openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahl des Tages (zum 1. Juni 2010/Tag der Milch): 95.766

Bild: Zahl des Tages (zum 1. Juni 2010/Tag der Milch): 95.766
Milch hat viele Facetten
Milch hat viele Facetten

(openPR) 95.766 Milch erzeugende Betriebe haben mit 4,17 Millionen Kühe ca. 28,6 Millionen Tonnen Milch im Jahr 2009 erzeugt.

Am ersten Juni wird die Milch gefeiert, denn dann ist in über 30 Ländern der Erde „Internationaler Tag der Milch“. Auch in Deutschland zeigen Verbände, Molkereien, landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen in Demonstrations- und Informationsveranstaltungen, was alles in der Milch und in Milcherzeugnissen steckt. Um schnell und einfach zu finden, was wo stattfindet, hat nun die „Initiative Milch“ (Bonn) unter www.tag-der-milch.de eine Plattform mit Terminen und Aktionen zum Tag ins Leben gerufen. Der internationale „Tag der Milch“ findet zum 53. Mal statt.

„Ich begrüße jede Initiative, die zum Ziel hat, das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung zu schärfen. Denn leider wird der Alltag zu vieler Menschen auch in unserem Land von Fehlernährung, Übergewicht und Bewegungsmangel geprägt“, unterstützt Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in ihrem Grußwort an die „Initiative Milch“ alle Bemühungen, Milch und Milcherzeugnissen gemeinsam zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen. Denn Milch und Milchprodukte seien als Lieferanten von Calcium, Vitamin B2, Proteinen und Mineralstoffen wichtige Bausteine einer bedarfsgerechten Ernährung, so die Ministerin weiter.

Rund 96.000 Milchviehhalter, zumeist kleinere Familienbetriebe, liefern jährlich in Deutschland ca. 28,6 Millionen Tonnen Milch an die Molkereien zur Weiterverarbeitung. Die angelieferte Milch wird täglich einer strikten Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass nur qualitativ hochwertige Milch in den Handel gelangt. Milch ist somit das am besten kontrollierte Lebensmittel der deutschen Landwirtschaft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 433390
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahl des Tages (zum 1. Juni 2010/Tag der Milch): 95.766“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Initiative Milch

Bild: Von Graffiti-Projekt „Kunst trifft Milch“ bis zur Krönung der 10. Hessischen Milchkönigin – Tag der Milch 2016Bild: Von Graffiti-Projekt „Kunst trifft Milch“ bis zur Krönung der 10. Hessischen Milchkönigin – Tag der Milch 2016
Von Graffiti-Projekt „Kunst trifft Milch“ bis zur Krönung der 10. Hessischen Milchkönigin – Tag der Milch 2016
Am 1. Juni wird die Milch gefeiert – dann findet in über 30 Ländern der Erde zum 59. Mal der „Internationale Tag der Milch“ statt. Milch ist voller Inhaltsstoffe: Milchzucker liefert dem Körper Energie, Calcium stärkt Knochen und Zähne. Das Protein und die Vitamine sind wichtig für den Aufbau und Erhalt von Körperzellen, Muskeln, Haut, Haaren, Blut und Organen. Auch in Deutschland zeigen Verbände, Molkereien, landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen in Demonstrations- und Informationsveranstaltungen, was alles in der Milch und in Milche…
Bild: 55. Internationaler Tag der Milch. Am 1. Juni wird die Milch gefeiert.Bild: 55. Internationaler Tag der Milch. Am 1. Juni wird die Milch gefeiert.
55. Internationaler Tag der Milch. Am 1. Juni wird die Milch gefeiert.
Am 1.Juni wird die Milch gefeiert - dann findet in über 30 Ländern der Erde zum 55. Mal der „Internationale Tag der Milch“ statt. Mit Spiel und Spaß der Milch näher kommen. Auch in Deutschland zeigen Verbände, Molkereien, landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen in Demonstrations- und Informationsveranstaltungen, was alles in der Milch und in Milcherzeugnissen steckt. Um schnell und einfach zu finden, was wo stattfindet, hat die „Initiative Milch“ (Bonn) unter http://www.tag-der-milch.de eine Serviceplattform zu diesem Milch-Impulstag, m…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frühstück auf gut bayerisch - worauf die Bayern Wert legenBild: Frühstück auf gut bayerisch - worauf die Bayern Wert legen
Frühstück auf gut bayerisch - worauf die Bayern Wert legen
Die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft weiß, worauf die Bayern beim Frühstück Wert legen. Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Was Mütter und Großmütter schon lange wussten, bestätigen nun auch die bayerischen Bürger. In einer repräsentativen Umfrage der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft mit 1800 Teilnehmern …
Bild: Ein dreifaches Hoch auf die Milch - Der Internationale Tag der Milch auf der Landesgartenschau in KitzingenBild: Ein dreifaches Hoch auf die Milch - Der Internationale Tag der Milch auf der Landesgartenschau in Kitzingen
Ein dreifaches Hoch auf die Milch - Der Internationale Tag der Milch auf der Landesgartenschau in Kitzingen
… Besucher der Landesgartenschau in Kitzingen: Spaß, Geschmack und Energie durch Milchprodukte. Denn hier feiert die Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft im Rahmen des Internationalen Tages der Milch den köstlichen, weißen Rohstoff. Unter dem Motto „Milch hoch drei“ findet in tollem Ambiente und mit einem abwechslungsreichen Programm ein Tag …
Bild: Ministerin Aigner begrüßt Initiativen zum „Tag der Milch“Bild: Ministerin Aigner begrüßt Initiativen zum „Tag der Milch“
Ministerin Aigner begrüßt Initiativen zum „Tag der Milch“
… interessierten Verbrauchern eine leicht auffindbare Orientierung bieten, was sich zum „Tag der Milch“ in ihrer Region tut. „Mit dem Portal soll vor allem die Wahrnehmung des Tages der Milch, aber auch der Milch allgemein erhöht werden“, erläutert Egbert Roggentin, Gründer und Koordinator des Hauses für Kommunikation, das die „Initiative Milch“ ins Leben …
Bild: Milch – das unbekannte WesenBild: Milch – das unbekannte Wesen
Milch – das unbekannte Wesen
… von der Kuh kommen und nicht behandelt, also nicht erhitzt werden. Um mögliche Keime abzutöten, sollten beide vor dem Verbrauch abgekocht und innerhalb eines Tages aufgebraucht werden. Rohmilch kann aufgrund hygienischer Sonderbestimmungen nur noch vom Bauernhof direkt bezogen werden. Vorzugsmilch ist gefilterte Rohmilch, die gut gekühlt auch im Handel …
Bild: Stars im StallBild: Stars im Stall
Stars im Stall
… Milchmaskottchen der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN), „Karla von Kuhstadt“. Gemeinsam tanzten sie zum Milchsong „Milch bewegt“, der das Motto des Tages zusammenfasste. Kegeln im Kuhstall Ungewöhnliches spielte sich auch auf den Futtertischen ab: Unter Beobachtung von Kühen und Jungvieh kegelten Kinder auf Milchkannen, …
Bild: Jetzt wird gefrühstücktBild: Jetzt wird gefrühstückt
Jetzt wird gefrühstückt
… Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. kennt die Frühstücksgewohnheiten zwischen Ems und Elbe Für 89,6% der Niedersachsen ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages. Dies ergab eine repräsentative Umfrage der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. Damit tun die Niedersachsen nicht nur etwas für ihre Gesundheit, …
Bild: Käsevielfalt auf BayerischBild: Käsevielfalt auf Bayerisch
Käsevielfalt auf Bayerisch
… zudem durch die Zugabe von Zutaten wie Pfeffer, Paprika, Kräutern, Bergblumen oder exotischen Gewürzen wie Curry oder Chili. Internationaler Tag der Milch auf Bayerisch Anlässlich des Internationalen Tages der Milch stellte die LVBM 180 Käsevarianten von 18 bayerischen Molkereien aus. Dieser Ehrentag der Milch wird jährlich am 1. Juni gefeiert und dient …
Bild: Füttern, Melken, Milch trinkenBild: Füttern, Melken, Milch trinken
Füttern, Melken, Milch trinken
… aus der Region Edewecht am 1. Juni 2010 bei Familie Oltmanns erleben. Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) hat die Kinder anlässlich des Internationalen Tages der Milch (ITM) zu einem Milchtag im Kuhstall des besten Milcherzeuger Niedersachsens eingeladen. Der Tag steht unter dem Motto „Milch bewegt“ – für reichlich Bewegung …
Bild: Entdeckungstour durch die Welt der MilchBild: Entdeckungstour durch die Welt der Milch
Entdeckungstour durch die Welt der Milch
… Deisenhofer und die Bayerische Milchprinzessin Heike Röthenbacher sind am 1. Juni mit von der Partie und führen gut gelaunt durch das bunte Programm rund um den Star des Tages – die Milch. Durch erlebnisreiche Spielstationen und spannende Informationen können Jung und Alt die Welt der Milch entdecken. Wer vorher einen Stopp an der Milch-Bar eingelegt und …
Bild: Milchprodukte am Morgen: Kakao gewinntBild: Milchprodukte am Morgen: Kakao gewinnt
Milchprodukte am Morgen: Kakao gewinnt
… nicht erwartet, dass knapp die Hälfte der Mädchen und Jungen morgens zu Käse greift. Auch Frischkäse wird mit 29 Prozent häufig genannt. Offenbar muss die erste Mahlzeit des Tages nicht nur süß sein. Fit in den Tag mit Milchprodukten und Co. Für knapp 70 Prozent der Befragten Kinder sind Milchprodukte fast täglich fester Bestandteil des Morgenmahls, so …
Sie lesen gerade: Zahl des Tages (zum 1. Juni 2010/Tag der Milch): 95.766