openPR Recherche & Suche
Presseinformation

INFORMATICA BRINGT ERSTES BUCH ÜBER LEAN INTEGRATION HERAUS

25.05.201017:31 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Autoren stellen fest, dass Unternehmen mit Lean Integration-Teams typischerweise 50 Prozent Verbesserungen bei der Arbeitsproduktivität und 90 Prozent Einsparungen bei der Projektführungszeit verwirklichen


Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 25. Mai 2010 – Die Informatica Corporation (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, gibt heute die Veröffentlichung von Lean Integration: An Integration Factory Approach to Business Agility bekannt. Dies ist das erste Buch der Branche, das zeigt, wie die Herausforderungen bei der Daten- und Prozessintegration durch die Anwendung von „lean“ Prinzipien gemeistert werden. Verfasst von den bekannten Datenintegrationsexperten und Informatica-Führungskräften John G. Schmidt und David Lyle, beschreibt Lean Integration warum die Integrationsanlage in den nächsten zehn Jahren die neue dominierende „Welle“ der Middleware sein wird. Das Buch liefert ausführliche Best Practise-Beispiele für die Implementierung einer Lean Integration-Strategie. Damit lassen sich Funktionen abstimmen, Unnötiges entfernen und kontinuierliche Verbesserungen durch entscheidende Datenintegrations-Aktivitäten vorantreiben.

Lean Integration ist ein Managementsystem, das Prinzipien des Lean Manufacturing übernimmt und daraus Vorgehensweisen ableitet. Es wendet diese an, um Daten- und Prozessintegration auf einer zukunftsfähigen Basis zu optimieren. Gemäß den Autoren Schmidt und Lyle verwirklichen Lean Integration-Teams normalerweise 50 Prozent Verbesserungen bei der Arbeitsproduktivität und 90 Prozent Einsparungen bei der Projektführungszeit. Dies gelingt durch Wertstromanalyse und kontinuierliche Anstrengungen, nicht dem Wertzuwachs dienende Aktivitäten zu streichen.

Lean Integration beschreibt, wie „lean“ Techniken im ganzen Integrations-Zyklus eingesetzt werden können. Dies schließt die Einrichtung von Integrationsanlagen ein, die Vorteile wie Wiederholbarkeit, Standardisierung, stark automatisierte Prozesse, beständige Messungen und Verbesserungen für alle Facetten der unterschiedlichen Datenintegrationsprojekte im Unternehmen bringt.

Zu einer Zeit, wo schätzungsweise 40 Prozent des typischen IT-Budgets für Integration ausgegeben werden - und dies oft genug mit weniger als optimalen Ergebnissen - liefert Lean Integration eine Fallsammlung für das oberste IT-Management, IT-Architekten im Unternehmen, Projektleiter, Datenanalysten und Entwickler zu folgenden Themen:
> Integration als Business-Strategie etablieren und Management-Richtlinien implementieren, die systematisch die Bereiche Personen, Prozesse, Richtlinien und Technologie adressieren.
> Das zur Verfügung stellen, was das Business wirklich braucht und dabei alles Überflüssige und alle Säumnisse entfernen, die so viele IT-Projekte kennzeichnen.
> Die Beweglichkeit des Business maximieren und schnelle Änderungen ermöglichen, ohne dabei die Agilität, Qualität, Kontrolle oder Effizienz zu gefährden.
> Durch den Einsatz von Wertstromanalyse und Metriken “das Ganze, nicht nur einzelne Teilbereiche, optimieren”.
> Daten- und Integrationsqualität im Vorfeld eines jeden IT-Projektes einbauen.
> IT-Innovation durch faktenbasierte Problemlösung und die Automatisierung von Routine-Aufgaben vorantreiben.

Lean Integration: An Integration Factory Approach to Business Agility wurde bei Pearson Higher Education als Teil der Addison-Wesley-Serie veröffentlicht. Es ist in führenden Buchläden erhältlich.

Weitere Informationen zu Lean Integration gibt es auf der Integration Factory Website.

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie in Englisch unter:
http://www.informatica.com/news_events/press_releases/Pages/05182010_lean_integration_book.aspx

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431653
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „INFORMATICA BRINGT ERSTES BUCH ÜBER LEAN INTEGRATION HERAUS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informatica

Informatica wird als Design Partner of the Year und Data & Analytics Partner of the Year ausgezeichnet
Informatica wird als Design Partner of the Year und Data & Analytics Partner of the Year ausgezeichnet
REDWOOD CITY, Kalifornien, 29. November 2022 —Informatica® (NYSE:INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich Cloud-Datenmanagement, gibt bekannt, dass Amazon Web Services (AWS) Informatica auf der AWS re:Invent 2022 als Design Partner of the Year – Global und Data & Analytics Partner of the Year – North America ausgezeichnet hat. Die Bekanntgabe erfolgte im Rahmen der AWS Partner Awards Gala in Las Vegas.  Die Auszeichnungen würdigen die Zusammenarbeit von Informatica mit AWS – die Fähigkeit, Mehrwert für gemeinsame Kunden zu schaffen und ei…
Informatica erlangt Oracle Database Ready-, Oracle Weblogic Ready- und Oracle Linux Ready-Status
Informatica erlangt Oracle Database Ready-, Oracle Weblogic Ready- und Oracle Linux Ready-Status
Informatica PowerCenter und Informatica Master Data Management wurden getestet und eingestellt und können nun auf Oracle Database 11g und Oracle Linux laufen Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 12. Oktober 2011 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Datenintegrations-Software, gibt bekannt, dass Informatica Power Center und Informatica Master Data Management (MDM) durch das Oracle PartnerNetwork (OPN) mit dem Oracle Database Ready- und den Oracle Linux Ready-Status ausgezeichne…

Das könnte Sie auch interessieren:

INFORMATICA ALS MARKTFÜHRER IM BEREICH DATENVIRTUALISIERUNG EINGESTUFT
INFORMATICA ALS MARKTFÜHRER IM BEREICH DATENVIRTUALISIERUNG EINGESTUFT
Unabhängiges Analyseunternehmen vergibt höchste Bewertungen in den Kategorien „Aktuelles Angebot“ und „Strategie“ an Informatica Frankfurt, REDWOOD CITY (Kalifornien/ USA), 17. Januar 2012 –Informatica Corporation (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, hat …
INFORMATICA BIETET NEUE VERSION SEINER CLOUD-DATENINTEGRATIONS-SOFTWARE
INFORMATICA BIETET NEUE VERSION SEINER CLOUD-DATENINTEGRATIONS-SOFTWARE
… neuen Prüfservice für Kontakte und Konnektivitäts-Framework mit Crowd-Sourcing vor Frankfurt, REDWOOD CITY (Kalifornien/ USA), 23. November 2011 – Die Informatica Corporation (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, hat heute die Vorabveröffentlichung von …
INFORMATICA ERHÄLT DIE 2010 SWIFTREADY MESSAGING DATA SERVICES ZERTIFIZIERUNG
INFORMATICA ERHÄLT DIE 2010 SWIFTREADY MESSAGING DATA SERVICES ZERTIFIZIERUNG
Die führende SWIFT-zertifizierte Datenintegrationslösung garantiert eine Senkung der SWIFT-Kosten und schnelle Kundenbindung Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 28. Oktober 2010 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, kündigt den Erhalt …
CeBIT 2004: Informatica in enger Kooperation mit IBM
CeBIT 2004: Informatica in enger Kooperation mit IBM
Halle 4, IBM Partnerstand A12, Demopunkt 01 Frankfurt, 10. Februar 2004 - Informatica (NASDAQ: INFA), Spezialist für Datenintegration und Business Intelligence, ist auf der diesjährigen CeBIT am IBM Partnerstand vertreten. Das Unternehmen wird mit Informatica PowerExchange eine Konnektivitätsproduktlinie vorstellen, die unter anderem einen einfachen …
INFORMATICA VERÖFFENTLICHT INFORMATICA 9
INFORMATICA VERÖFFENTLICHT INFORMATICA 9
Informatica 9 ist die erste und einzige Datenintegrationsplattform, die Business-IT-Kollaboration, durchgängige Datenqualität und SOA-basierte Daten-Services ermöglicht Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA) 10. November 2009 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite …
INFORMATICA PRÄSENTIERT ERSTEN UMFASSENDEN MARKTPLATZ FÜR DATENINTEGRATION
INFORMATICA PRÄSENTIERT ERSTEN UMFASSENDEN MARKTPLATZ FÜR DATENINTEGRATION
Community-basierter Marktplatz für Kunden, Partner und Entwickler FRANKFURT, REDWOOD CITY (Kalifornien/USA), 10. Februar 2010 – Informatica Corporation (NASDAQ: INFA), der weltweit führende Anbieter für Datenintegrationssoftware, kündigte heute die „Beta-Version“ des Informatica Marketplace an, auf dem eine Community aus Käufern und Verkäufern Lösungen …
Mit Cloud Datenintegration fördert Informatica IT in hybriden Umgebungen
Mit Cloud Datenintegration fördert Informatica IT in hybriden Umgebungen
Informatica Cloud Summer 2011 liefert Enterprise-Class Sicherheit und Management für die Cloud Integration Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 12. Mai 2011 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, hat heute Informatica Cloud Summer 2011, …
Informatica präsentiert neue Entwicklungen mit Microsoft Fabric und Microsoft Azure OpenAI Service
Informatica präsentiert neue Entwicklungen mit Microsoft Fabric und Microsoft Azure OpenAI Service
Informatica Master-Data-Management-Erweiterungen für Microsoft Fabric (Allgemeine Verfügbarkeit)CLAIRE Copilot für Datenintegration und Cloud Application Integration (Allgemeine Verfügbarkeit)Redwood City, Kalifornien, den 14. Mai 2025 – Informatica (NYSE: INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich KI-gestütztes Enterprise Cloud Data Management, gab …
MicroStrategy nutzt führende Datenintegration von Informatica für die MicroStrategy Cloud
MicroStrategy nutzt führende Datenintegration von Informatica für die MicroStrategy Cloud
… Intelligence, die zudem skalierbarer und kostengünstiger ist MicroStrategy® Incorporated (Nasdaq: MSTR), ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence-Software (BI), und Informatica Corporation (Nasdaq: INFA), der weltweit führende unabhängige Anbieter von Datenintegrationssoftware, kündigten heute eine strategische Allianz an. Das Ziel …
INFORMATICA IM LEADERS-QUADRANT FÜR DATENINTEGRATIONSTOOLS
INFORMATICA IM LEADERS-QUADRANT FÜR DATENINTEGRATIONSTOOLS
… Marktanalyseunternehmen bewertet die Fähigkeit zur Umsetzung und die Vollständigkeit der Vision positiv Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 15. November 2011 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, hat bekanntgegeben, dass Informatica …
Sie lesen gerade: INFORMATICA BRINGT ERSTES BUCH ÜBER LEAN INTEGRATION HERAUS