitglieder zu einem „gemeinsamen Miteinander“ im Fischerhafen Fedderwardersiel auf.

Iris Bornhold sagte, nachdem die Schilder am Steg montiert waren: „Jetzt sieht man, dass es ein Steg der Soltwaters Wattsegelvereinigung ist, der allen Sportbootfahrern für 3 Tage zur Verfügung steht “

Die Geschichte: Der Bremer Fachverband Segeln wollte im letzten Jahr den Steg im Fischerhafen aufgeben. Durch die Vermittlung von Gerhard Bruns, Burhave, konnte der Steg durch die Übernahme von Soltwaters vor dem Aus gerettet werden.

Ruth Schulz-Buchholz überreichte der Soltwaters- Vorsitzenden ein selbstgebautes Modellschiff mit dem Namen Solwaters und verband dies mit der Hoffnung auf einen Neuanfang und ein gutes Miteinander. „Wir haben uns oft geärgert, wenn Sportbootfahrer kostenlos hier im Fischerhafen festmachen können und dann auf dem Yachtclubgelände „herumschleichen“ und sich nach kostenlosem Service „umsehen“.

Nun habe man in einem Gespräch zwischen Soltwaters und dem Yachtclub eine gute Lösung gefunden: Alle Sportbootfahrer, die am Soltwaters Steg für 3 Tage kostenlos festmachen, wird gegen eine Gebühr von 2 Euro Service beim Yachtclub angeboten, so zum Beispiel für die Nutzung der Sanitäranlagen, Müllentsorgung usw. Auch sei man herzlich eingeladen, den Grill des Yachtclubs zu nutzen.Die neu montierten Schilder weisen auch darauf hin.

Gerhard Bruns, sowohl Mitglied bei Soltwaters als auch beim Yachtclub, wie auch andere Yachtclubmitglieder, die Wattensegelei fördern wollen, erwartet für beide Seiten eine Win-Win-Situation. Zum einen wird der Fischerhafen auch in Zukunft durch Sportboote und Wattenschiffe belebt und zum anderen werden viele Sportbootfahrer nach Fedsiel angezogen. Diese wiederum werden auf diese Weise auch den reizvollen Yachthafen erkennen und für einen längeren Aufenthalt dann auch nutzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 437454
 917

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sportboot-Steganlage im Kutterhafen: BYC und Soltwaters ziehen an einem Strang“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Soltwaters

Weltnaturerbe Wattenmeer "Trockenfall - Sündenfall?"
Weltnaturerbe Wattenmeer "Trockenfall - Sündenfall?"
Soltwaters wird in diesem Jahr wieder auf der Hanseboot in bewährter Manier im Multihull-Center in der Halle A1 vertreten sein. Wir können in diesem Zusammenhang auch das Forum für Vorträge und Diskussionen nutzten und haben daher Vorträge zu folgenden Diskussionsthemen organisiert: Hafenschließung in Friedrichskoog – Bürgerinitiative Hafen Zukunft (BIHZ) 31.10.2010 14.30 Uhr Weltnaturerbe Wattenmeer Trockenfall – Sündenfall ? Uwe Garrels, Wattführer von Langeoog, wird das Für und Wider des Trockenfallens mit Booten in seinem Vortrag vorst…
Klönschnack der Soltwaters Mitglieder in Fedderwardersiel
Klönschnack der Soltwaters Mitglieder in Fedderwardersiel
Am 05.06.2010 Treffen sich die Mitglieder der Soltwaters Wattseglervereinigung zu einem zwanglosen Beisammensein gegen 19.00 Uhr auf dem Grillplatz des Butjadinger Yachtclubs. Dieser hat uns hierfür den Grillplatz kostenlos zur Verfügung gestellt. Für ausreichend Grillkohle ist gesorgt. Grillgut, Salate und Getränke sind von jedem selber mitzubringen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Details zum Leichenfund in Mainz-Laubenheim
Neue Details zum Leichenfund in Mainz-Laubenheim
… einem Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auf einem Firmengelände im Dammweg in Mainz-Laubenheim. Dort wurde gegen 18:00 Uhr eine leblose Person aufgefunden. BYC-News war vor Ort.Wiederbelebungsmaßnahmen durch ZeugenNach Informationen von BYC-News fand ein Zeuge am frühen Donnerstagabend gegen 18:00 Uhr eine leblose Person unter einem LKW …
Bild: Eintracht Frankfurt Wodka von IordanovBild: Eintracht Frankfurt Wodka von Iordanov
Eintracht Frankfurt Wodka von Iordanov
Mit dem Gutscheincode MZBYCRH! erhalten sie bei der nächsten Bestellung 10% Rabatt. Hier geht es zum BYC-Shop und der Eintracht Wodka Edition. Eintracht Frankfurt-Fans aufgepasst! Es gibt einen Grund zum Feiern, denn der bekannte Wodka-Hersteller Iordanov hat eine ganz besondere Überraschung für alle Fans und Anhänger des hessischen Traditionsclubs …
Weltnaturerbe Wattenmeer "Trockenfall - Sündenfall?"
Weltnaturerbe Wattenmeer "Trockenfall - Sündenfall?"
Soltwaters wird in diesem Jahr wieder auf der Hanseboot in bewährter Manier im Multihull-Center in der Halle A1 vertreten sein. Wir können in diesem Zusammenhang auch das Forum für Vorträge und Diskussionen nutzten und haben daher Vorträge zu folgenden Diskussionsthemen organisiert: Hafenschließung in Friedrichskoog – Bürgerinitiative Hafen Zukunft (BIHZ) 31.10.2010 …
Bild: Neueröffnung der Marina-Eldenburg „Am Tor zur Müritz“Bild: Neueröffnung der Marina-Eldenburg „Am Tor zur Müritz“
Neueröffnung der Marina-Eldenburg „Am Tor zur Müritz“
Am Kilometer 148 der Müritz-Elde-Wasserstrasse enststeht 2006 eine der modernsten Wasser-Wander-Rastplätze Mecklenburgs. Der Wassersportler findet hier eine moderne Schwimm-Steganlage mit 49 Liegeplätzen. Paddler, Segler und Schiffe bis 14m können hier problemlos anlegen. Auf dem Steg stehen Strom und Wasser zur Verfügung. Auch wer im Internet surfen will kann hierfür das W-LAN Netz nutzen. Eine Fäkalienabsaugpumpe wird die abwassertechnische Entsorgung der rastenden Schiffe sichern. An Land findet der Gast 4 moderne Doppel-Ferienhäuser mi…
Bild: Kapitalanlage am Bärwalder See bei Dresden - Steganlage für insgesamt 25 Schwimmende FerienhäuserBild: Kapitalanlage am Bärwalder See bei Dresden - Steganlage für insgesamt 25 Schwimmende Ferienhäuser
Kapitalanlage am Bärwalder See bei Dresden - Steganlage für insgesamt 25 Schwimmende Ferienhäuser
Schwimmende Häuser im Lausitzer Seenland - Baubeginn im Winter 2019/2020, schon nächstes Jahr werden die ersten Häuser an den Bärwalder See geliefert. Derzeit sind noch Häuser zum Kauf verfügbar. ------------------------------ Am Bärwalder See wurde Anfang Mai 2019 das schwimmende Musterhaus der floating house GmbH aus Berlin eröffnet. Viele tausende Kunden haben bereits das floating house in der Marina Klitten besichtigt. Die floating house GmbH konnte einige Interessenten für die Idee der Schwimmenden Ferienhäuser gewinnen und hat bereits …
Landeswirtschaftsminister Rohwer: Schleswig-Holstein lehnt Sportboot-Maut ab
Landeswirtschaftsminister Rohwer: Schleswig-Holstein lehnt Sportboot-Maut ab
Wirtschaftsminister Dr. Bernd Rohwer hat heute (30. April) in Kiel Bestrebungen der Bundesregierung, eine Maut für Sportboote auf Bundeswasserstraßen zu erheben, abgelehnt. Stattdessen sollte mit den Verbänden über eine Erhöhung der bereits bestehenden, jährlichen Pauschal-Zahlungen verhandelt werden.   Rohwer: „Der Verwaltungsaufwand für diese Aufgabe (Ausgabe der Vignette, Überwachung, Ahndung bei Verstößen gegen die Vignettenpflicht) steht in keinem Verhältnis zu den erwarteten Einnahmen von voraussichtlich 7,5 Millionen Euro jährlich.“…
Bild: Bürgermeister Thorsten Siehr über die Finanzen und Ideen für Ginsheim-GustavsburgBild: Bürgermeister Thorsten Siehr über die Finanzen und Ideen für Ginsheim-Gustavsburg
Bürgermeister Thorsten Siehr über die Finanzen und Ideen für Ginsheim-Gustavsburg
BYC-News Interview mit Thorsten Siehr Am Mittwoch (15. Juni 2022) trat Thorsten Siehr (SPD) seinen ersten Arbeitstag als neuer Bürgermeister der Stadt Ginsheim-Gustavsburg an. BYC-News sprach am Freitag (17. Mai 2022) mit ihm über seinen ersten Tag als neuer Stadtchef und die Pläne für die kommenden Tage. Herzlicher Empfang im Rathaus Ich bin überall …
Klönschnack der Soltwaters Mitglieder in Fedderwardersiel
Klönschnack der Soltwaters Mitglieder in Fedderwardersiel
Am 05.06.2010 Treffen sich die Mitglieder der Soltwaters Wattseglervereinigung zu einem zwanglosen Beisammensein gegen 19.00 Uhr auf dem Grillplatz des Butjadinger Yachtclubs. Dieser hat uns hierfür den Grillplatz kostenlos zur Verfügung gestellt. Für ausreichend Grillkohle ist gesorgt. Grillgut, Salate und Getränke sind von jedem selber mitzubringen.
Bild: Presseinfo Handylearn Projects: Mit dem Handy Segeln lernenBild: Presseinfo Handylearn Projects: Mit dem Handy Segeln lernen
Presseinfo Handylearn Projects: Mit dem Handy Segeln lernen
Handylearn Projects bringt die erste Handy-Lernsoftware für Sportbootführerscheinprüfungen heraus Hamburg, 1. Juni 2006. Mit den neuen Lernprogrammen Handylearn Sportboot See und Handylearn Sportboot Binnen aus der Reihe Faktenpauker schaffen jetzt auch Vielbeschäftigte die größte Hürde zum Segeln: den Sportbootführerschein See und Sportbootführerschein Binnen. Die Lernsoftware von Handylearn Projects H2H lässt sich per Internet oder Handy im Handumdrehen herunterladen und ermöglicht das Pauken der jeweils weit über 300 Theorie-Fragen und -A…
Spendenaffäre bei Mombach Hilft e.V. ? – Rücktritt von SPD Stadtratsliste
Spendenaffäre bei Mombach Hilft e.V. ? – Rücktritt von SPD Stadtratsliste
BYC-Investigativ: Die Zeit bis zur Kommunalwahl in Mainz schwindet und in etwa zwei Monaten besteht die Möglichkeit, in den örtlichen Wahllokalen die zukünftigen Stadtratsmitglieder zu bestimmen. Die Parteien befinden sich in den letzten Zügen ihrer Vorbereitungen, mit bereits festgelegten Programmen und Kandidatenlisten – das trifft auch auf die SPD …
Sie lesen gerade: Sportboot-Steganlage im Kutterhafen: BYC und Soltwaters ziehen an einem Strang