openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT 2004: Informatica in enger Kooperation mit IBM

01.01.200410:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Halle 4, IBM Partnerstand A12, Demopunkt 01

Frankfurt, 10. Februar 2004 - Informatica (NASDAQ: INFA), Spezialist für Datenintegration und Business Intelligence, ist auf der diesjährigen CeBIT am IBM Partnerstand vertreten. Das Unternehmen wird mit Informatica PowerExchange eine Konnektivitätsproduktlinie vorstellen, die unter anderem einen einfachen und skalierbaren Zugang zu Mainframedaten bietet. Alle Konnektoren, die beispielsweise eine Integration mit SAP, Siebel und SAS ermöglichen, werden unter der neuen Produktlinie Informatica PowerExchange zusammengefasst. Mit der neuen Lösung wird Echtzeitzugriff auf diejenigen Daten möglich, die seit der letzten Aktualisierung hinzugekommen, modifiziert oder gelöscht wurden (Changed Data Capture). Nach einer mehrjährigen erfolgreichen OEM Partnerschaft hatte Informatica im September 2003 das Unternehmen Striva und die patentierte Technologie übernommen. Mit der vollständigen Integration dieser einzigartigen Funktionalität zur Integration von Mainframe-Daten in das bestehende Produktportfolio hat Informatica seine Führungsposition im Bereich Datenintegration und Business Intelligence weiter ausgebaut. Das Unternehmen ist der einzige Anbieter am Markt, der Changed Data Capture für Mainframes und Midrange-Systeme in einer Paketlösung anbietet.



Darüber hinaus präsentiert Informatica seine Datenintegrationslösung PowerCenter 7, die sich als erste Plattform am Markt intelligent und ohne manuelle Programmierung an Veränderungen in der IT-Landschaft anpasst.

Das vor Kurzem bekannt gegebene Partnerschaftsabkommen mit IBM versetzt Informatica in die Lage, seine gesamte Produktlinie noch besser mit den wichtigsten IBM Hardware- und Softwareplattformen zu verzahnen. Dazu gehören IBM DB2 Universal Database, IBM DB2 Cube Views sowie IBM DB2 Information Integrator Technologies, IBM WebSphere Internet Infrastructure Software, die IBM eServer Plattformen und damit verbundene Betriebssysteme wie zum Beispiel Linux.

Herr Jürgen Kugler, Geschäftsführer Informatica Deutschland, Österreich und Schweiz steht Ihnen während der CeBIT für persönliche Interviews am Samstag, den 20. März gerne zur Verfügung. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen Termin zu vereinbaren.

Detaillierte Produktinformationen zu Informatica PowerCenter finden Sie in

folgender Pressemitteilung: http://www.informatica.com/DE/News/10112003_pc7.htm

Detaillierte Informationen über das vor Kurzem bekannt gegebene Abkommen mit

IBM finden Sie in folgender Pressemitteilung: http://www.informatica.com/DE/News/06112003_ibm.htm

Über Informatica

Informatica (NASDAQ: INFA) ist der führende Anbieter von Software für Datenintegration und Business Intelligence. Global 2000-Unternehmen erhalten mit den Lösungen den umfassenden Überblick über alle Daten im Unternehmen. So können sie die Performance ihrer zentralen Geschäftstätigkeiten über alle Abteilungen und Niederlassungen hinweg überwachen und optimieren. Mit Informatica-Software können Unternehmen ihre operative Leistung verbessern, ihre Kundenprofitabilität erhöhen, ihre Zulieferkette rationalisieren sowie proaktiv die Einhaltung von Zielvorgaben steuern. Weltweit nutzen mehr als 1.800 Unternehmen die Software-Lösungen von Informatica. Diese decken den gesamten Bedarf an unternehmensweiter Datenintegration und Business Intelligence ab.

Informatica Screenshots sind unter folgendem Link zum Download verfügbar: http://www.informatica.com/News/Media+Resources/resource_images.htm

 

Alexandra Rudhart

Text 100 GmbH

Nymphenburger Straße 168

80634 München

Tel.: +49 89 99 83 70-26

Fax: +49 89 982 88 81

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 29567
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT 2004: Informatica in enger Kooperation mit IBM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informatica

Informatica wird als Design Partner of the Year und Data & Analytics Partner of the Year ausgezeichnet
Informatica wird als Design Partner of the Year und Data & Analytics Partner of the Year ausgezeichnet
REDWOOD CITY, Kalifornien, 29. November 2022 —Informatica® (NYSE:INFA), ein führendes Unternehmen im Bereich Cloud-Datenmanagement, gibt bekannt, dass Amazon Web Services (AWS) Informatica auf der AWS re:Invent 2022 als Design Partner of the Year – Global und Data & Analytics Partner of the Year – North America ausgezeichnet hat. Die Bekanntgabe erfolgte im Rahmen der AWS Partner Awards Gala in Las Vegas.  Die Auszeichnungen würdigen die Zusammenarbeit von Informatica mit AWS – die Fähigkeit, Mehrwert für gemeinsame Kunden zu schaffen und ei…
Informatica erlangt Oracle Database Ready-, Oracle Weblogic Ready- und Oracle Linux Ready-Status
Informatica erlangt Oracle Database Ready-, Oracle Weblogic Ready- und Oracle Linux Ready-Status
Informatica PowerCenter und Informatica Master Data Management wurden getestet und eingestellt und können nun auf Oracle Database 11g und Oracle Linux laufen Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 12. Oktober 2011 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Datenintegrations-Software, gibt bekannt, dass Informatica Power Center und Informatica Master Data Management (MDM) durch das Oracle PartnerNetwork (OPN) mit dem Oracle Database Ready- und den Oracle Linux Ready-Status ausgezeichne…

Das könnte Sie auch interessieren:

IBM weitet Kooperation mit der novomind AG im Bereich PIM (Product Information Management) aus
IBM weitet Kooperation mit der novomind AG im Bereich PIM (Product Information Management) aus
… Websphere Commerce“, berichtet Markus Rohmeyer, der Mitglied der novomind-Geschäftsleitung ist und den Geschäftsbereich iPIM verantwortet. novomind iPIM wird ab sofort weltweit – neben Informatica und Stibo – als zertifiziertes PIM System für die führende Omnichannel Commerce Plattform IBM WebSphere Commerce (WCS) empfohlen. novomind IPIM hat eine Standard-Schnittstelle …
INFORMATICA ÜBERNIMMT DAS UNTERNEHMEN ADRESSDOCTOR
INFORMATICA ÜBERNIMMT DAS UNTERNEHMEN ADRESSDOCTOR
… Datenqualitätsangebot durch zusätzliche globale Adressprüfung in mehr als 200 Ländern und Territorien Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA) 2. Juni 2009 – Informatica Corporation (Nasdaq: INFA), führender unabhängiger Anbieter von Datenintegrationssoftware, kündigt heute die Akquisition des Unternehmens AddressDoctor an, ein Wegbereiter und führender …
INFORMATICA ÜBERNIMMT SIPERIAN
INFORMATICA ÜBERNIMMT SIPERIAN
Treibt die Technologieführerschaft voran und vergrößert weiterhin die Chancen im Markt Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 1. Februar 2010 - Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, kündigte an, dass die Übernahme von Siperian, einem Führer …
FINCON Unternehmensberatung und NOW! Consulting geben Kooperation im Bereich Business Intelligence bekannt
FINCON Unternehmensberatung und NOW! Consulting geben Kooperation im Bereich Business Intelligence bekannt
… Lipinski, charakterisiert den Nutzen der Partnerschaft wie folgt: „NOW! Consulting verfügt über eine jahrelange Erfahrung in den BI-Suiten wie z. B. IBM Cognos und Informatica, die bei unseren Kunden oftmals der Standard sind. Gleichzeitig hat schon die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit beider Häuser in Kundenprojekten belegt, dass die Chemie zwischen …
Bild: Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität (DGIQ e.V.) auf dem BI-/EII-Forum der CeBIT 2007Bild: Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität (DGIQ e.V.) auf dem BI-/EII-Forum der CeBIT 2007
Deutsche Gesellschaft für Informations- und Datenqualität (DGIQ e.V.) auf dem BI-/EII-Forum der CeBIT 2007
… am Cedars-Sinai Hospital in Los Angeles diskutiert. Darüber hinaus werden Beiträge von Vertretern der DGIQ, MicroStrategy, SAS Institute und Informatica sowie eine Expertenrunde zum Thema erwartet. Dabei stehen Probleme im Zusammenhang mit Krankenhaus-Informationssystemen, elektronischen Krankenakten, Abrechnungsverfahren sowie Krankheitsregistern im …
Bild: CeBIT-Auftritt der intersoft AGBild: CeBIT-Auftritt der intersoft AG
CeBIT-Auftritt der intersoft AG
… intersoft-Standes haben die Gelegenheit, das innovative Verfahren ePrivatRechnung kennen zu lernen, in dessen Rahmen IBM und die intersoft AG eine Kooperation geschlossen haben. ePrivatRechnung ist ein neuartiger Standard für die digitale Integration von Rechnungsinformationen in Verarbeitungssysteme privater Krankenversicherer. Die Softwarekomponente …
Magic Software vereinbart strategische Zusammenarbeit mit salesforce.com-Partner Deloitte
Magic Software vereinbart strategische Zusammenarbeit mit salesforce.com-Partner Deloitte
… 2011. Magic Software, Anbieter von Entwicklungs-, Integrations- und Applikationsplattformen, hat jetzt zusammen mit seinem offiziellen Distributionspartner in Italien, LabSo Informatica, eine strategische Zusammenarbeit mit dem salesforce.com-Partner Deloitte vereinbart. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Deloitte seiner breiten Kundenbasis, vor allem …
MicroStrategy nutzt führende Datenintegration von Informatica für die MicroStrategy Cloud
MicroStrategy nutzt führende Datenintegration von Informatica für die MicroStrategy Cloud
… Intelligence, die zudem skalierbarer und kostengünstiger ist MicroStrategy® Incorporated (Nasdaq: MSTR), ein führender weltweiter Anbieter von Business Intelligence-Software (BI), und Informatica Corporation (Nasdaq: INFA), der weltweit führende unabhängige Anbieter von Datenintegrationssoftware, kündigten heute eine strategische Allianz an. Das Ziel …
Informatica 9.1 Platform für Big Data ermöglicht das datenzentrische Unternehmen
Informatica 9.1 Platform für Big Data ermöglicht das datenzentrische Unternehmen
… ist für die Integration von Big Data entwickelt und unterstützt Daten aus Social Networks und Hadoop Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 7. Juni 2011 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Software für die unternehmensweite Datenintegration, kündigt heute die Informatica 9.1 Platform an. …
Informatica führt Datenreplikationslösungen ein, um Big Data-Transaktionen zu unterstützen
Informatica führt Datenreplikationslösungen ein, um Big Data-Transaktionen zu unterstützen
Informatica Fast Clone and Informatica Data Replication erweitern die Einsatzmöglichkeiten der Betriebsdatenintegration der Informatica Platform Frankfurt, Redwood City (Kalifornien/USA), 4. August 2011 – Informatica (NASDAQ: INFA), die weltweite Nummer eins als führender unabhängiger Anbieter von Datenintegrations-Software, bietet jetzt durch die Erweiterung …
Sie lesen gerade: CeBIT 2004: Informatica in enger Kooperation mit IBM