openPR Recherche & Suche
Presseinformation

fairbase.de 'Ich bewerte Deutschland' - Das Empfehlungsportal geht online

07.06.201017:27 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: fairbase.de 'Ich bewerte Deutschland' - Das Empfehlungsportal geht online
fairbase.de  'Ich bewerte Deutschland'
fairbase.de 'Ich bewerte Deutschland'

(openPR) Neuartiges innovatives lokales Such- und Empfehlungs-Internetportal fairbase.de geht an den Start.

Gute Handwerker und Dienstleister in ihrer Umgebung zu finden - das ist jetzt so einfach wie noch nie.

Handwerks- und Serviceunternehmen, die Wert auf Qualitätsarbeit legen, können ab sofort von ihrer guten Leistung direkt profitieren.



„Digitale Mundpropaganda“ bringt Vorteile für Kunden und Betriebe. Das ist die Idee, die hinter fairbase.de, dem neuen Such- und Empfehlungsportal im Internet steht.

fairbase.de bietet allen Menschen, die einen guten Handwerker oder Dienstleister in ihrer direkten Umgebung suchen per Mausklick eine reiche Auswahl von kundenbewerteten Betrieben. So kann sich jeder vorab informieren und muss nicht mehr auf gut Glück den Elektriker, Sanitärinstallateur oder Fliesenleger auswählen, und sich eventuell Ärger ins Haus holen.

Nach Beendigung des Auftrags gibt der Kunde dann seine Bewertung bei fairbase.de ab, wie der Handwerker oder Dienstleister den Auftrag ausgeführt hat.

Von den Empfehlungen seiner guten Arbeit lebt der Handwerker und der Dienstleister. Mundpropaganda funktioniert schon seit Jahrzehnten, doch sie ist begrenzt. Mit dem neuartigen fairbase-Empfehlungsportal ändert sich das jetzt. Durch die riesige Reichweite des Internet potenziert sich Mundpropaganda und fördert so die Neukundengewinnung und das Firmen-Image. Ein wachsendes fairbase.de-Konto an guter Resonanz von zufriedenen Kunden sorgt für neue Aufträge von Kunden, die sich bei fairbase.de online informieren.

Bisher beschäftigen sich laut der neuesten Nielsen-Studie nur rund 49 Prozent aller Unternehmen mit dem Thema Empfehlungsmarketing. Gerade mal elf Prozent betreiben Empfehlungsmarketing systematisch.
Hier herrscht Handlungsbedarf, um sich am Markt zu behaupten!


fairbase.de bietet Handwerksbetrieben und Dienstleistern den Rundum-Service eines Empfehlungsportals, das genau auf die Wünsche der Unternehmen zugeschnitten ist, und dabei gleichzeitig für jeden Kunden optimale Informationen bei ihrer Suche nach einem qualifizierten Unternehmen in seiner Nachbarschaft.
fairbase.de ist dabei bewusst lokal strukturiert. Jeder Suchende kann individuell den Radius bestimmen, in dem er Handwerker oder Dienstleister suchen will.

fairbase.de weiß auch um das Risiko unlauterer Bewertungen und geht dieses Thema offensiv mit mehreren Kontrollmechanismen an.
So können nur Kunden mit Angabe einer Rechnungsnummer oder eines Bewertungs-Codes eine Bewertung für registrierte fairbase-Partner abgeben.
Fühlt sich ein Auftragnehmer unfair oder falsch bewertet, gibt es die Möglichkeit der Gegendarstellung. Als falsch erkannte Bewertungen werden gelöscht.

fairbase.de bietet zudem allen Mitgliedern zahlreiche Varianten, wie sie das Profil ihres Unternehmens im Empfehlungsportal darstellen können:
Mit Fotos- und Video, suchmaschinenoptimierter Mediaeintrag, Empfehlungsmanagement mit Bewertungsstatistik, Anzeige von Qualifikationen, Standortsanzeige des Unternehmens, kostenfreie Auftrags- u. Angebotsvermittlung, usw.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 435777
 1312

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „fairbase.de 'Ich bewerte Deutschland' - Das Empfehlungsportal geht online“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Lokale Web 2.0-Allianz beansprucht ab sofort größte Schlagkraft im Rhein-Main-Gebiet
Lokale Web 2.0-Allianz beansprucht ab sofort größte Schlagkraft im Rhein-Main-Gebiet
Wiesbaden, 08. April 2008 – JOURNAL Frankfurt, eines der größten deutschen Stadtmagazine, und das Empfehlungsportal KennstDuEinen geben eine weitreichende strategische Partnerschaft bekannt. Nach den Stadtportalen von eins.de hat das Empfehlungsportal KennstDuEinen damit eine weitere Kooperation im Rahmen einer "white label"-Partnerschaft zu verzeichnen. …
Bild: Ströer Interactive vermarktet Qype mobileBild: Ströer Interactive vermarktet Qype mobile
Ströer Interactive vermarktet Qype mobile
Der unabhängige Fremdvermarkter verantwortet ab sofort auch die Vermarktung des Mobile-Web-Portals von Europas größtem lokalen Empfehlungsportal Qype.com. Hamburg, 24. Oktober 2011 – Zuwachs für das Mobile-Portfolio von Ströer Interactive. Das führende Empfehlungsportal und Stadtmagazin im Internet Qype.com, welches seit dem Frühjahr das Portfolio des …
Ohne Frust und Ärger zum eigenen Traumhaus
Ohne Frust und Ärger zum eigenen Traumhaus
Private Hausbesitzer geben Ihre Kundenzufriedenheit weiter. Mit dem neuen Bereich „Marktplatz“ besticht das Empfehlungsportal HausbauWatcher ein weiteres Mal mit neuen Ansätzen private Hausbesitzer im Internet mit interessanten Themen zu versorgen. Das Portal bietet damit dem privaten Bauherren die Möglichkeit nicht nur die richtige Hausbaufirma zu finden. …
Bild: Qype Radar jetzt auch für das Google Handy G1Bild: Qype Radar jetzt auch für das Google Handy G1
Qype Radar jetzt auch für das Google Handy G1
… deutschen Markt. Ähnlich wie der App-Store für das iPhone bietet Google den Android Market – ein Online Shop für Inhalte und Applikationen. Europas größtes Empfehlungsportal für Lokales, Qype, bietet Nutzern dort die geosensitive Mobilvariante Qype Radar kostenlos an (android.com/market/#app=qype). Die Version für das iPhone wurde inzwischen über 50.000 …
Bild: Exklusiver Neuzugang: Ströer Interactive gewinnt QypeBild: Exklusiver Neuzugang: Ströer Interactive gewinnt Qype
Exklusiver Neuzugang: Ströer Interactive gewinnt Qype
Der unabhängige Onlinevermarkter betreut seit April Europas größtes lokales Empfehlungsportal Qype.com exklusiv. Hamburg, 18. April 2011 – Ströer Interactive gewinnt innerhalb kurzer Zeit erneut einen reichweitenstarken Partner. Das führende Empfehlungsportal und Stadtmagazin im Internet – Qype.com – bereichert seit April das Portfolio des unabhängigen …
Bild: Am ersten Oktober 2006 eröffnet das Empfehlungsportal für private BauherrenBild: Am ersten Oktober 2006 eröffnet das Empfehlungsportal für private Bauherren
Am ersten Oktober 2006 eröffnet das Empfehlungsportal für private Bauherren
Mit über 100 Hausbaufirmen startet am ersten Oktober 2006 das Empfehlungsportal HausbauWatcher©.de in Deutschland. Die Betreiber haben es sich zur Aufgabe gemacht, mehr Transparenz in die Hausbaubranche zu bringen. Dabei können sich private Bauherren die bereits erfolgreich gebaut haben ihre Hausbaufirma auswählen, bewerten und weiter empfehlen. Bewertungskategorien …
Empfehlungsportal KennstDuEinen.de startet White-Label-Vermarktung
Empfehlungsportal KennstDuEinen.de startet White-Label-Vermarktung
Wiesbaden, 6. März 2008 – Das Empfehlungsportal KennstDuEinen.de startet nach der erfolgreichen Pilotphase im Rhein-Main-Gebiet rund um Frankfurt den bundesweiten Roll-out. Erster Schritt ist die Öffnung für eine White-Label-Vermarktung, das heißt, große Portale können die Empfehlungs-Engine in ihre eigenen Webauftritte integrieren. Erster Vermarktungspartner …
Neue Web 2.0-Allianz beansprucht größte regionale Reichweite in Deutschland
Neue Web 2.0-Allianz beansprucht größte regionale Reichweite in Deutschland
Wiesbaden, 4. März 2008 – Der Stadtportal-Betreiber wweins.de und das Empfehlungsportal KennstDuEinen.de haben auf der CeBIT eine weitreichende strategische Partnerschaft in 48 deutschen Städten und Regionen angekündigt. Damit handelt es sich nach Angaben von eins.de und KennstDuEinen.de um die umfassendste Web 2.0-Allianz Deutschlands, gemessen an der …
Kfz-Gewerbe setzt mit KennstDuEinen auf Internet-Empfehlungsmarketing
Kfz-Gewerbe setzt mit KennstDuEinen auf Internet-Empfehlungsmarketing
… Deutschlands ist die für die rheinland-pfälzische Landeshaupt Mainz sowie für Bingen und Alzey zuständige Innung eine umfassende Kooperation mit dem Online-Empfehlungsportal KennstDuEinen.de eingegangen. Ziel ist es vor allem das Werkstattgeschäft über die Internetplattform zu forcieren. Christian Pflughaupt, Obermeister der Kfz-Innung Mainz, Bingen …
JobLeads erweitert Angebot: jetzt auch Spitzenjobs von Headhuntern
JobLeads erweitert Angebot: jetzt auch Spitzenjobs von Headhuntern
Hamburg, 16.11.2009. Deutschlands größtes Karriere- und Empfehlungsportal für Premium-Jobangebote, JobLeads, hat sein Angebot um einen Baustein erweitert. Seit Neuestem haben nicht nur Firmen, sondern auch Headhunter die Möglichkeit, Spitzenpositionen mit einem Jahreseinkommen ab 60.000 Euro auszuschreiben und JobLeads-User direkt anzusprechen. Das Karriere- …
Sie lesen gerade: fairbase.de 'Ich bewerte Deutschland' - Das Empfehlungsportal geht online