(openPR) Bei strahlendem Wetter war es nun soweit, die Vorsitzende des Butjadinger Yachtclub, Ruth Schulz- Buchholz, und die Vorsitzende der Soltwaters Wattsegelvereinigung, Iris Bornhold, riefen ihre Mitglieder zu einem „gemeinsamen Miteinander“ im Fischerhafen Fedderwardersiel auf.
Iris Bornhold sagte, nachdem die Schilder am Steg montiert waren: „Jetzt sieht man, dass es ein Steg der Soltwaters Wattsegelvereinigung ist, der allen Sportbootfahrern für 3 Tage zur Verfügung steht “
Die Geschichte: Der Bremer Fachverband Segeln wollte im letzten Jahr den Steg im Fischerhafen aufgeben. Durch die Vermittlung von Gerhard Bruns, Burhave, konnte der Steg durch die Übernahme von Soltwaters vor dem Aus gerettet werden.
Ruth Schulz-Buchholz überreichte der Soltwaters- Vorsitzenden ein selbstgebautes Modellschiff mit dem Namen Solwaters und verband dies mit der Hoffnung auf einen Neuanfang und ein gutes Miteinander. „Wir haben uns oft geärgert, wenn Sportbootfahrer kostenlos hier im Fischerhafen festmachen können und dann auf dem Yachtclubgelände „herumschleichen“ und sich nach kostenlosem Service „umsehen“.
Nun habe man in einem Gespräch zwischen Soltwaters und dem Yachtclub eine gute Lösung gefunden: Alle Sportbootfahrer, die am Soltwaters Steg für 3 Tage kostenlos festmachen, wird gegen eine Gebühr von 2 Euro Service beim Yachtclub angeboten, so zum Beispiel für die Nutzung der Sanitäranlagen, Müllentsorgung usw. Auch sei man herzlich eingeladen, den Grill des Yachtclubs zu nutzen.Die neu montierten Schilder weisen auch darauf hin.
Gerhard Bruns, sowohl Mitglied bei Soltwaters als auch beim Yachtclub, wie auch andere Yachtclubmitglieder, die Wattensegelei fördern wollen, erwartet für beide Seiten eine Win-Win-Situation. Zum einen wird der Fischerhafen auch in Zukunft durch Sportboote und Wattenschiffe belebt und zum anderen werden viele Sportbootfahrer nach Fedsiel angezogen. Diese wiederum werden auf diese Weise auch den reizvollen Yachthafen erkennen und für einen längeren Aufenthalt dann auch nutzen.







