openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Kraft-Wärme-Kopplung: Unser Team ist effizient, unser Handwerk auch.

26.05.201017:14 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Die Kraft-Wärme-Kopplung: Unser Team ist effizient, unser Handwerk auch.
Unser Team der SenerTec Center Hessen Süd GmbH
Unser Team der SenerTec Center Hessen Süd GmbH

(openPR) Der Kader des SENERTEC CENTER Hessen Süd sowie der Dachs freuen sich mitteilen zu dürfen, dass das diesjährige KWK-Sommerfest ein voller Erfolg war.
Anpfiff: Frischer Spießbraten vom Grill und selbstgekelterter Apfelwein aus der Buchscheer in Frankfurt boten eine optimale Grundlage, um sich auch bei steigenden Temperaturen über effiziente Energieerzeugung zu informieren. Besonderes Augenmerk galt dabei der Vorstellung des Dachs STIRLING, dem „kleinen Dachs“ mit Stirlingmotor, der insbesondere in Neubauten mit geringem Wärmebedarf sein Können entfaltet. Ebenso wichtig wie die Energieerzeugung in privaten Häusern ist die bestmögliche Bedarfsabdeckung im Gewerbe; hier kommt die Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung ins Spiel, welche sich speziell für Gewerbe mit dauerhafter Kühlung eignet und auf unserem Sommerfest durch unseren Partner Invensor vertreten wurde.
Halbzeit auf dem KWK-Sommerfest 2010: Dass sich das SENERTEC CENTER Hessen Süd seit 10 Jahren für die Aufklärung in Energiefragen stark macht ist für uns selbstverständlich. Hierfür gab es als kleines Dankeschön von unserem Werk in Schweinfurt einen Modell-Dachs, welcher mit großem Staunen und viel Begeisterung entgegen genommen wurde.
Bei Live-Musik und weiteren Grillspezialitäten der Metzgerei Urich aus Bad König wurde weltmeisterlich gegrillt, und zwar mit Flüssiggas von Primagas. Mit dem kann übrigens auch der Dachs betrieben werden; auch hierzu gab es hilfreiche Informationen auf dem Primagas-Stand, sowie einen informativen Vortrag zu Flüssiggas zusammen mit der Kraft-Wärme-Kopplung.
Finale: Die Fans des Dachses konnten sich einen ganzen Tag bei uns sowohl kulinarisch, als auch informativ verwöhnen lassen. Wir hoffen, dass das diesjährige KWK-Sommerfest allen Besuchern so viel Freude bereiten konnte, wie dem Team des SENERTEC CENTER Hessen Süd und schauen gemeinsam mit allen Dachs Freunden optimistisch in die Zukunft. Wir sind Ihr Dachs, wir sind Ihr Team. Wir sind Kraft-Wärme-Kopplung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 432101
 1340

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Kraft-Wärme-Kopplung: Unser Team ist effizient, unser Handwerk auch.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SenerTec Center Hessen Süd GmbH

Bild: Kleine Blockheizkraftwerke vor Ort (für sich) entdecken - Bundesweites KWK-WochenendeBild: Kleine Blockheizkraftwerke vor Ort (für sich) entdecken - Bundesweites KWK-Wochenende
Kleine Blockheizkraftwerke vor Ort (für sich) entdecken - Bundesweites KWK-Wochenende
Moderne Heizungen gibt es viele. Doch nur wenige sind so effizient wie Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK). Da KWK-Anlagen Wärme und zugleich Strom direkt am Ort des Verbrauchs erzeugen, können sich sowohl Hauseigentümer als auch Gewerbetreibende mit ihnen ein Stück weit unabhängig von öffentlichen Energieversorgern und damit von stetig steigenden Strompreisen machen. Wer sich von den vielen Vorteilen der dezentralen Energieversorgung überzeugen möchte: Vom 18. bis 20. März 2016 findet bereits zum fünften Mal das bundesweite KWK-Wochenende sta…
Bild: Bundesweites KWK-Wochenende 2015Bild: Bundesweites KWK-Wochenende 2015
Bundesweites KWK-Wochenende 2015
Jedes Haus kann beim Heizen Strom erzeugen – entdecken Sie, wie: Besuchen Sie das bundesweite KWK-Wochenende im Frühjahr 2015! Klimafreundlich, effizient und unabhängig – Besitzer von Dachs Mikro-KWK-Anlagen betreiben ihr eigenes Kleinkraftwerk. Dachs Besitzer und SenerTec Center in ganz Deutschland laden Sie ein, die effiziente Kraft-Wärme-Kopplung kennenzulernen: Mit Dachs Mikro-KWK-Anlagen erzeugen Sie gleichzeitig Strom und Wärme und sparen dadurch sowohl Ressourcen als auch Energiekosten ein. Erleben Sie die effiziente und klimafreu…

Das könnte Sie auch interessieren:

World Micro Combined Heat & Power Marktforschungsbericht 2025
World Micro Combined Heat & Power Marktforschungsbericht 2025
Ricerca Alfa bietet einen kürzlich veröffentlichten Forschungsbericht zum Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungsmarkt an, der eine eingehende Analyse der Schlüsselfaktoren enthält, die den Markt beeinflussen. Es bietet auch wichtige quantitative und qualitative Marktinformationen, die Kunden dabei helfen, Faktoren zu finden, die zum weltweiten Marktwachstum beitragen. …
Bild: Mittelhessen ist stark in energieeffizienter Zukunftstechnologie: Kompetenzatlas Kraft-Wärme-(Kälte-)KopplungBild: Mittelhessen ist stark in energieeffizienter Zukunftstechnologie: Kompetenzatlas Kraft-Wärme-(Kälte-)Kopplung
Mittelhessen ist stark in energieeffizienter Zukunftstechnologie: Kompetenzatlas Kraft-Wärme-(Kälte-)Kopplung
… Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat man die Kompetenz mittelhessischer Unternehmen und Institutionen im Bereich Kraft-Wärme-Kopplung und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung registriert. Ministerin Silke Lautenschläger: „Die Region Mittelhessen ist hessenweit ein Vorreiter in der Anwendung der KWK-Technologien. …
Bild: Innovatives Bürgerbeteiligungsmodell der MOVE services GmbHBild: Innovatives Bürgerbeteiligungsmodell der MOVE services GmbH
Innovatives Bürgerbeteiligungsmodell der MOVE services GmbH
… Energieprojekten werden immer stärker nachgefragt. Einen innovativen Weg geht die MOVE services GmbH. Die Realisierung von Bürgerbeteiligung an Projekten mit Kraft-Wärme-Kopplung macht sie zum Vorreiter von Beteiligungsmöglichkeiten an Energieeffizienzmaßnahmen. In Energieeffizienzprojekten steckt dabei eine attraktive Rendite. MOVE services bietet ein …
Bild: Mit der Kraft der Sonne zum Erfolg - aus Halstenbek in die Champions League:Bild: Mit der Kraft der Sonne zum Erfolg - aus Halstenbek in die Champions League:
Mit der Kraft der Sonne zum Erfolg - aus Halstenbek in die Champions League:
Neuartige Solartechnologie erhält EU-Förderung. / Solare Kraft-Wärme-Kopplung von SunOyster macht Wärme zum preiswerten Nebenprodukt von Strom. / Erste Projektphase von „SunOyster cooling – SOcool“ startet. / Künftig Erzeugung von Strom, Wärme und Kühlung aus einer Hand./ Alle Informationen unter www.sunoyster.com/. Halstenbek/Hamburg, 17.Oktober 2017. …
Bild: Mit Kraft und Wärme in die Zukunft - KWK auf der RENEXPO in AugsburgBild: Mit Kraft und Wärme in die Zukunft - KWK auf der RENEXPO in Augsburg
Mit Kraft und Wärme in die Zukunft - KWK auf der RENEXPO in Augsburg
Die Nutzung der entstehenden Abwärme bei der Stromerzeugung (Kraft-Wärme-Kopplung), ist die mit Abstand effizienteste Form der Energieumwandlung. Während derzeit erst 12 Prozent des Stroms in Deutschland Klima schonend mit KWK erzeugt wird, liegt das wirtschaftlich nutzbare Potenzial nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums bei beinahe 60 Prozent. …
Die Energietechnik der Zukunft: Das Minikraftwerk im eigenen Keller
Die Energietechnik der Zukunft: Das Minikraftwerk im eigenen Keller
12. RENEXPO® präsentiert deutschlandweit wichtigste Plattform zum Thema Mini- und Mikro-KWK (ddp direct) Der Boom im Bereich der Stromerzeugenden Heizung, auch Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) genannt, hält 2011 vor allem im Bereich Mini- und Mikro-KWK für Einfamilienhäuser ungebremst an. Beflügelt von der aktuellen Debatte über den Atomausstieg, die Energiewende, …
Bild: Bekenntnis zur Förderung der Kraft-Wärme-KopplungBild: Bekenntnis zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung
Bekenntnis zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung
In der Bundestagsdebatte am 8. März 2012 haben die Bundesregierung und alle Fraktionen ein Bekenntnis zur Kraft-Wärme-Kopplung abgelegt. Die stärkere Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung stößt auf positive Resonanz. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Hans-Joachim Otto (FDP), sprach von einem „Bündel von Maßnahmen“ zur …
Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands
Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands
Pressemitteilung Reutlingen, 31. März 2016 Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands Expertentreffen zum Thema KWK am 29. und 30. Juni 2016 in der Messe Karlsruhe Zum ersten Mal findet die Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands in der Messe Karlsruhe unter dem Dach der Energieeffizienzmesse …
interCOGEN® expo & conference
interCOGEN® expo & conference
Pressemitteilung Reutlingen, 31. März 2016 Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands Expertentreffen zum Thema KWK am 29. und 30. Juni 2016 in der Messe Karlsruhe Zum ersten Mal findet die Kongressmesse interCOGEN® - Die Kraft-Wärme-Kopplung-Plattform Deutschlands in der Messe Karlsruhe unter dem Dach der Energieeffizienzmesse …
Bild: Fit für KWK? Berliner Schüler werden EnergieexpertenBild: Fit für KWK? Berliner Schüler werden Energieexperten
Fit für KWK? Berliner Schüler werden Energieexperten
Was bedeutet eigentlich Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und warum dient diese Technologie dem Klimaschutz? Worin bestehen die Unterschiede zur herkömmlichen Erzeugung von Strom und Wärme? Wie sieht die Zukunft unserer Energieversorgung aus? Wie viel Wärme und Strom verbraucht eine Schule? Kann ein Schulgebäude mit Strom und Wärme aus KWK versorgt werden? …
Sie lesen gerade: Die Kraft-Wärme-Kopplung: Unser Team ist effizient, unser Handwerk auch.