(openPR) Neue Methoden zur Zahnerhaltung und schmerzarmer Wurzelbehandlung sowie einer ästhetischen Zahnrekonstruktion
Manchmal enden Zahnarztbesuche mit der Diagnose, dass ein geschädigter Zahn gezogen werden soll. Damit wäre der eigene Zahn unwiderruflich verloren. Dabei sind inzwischen innovative schmerzarme Wurzelbehandlungen möglich, mit denen oft der eigene Zahn gerettet werden kann.
Während eines Informationsabends beschreiben die zertifizierten Endodontologen Dr. Roland Althoff MSc, Master of Science in ästhetisch rekonstruktiver Zahnmedizin und Dr. Annett Kleiner Alternativen, wie der Zahn gerettet werden kann. Er findet am Dienstag, den 08.06.2010 um 18.00 Uhr im Konferenzsaal des ev. Krankenhauses Mülheim, Wertgasse 30 statt.
Die Zuhörer erfahren zum Beispiel Wissenswertes über die mikroskopische und computergesteuerte Wurzelbehandlung und weiterhin werden aktuelle Methoden zur natürlichen Rekonstruktion geschädigter Zähne vorgestellt. Herr Dr. Althoff: „Auch bei schwieriger Ausgangslage können Ihre eigenen natürlichen Zähne erhalten werden. Die moderne mikroskopische Behandlung des Wurzelkanals benötigt keine Chirurgie. Die Verfahren sind schonend, sicher und schmerzarm!“
Die Spezialisten auf dem Gebiet der Endodontologie Dr. Roland Althoff MSc und Frau Dr. Kleiner beantworten im Anschluss gern individuelle Fragen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei.
Datum: 8. Juni 2010, von 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
Ort: Konferenzsaal des ev. Krankenhauses Mülheim, Wertgasse 30, Mülheim
Referenten: Dr. Roland Althoff MSc, Master of Science in ästhetisch rekonstruktiver Zahnmedizin und zertifizierter Endodontologe, Zahnarztpraxis Dres. Hildebrand, Althoff & Partner Dr. Annett Kleiner, zertifizierte Endodontologin, Zahnarztpraxis Dres. Hildebrand, Althoff & Partner.