openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tageslicht richtig nutzen: Großzügige Fensterflächen bringen viel Helligkeit ins Haus

27.05.201012:53 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Tageslicht richtig nutzen: Großzügige Fensterflächen bringen viel Helligkeit ins Haus
Glasflächen regulieren das Licht im Gebäude.
Glasflächen regulieren das Licht im Gebäude.

(openPR) Ein Blick auf die Angebotsseiten von Immobilienportalen zeigt: Licht durchflutete Räume sind heute ein gefragtes Entscheidungskriterium für das Mieten oder den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses. Große Fensterflächen bieten das „gewisse Etwas“, dass ein modernes Objekt von der breiten Masse abhebt. „Wo zusätzliche Fensterflächen aufgrund architektonischer Gegebenheiten schwer umzusetzen sind oder die Sonne bei der Arbeit am Computer stört, sorgen Licht-Lenksysteme bzw. Blendschutzsysteme für Abhilfe“, so Martin Hunold von der Firma Metallbau Johann Hunold GmbH & Co.KG in Olpe.


Licht ist lebenswichtig. Wer über den Tag nicht genug gesundes Tageslicht abbekommt, kann sich nur schlecht konzentrieren. Auch die Leistungsfähigkeit lässt dann extrem nach. „Mit großzügigen Fensterflächen wirken auch kleine Räume gleich viel größer – und damit lebenswerter. Außerdem versorgen die Glasflächen jeden Winkel des Raumes mit natürlichem Tageslicht“, erklärt Martin Hunold.
Je höher und breiter das Fenster dabei ist, umso mehr Licht gelangt auch in den hinteren, sonst dunklen Teil des Raumes. So viel Transparenz sorgt für einen finanziell messbaren Nebeneffekt: Neben den kostenlosen, energetischen Wärmezugewinnen über das Fenster spart das Sonnenlicht Strom in vielen Räumen, weil Deckenstrahler oder Schreibtischlampe tagsüber ausgeschaltet bleiben können und auch am frühen Morgen und in den Abendstunden genügend Helligkeit im Raum ist, um das künstliche und teure Licht nicht benutzen zu müssen.
Glasflächen regulieren das Licht im Gebäude.
Auch mit großen Glasflächen kann man „privat“ bleiben: „In Wohn- und Bürogebäuden können im unteren Bereich bodentiefer Verglasungen neben Klarglas auch satinierte oder geätzte Oberflächen eingesetzt werden, die zwar Licht in den Raum lassen, interessierte Blicke von außen allerdings verhindern“, weiß Martin Hunold.
Damit wird das eigene Büro oder auch das Konferenzzimmer zum hell beleuchteten Rückzugsort. Aber auch im privaten Eigenheim sorgen behandelte Gläser für die nötige Privatsphäre. So hat man zwar Tageslicht im Bad oder im Schlafzimmer, ist aber vor den Blicken der übrigen Hausbewohner oder von Gästen perfekt geschützt. Im Trend liegen außerdem elektrisch schaltbare Verglasungen, bei denen der Durchblick per Knopfdruck von klar auf matt wechselt oder eine elektronisch geregelte Einfärbung die Lichtdurchlässigkeit des Glases je nach Wetterlage steuert. Auch innen montierte, ins Glas integrierte oder vor der Verglasung angebrachte Verschattungen erfüllen diesen Zweck und verhindern interessierte Blicke. Dazu zählen auch Aluminium-Raffstoren mit speziell geformten Lamellen, die den Lichteinfall gezielt Richtung Raumdecke steuern und im geschlossenen Zustand dank überlappender Lamellen Räume gut abdunkeln können.
Lamellensysteme sorgen für blendfreies Sonnenlicht
Noch einen Schritt weiter gehen spezielle Lamellensysteme – auch Lichtschwerter genannt – aus Glas und Metall, die der Fassade vorgehängt werden. Sie finden in erster Linie in Bürogebäuden mit hoher Fassade und in Oberlichtern, aber auch in manchem Wohnhaus Verwendung. Die Lamellensysteme dienen dazu, einen Teil des Fensters gegen direkt einfallendes Licht zu verschatten und gleichzeitig das Tageslicht an die Decke des Raumes zu reflektieren. So ermöglichen sie eine blendfreie Arbeit am Computer, bei der die Sicht ins Freie gewährleistet bleibt. Mit Spiegeln arbeiten moderne Lichtschächte, die das Licht mit hoher Präzision in alle sonst dunklen Ecken eines Hauses transportieren können. All diese Systeme sorgen für Licht durchflutete Wohn- und Arbeitswelten, die das Tagwerk erst so richtig angenehm machen.
Der Expertentipp:
„Gerade bei älteren Wohn- und Gewerbegebäuden sind die Räume oft sehr dunkel und müssen mit Kunst Licht erhellt werden. Wer so einen Altbau modernisiert oder auch einen Neubau errichten möchte, sollte unbedingt darauf achten, dass die Räume genug Tageslicht abbekommen. Dies kann zum Beispiel durch die Absenkung der Brüstung von früher üblichen 87 auf 50 cm geschehen. Dadurch erhöht sich der Lichteintrag um immerhin 50%. Das verbessert die Lebensqualität, den Wohnkomfort und erhöht gleichzeitig die Chance, die Wohnung später einmal gut vermieten oder verkaufen zu können. Bei der Planung helfen unsere Mitarbeiter gerne weiter“, so Martin Hunold.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 432479
 1740

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tageslicht richtig nutzen: Großzügige Fensterflächen bringen viel Helligkeit ins Haus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Metallbau Johann Hunold GmbH & Co. KG

Bild: Neuer InternetauftrittBild: Neuer Internetauftritt
Neuer Internetauftritt
Metallbau Hunold hat seinen Internetauftritt neu gestaltet. Mit einem großen »Showroom« im Internet präsentiert das Unternehmen seine Referenzobjekte zum Thema Haustüren, Fenster und Bauelemente für das Terrassendach. In diesem Sinne zeigen animierte Galerien das Spektrum des Unternehmens in großen Fotos: »Uns ging es in erster Linie darum, unseren Besuchern anhand unserer Referenzobjekte vorzuführen, wie sich moderne Haustüren in das Bild des Hauses einfügen. Haustüren werden ja nur selten gewechselt. Dabei ist die Haustüre die sensible Gre…
Bild: Neue InternetauftrittBild: Neue Internetauftritt
Neue Internetauftritt
Metallbau Hunold hat seinen Internetauftritt neu gestaltet. Mit einem großen »Showroom« im Internet präsentiert das Unternehmen seine Referenzobjekte zum Thema Haustüren, Fenster und Bauelemente für das Terrassendach. In diesem Sinne zeigen animierte Galerien das Spektrum des Unternehmens in großen Fotos: »Uns ging es in erster Linie darum, unseren Besuchern anhand unserer Referenzobjekte vorzuführen, wie sich moderne Haustüren in das Bild des Hauses einfügen. Haustüren werden ja nur selten gewechselt. Dabei ist die Haustüre die sensible Gre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Optimale Tageslichtnutzung erhöht das WohlbefindenBild: Optimale Tageslichtnutzung erhöht das Wohlbefinden
Optimale Tageslichtnutzung erhöht das Wohlbefinden
… Dunkelheit und Kunstlicht in die eigenen vier Wände ein. Dabei ist Tageslicht gesund und hellt die Stimmung merklich auf. Helfen können hier durchdacht gelegene, große Fensterflächen – beim Bau direkt eingeplant oder bei der Modernisierung vorgesehen. Dank ihrer ausgesprochen guten Wärmedämmung können moderne Fenster- und Fassadenelemente heute fast wie eine …
Bild: Domizil im Landhausstil | HausbesichtigungBild: Domizil im Landhausstil | Hausbesichtigung
Domizil im Landhausstil | Hausbesichtigung
… zwei Seiten betreten werden über die angrenzende Ankleide des Elternschlafzimmers und vom Flur. Zwei Kinderschlafzimmer und der Elternschlafraum sind mit großen Fensterflächen ausgeführt, wodurch die Räume hell und freundlich wirken. Für umweltschonende Energienutzung und Kostenersparnis sorgt eine Gasheizung und Wärmepumpe. Elektrische Rollläden dienen …
Bild: Eine der letzten Baulücken in Hohenbrunn-Riemerling wird geschlossen - Baubeginn im Maiglöckchenweg 4Bild: Eine der letzten Baulücken in Hohenbrunn-Riemerling wird geschlossen - Baubeginn im Maiglöckchenweg 4
Eine der letzten Baulücken in Hohenbrunn-Riemerling wird geschlossen - Baubeginn im Maiglöckchenweg 4
… damit trotz Asymmetrie der beiden Einheiten insgesamt punktsymmetrisch aufgebaut. Das Gesamtensemble wirkt exklusiv und elegant. Dies liegt vor allem an den vielen und großen Fensterflächen sowie der durchdachten Farbgestaltung. Aber auch weitere Details wie beispielsweise ein Carport in Form eines umgekippten U’s oder der gezielte Einsatz von Säulen …
Bild: Mit modernen Fenstern haben Eisblumen keine ChanceBild: Mit modernen Fenstern haben Eisblumen keine Chance
Mit modernen Fenstern haben Eisblumen keine Chance
… Menschen aber neben dem Blick ins Freie auch die dringend benötigte Dosis Tageslicht. Der dadurch ausgelösten Abgeschlagenheit kann man mit einem hellen Arbeitsplatz und zusätzlichen Fensterflächen in Haus oder Wohnung wirksam begegnen. Je höher und breiter die Fenster dabei eingeplant werden, umso mehr gesundes Tageslicht dringt bis in den letzten Winkel …
Bild: Tageslicht steigert das WohlbefindenBild: Tageslicht steigert das Wohlbefinden
Tageslicht steigert das Wohlbefinden
Ausreichend Tageslicht ist im Winter unverzichtbar, um in der meist grauen, trüben Jahreszeit nicht einer Winterdepression oder schlechter Laune zu verfallen. Großzügige Fensterflächen sorgen für mehr Helligkeit und eine gesteigerte Wohnqualität. (tdx) Im Winter sind die Tage kurz und abends wird es bereits früh dunkel. Daher sollte man die wenigen …
Rollläden mit Lichtschienen
Rollläden mit Lichtschienen
… Kühlung verschaffen, aber auch eine große Lücke in den Geldbeutel reißen. An entsprechendem Sonnenschutz kommt somit niemand mehr vorbei. Dieser sollte möglichst vor den Fensterflächen liegen, um die Sonnenstrahlen abzufangen und die Räume nicht unnötig aufzuheizen. Problem: Sind die Rollläden geschlossen, fällt auch kein natürliches Licht mehr hinein. …
Bild: Tageslicht richtig nutzenBild: Tageslicht richtig nutzen
Tageslicht richtig nutzen
… Immobilienportalen zeigt: Licht durchflutete Räume sind heute ein gefragtes Entscheidungskriterium für das Mieten oder den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses. Große Fensterflächen bieten das „gewisse Etwas", dass ein modernes Objekt von der breiten Masse abhebt. „Wo zusätzliche Fensterflächen aufgrund architektonischer Gegebenheiten schwer umzusetzen …
Bild: Modernes Architektenhaus mit FlairBild: Modernes Architektenhaus mit Flair
Modernes Architektenhaus mit Flair
Lichtdurchflutete, großzügige Räume, eine Galerie und ein verglaster Erker: In diesem Fertighaus werden Wohnträume wahr. (tdx) Das moderne Architektenhaus Top Line 125 mit versetztem Pultdach demonstriert überzeugend die Vorteile des individuellen Hausbaus. Das Einfamilienhaus von Haas Fertigbau ist ausgelegt für eine 4-köpfige Familie und bietet Komfort, …
Bild: Mit modernen Fenstern haben Eisblumen keine Chance: Winterliches Freilichtkino bei wohnlichen TemperaturenBild: Mit modernen Fenstern haben Eisblumen keine Chance: Winterliches Freilichtkino bei wohnlichen Temperaturen
Mit modernen Fenstern haben Eisblumen keine Chance: Winterliches Freilichtkino bei wohnlichen Temperaturen
… Menschen aber neben dem Blick ins Freie auch die dringend benötigte Dosis Tageslicht. Der dadurch ausgelösten Abgeschlagenheit kann man mit einem hellen Arbeitsplatz und zusätzlichen Fensterflächen in Haus oder Wohnung wirksam begegnen. Je höher und breiter die Fenster dabei eingeplant werden, umso mehr gesundes Tageslicht dringt bis in den letzten Winkel …
Haacke Haus kürt Landhaus zum Haus des Monats im Januar
Haacke Haus kürt Landhaus zum Haus des Monats im Januar
… Rückzugsort, an dem die Besitzer Ruhe und Ausgeglichenheit finden. Das Haus des Monats Januar besitzt eine ansprechend verklinkerte Fassade und Fachwerkelemente sowie große Fensterflächen im Erdgeschoss. Alle Räume sind großzügig geschnitten und bieten jedem Bewohner Platz zum Wohlfühlen. Das Landhaus verfügt unter anderem über einen weitläufigen Wohnbereich …
Sie lesen gerade: Tageslicht richtig nutzen: Großzügige Fensterflächen bringen viel Helligkeit ins Haus