openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GMP-BERATER Paperback Biotechnologie

09.06.201012:53 UhrGesundheit & Medizin
Bild: GMP-BERATER Paperback Biotechnologie

(openPR) Schopfheim, Juni 2010 Maas & Peither AG – GMP-Verlag gibt unter dem Titel "Biotechnologie" den 8. Band der Reihe GMP-BERATER PAPERBACK heraus. Das etwa 90 Seiten umfassende Werk erscheint im Juni und richtet sich an alle Mitarbeiter in der Pharmaindustrie, die mit der biotechnologischen Herstellung betraut sind sowie Lieferanten, Dienstleister und Berater. In kompakter Form enthält das Buch alle GMP-relevanten Fakten rund um biotechnologische Produkte. Man versteht darunter Substanzen, welche aus lebenden Organismen gewonnen, isoliert oder mit deren Hilfe hergestellt werden. Biotechnologische Produkte stellen einen ständig wachsenden Anteil der Arzneimittel.

Bei dem Buch handelt es sich um einen Auszug aus der im April erschienenen Ergänzungslieferung des GMP-BERATERs, das dem Thema Biotechnologie erstmals ein Kapitel widmet. Das Autorenteam bestehend aus Dr. Maren Brämert, Prof. Dr. Steffen Prowe und Dr. Stefan Behme gibt darin zunächst einen Überblick über die regulatorischen Rahmenbedingungen für biotechnologische Produkte, die allesamt erst vor kurzer Zeit entstanden sind oder derzeit noch erarbeitet werden. Der Abschnitt „Produktion“ erläutert Anforderungen an Herstellung, Freigabe, Lagerung und Stabilität von Zellbanken. Weitere Themen sind die Prozess- und Reinigungsvalidierung, Reinraumkonzepte und die Virussicherheit. Im Abschnitt „Qualitätskontrolle“ werden spezielle Methoden zur Produktanalytik vorgestellt und auf Besonderheiten bei der Validierung biotechnologischer Testmethoden hingewiesen. In der Qualitätssicherung für die biotechnologische Produktion sind die gleichen GMP-Regeln zu beachten wie in der klassischen Wirkstoff- und Arzneimittelproduktion. Allerdings werden einige Regeln strenger ausgelegt und es gibt eine Vielzahl zusätzlicher Regelwerke speziell für die Biotechnologie. Der letzte Abschnitt ist der Herstellung biotechnologischer Prüfpräparate gewidmet. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis ermöglicht ein schnelles Auffinden relevanter Textstellen.

GMP-BERATER PAPERBACK Band 8 - Biotechnologie
Dr. Maren Brämert, Prof. Dr. Steffen Prowe, Dr. Stefan Behme
Maas & Peither AG – GMP-Verlag
ISBN: 978-3-934971-69-1
ca. 90 Seiten
Format: 180 x 230 mm
Preis: € 48,60 netto, bzw. € 52,00 inkl. 7% MwSt.

lieferbar ab Ende Juni 2010

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 436672
 1472

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GMP-BERATER Paperback Biotechnologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Maas & Peither GMP Verlag

Bild: Buchankündigung – Praxisbuch GMP-TrainingBild: Buchankündigung – Praxisbuch GMP-Training
Buchankündigung – Praxisbuch GMP-Training
Ab September 2009 ist das „Praxisbuch GMP-Training“ des GMP-Verlags Maas & Peither erhältlich. Das Buch stellt alle Aspekte von Schulungen zum Thema GMP (Good Manufacturing Practice, zu deutsch Gute Herstellungspraxis für Arzneimittel) detailliert dar. Den Schwerpunkt legt die Autorin Dr. Christine Oechslein, Apothekerin und GMP-Trainerin, auf den Praxisbezug. Durch das Praxisbuch wird das Verlagsprogramm in der Sparte GMP-Schulungen um ein weiteres Produkt ergänzt. Bisher sind vom GMP-Verlag zu diesem Thema der „GMP-Trainer“ und das eLearni…
Bild: GMP TRAINER – Medienpaket für professionelle Inhouse-SchulungenBild: GMP TRAINER – Medienpaket für professionelle Inhouse-Schulungen
GMP TRAINER – Medienpaket für professionelle Inhouse-Schulungen
Mit dem GMP-TRAINER veröffentlicht der Maas & Peither GMP Verlag ein Unterrichtskonzept, das der GMP-Schulung ein durchweg sympathisches Image verleiht. "Paul-Kapsel", eine animierte Zeichentrickfigur, unterstützt nicht nur den Trainer bei der Vermittlung von Lerninhalten, sondern sorgt mit pfiffigen Merksätzen und Beispielen für mehr Einsicht und Verständnis bei den Teilnehmern. Aktuell sind die Schulungsthemen Basiswissen und Hygiene als kompakte Medienpakete erhältlich. Damit auch ungeübte Trainer einen leichten Einstieg finden, erläutert…

Das könnte Sie auch interessieren:

MIG-Portfoliounternehmen Instraction und Protagen gehen strategische Partnerschaft ein
MIG-Portfoliounternehmen Instraction und Protagen gehen strategische Partnerschaft ein
… von rekombinanten Proteinen, Biotherapeutika und Biosimilars entscheidend sein.“ „Diese Art von Partnering Deals gewinnen in vielen Industriezweigen und dabei vor allem in der Biotechnologie immer mehr an Bedeutung“, unterstreicht Dr. Matthias Hallweger, Vorstand der Alfred Wieder AG. Die Kooperation der Protagen mit der Instraction ist ein logischer …
Bild: viewLinc - Garantiert ausfallsicheres Monitoring System, jetzt optimiert für MobilgeräteBild: viewLinc - Garantiert ausfallsicheres Monitoring System, jetzt optimiert für Mobilgeräte
viewLinc - Garantiert ausfallsicheres Monitoring System, jetzt optimiert für Mobilgeräte
… entwickelt bei denen spezielle Richtlinien eingehalten und Anforderungen von Regulierungsbehörden und Überwachungsvorschriften erfüllt werden müssen, z. B. Pharmazeutische Industrie, Biotechnologie, Kliniken, Blut- und Organbanken, Reinräume, etc. Ein neues Video informiert in wenigen Minuten über die viewLinc-Funktionen und über weitere Highlights, …
3-C-Management beschleunigt Markteintritt durch effiziente Bauprozesse
3-C-Management beschleunigt Markteintritt durch effiziente Bauprozesse
… mithilfe eines integrierten Projektmanagements, das Planung, Bau und Prozesstechnik als Einheit definiert. In diesem Sinne berät Drees & Sommer künftig Projekte in der Pharma-, Biotechnologie- und Medizintechnik- Branche. Dazu hat das Life Sciences Team das 3-C-Management ins Leben gerufen – gemeinsam mit dem GMP-Berater Gempex. Das 3-C-Management ist …
EUCODIS Bioscience bringt erstes eigenes Produkt auf den Markt
EUCODIS Bioscience bringt erstes eigenes Produkt auf den Markt
Wien, 4. Juni 2009 – Das österreichische Biotechnologie-Unternehmen EUCODIS Bioscience hat jetzt sein erstes Enzym auf den Markt gebracht. Das teilte das Unternehmen heute mit. EUCODIS Bioscience entwickelt, produziert und vermarktet Enzyme für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen ist das einzige auf die „weiße (industrielle) Biotechnologie“ spezialisierte …
Vela Laboratories: GMP Zertifikat für Analytik- und Qualitätskontroll-Labors verlängert
Vela Laboratories: GMP Zertifikat für Analytik- und Qualitätskontroll-Labors verlängert
Wien, 8. September 2010 – Vela Laboratories, der Anbieter von analytischen Dienstleistungen für die biopharmazeutische und Biotechnologie-Industrie, teilte heute mit, dass das GMP-Zertifikat für seine analytischen und Qualitätskontroll-Labors bis 2013 verlängert wurde. „Wir freuen uns, dass das GMP-Zertifikat für Vela Laboratories verlängert wurde. Dieser …
Gute Tat für die Region - Spenden und Helfen
Gute Tat für die Region - Spenden und Helfen
… umso mehr über großzügige Spenden in Höhe von 1.000,-- €, wie von Pitzek GMP Consulting, Neustadt an der Weinstraße.Das Beratungsunternehmen in Pharma-, Food- und Biotechnologie hat daher in 2020 auf Weihnachtsgeschenke und auf postalische Neujahrsgrüße in 2021, hoffentlich auch im Sinne dessen Kunden und Geschäftspartner verzichtet, um sich regional …
Bild: VaiNET – Drahtlos-Technologie mit höchster Datensicherheit !Bild: VaiNET – Drahtlos-Technologie mit höchster Datensicherheit !
VaiNET – Drahtlos-Technologie mit höchster Datensicherheit !
… Überwachungs-systemen seiner Art. Diese neue Drahtlos-Technologie zur Temperatur- und Feuchte-Überwachung ist prädestiniert für den Einsatz in kritischen Bereichen wie Pharmazie, Biotechnologie, Luft- und Raumfahrt sowie Kalibrierlabore. VaiNet garantiert die HighEnd-Überwachung von Umgebungen wie Lager und Produktionsbereiche bis hin zu Reinräumen und …
Pitzek GMP Consulting GmbH weiter im Wachstum
Pitzek GMP Consulting GmbH weiter im Wachstum
… nächsten Schritt Ihrer Karriereleiter bei Pitzek GMP Consulting und übernahm ebenfalls die Position als zweite Gruppenleiterin. Schon während ihres Ingenieurstudiums der Biotechnologie/ Biopharmazeutischen Technologie faszinierte sie die Anlagen- und Prozesstechnik und insbesondere die dazugehörige Qualifizierung und Validierung. 2016 fand sie ihren …
Kälte sorgt für Qualität: Westfalen AG auf der Biotechnica
Kälte sorgt für Qualität: Westfalen AG auf der Biotechnica
… präsentiert auf der Biotechnica in Hannover vom 6. bis 8. Oktober auf ihrem Stand F55 in Halle 9 eine breite Palette von Spezialgasen für die Biotechnologie in den Anwendungsbereichen Pharma und Medizin, Industrie, Ernährung, Landwirtschaft, Chemie und Umwelt. Für die Pharmazie stellt die Westfalen AG ihre neu entwickelten Pharmagase wie Stickstoff Pharma …
aiti GmbH und PTS kooperieren für integrierte GxP-Schulungen
aiti GmbH und PTS kooperieren für integrierte GxP-Schulungen
… GmbH entwickelt und vertreibt validierte Softwarelösungen für das Qualitätsmanagement, speziell für Unternehmen in den Bereichen Health & Life Sciences, Pharma, Biotechnologie und Chemie. Die aiti Suite unterstützt Firmen dabei, QM-Prozesse wie Dokumentenlenkung, Prozessdokumentation und Schulungsmanagement effizient, sicher und digital zu gestalten.https://www.aiti.at/ …
Sie lesen gerade: GMP-BERATER Paperback Biotechnologie