openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ultimo/q2b: Unternehmensberatung erfordert auch fachspezifische Kompetenzen

01.06.201017:39 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Ultimo/q2b: Unternehmensberatung erfordert auch fachspezifische Kompetenzen
Ultimo/q2b ist ein interdisziplinärer Experten- und Beraterverbund
Ultimo/q2b ist ein interdisziplinärer Experten- und Beraterverbund

(openPR) Aktiva AG unterstützt interdisziplinären Beraterverbund bei betriebswirtschaftlicher Beratung und bei Existenzgründungen Dinklage / Bielefeld. Die Unternehmens- und Wirtschaftsberatung Aktiva AG ergänzt seit einigen Wochen das Leistungsspektrum des bundesweiten Expertenverbundes Ultimo/q2b. Schwerpunkt der Kooperation sind Beratungen für Existenzgründer und betriebswirtschaftliche Analysen und Strategien. Der Vorstand der Aktiva AG, Andreas Windhaus, ist zudem Rechtsanwalt mit den Tätigkeitsschwerpunkten Steuer- und Insolvenzrecht. Ultimo/q2b und die Aktiva AG stellen Gründerberatung damit auf eine neue gemeinsame Basis.



"Unternehmensberatungen kommen heute nicht mehr ohne juristisches und steuerliches Fachwissen aus", erklärt Andreas Windhaus, der neben seiner Tätigkeit als Vorstand der Aktiva AG auch eine eigene Rechtsanwaltskanzlei in Dinklage betreibt. Schon bei der Gründung brauche man umfassendes Know-how über Steuern, Vertragswesen und Rechtsbeziehungen zu Partnern, Lieferanten und Kunden. Das setze sich über den gesamten Unternehmenslebenszyklus fort.

Andreas Windhaus gehört zu den wenigen Rechtsanwälten, die sich auch aktiv in der Unternehmensberatung engagieren. Seine Schwerpunkte sind neben allen Aspekten der Existenzgründung auch betriebswirtschaftliche Beratungen, Unternehmensnachfolgen, Sanierungsmanagement und Insolvenzen. Er kombiniert sein Rechts- und Steuerwissen mit umfangreichen Kenntnissen aus der Betriebswirtschaft und sieht sich selbst als ausgesprochener Zahlenmensch. "Diese Kombination ist sehr selten", betont er.

Windhaus ist seit 1999 als Rechtsanwalt tätig. Seine Schwerpunkte sind das Steuer- und Insolvenzrecht. Er ist zudem Mitglied des Rates und des Verwaltungssauschusses sowie Vorsitzender des Wirtschafts- und Finanzausschusses in seiner Heimatstadt Dinklage. Er ist Berater im Förderprogramm Gründercoaching der KfW - der staatlichen Förderbank für Existenzgründer - und verfügt über langjährige Erfahrung in der Rechts- und Unternehmensberatung. Nun kooperiert er mit dem interdisziplinären Expertenverbund von Ultimo/q2b, dem mehr als 140 Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angehören. "Die Gesamtleistung von Ultimo/q2b ist einmalig", freut sich Windhaus. Gemeinsam werde man die Qualität der Gründungs- und Unternehmensberatung auf ein ganz neues qualitatives Niveau heben.

Der Unternehmerverbund Ultimo/q2b sucht auch aktuell nach neuen Partnern, um die eigene Wissens- und Leistungsbasis stetig zu erweitern. Wer mehr über Andreas Windhaus, die Aktiva AG oder die Ultimo/q2b-Experten erfahren möchte oder sich für den Verbund interessiert, findet weitere Informationen unter www.ultimo.org oder unter www.ultimo-q2b-netzwerk.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 434179
 67

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ultimo/q2b: Unternehmensberatung erfordert auch fachspezifische Kompetenzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ultimo Verwaltungsdienstleistungen GmbH

Bild: Ultimo: Unternehmerischer Erfolg ist vor allem eine Frage der handelnden PersönlichkeitenBild: Ultimo: Unternehmerischer Erfolg ist vor allem eine Frage der handelnden Persönlichkeiten
Ultimo: Unternehmerischer Erfolg ist vor allem eine Frage der handelnden Persönlichkeiten
Fünf wichtige Punkte zur Selbst- und Menschenkenntnis - "Die richtigen Partner fallen nicht vom Himmel" Bielefeld, 19. Oktober 2015. Viele Unternehmen scheitern nicht am Geld oder daran, dass sich nicht genug Kunden für die Geschäftsidee gefunden haben, sondern schlicht an den handelnden Akteuren. Zwei Geschäftsführer verstehen sich nicht oder nicht mehr, Partnerschaften gehen auseinander oder es fehlt die Einigung auf eine gemeinsame Strategie. Wie in einer Ehe folgt allzu oft "Rosenkrieg" und das gemeinsame Geschäft kommt ins Trudeln. Doch…
Bild: ISO 9001: Auch Selbständige und kleine Unternehmer setzen auf QualitätBild: ISO 9001: Auch Selbständige und kleine Unternehmer setzen auf Qualität
ISO 9001: Auch Selbständige und kleine Unternehmer setzen auf Qualität
Bielefeld. Expertenverbund Ultimo ermöglicht Beratern und Dienstleistern eine ISO-9001-Zertifizierung und stärkt damit den Qualitätsanspruch und die Positionierung Zertifizierungen und professionelles Qualitätsmanagement sind nicht nur etwas für mittlere und große Unternehmen. Das beweist der interdisziplinäre Berater- und Expertenverbund Ultimo. Jüngst hat in dem Bielefelder Unternehmen, das mit rund 100 Experten im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten ist, die Rezertifizierung stattgefunden und es wurde ein hervorragendes Qualitätsma…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ultimo/q2b ist engagierter und ortsnaher KompetenzpartnerBild: Ultimo/q2b ist engagierter und ortsnaher Kompetenzpartner
Ultimo/q2b ist engagierter und ortsnaher Kompetenzpartner
… Eva und Aldo Palamides aus Haigerloch Auskunft über IT-Prozesse und internationale Unternehmenskommunikation geben. "Allein die Vielfalt der in Stuttgart anwesenden Partner und Kompetenzen zeigt wie Ultimo/q2b arbeitet", erklärt die b2d-Messegemeinschaft. Ortsnah, interdisziplinär und umfassend zu beraten und umzusetzen sei der gemeinsame Anspruch. Das …
Bild: O.P.M. Verwaltungs GmbH: Sanierungsexpertise auf der Dialogmesse in NürnbergBild: O.P.M. Verwaltungs GmbH: Sanierungsexpertise auf der Dialogmesse in Nürnberg
O.P.M. Verwaltungs GmbH: Sanierungsexpertise auf der Dialogmesse in Nürnberg
… Oktober ist es wieder soweit: Die Mittelstandsmesse business to dialog - b2d öffnet wieder ihre Pforten in Nürnberg. Mit dabei ist diesmal auch die pfälzische Unternehmensberatung O.P.M. Verwaltungs GmbH. Das Unternehmen ist auf die Themen Sanierung, Rating und betriebswirtschaftliche Analysen spezialisiert und wirbt auf der b2d-Messe gerade um kleine und …
Bild: Ultimo/q2b: Expertise für kleine und mittlere Unternehmen auf der Dialogmesse in WiesbadenBild: Ultimo/q2b: Expertise für kleine und mittlere Unternehmen auf der Dialogmesse in Wiesbaden
Ultimo/q2b: Expertise für kleine und mittlere Unternehmen auf der Dialogmesse in Wiesbaden
… die Messepartner. Die Dialogmesse in Wiesbaden sei der perfekte Rahmen für die Angebote und Leistungen. Ultimo/q2b sucht aber auch nach neuen Partnern, die mit ihren Kompetenzen und Expertisen den Verbund bereichern können. "Auch dafür möchten wir die Dialogmesse nutzen", so Wörmann. Der Mittelstand brauche fachlich versierte und anerkannte Berater und …
Bild: Ultimo/q2b startet Qualitätsoffensive und investiert verstärkt in seine MarkeBild: Ultimo/q2b startet Qualitätsoffensive und investiert verstärkt in seine Marke
Ultimo/q2b startet Qualitätsoffensive und investiert verstärkt in seine Marke
Interdisziplinärer Expertenverbund verfügt über starke Köpfe und Kompetenzen Reutlingen / Bielefeld. Das Bielefelder Franchise-System Ultimo/q2b wird in den nächsten Monaten verstärkt in Qualität und Marktpräsenz investieren. Geplant sind vor allem ISO-Zertifizierungen und ein massiver Ausbau der im Verbund gebündelten Kompetenzen. Außerdem wird das …
Bild: Ultimo/q2b: Gründer sind besser vorbereitetBild: Ultimo/q2b: Gründer sind besser vorbereitet
Ultimo/q2b: Gründer sind besser vorbereitet
… eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten auf." Das zumindest sei die Erkenntnis der vielen Gespräche auf der Messe. Neugründungen seien vor allem in den Bereichen Unternehmensberatung, Coaching und individueller Dienstleistungen geplant. "Hier scheint es ein besonders großes Interesse zu geben", meint der Gründungsexperte Wörmann. Für ein solches Vorhaben …
Bild: Ultimo/q2b: "Augen, Ohren und Herz am Markt"Bild: Ultimo/q2b: "Augen, Ohren und Herz am Markt"
Ultimo/q2b: "Augen, Ohren und Herz am Markt"
… selbst einer der erfolgreichen Standorte und agiert eigenständig auf dem Markt. "Wir haben Augen, Ohren und Herz am Markt und bieten selbst Unternehmensberatung, Gründungsexpertise und Dienstleistungen an - insbesondere die Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle", erklärt Ultimo/q2b-Gründer und Geschäftsführer Jens Wörmann. Dabei, so der Betriebswirt, …
Bild: Spreeforum International übernimmt Öffentlichkeitsarbeit für Franchisesystem Ultimo/q2bBild: Spreeforum International übernimmt Öffentlichkeitsarbeit für Franchisesystem Ultimo/q2b
Spreeforum International übernimmt Öffentlichkeitsarbeit für Franchisesystem Ultimo/q2b
Individuelle Kommunikationsstrategien für Partner und die Systemzentrale Siegen, 05.Oktober 2009 - Die in Siegen, Berlin und Düsseldorf ansässige Unternehmensberatung und Kommunikationsagentur Spreeforum International übernimmt die Kommunikation des Franchisesystems Ultimo. Der Berater- und Expertenverbund Ultimo zählt laut Wirtschaftsmagazin Impulse …
Bild: Ultimo/q2b: kompaktes Expertenwissen auf der Dialogmesse in NürnbergBild: Ultimo/q2b: kompaktes Expertenwissen auf der Dialogmesse in Nürnberg
Ultimo/q2b: kompaktes Expertenwissen auf der Dialogmesse in Nürnberg
… 14. Oktober in der Arena Nürnberger Versicherung statt und hat sich mit einer Vielzahl von namhaften Ausstellern aus den Bereichen Handel, Dienstleistung, Unternehmensberatung und Marketing zu einem der führenden Branchentreffs der mittelständischen Wirtschaft entwickelt. "Das ist für unseren Experten- und Beraterverbund eine gute Plattform für Austausch …
Bild: Ultimo/q2b: Staatliche Beratungsförderung achtet vermehrt auf QualitätBild: Ultimo/q2b: Staatliche Beratungsförderung achtet vermehrt auf Qualität
Ultimo/q2b: Staatliche Beratungsförderung achtet vermehrt auf Qualität
Interdisziplinärer Expertenverbund begrüßt neue BAFA-Richtlinien Bielefeld. Im Juli ändern sich die Förderungsrichtlinien für Unternehmensberatungen, die vom Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert werden. Dann nämlich können nur noch Beratungen gefördert werden, die von Beratern durchgeführt werden, die einen geeigneten Qualitätsnachweis vorweisen …
Bild: Ultimo/q2b: Positives Wirtschaftsklima nutzenBild: Ultimo/q2b: Positives Wirtschaftsklima nutzen
Ultimo/q2b: Positives Wirtschaftsklima nutzen
… findet in Stuttgart die NewCome statt, einer der größten deutschen Treffpunkte für Gründer, Jungunternehmer, Franchisesysteme und Organisationen, die sich auf Gründungs- und Unternehmensberatung spezialisiert haben. Auch in diesem Jahr wird sich der interdisziplinäre Experten- und Beraterverbund Ultimo/q2b an der NewCome beteiligen und attraktive Angebote …
Sie lesen gerade: Ultimo/q2b: Unternehmensberatung erfordert auch fachspezifische Kompetenzen