openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Verwandlung der Wirklichkeit; Kunst und Spiritualität heute

19.05.201008:17 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Verwandlung der Wirklichkeit; Kunst und Spiritualität heute

(openPR) Symposium
am Sa, 19.06.2010 12:00 - 18:00 Uhr

Veranstaltungsort Saalbau Bockenheim
Schwälmer Straße 28
60486 Frankfurt

Kunst ...

Die Kunst ist heute in einer unübersehbaren Weise erweitert und ausdifferenziert. Auch hierin ist sie ein Spiegel unseres Daseins. Kann sie uns in einer Zeit der Krisen und Umwälzungen zu einem Wegweiser werden? Kann sie uns helfen, aus den Fragmenten vielfacher Lebensentwürfe ein neues Ganzes zu erschaffen?

Die tiefere Bedeutung der Kunst liegt darin, dass sie die Erinnerung an unseren geistigen Ursprung bewahrt. So standen auch für die Kunst der Klassischen Moderne spirituelle Weltbilder Pate. Die Postmoderne der letzten Jahrzehnte hingegen hatte in weiten Bereichen eher eine anti-metaphysische Richtung. Seit einigen Jahren ist nun wieder ein erwachtes Interesse an Transzendenz zu beobachten.

Die Idee der Veranstaltung ist, neue Perspektiven zu öffnen für „Das Geistige in der Kunst“. Aus verschiedenen Richtungen werden spirituelle Quellen für die Kunst sichtbar gemacht. Können sie eine neue künstlerische Praxis begründen und für die Kultur insgesamt fruchtbar werden?

Programm

12.00 Uhr Begrüßung, Vorstellung der Referenten

12.30 – 13.00 Uhr Prof. Dr. Raimer Jochims
Spiritualität in ausgewählten Beispielen der Weltkunst

14.00 – 14.30 Uhr Martin Weyers
Kunst und Mythos

14.45 – 15.15 Uhr Dr. Peter Guttenhöfer
Schillers Idee vom „Spiel" als Weg zur Freiheit

16.15 – 16.45 Uhr Michael Evers
Neuplatonismus nach der Postmoderne

17.00 Uhr Podiumsdiskussion

Mit Mittagspause, Kaffeepause, Gesprächen
Es gibt ein Catering.

... und Spiritualität

„Zuerst werde ich hier von einer Idee sprechen, die, soviel ich weiß, noch in keines Menschen Sinn gekommen ist – wir müssen eine neue Mythologie haben, diese Mythologie muss im Dienste der Ideen stehen, sie muss eine Mythologie der Vernunft werden.“
aus: Das älteste Systemprogramm des deutschen Idealismus

„Alle Wissenschaften und alle Künste wird die große Revolution ergreifen.“
Friedrich Schlegel

„Kurz gesagt, ist die Wirkung der inneren Notwendigkeit und also die Entwicklung der Kunst eine fortschreitende Äußerung des Ewig-Objektiven im Zeitlich-Subjektiven.“
Wassily Kandinsky

„Die bildende Kunst steht also offenbar als ein tätiges Band zwischen der Seele und der Natur, und kann nur in der lebendigen Mitte zwischen beiden erfasst werden.“
F.W.J. Schelling

„Aber was ich vielleicht am stärksten empfinde: Farbe ist, glaube ich, der kürzeste Weg zum Herzen, zu den Gefühlen, den Empfindungen. Und sie wiederum führen uns zum Sinn, der dann die Transzendenz möglich macht.“
Jerry Zeniuk

„Bevor du einen Bambus malst, musst du zuerst in einem wachsen.“
Zen-Meister Su Dongpo

„Und das ist eine andere Gestalt als die alte. Es ist also das Auferstehungsprinzip: die alte Gestalt, die stirbt oder erstarrt ist, in eine lebendige, durchpulste lebensfördernde, geistfördernde Gestalt umzugestalten … Das ist der erweiterte Kunstbegriff.“
Joseph Beuys

Die Mitwirkenden

Prof. Dr. Raimer Jochims
Maler und Kunsttheoretiker, Frankfurt am Main; Ausstellungen im In-und Ausland, von 1967-1971 Lehrtätigkeit an den Kunsthochschulen Karlsruhe und München, von 1971-1997 Professur für Freie Malerei und Kunsttheorie an der Frankfurter Kunsthochschule (Städelschule); Publikationen u.a.: „Visuelle Identität“(1975), „Kunst und Identität“(1996), „Farbe Sehen“(1998)

Martin Weyers
Freier Maler und Grafiker mit Atelier in Ludwigshafen; Mitarbeiter der Joseph Campbell Foundation, Kalifornien; 2008/2009 entsteht in der Mohave-Wüste ein Bilderzyklus, in dem Naturerfahrung und Fragmente aus dem Werk von Novalis eine neue Verbindung eingehen.

Dr. Peter Guttenhöfer
Kenner der ästhetischen Theorie Schillers; Lehrer an der Freien Waldorfschule Kassel; tätig in der internationalen Waldorfschulbewegung; Veröffentlichungen zur Kulturgeschichte

Michael Evers
Künstler, Kassel; Arbeitsschwerpunkte Malerei, Zeichnung, Naturphilosophie; Lehraufträge; Leiter der Freien Schule für Organische Gestaltung; seit 2006 Initiator des kulturphilosophischen Forums „Kulturelle Energien“ in Kassel.

Jürgen Binder
Moderation
Rechtsanwalt, Sörth/Ww.; langjährige Zusammenarbeit mit Joseph Beuys; Tätigkeit in der Wirtschaft; zeitweise Generalsekretär der Kinderhilfsorganisation Terre des Hommes; Gründungsmitglied der Grünen; bis 2005 geschäftsführender Gesellschafter und künstlerischer Leiter des „Erfahrungsfeldes zur Entfaltung der Sinne“ von Hugo Kükelhaus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 429828
 2191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Verwandlung der Wirklichkeit; Kunst und Spiritualität heute“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Rosenkreuz

Neue Zeit. Neues Menschenbild. Was bedeutet „Umdenken”?
Neue Zeit. Neues Menschenbild. Was bedeutet „Umdenken”?
Am Samstag, den 14.12.2019 beginnt um 15:00 Uhr im Haus der Wissenschaft (Olbers-Saal, 1.OG Sandstraße 4/5 in Bremen) eine Veranstaltung mit Armin Risi. Wie erschaffen wir mit unserem Bewusstsein Realität – insbesondere im Hinblick auf das Kommen der neuen Zeit? Der Ruf, dass ein radikaler Bewusstseinswandel erforderlich ist, sowohl in den Wissenschaften als auch in den Religionen, wird immer lauter. Aber wie müsste dieser Bewusstseinswandel aussehen? Wie kann die Menschheit in der heutigen Zeit der Extreme ihr Gleichgewicht undihre Mitte wi…
Neue Zeit. Neues Menschenbild. Was bedeutet „Umdenken”?
Neue Zeit. Neues Menschenbild. Was bedeutet „Umdenken”?
Am Sonntag, den 15.12.2019 beginnt um 15:00 Uhr in der Kulturwerkstatt Hamburg (Beerenweg 1d) eine Veranstaltung mit Armin Risi zusammen mit der Stiftung Rosenkreuz. Wie erschaffen wir mit unserem Bewusstsein Realität – insbesondere im Hinblick auf das Kommen der neuen Zeit? Der Ruf, dass ein radikaler Bewusstseinswandel erforderlich ist, sowohl in den Wissenschaften als auch in den Religionen, wird immer lauter. Aber wie müsste dieser Bewusstseinswandel aussehen? Wie kann die Menschheit in der heutigen Zeit der Extreme ihr Gleichgewicht undi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Stiftung freie Spiritualität" erhält Künstler-MandalaBild: "Stiftung freie Spiritualität" erhält Künstler-Mandala
"Stiftung freie Spiritualität" erhält Künstler-Mandala
… Frischknecht, Buchautor, Lebensberater und Mandala-Maler, spendet erneut ein Mandala. Ende März übergab der Schweizer Künstler ein Mandala an Markus Wider von der "Stiftung freie Spiritualität und das Geheimnis des Menschseins". Damit unterstützt Frischknecht, der sich als Mandala-Künstler einen Namen gemacht hat, die Initiative aus dem Aargau, die freie …
Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Das hässliche Entlein".Bild: Beate Sarrazin inszeniert "Das hässliche Entlein".
Beate Sarrazin inszeniert "Das hässliche Entlein".
… sind alle schön, bis auf das eine: das ist nicht geglückt; ich möchte, dass sie es umarbeiten könnte." "Das hässliche Entlein" ist die Geschichte eines vermeintlichen Entleins, das in Wirklichkeit ein Schwanenküken ist. Es hält sich selbst nicht für hässlich, bis es ihm von den anderen Entenküken gesagt wird. Sie verspotten es und keiner will mit ihm …
Bild: Galerie Kaiserstraße präsentiert den Nachlass von Wilhelm KronfeldBild: Galerie Kaiserstraße präsentiert den Nachlass von Wilhelm Kronfeld
Galerie Kaiserstraße präsentiert den Nachlass von Wilhelm Kronfeld
Dortmund: Galerie Kaiserstraße | Unter dem Titel "Wirklichkeit und Verwandlung" zeigt die Galerie Kaiserstraße ab 01.12.2011 Werke des Dortmunder Künstlers Wilhelm Kronfeld. In der ersten öffentlichen Ausstellung einer Vielzahl von Unikaten aus dem Nachlass Kronfelds werden die unterschiedlichsten Maltechniken aus der gesamten Schaffensperiode des Künstlers …
Bild: Avalon - Die Wurzeln weiblicher KraftBild: Avalon - Die Wurzeln weiblicher Kraft
Avalon - Die Wurzeln weiblicher Kraft
… mit ihr ihre Priesterinnen. Die Kraft des Weiblichen, das Feiern der Mysterien der Natur, verborgenes Wissen, das geweihte Land, Magie, Verzauberung und Offenbarung: All dies bildet eine Spiritualität, die uns mit uns selbst und mit der Welt, die uns umgibt, zutiefst verbindet. Kathy Jones weckt lang vergessene Erinnerungen in uns und führt uns in ihrem …
Bild: Leidenschaftliche Spiritualität - Vom Leben und vom SterbenBild: Leidenschaftliche Spiritualität - Vom Leben und vom Sterben
Leidenschaftliche Spiritualität - Vom Leben und vom Sterben
Die Leser werden von Dr. habil. Satnam Paulus-Thomas Weber in "Leidenschaftliche Spiritualität" dazu eingeladen einen Blick auf die Dinge, die im Leben eine Rolle spielen, zu werfen. Dieses neue Buch nimmt die Leser auf eine Reise durch zentrale Phasen und Aspekte des menschlichen Lebens mit. Es ist eine Liebeserklärung an das Dasein mit all seinen Farben …
Bild: Spiritualität- Was es bedeutet, spirituell zu seinBild: Spiritualität- Was es bedeutet, spirituell zu sein
Spiritualität- Was es bedeutet, spirituell zu sein
Heidelberg. Was genau ist Spiritualität? Was bedeutet es, ein spiritueller Mensch zu sein? Und warum sollte man sich überhaupt mit Spiritualität beschäftigen? Das Wort *Spiritualität* kommt von dem lateinischen Wort *spiritus* (Geist) und bedeutet so viel wie Geistigkeit. Für einen spirituellen Menschen gibt es mehr als nur die materielle Welt, ja für …
Bild: Hubertus Mynarek rezensiert das Buch "Wer Wissenschaft und Kunst besitzt ..." von Erich SatterBild: Hubertus Mynarek rezensiert das Buch "Wer Wissenschaft und Kunst besitzt ..." von Erich Satter
Hubertus Mynarek rezensiert das Buch "Wer Wissenschaft und Kunst besitzt ..." von Erich Satter
… Grunde gibt es überhaupt keine Brücke, von Ästhetik, Ethik und Wissenschaft zu den institutionalisierten, organisierten Religionen, sondern höchstens zu der völlig ungebundenen Religiosität und Spiritualität, die im Staunen, in der Bewunderung besteht über das Sein gegenüber dem Nichtsein, über das Universum in seinen Prozessen und Gesetzen, über die …
Spiritualität und Alltag: Arbeit.Sex.Geld - Einführung in die Meditation
Spiritualität und Alltag: Arbeit.Sex.Geld - Einführung in die Meditation
Wenn wir an Arbeit, Sex oder Geld denken, dann bringen wir das nicht unbedingt in Zusammenhang mit Meditation. Spiritualität müsste eigentlich solch profanen Dingen weit überlegen sein. Die Übung der Meditation sollte uns doch gerade von den verwirrenden Alltagsproblemen des sogenannten "normalen" Lebens befreien. Arbeit, Beziehungen und finanzielle …
Bild: Look. Feel. Pray. Der ArtCollectorsClub inszeniert Spiritual in ArtBild: Look. Feel. Pray. Der ArtCollectorsClub inszeniert Spiritual in Art
Look. Feel. Pray. Der ArtCollectorsClub inszeniert Spiritual in Art
Mit gleich drei Online-Events widmet sich der ArtCollectorsClub im September und Oktober 2011 der Spiritualität in der zeitgenössischen Kunst. Unter dem Thema „Spiritual in Art“ hat der ArtCollectorsClub die renommierten Künstler Ross Bleckner, Hermann Nitsch und Luzius Ziermann für sein neues Programm gewonnen, die auf der Website ArtCollectorsClub.org …
Bild: Über Kreativität und KunstBild: Über Kreativität und Kunst
Über Kreativität und Kunst
… zeitgenössische Kunst und Psychologie. Von ihm sind zahlreiche Bücher in viele Sprachen übersetzt worden. Wie geschieht Wahrnehmung und wie gestaltet sie unsere Wirklichkeit? Wie passen Kunst und Spiritualität zusammen und wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Jede wahre Kunst trägt in sich das Potenzial der Befreiung und des Erwachens, das gilt für östliche und …
Sie lesen gerade: Die Verwandlung der Wirklichkeit; Kunst und Spiritualität heute