(openPR) Krems, Mai 2010 – Die KSR Group GmbH und die Generic Motor GmbH in Krems an der Donau erhalten von der Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH das Zertifikat nach ISO 9001:2008. „Hohe Kundenorientierung, klare Visionen und konkrete Ziele sind zentrale Erfolgsfaktoren am globalen Markt. Eine erfolgreiche Zertifizierung ist für jedes Unternehmen ein wichtiger Schritt. Die Quality Austria hilft als starker Partner bei der Erreichung der Ziele“, erklärt Konrad Scheiber, Geschäftsführer der Quality Austria.
Der Weg zum Erfolg
Eine systematische und klare Führung ist wesentlicher Bestandteil für den Erfolg eines Unternehmens oder einer Organisation. Unterstützend dabei ist die Einführung und Aufrechterhaltung eines Managementsystems, das auf ständige Leistungsverbesserung ausgerichtet ist und die Erfordernisse aller interessierten Parteien berücksichtigt. Unabhängig, ob man von einem Qualitäts-, Umwelt- oder Sicherheitsmanagement spricht, eine Implementierung
innerhalb des Unternehmens wird immer von strategischen Entscheidungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit am Markt getragen.
Über die KSR Group GmbH und die Generic Motor GmbH
Die Familie Kirschenhofer blickt auf eine fast hundertjährige nternehmergeschichte zurück. Seit über 10 Jahren konzentrieren sich die geschäftsführenden Brüder Christian und Michael schwerpunktmäßig auf den Bereich Zwei- und Vierräder. Die KSR Group GmbH mit Sitz in Krems
avancierte seit dem zu einem der führenden Zwei- und Vierradanbieter in Europa. Zur Holding mit über 100 Mitarbeitern zählen die KSR Group GmbH, die Generic Motor GmbH (www.genericeurope.com) sowie Zweigniederlassungen in Italien, Frankreich und Spanien. Die Produktpalette reicht von unkonventionellen Fahrzeuglösungen bis hin zu Elektronikgütern. Seit 2005 konnten über 170.000 Fahrzeuge größtenteils auf den europäischen Märkten abgesetzt werden. Die Expansion in weitere Exportmärkte wird im Haus strategisch vorbereitet.
Qualitätsmanagement lohnt sich
Viele auch statistisch belegte Gründe sprechen für die Einführung eines Managementsystems. Mit modernen Führungssystemen können die richtigen Dinge zur richtigen Zeit mit den richtigen Mitteln durchgeführt werden. Konkret bedeutet das eine verstärkte Kundenorientierung, einen prozessorientierten Ansatz in der Organisation, Kostenersparnisse und Ressourceneinsparung, eine Steigerung der Motivation bei Mitarbeitern und daraus resultierend eine nachvollziehbare Steigerung des Unternehmenswertes.










