openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktionswoche „Älter werden in Frankfurt“: FH Frankfurt stellt das Projekt „ReduFix ambulant“ vor

01.06.201017:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Frankfurt/Main, 1. Juni 2010. Die Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM) stellt am 7. Juni 2010 das Projekt „ReduFix ambulant“ vor. Es beschäftigt sich mit der Sicherheit und der Lebensqualität von älteren Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf in der häuslichen Versorgung. Im Rahmen der Aktionswoche „Älter werden in Frankfurt“ wird das Projekt bei dem Fachtag „Für Sicherheit sorgen ohne zu schaden – Das Projekt ReduFix ambulant“ präsentiert. Gastgeber und Kooperationspartner ist das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main. Interessierte werden gebeten, sich per E-Mail unter E-Mail anzumelden.

„ReduFix ambulant“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die Förderlinie SILQUA-FH (Soziale Innovationen für Lebensqualität im Alter) unterstützt. Das Projekt sucht Antworten auf die Fragen: Was sind spezifische Belastungssituationen in der häuslichen Pflegesituation? Welche freiheitseinschränkenden Maßnahmen kommen im häuslichen Bereich wie häufig vor? Welches sind die Motive und Begründungen hierfür? Welche bedarfsgerechten Alternativen und Unterstützungsarrangements lassen sich für die häusliche Versorgung konzipieren und umsetzen? Können intelligente Technologien sinnvoll unterstützen? Wer haftet (nicht), wenn auf freiheitseinschränkende Maßnahmen verzichtet wird?

Termin: 7. Juni 2010, 10 bis 14 Uhr
Ort: Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main, Eschersheimer Landstraße 241, 60320 Frankfurt am Main, Erdgeschoss, Raum A001
Kontakt: FH FFM, Fachbereich 4: Soziale Arbeit und Gesundheit, Barbara Borgloh, Telefon: 069/1533-2860, E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 434126
 755

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktionswoche „Älter werden in Frankfurt“: FH Frankfurt stellt das Projekt „ReduFix ambulant“ vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachhochschule Frankfurt am Main

Bild: Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten RegenabflüssenBild: Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten Regenabflüssen
Forschungsstark: Von mobilen Koffern, barrierefreiem Scannen und gesäuberten Regenabflüssen
Fachhochschule Frankfurt leitet drei neue LOEWE-Forschungsprojekte / Neuer Forschungsbericht der Hochschule erschienen Drei Forschungsprojekte unter Federführung der Fachhochschule Frankfurt am Main werden künftig im Rahmen des Landesexzellenzprogramms LOEWE (Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz – Förderlinie 3) vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert; Wissenschaftsminister Boris Rhein hat am 30. Juni 2014 in Frankfurt die Bescheide übergeben. Es sind die Projekte „FluidSim - Simu…
Bild: Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“Bild: Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“
Potenziale der Jugendlichen fördern: Vierter Durchgang des Projekts „Chancen bilden – Fit fürs Studium“
73 Schüler(innen) haben erfolgreich an „Chancen bilden – Fit fürs Studium“ 2013/14 teilgenommen. Der vierte Durchgang des Projekts der Fachhochschule Frankfurt am Main ist beendet. Mit der Maßnahme werden Schüler(innen) aus nichtakademischen Elternhäusern im letzten Schuljahr vor dem (Fach)-Abitur gezielt gefördert. Ihnen soll so der Einstieg in ein erfolgreiches Studium erleichtert werden. Abbrecher-Quoten sollen durch die gezielte Wahl des Studienfachs verringert werden. Bei einer feierlichen Zertifikatsvergabe haben die Schüler(innen) und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Wenn Pflege zu Hause eskaliert: Freiheitsberaubung oder „smarte“ Fürsorge? - Projekttag an der FH Frankfurt
Wenn Pflege zu Hause eskaliert: Freiheitsberaubung oder „smarte“ Fürsorge? - Projekttag an der FH Frankfurt
Frankfurt/Main, 2. Juni 2010. An der Fachhochschule Frankfurt am Main – University of Applied Sciences (FH FFM) findet am 15. Juni 2010 ein Projekttag zum Thema „Wenn Pflege zu Hause eskaliert: Freiheitsberaubung oder ,smarte’ Fürsorge?“ statt. Unter anderem wird das Forschungsprojekt „ReduFix ambulant“ vorgestellt. Es beschäftigt sich mit der Sicherheit …
Bild: Niedrigpflegebett sentida 6 erhält German Design AwardBild: Niedrigpflegebett sentida 6 erhält German Design Award
Niedrigpflegebett sentida 6 erhält German Design Award
aus hohes Ansehen. Durch das einzigartige Nominierungsverfahren werden nur solche Produkte und Kommunikationsdesignleistungen zur Teilnahme eingeladen, die nachweislich durch ihre gestalterische Qualität herausragen. Die Verleihung des Preises erfolgt im Februar 2016 im Rahmen der Messe Ambiente in Frankfurt am Main.
Bild: Sheraton Frankfurt Hotel & Towers: 450 Mitarbeiter engagierten sich in Energie-, Sicherheits- und UmweltfragenBild: Sheraton Frankfurt Hotel & Towers: 450 Mitarbeiter engagierten sich in Energie-, Sicherheits- und Umweltfragen
Sheraton Frankfurt Hotel & Towers: 450 Mitarbeiter engagierten sich in Energie-, Sicherheits- und Umweltfragen
… im Rahmen der „10th Annual Starwoods Safety, Security & Environmental Health Week“ engagierten. Ziel der jährlich in allen Starwood Hotels stattfindenden Aktionswoche ist, in allen Hotelbereichen Einspar- und Optimierungspotenziale in Sachen Energie, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit aufzudecken und durch kreative Lösungsvorschläge auszuschöpfen. …
Bild: Wettbewerb zur Europäischen Woche der Mobilität - Stadt Frankfurt nominiert für europäische Auszeichnung 2008Bild: Wettbewerb zur Europäischen Woche der Mobilität - Stadt Frankfurt nominiert für europäische Auszeichnung 2008
Wettbewerb zur Europäischen Woche der Mobilität - Stadt Frankfurt nominiert für europäische Auszeichnung 2008
… 2007 nahmen tausende europäischen Städte und Gemeinden an der sechsten Europäischen Woche der Mobilität teil. Sie boten ihren Bürgerinnen und Bürgern während der Aktionswoche ein breites Spektrum von Veranstaltungen zur Förderung nachhaltiger Mobilität. Das Schwerpunkthema „Straßen zum Leben“ sollte die Kommunen dazu ermuntern die Gestaltung von Straßen …
Sicherheit und Freiheit in der häuslichen Versorgung Älterer - Tagung zum Technikeinsatz in der Pflege
Sicherheit und Freiheit in der häuslichen Versorgung Älterer - Tagung zum Technikeinsatz in der Pflege
… der Versorgung von älteren Menschen mit Hilfs- und Pflegebedarf zu unterstützen. Vorgestellt werden Ergebnisse des FH-Projekts „ReduFix ambulant“. Der Fachtag findet im Rahmen der Aktionswoche „Älterwerden in Frankfurt“ statt. Kooperationspartner der FH Frankfurt ist das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt am Main. Die Tagung richtet sich an Betroffene, …
Bild: Rückblick auf die Arkadin Solidarity Week 2018: Globale Teams sammeln 20.000 Euro für den guten ZweckBild: Rückblick auf die Arkadin Solidarity Week 2018: Globale Teams sammeln 20.000 Euro für den guten Zweck
Rückblick auf die Arkadin Solidarity Week 2018: Globale Teams sammeln 20.000 Euro für den guten Zweck
… bastelten aus weggeworfenen Plastikresten bunte Spielzeugroboter. An anderen Tagen backten die Mitarbeiter Kuchen, der anschließend auf einem Basar verkauft wurde. Während der Aktionswoche wurden überdies fleißig Spenden gesammelt. Am Ende der Solidarity Week konnte Attila Keller als Kassenwart des Fördervereins der Michael-Ende-Schule stattliche 608,74 …
Bild: 40 Jahre „Bed-In“ - Hilton Frankfurt und RADIO BOB holen John Lennon zurück – „give peace another chance“Bild: 40 Jahre „Bed-In“ - Hilton Frankfurt und RADIO BOB holen John Lennon zurück – „give peace another chance“
40 Jahre „Bed-In“ - Hilton Frankfurt und RADIO BOB holen John Lennon zurück – „give peace another chance“
… Pop-Programm dafür eine Woche lang live aus der Präsidentensuite in Frankfurt/Main. „Give peace another chance!“ So lautet das Motto, unter das Hessens neuer Radiosender RADIO BOB! seine Aktionswoche zu Ehren von John Lennon und Yoko Ono gestellt hat. Eine Woche moderieren Maren Weidemann und Daniel Ebert live aus dem Bett und sprechen über den Weltfrieden, …
Bild: Psychopharmakotherapie als Bedarfsmedikation des Alterspatienten - Gefahren einer Intoxikationspsychose?Bild: Psychopharmakotherapie als Bedarfsmedikation des Alterspatienten - Gefahren einer Intoxikationspsychose?
Psychopharmakotherapie als Bedarfsmedikation des Alterspatienten - Gefahren einer Intoxikationspsychose?
… interdisziplinäre Studie unter Berücksichtigung medizinischer, ethischer und juristischer Aspekte / Johannes Pantel, Gisela Bockenheimer-Lucius, Ingwer Ebsen, Ruth Müller, Peter Hustedt und Alexander Diehm. Frankfurt am Main : Lang 2006 (Frankfurter Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht ; 3) ISBN 3-631-55095-2, 389 Seiten Lutz Barth
MitscherlichSpa zieht positive Bilanz seiner Aktionswoche zum einjährigen Jubiläum
MitscherlichSpa zieht positive Bilanz seiner Aktionswoche zum einjährigen Jubiläum
Nach dem Jubiläums-Event am 1. Oktober bietet die Aktionswoche zum einjährigen Jubiläum des MitscherlichSpa vergünstigte Preise und ein erweitertes Kursangebot. Über 2.400 Besucher und die große Nachfrage nach Zehnerkarten verdeutlichen das Interesse am MitscherlichSpa. Neu im Programm sind künftig ein Salsa-Kurs und Kindertanzen. Frankfurt am Main, …
Forum Nachhaltige Geldanlagen veröffentlicht Stellungnahme zur Aktionswoche Klima und Finanzen
Forum Nachhaltige Geldanlagen veröffentlicht Stellungnahme zur Aktionswoche Klima und Finanzen
Mehr Verantwortung von Finanzwirtschaft und öffentlicher Hand gefordert – Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) veröffentlicht Stellungnahme zur Aktionswoche Klima und Finanzen – Klima schützen, Werte schaffen Das FNG hat zur „Aktionswoche Klima und Finanzen zusammen mit CRIC ein 10-Punkte-Programm „Mit nachhaltigen Geldanlagen gegen den Klimawandel“ formuliert. …
Sie lesen gerade: Aktionswoche „Älter werden in Frankfurt“: FH Frankfurt stellt das Projekt „ReduFix ambulant“ vor