openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reifen prüfen vor der Urlaubsreise - Sicher fahren und Sprit sparen

09.06.201012:04 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Reifen prüfen vor der Urlaubsreise - Sicher fahren und Sprit sparen
Reifendruck überprüfen! Zu niedriger Druck ist gefährlich und erhöht den Spritverbrauch       Foto: Nokian Tyres
Reifendruck überprüfen! Zu niedriger Druck ist gefährlich und erhöht den Spritverbrauch Foto: Nokian Tyres

(openPR) Fahren Sie sicher und sparen Sprit – überprüfen Sie Luftdruck und Zustand Ihrer Reifen. Jedes zweite Auto ist mit falschem Luftdruck unterwegs, warnt der Reifenhersteller Nokian Tyres. Das kann fatale Folgen haben. Hohe Sommertemperaturen, schweres Gepäck und schnelles Tempo beanspruchen die Reifen stark. Sieben Prozent aller Pannen sind durch defekte Räder und Reifen verursacht worden laut ADAC Pannenstatistik 2008. Für 1184 Unfälle mit Personenschaden war die Bereifung in 2009 verantwortlich, gibt das Statistische Bundesamt an. 1 bar zu niedriger Druck an einem Vorderrad verlängert den Bremsweg um zehn Prozent auf nasser Fahrbahn, hat der ADAC in Fahrtests nachgewiesen. Gefährlich wird es auch in der Kurve. Weisen alle Reifen einen um 1 bar zu geringen Fülldruck auf, verkleinern sich die Seitenkräfte der Reifen auf fast die Hälfte (55 Prozent). Dann kann der Fahrer schnell die Kontrolle über das Auto verlieren, der Wagen kann ins Schleudern kommen und von der Straße rutschen. Bei voller Beladung ist das Risiko noch beträchtlich größer.



Zu niedriger Luftdruck erhöht auch den Kraftstoffverbrauch. Bei 0,4 bar geringerem Druck verbraucht ein Auto zwei Prozent mehr Sprit durchschnittlich, und die Abnutzung des Reifens ist 30 Prozent größer. Gerade bei langen Urlaubsfahrten und den hohen Benzinpreisen in der Ferienzeit zahlen sich Spritspar-Reifen aus. „Rollwiderstandsarme Öko-Sommerreifen wie der Nokian H für Kompaktwagen oder sogar Hochgeschwindigkeitsreifen mit relativ niedrigem Rollwiderstand wie der Nokian Z G2 sparen einen halben Liter Kraftstoff je 100 Kilometer“, empfiehlt Teppo Huovila, Vice President Forschung & Entwicklung von Nokian Tyres. „40 Prozent kleinerer Rollwiderstand bedeuten sechs Prozent weniger Sprit. So spart man 300 Euro bei einer normalen Laufleistung von 40000 Kilometern. Gleichzeitig werden die CO2-Emissionen des Wagens kleiner. Laut ADAC-Test sind beide Premium-Reifen „besonders empfehlenswert“.“

Wenn Reifen zu wenig Luft haben, können sie durch die größere Walkarbeit sogar zerreißen. Aber auch Beschädigungen wie Risse, Beulen oder Profilausbrüche können zu Reifenplatzern führen. Zu hoher Druck verringert ebenfalls die Sicherheit, denn dann ist die Aufstandfläche kleiner, weniger Kräfte können übertragen werden, und der Reifen nutzt sich nur mittig ab.

Die Sicherheit hängt auch vom Reifenprofil ab. Der Profiltiefenanzeiger DSI (Driving Safety Indicator) auf den Nokian-Reifen zeigt die Rillentiefe als Zahl von 8 bis 2 an. Ein Aquaplaning-Indikator mit Wassertropfen-Symbol warnt vor Aquaplaninggefahr. Bei nur noch vier Millimetern Restprofil verschwindet es und weist so auf ein erhöhtes Risiko hin. Denn um Aquaplaning vorzubeugen und damit der Bremsweg bei Nässe kurz genug ist, sollte die Mindesttiefe der Hauptrillen vier Millimeter betragen. Sind abradierte Stellen am Profil zu sehen oder sind die Reifen ungleichmäßig abgefahren, können die Stoßdämpfer defekt sein.

Die Reifen von Nokian Tyres werden in den anspruchsvollen Verhältnissen des Nordens entwickelt, getestet und hergestellt. Sie bieten selbst unter den extremsten Bedingungen die bestmögliche Leistung. Der Spezialist aus Finnland gibt sogar eine Zufriedenheitsgarantie: Wenn ein Käufer aus irgendeinem Grund mit seinen neuen bei einem autorisierten Nokian Vertragshändler gekauften Sommerreifen nicht zufrieden ist, kann er sie innerhalb von 14 Tagen dort gegen einen anderen Satz Reifen umtauschen. Montage und Auswuchten sind kostenlos.

Den Luftdruck immer an kalten Reifen messen, bei schwererer Beladung ist auch ein höherer Druck erforderlich. Die richtigen Werte findet man an der Tankklappe oder in der Bedienungsanleitung. Rechtzeitig sollte der Fahrer prüfen, am besten einige Tage vor der Urlaubsreise, damit gegebenenfalls noch genug Zeit für den Reifenwechsel bleibt.

Fotos

Nokian Foto 198 Bildunterschrift:
Reifendruck überprüfen! Zu niedriger Druck ist gefährlich und erhöht den Spritverbrauch Foto: Nokian Tyres

Nokian Foto 199 Bildunterschrift:
Der Profiltiefenanzeiger DSI (Driving Safety Indicator) auf den Nokian-Reifen zeigt die Rillentiefe als Zahl von 8 bis 2 an. Ein Aquaplaning-Indikator mit Wassertropfen-Symbol warnt vor Aquaplaninggefahr. Bei nur noch vier Millimetern Restprofil verschwindet es und weist so auf ein erhöhtes Risiko hin. Foto: Nokian Tyres

Foto-Download-Link 300 dpi-jpg-Dateien:
http://www.nokiantyres.com/savefuel

Video
Video-Download-Link:
http://www.nokiantyres.com/savefuel

Redaktion: Dr. Falk Köhler


Quellen:

„Sieben Prozent aller Pannen sind durch defekte Räder und Reifen verursacht worden laut ADAC Pannenstatistik 2008.“:
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/pannenstatistik_maengelforum/pannenstatistik_2008/teile_verursacher/default.asp?ComponentID=249533&SourcePageID=250114

„Für 1184 Unfälle mit Personenschaden war die Bereifung in 2009 verantwortlich, gibt das Statistische Bundesamt an.“:
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Statistiken/Verkehr/Verkehrsunfaelle/Tabellen/Content50/UrsachenPersonenschaden,templateId=renderPrint.psml

„Bereits 1 bar zu niedriger Druck an einem Vorderrad verlängert den Bremsweg um zehn Prozent auf nasser Fahrbahn, hat der ADAC in Fahrtests nachgewiesen. Gefährlich wird es auch in der Kurve. Weisen alle Reifen einen um 1 bar zu geringen Fülldruck auf, verkleinern sich die Seitenkräfte der Reifen auf fast die Hälfte (55 Prozent).“:
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/reifen/falscher_Luftdruck/default.asp

Zu den übrigen Zahlen: Nokian Tyres Forschung & Entwicklung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 436550
 1539

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reifen prüfen vor der Urlaubsreise - Sicher fahren und Sprit sparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nokian Tyres

Bild: Nokian-Reifen die Schnellsten auf Eis auch mit einem Elektroauto: neuer Weltrekord 252,09 km/hBild: Nokian-Reifen die Schnellsten auf Eis auch mit einem Elektroauto: neuer Weltrekord 252,09 km/h
Nokian-Reifen die Schnellsten auf Eis auch mit einem Elektroauto: neuer Weltrekord 252,09 km/h
High-Tech-E-Car E-RA erreichte über 260 km/h Top-Speed mit reinem Elektroantrieb und ohne CO2-Ausstoß Nokian-Reifen fahren auf Eis am schnellsten auch mit einem Elektro-Auto und erzielten einen neuen Weltrekord mit 252,09 km/h. Testfahrer Janne Laitinen vom finnischen Pneuhersteller erreichte die höchste Geschwindigkeit im E-RA mit reinem Elektroantrieb auf Nokian-Winterreifen. Über 260 km/h Top-Speed lief das High-Tech-E-Car des nördlichsten Reifenspezialisten der Welt und der Helsinki Metropolia Fachhochschule ohne CO2-Ausstoß. Auf dem Ei…
Bild: Neuer Nokian Rotiiva AT Sommerreifen bietet festen Griff und stabile Haltbarkeit für SUVBild: Neuer Nokian Rotiiva AT Sommerreifen bietet festen Griff und stabile Haltbarkeit für SUV
Neuer Nokian Rotiiva AT Sommerreifen bietet festen Griff und stabile Haltbarkeit für SUV
Steinschleudern reinigen die Profilrillen Der neue Nokian Rotiiva AT (All Terrain) Sommerreifen bietet festen Griff auf der Straße und im Gelände für SUV, ist robust und hält lange. Als starker SUV-4x4-Offroad-Spezialreifen gewährleistet er hohe Leistung und extreme Stabilität ohne Kompromisse bei Sicherheit und Fahrkomfort. Der Nokian Rotiiva AT fährt sich hervorragend auf Asphalt oder Kies, kommt aber auch mühelos unter leichteren Off-Road-Bedingungen voran. Sein Größenangebot ist umfangreich mit 26 Dimensionen von 15 bis 20 Zoll für SUV u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Öko-Reifen von Nokian Sprit sparen und sicher fahrenBild: Mit Öko-Reifen von Nokian Sprit sparen und sicher fahren
Mit Öko-Reifen von Nokian Sprit sparen und sicher fahren
Nokian-Reifen siegt im „auto motor und sport“ Test Sehr gutes Fahrverhalten bei Nässe und Trockenheit, sehr geringer Kraftstoffverbrauch Bestnote bei Nässe mit kürzestem Bremsweg vom TCS Sprit sparen sollte man auch durch Öko-Reifen, rät Reifenspezialist Nokian. Denn die Reifen verbrauchen 20 Prozent des Kraftstoffs eines Autos. Aber die Öko-Reifen oder …
Urlaubsreifen aus dem Internet... möbeln die Ferienkasse auf
Urlaubsreifen aus dem Internet... möbeln die Ferienkasse auf
… Urlaubszeit ist gekommen und damit steht auch wieder die "Auto-Fitness" auf dem Programm. Spätestens jetzt müssen die alten und abgefahrenen gegen neue, haftungsstarke Reifen ausgetauscht, Bremsen und Öl gecheckt werden. Angesichts steigender Reparatur-Kosten und hoher Benzinpreise, wollen viele Autofahrer nicht nur Werkstattkosten, sondern auch bei teuren …
Bild: Reifen prüfen vor der Urlaubsreise - Sicher fahren und Sprit sparen mit Nokian-Öko-ReifenBild: Reifen prüfen vor der Urlaubsreise - Sicher fahren und Sprit sparen mit Nokian-Öko-Reifen
Reifen prüfen vor der Urlaubsreise - Sicher fahren und Sprit sparen mit Nokian-Öko-Reifen
… richtigen Werte findet man an der Tankklappe oder in der Bedienungsanleitung. Rechtzeitig sollte der Fahrer alles überprüfen, am besten einige Tage vor der Urlaubsreise, damit gegebenenfalls noch genug Zeit für den Reifenwechsel bleibt. Beim Reifenservice vor Ort gibt es Nokian-Pneus günstig, auch auf Felgen. Fotos Nokian Foto 198 Bildunterschrift: Reifendruck …
Bild: Gefährliches Schneematsch-AquaplaningBild: Gefährliches Schneematsch-Aquaplaning
Gefährliches Schneematsch-Aquaplaning
Starker Schneematsch-Aquaplaning-Schutz und niedrigerer Spritverbrauch mit den grünen Winterreifen Nokian WR G2 und Nokian WR G2 SUV Umfangreichstes Größensortiment Schneematsch-Aquaplaning ist die gefährlichste Fahrsituation für Autofahrer im Winter. Sicheres Fahren auf Schneematsch ist das Wichtigste für sie, 95 Prozent der deutschen Autofahrer wünschen …
Bild: Mit Öko-Winterreifen Sprit sparen und sicher fahrenBild: Mit Öko-Winterreifen Sprit sparen und sicher fahren
Mit Öko-Winterreifen Sprit sparen und sicher fahren
Sprit sparen kann man auch durch Öko-Winterreifen. Denn die Reifen beeinflussen 20 Prozent des Kraftstoffverbrauchs eines Autos. Öko-Winterreifen haben einen niedrigen Rollwiderstand, deshalb verringert sich der Brennstoffverbrauch des Wagens. „Mit dem rollwiderstandsarmen, umweltfreundlichen Nokian WR G2 kann der Autofahrer sogar einen halben Liter …
Bild: Mit Nokian-Öko-Reifen Sprit sparen und sicher fahrenBild: Mit Nokian-Öko-Reifen Sprit sparen und sicher fahren
Mit Nokian-Öko-Reifen Sprit sparen und sicher fahren
Nokian-Reifen siegt im auto motor und sport Test / Sehr gutes Fahrverhalten bei Nässe und Trockenheit, sehr geringer Kraftstoffverbrauch / Bestnote bei Nässe mit kürzestem Bremsweg vom ADAC Sprit sparen sollte man auch durch Öko-Reifen - nicht nur durch energiebewußte Fahrweise, rät Reifenspezialist Nokian. Denn die Reifen verbrauchen 20 Prozent des …
Gut gerüstet durch den Winter – ADAC gibt Tipps zu Auto-Ausstattung und Fahrweise in der kalten Jahreszeit
Gut gerüstet durch den Winter – ADAC gibt Tipps zu Auto-Ausstattung und Fahrweise in der kalten Jahreszeit
Winterliche Kälte, Nässe, Eis und Streusalz sind nach der sommerlichen Urlaubsreise die zweite große Belastung für das Fahrzeug. Um Winterpannen zu vermeiden, rät der ADAC Autofahrern, sich und den Pkw rechtzeitig fit für die kalte Jahreszeit zu machen. Das A und O sind natürlich die Winterreifen. Seit Dezember 2010 ist eindeutig geregelt, dass alle …
Bild: Mit Öko-Reifen Sprit sparen und sicher fahrenBild: Mit Öko-Reifen Sprit sparen und sicher fahren
Mit Öko-Reifen Sprit sparen und sicher fahren
Sprit sparen kann man auch durch Reifen mit niedrigem Rollwiderstand – nicht nur durch angemessene Fahrweise. Denn die Reifen verbrauchen 20 Prozent des Kraftstoffs eines Autos. Der nach der ECE-Norm ermittelte Durchschnittsverbrauch des eigenen Autos steht fest, ihn kann man nicht beeinflussen. Aber den tatsächlichen Verbrauch kann man sehr wohl verringern …
Bild: So optimiert man seine Reifen, erhöht die Sicherheit und spart GeldBild: So optimiert man seine Reifen, erhöht die Sicherheit und spart Geld
So optimiert man seine Reifen, erhöht die Sicherheit und spart Geld
… Autofahrer ruhig fährt und unnötiges Bremsen vermeidet. Korrekter Luftdruck vermindert die Reifenabnutzung deutlich. „Der Reifendruck sollte immer an die Beladung angepasst werden. Vor einer Urlaubsreise mit vollbeladenem Auto, sollte man den Luftdruck erhöhen“, rät Morri. Wenn der Pneudruck zu gering ist, fährt sich das Auto schwieriger, und die Pneus …
Bild: Reifen prüfen vor der UrlaubsreiseBild: Reifen prüfen vor der Urlaubsreise
Reifen prüfen vor der Urlaubsreise
… richtigen Werte findet man an der Tankklappe oder in der Bedienungsanleitung. Rechtzeitig sollte der Fahrer alles überprüfen, am besten einige Tage vor der Urlaubsreise, damit gegebenenfalls noch genug Zeit für den Reifenwechsel bleibt. Beim Reifenservice vor Ort gibt es Nokian-Pneus günstig, auch auf Felgen. Fotos Nokian Foto 198 Bildunterschrift: Reifendruck …
Sie lesen gerade: Reifen prüfen vor der Urlaubsreise - Sicher fahren und Sprit sparen