(openPR) Hildesheim, 01.06.2010 – Theracon erweitert sein online Produktangebot um die um die umfangreiche CradlePoint Breitband Router Produktpalette.
Der PHS300 von CradlePoint ermöglicht ein eigenes sicheres WLAN-Netzwerk mit einer Internetverbindung aufzubauen - immer und überall! Dabei wird ein USB-Modem an den CradlePoint PHS300 angeschlossen - in wenigen Sekunden stellt der PHS300 ein sicherheitsaktiviertes WLAN-Netzwerk zur Verfügung und verbindet so mehrere Arbeitsplätze und die unterschiedlichsten WiFi-Geräte (Drucker, PDA, Smartphones, Scanner usw.). Die Suche nach einem WLAN-Hot-Spot wird dadurch überflüssig. Durch den integrierten Li-Ionen Akku ist stundenlanges Arbeiten auch ohne externe Stromversorgung gewährleistet. Der Router unterstützt 802.11 b/g, 64/128-bit WEP, WPA/WPA2, WPA-PSK und WPA2-PSK.
Der CradlePoint CTR350 ermöglicht ein eigenes sicheres WLAN-Netzwerk mit einer Internetverbindung aufzubauen. Dabei wird ein USB-Modem an den Cradlepoint CTR350 angeschlossen - in wenigen Sekunden stellt der CTR350 ein sicherheitsaktives WLAN-Netzwerk zur Verfügung mit der Möglichkeit bis zu 16 Wi-Fi Anbindungen zu organisieren. Der CTR350 verbindet so mehrere Arbeitsplätze und die unterschiedlichsten WiFi-Geräte (Drucker,PDA, Scanner usw.) und ermöglicht das Arbeiten in einem Netzwerk. Zusätzlich zu dem USB-Modem-Anschluß verfügt der CTR500 auch über ein ExpressCard-Slot.
Der CradlePoint CBA250 Cellular Broadband Adapter ermöglicht es auf einfachste Weise ein Gerät mit LAN-Schnittstelle in ein mobiles Netzwerk zu integrieren. Der CBA250 unterstützt die Verbindung ohne Konfiguration und hält weitreichende Verbindungsmöglichkeiten durch USB-Modem-Anschluß oder ExpressCard-Slot bereit. Wie der Cradlepoint CBA250 ermöglicht es der CBA750 Geräte mit LAN-Schnittstelle auf einfachste Weise ein in ein mobiles Netzwerk zu integrieren. Im Gegensatz zum CBA250 verfügt er über "Power over Ethernet"- die Stromversorgung erfolgt über das Netzwerkkabel.
Der CradlePoint MBR800-Router erhält die Internetverbindung aufrecht wenn Ausfälle des Haupt-Internetproviders vorliegen. Bei Ausfällen wechselt der MBR800 automatisch in den 3G-Betrieb bis die Haupt-Internetverbindung wieder zur Verfügung steht. Somit ist ein ständiger Datenaustausch gewährleistet. Vier LAN-Anschlüsse und ein USB-Port stehen zur Verfügung. Auch der Cradlepoint MBR100 WLAN-Router erhält die Internetverbindung aufrecht wenn Ausfälle des Haupt-Internetproviders vorliegen. Der MBR1000 unterstützt dabei 4 LAN-Anschlüsse und Verbindungen über WLAN.
Weitere Informationen:
http://www.theracon-world.de/More/WLAN-Router