openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Informationsabend: „Innovative Zahnerhaltung“

31.05.201016:26 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Neue Methoden zur Zahnerhaltung und schmerzarmer Wurzelbehandlung sowie einer ästhetischen Zahnrekonstruktion

Manchmal enden Zahnarztbesuche mit der Diagnose, dass ein geschädigter Zahn gezogen werden soll. Damit wäre der eigene Zahn unwiderruflich verloren. Dabei sind inzwischen innovative schmerzarme Wurzelbehandlungen möglich, mit denen oft der eigene Zahn gerettet werden kann.
Während eines Informationsabends beschreiben die zertifizierten Endodontologen Dr. Roland Althoff MSc, Master of Science in ästhetisch rekonstruktiver Zahnmedizin und Dr. Annett Kleiner Alternativen, wie der Zahn gerettet werden kann. Er findet am Dienstag, den 08.06.2010 um 18.00 Uhr im Konferenzsaal des ev. Krankenhauses Mülheim, Wertgasse 30 statt.

Die Zuhörer erfahren zum Beispiel Wissenswertes über die mikroskopische und computergesteuerte Wurzelbehandlung und weiterhin werden aktuelle Methoden zur natürlichen Rekonstruktion geschädigter Zähne vorgestellt. Herr Dr. Althoff: „Auch bei schwieriger Ausgangslage können Ihre eigenen natürlichen Zähne erhalten werden. Die moderne mikroskopische Behandlung des Wurzelkanals benötigt keine Chirurgie. Die Verfahren sind schonend, sicher und schmerzarm!“

Die Spezialisten auf dem Gebiet der Endodontologie Dr. Roland Althoff MSc und Frau Dr. Kleiner beantworten im Anschluss gern individuelle Fragen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt ist frei.

Datum: 8. Juni 2010, von 18.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr
Ort: Konferenzsaal des ev. Krankenhauses Mülheim, Wertgasse 30, Mülheim
Referenten: Dr. Roland Althoff MSc, Master of Science in ästhetisch rekonstruktiver Zahnmedizin und zertifizierter Endodontologe, Zahnarztpraxis Dres. Hildebrand, Althoff & Partner Dr. Annett Kleiner, zertifizierte Endodontologin, Zahnarztpraxis Dres. Hildebrand, Althoff & Partner.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 433535
 1457

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Informationsabend: „Innovative Zahnerhaltung““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schöne feste Zähne - spezielle Implantate und innovatives Konzept reduzieren Behandlungszeit und KostenBild: Schöne feste Zähne - spezielle Implantate und innovatives Konzept reduzieren Behandlungszeit und Kosten
Schöne feste Zähne - spezielle Implantate und innovatives Konzept reduzieren Behandlungszeit und Kosten
… und finanziellen Aufwand. Die Lebenserwartung der Deutschen steigt kontinuierlich, nicht zuletzt durch gesündere Ernährung. Unsere Zähne sind ein wichtiger Faktor für Gesundheit und Lebensqualität. Zahnerhaltung wird groß geschrieben, denn es gibt nichts Besseres als die Natur. Doch was macht man, wenn die Zähne teilweise oder ganz fehlen? Zahnimplantate …
Eine neue Zahnarztpraxis in Berlin
Eine neue Zahnarztpraxis in Berlin
… Lage, nahezu jede Situation zufriedenstellend zu lösen. Unser Berliner Team besteht aus mehreren Zahnärzten aus unterschiedlichen Fachrichtungen : Parodontologie, Zahnerhaltung, Kiefer-und Gesichtschirurgie, Oralchirurgie, Prothetik mit Schwerpunkt Implantologie. Unsere erfahrenen Berliner Zahntechniker stellen den hochwertigen Zahersatz für Ihre …
Bild: Weil ein schönes Lächeln es wert ist – Zahnerhaltung bei MoReZahnBild: Weil ein schönes Lächeln es wert ist – Zahnerhaltung bei MoReZahn
Weil ein schönes Lächeln es wert ist – Zahnerhaltung bei MoReZahn
… Ästhetik sorgen, die gleichzeitig sehr langlebig ist. Für eine optimale Funktion lässt sich das Inlay exakt in den Zahn einpassen. Eine weitere Methode der Zahnerhaltung ist das Einsetzen von künstlichen Zahnkronen, die je nach Anforderung aus Edelmetalllegierungen oder hochwertiger Vollkeramik bestehen können. Eine Teilkrone eignet sich vor allem dann, …
Bild: Schulsanitäterinnen retten ZähneBild: Schulsanitäterinnen retten Zähne
Schulsanitäterinnen retten Zähne
… der Rettung eines Zahnes sind vor allem Schnelligkeit, gute Augen und Feinmotorik gefragt, erfuhren die St. Marien-Schülerinnen von Dr. Matthias Widbiller von der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des UKR. So ist bei einem Zahnunfall nicht nur die Versorgung des Verletzten elementar, auch dem abgebrochenen oder verlorenen Zahn muss sich …
Bild: Zahnärzte beenden Master-Studium als LaserspezialistenBild: Zahnärzte beenden Master-Studium als Laserspezialisten
Zahnärzte beenden Master-Studium als Laserspezialisten
… Sicherheitsmaßnahmen aus? Wie kann ich diesen Einsatz in meiner Praxis vermarkten? Aus diesem Grund wird dieser weltweit einzigartige Studiengang der RWTH und der Klinik für Zahnerhaltung des Universitätsklinikums Aachen unter der wissenschaftlichen Leitung von apl. Prof. Dr. med. dent. Norbert Gutknecht angeboten. Wichtig ist bei dem Studiengang vor allem der …
Bild: Zahntraumazentrum des UKR versorgt 1.000. PatientenBild: Zahntraumazentrum des UKR versorgt 1.000. Patienten
Zahntraumazentrum des UKR versorgt 1.000. Patienten
… Frontzähne verletzt. „Ein Großteil der Zahnschäden im Milch- sowie bleibenden Gebiss betrifft die Schneidezähne des Oberkiefers“, erklärt Professor Dr. Wolfgang Buchalla, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des UKR. In einem solchen Fall spielt – wie so häufig in der Medizin – der Faktor Zeit eine entscheidende Rolle über Wohl …
Die Zahnarztpraxis am Erbdrostenhof: die traditionsreiche Praxis im Zentrum von Münster
Die Zahnarztpraxis am Erbdrostenhof: die traditionsreiche Praxis im Zentrum von Münster
… Baumeister für das Fachgebiet der dentoalveolären Chirurgie, Implantologie und Parodontalchirurgie zuständig. Dr. Malte Eismann deckt den Bereich Prothetik, Endodontologie und Zahnerhaltung ab. Durch die fachübergreifende Zusammenarbeit deckt die Zahnarztpraxis ein breites Behandlungsspektrum ab und kann dadurch ein individuelles und allumfassendes Behandlungskonzept …
Zahnerhaltungstechniken in der zahnärztlichen Praxis
Zahnerhaltungstechniken in der zahnärztlichen Praxis
… neue Erkenntnisse zum immer besseren Erhalt gesunder Zähne bei und innovative Techniken sorgen auf schonende Weise für ein strahlendes Lächeln. Das Thema Zahnerhaltung ist sprichwörtlich in aller Munde. In der Privatpraxis für Zahnmedizin von Prof. Dr. Philipp Kohorst (https://prof-kohorst.de/) informiert das Zahnarztteam über verschiedene Techniken …
Bild: Herzensangelegenheit Dr. Eiss: Chirurgischer ZahnerhaltBild: Herzensangelegenheit Dr. Eiss: Chirurgischer Zahnerhalt
Herzensangelegenheit Dr. Eiss: Chirurgischer Zahnerhalt
… erzählt Dr. Matthias Eiss von seiner Herzensangelegenheit, dem Chirurgischen Zahnerhalt. Was ist Ihre Herzensangelegenheit? Mein Anliegen im Bereich der Zahnchirurgie ist die chirurgische Zahnerhaltung. Bei geschädigten Zähnen kommt es heutzutage häufig vor, dass man es mit einer natürlichen Zahnerhaltung gar nicht erst versucht. Stattdessen wird der …
Bild: Professor Schmalz mit internationalem Forschungspreis ausgezeichnetBild: Professor Schmalz mit internationalem Forschungspreis ausgezeichnet
Professor Schmalz mit internationalem Forschungspreis ausgezeichnet
… Dr. Dr. h.c. mult. Gottfried Schmalz mit dem „Ryge-Mahler-Award 2019“ für klinische Werkstoffforschung aus. Der ehemalige Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) erhält den Preis für seine Forschung zur Entwicklung von zahnmedizinischen Restaurationsmaterialien. „Diese Auszeichnung freut …
Sie lesen gerade: Informationsabend: „Innovative Zahnerhaltung“