openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Premiere am 19.6.2010: mit dem Stromrad um die Baustelle Stuttgart21

08.06.201012:09 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Premiere am 19.6.2010: mit dem Stromrad um die Baustelle Stuttgart21
Die neue Bibliothek entsteht auf dem Stuttgart21 Gelände.
Die neue Bibliothek entsteht auf dem Stuttgart21 Gelände.

(openPR) Erstmals bietet Stromrad GmbH & Co KG am 19.6.2010 eine geführte Tour rund um die Baustelle von Stuttgart21 an. Das vieldiskutierte Großprojekt im Herzen der Stadt ist den Bürgern bzw. Interessenten bisher mehr theoretisch/planerisch greifbar, obwohl mit der praktischen Umsetzung bereits begonnen wurde. Wir Stromradler wollen jetzt mit unserer neu konzipierten Tour das Kernprojekt von Stuttgart21 für jedermann erfahrbar machen. Durch die Nutzung von Rädern mit elektrischem Antrieb werden alle Tourteilnehmer (unabhängig von Alter und Ausdauer) einen Einblick über Größe und Ausmaß, sowie den aktuellen Baustand des Projekts gewinnen können.

Das Für und Wider des Projektes wird bei dieser Tour nicht im Vordergrund stehen. Stromrad bietet vielmehr allen Interessierten die Möglichkeit, sich selbst ein Bild zum Großprojekt Stuttgart21 zu machen. Die Tour beschränkt sich in dieser Variante auf die Umfahrung des Bauabschnitts des geplanten Durchgangbahnhofs und der neu entstehenden Stadtgebiete. Die geplanten Tunnelstrecken von Feuerbach her und zu den Fildern hoch bzw. die Abzweigung nach Wangen und Unter/Obertürkheim werden in zusätzlichen Tourangeboten später im Jahr angeboten.

Die Projektidee zu diesem Tourangebot entstand bei Stromrad in den letzten Monaten. „Baustellentourismus“ wie er erstmals am Potsdamer Platz in Berlin als Wirtschaftsfaktor entstand, ist für Stuttgart21 ebenfalls gewollt. Bisher fehlten allerdings Angebote bzw. Ideen. Stromrad kombiniert nun erstmals Attraktionen aus Mobilitätstechnologie und Tourismus: die Verwendung von Stromrädern bietet sich bei der topographischen Lage des Stuttgarter Bauprojektes geradezu an!
Die Tourlänge wird ca. 18 km betragen, Stromräder inkl. Fahrradhelme werden gestellt, Teilnehmer max. 10, Kostenbeitrag 9 €, Anmeldung erforderlich.

Weitere Touren sind geplant (einschl. Wiederholungen) und werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.

Nähere Infos und Anmeldung unter:
http://www.stromrad.com/live

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 436044
 199

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Premiere am 19.6.2010: mit dem Stromrad um die Baustelle Stuttgart21“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stromrad GmbH & Co KG

Bild: Stuttgarter e-MobilitätsprämieBild: Stuttgarter e-Mobilitätsprämie
Stuttgarter e-Mobilitätsprämie
Die E-Bike Händler Stromrad und Transvelo in Stuttgart sind sich mit dem ADFC einig: auf Initiative von Stromrad führen sie ab 1.Oktober die Stuttgarter E-Mobilitätsprämie für Fahrräder ein. Kunden beider Unternehmen erhalten eine verrechnete Prämie von 100 Euro auf jedes neu gekaufte Fahrrad mit elektrischem Antrieb. Intensiv und lange wurde die Diskussion um die E-Mobilitätsprämie 2016 in Deutschland geführt. Leider ausschließlich zur Förderung von Elektroautos. Selbst der Bundesrat hat die Förderwürdigkeit von Fahrrädern mit elektrischen …
Bild: Ein neues Kapitel StromradBild: Ein neues Kapitel Stromrad
Ein neues Kapitel Stromrad
Der Stromrad City Store Stuttgart bezieht dieser Tage seine neuen Räume in der Olgastraße 43. Die Entscheidung, dass Geschäft in das aufstrebende und hippe Bohnenviertel umzuziehen hat laut Geschäftsführer Ulrich Weckler vor allem räumliche Gründe. Die neue Ladenfläche ist dreifach so groß, die wohl auffälligste Neuerung wird die Integration der Werkstatt sein. Bisher wurden bei Stromrad Inspektionen, Reparaturen und Umbauten in einer separaten Werkstatt im Keller des Geschäfts durchgeführt. Man möchte nun mit diesem neuen Konzept die Servi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Stromrad sponsert E-Mobilität von Nikoläusen und Weihnachtsmännern
Stromrad sponsert E-Mobilität von Nikoläusen und Weihnachtsmännern
… Mittwoch, den 25.11.2009 können Nikoläuse und Weihnachtsmänner Auslieferungen ihrer Geschenke bzw. Präsente weitestgehend klimaneutral tätigen. Die seit Herbst in der City präsente Stromrad GmbH & Co KG stellt entsprechend gekleideten Personen kostenlos ein Stromrad bzw. Pedelec zur Verfügung. Pünktlich mit dem Start des Stuttgarter Weihnachtsmarktes …
Bild: Wird Deutschland zum Stromrad-Land ?Bild: Wird Deutschland zum Stromrad-Land ?
Wird Deutschland zum Stromrad-Land ?
… jedermann angemietet werden. Auch Gruppen werden bedient und können bei Bedarf auf fertig ausgearbeitete Touren und Routen zum Mercedes Museum oder zu den geplanten Stuttgart21 Baustellen zurückgreifen. Stromräder der Firmen Dolphin eBikes, Riese und Müller, Diamant, Kalkhoff sowie ELMOTO stehen zur Auswahl. Die Zeichen stehen gut für ein neues Stromrad …
Bild: Frischer Wind im Netz und auf Stuttgarts Strassen: die neuen Stromräder von KTM, Riese und Müller und aveBild: Frischer Wind im Netz und auf Stuttgarts Strassen: die neuen Stromräder von KTM, Riese und Müller und ave
Frischer Wind im Netz und auf Stuttgarts Strassen: die neuen Stromräder von KTM, Riese und Müller und ave
… den herannahenden Frühling förmlich spüren: die Natur zeigt die frühen Farben des Jahres mit den ersten Krokussen. Zusätzliche Farbe in das Straßenbild von Stuttgart bringen die neuen e-Bikes von Stromrad: rot und orange der neuen Marken KTM und ave sind angesagt. Und da alles neu nicht nur der Mai macht sondern bei Stromrad auch der März wurde gleich …
Bild: Stromrad gibt 2013 GasBild: Stromrad gibt 2013 Gas
Stromrad gibt 2013 Gas
… allgemeine Wetterlage lassen gerade nur eingeschränkte Weihnachtsgefühle aufkommen. Es ist aber an der Zeit einen kurzen Blick zurück und einen langen Blick nach vorne zu werfen:Stromrad hat im alten Jahr 2012 erneut zugelegt. Wir konnten die Gemeinde der Stromradfahrer erheblich vergrößern. Und dies nicht nur in Stuttgart und der Region mittlerer Neckar. …
Bild: Stromrad leuchtet in Stuttgart.Bild: Stromrad leuchtet in Stuttgart.
Stromrad leuchtet in Stuttgart.
Der Stromrad City Shop wird im November 2010 ein Jahr alt. Dazu passend findet am Samstag den 6. November 2010 die lange Einkaufsnacht in der Stuttgarter City statt. S-City leuchtet: das sind stimmungsvoll beleuchteten Fassaden, eine originell und bunt illuminierte Königstraße, bunt geschmückte Fassaden des Königsbaus und der Königsbau Passagen sowie …
Erstzulassung des Pedelec von Dolphin Express
Erstzulassung des Pedelec von Dolphin Express
Der deutsche TÜV hat das Dolphin Express des Schweizer Herstellers Dolphin E-bikes aus Basel für den Bundesdeutschen Straßenverkehr freigegeben. Schon vorab war das Stromrad oder Pedelec beim diesjährigen Test durch ExtraEnergy äußerst positiv bewertet worden. In Reichweite und Unterstützungsleistung stellte das Schweizer Produkt das Maß aller Dinge …
Bild: Stromrad und Landesbank Berlin finanzieren umweltfreundliche MobilitätBild: Stromrad und Landesbank Berlin finanzieren umweltfreundliche Mobilität
Stromrad und Landesbank Berlin finanzieren umweltfreundliche Mobilität
Seit dem 1. Februar 2010 bieten die Landesbank Berlin und die Stromrad GmbH & Co KG die Finanzierung aller im Stuttgarter City Store präsentierten Pedelecs und E-Bikes an. Stromrad erweitert mit dem zusätzlichen Angebot seinen Service für Privatkunden in Sachen umweltfreundlicher Mobilität: • Finanzierungsangebote direkt im Store • Attraktive Konditionen • Einfache …
Bild: Frische Farben auf Stuttgarts Strassen: die Stromräder ELMOTO, eSpire und Grace ProBild: Frische Farben auf Stuttgarts Strassen: die Stromräder ELMOTO, eSpire und Grace Pro
Frische Farben auf Stuttgarts Strassen: die Stromräder ELMOTO, eSpire und Grace Pro
… die Natur zeigt die frühen Farben des Jahres durch Schneeglöckchen und Krokusse. Zusätzliche Farbe in das bisher winterliche Straßenbild von Stuttgart bringen die e-Bikes von Stromrad: grün und rot sind dominierend. Die Nachfrage im Stromrad City Shop ist mit den ersten Sonnenstrahlen sprunghaft gestiegen. In der beginnenden Stromrad Saison bietet sich …
Bild: Ein neues Kapitel StromradBild: Ein neues Kapitel Stromrad
Ein neues Kapitel Stromrad
Der Stromrad City Store Stuttgart bezieht dieser Tage seine neuen Räume in der Olgastraße 43. Die Entscheidung, dass Geschäft in das aufstrebende und hippe Bohnenviertel umzuziehen hat laut Geschäftsführer Ulrich Weckler vor allem räumliche Gründe. Die neue Ladenfläche ist dreifach so groß, die wohl auffälligste Neuerung wird die Integration der Werkstatt …
Bild: Stromrad präsentiert den virtuellen StromrAdventkalenderBild: Stromrad präsentiert den virtuellen StromrAdventkalender
Stromrad präsentiert den virtuellen StromrAdventkalender
Temperaturen und allgemeine Wetterlage lassen derzeit etwas anderes vermuten, aber die Adventzeit steht vor der Tür. Eigentlich ist es nicht die Zeit um ein Stromrad zu bewegen. Also hat sich Stromrad etwas Neues ausgedacht: den virtuellen StromrAdventkalender! Ab dem 1. Dezember wird auf der Internetseite des Stuttgarter Unternehmens jeden Tag ein Türchen …
Sie lesen gerade: Premiere am 19.6.2010: mit dem Stromrad um die Baustelle Stuttgart21